bochum

Beiträge zum Thema bochum

Kultur
Das nackte Überleben der Künstler.
7 Bilder

Corona - Krise Schauspielhaus Bochum
Ich bin ein Star - will endlich raus

Der Spaziergang: Der winterliche Spaziergang führte mich direkt am Bochumer Schauspielhaus vorbei. Das Bochumer Schauspielhaus gehört zu den großen renommierten Theatern in Deutschland. Das Schauspielhaus Bochum - das schönste Theater der Welt ? Behaupten nicht nur die Bochumer. Die Pandemie : Die Kunst befindet sich im Livestream - was für eine "Vorstellung". Ich schaue auf  die großen Fenster des Hauses - sehe etwas - was vielleicht manch ein Vorbeikommender übersieht . Ich sehe die Künstler...

  • Bochum
  • 14.02.21
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Bin beeindruckt.
Wer ist der Künstler?
Das hier rast gerade durchs Netz.
Klasse gemacht ...
Werde doch Bürgerreporter.
So etwas begeistert.

Bochum / Wattenscheid kann auch witzig
Wohin, wohin mit dem Schnee ?

Schneewitze aus Bochum : "Schneewittchen lass dein Haar herunter" ... " Es heißt Rapunzel "! " Schneewittchen lass Rapunzel herunter..." Ein Känguru hoppelt durch die Steppe. Da schaut ein kleiner Pinguin aus dem Beutel wischt sich den Schweiß ab und sagt : " Blöder Schüleraustausch!" " Warum bauen Sie im Winter nicht weiter ?" will der Bauherr wissen. "Na hören Sie mal, bei der Kälte würden uns ja alle Bierflaschen platzen!" Warum können wir Frauen oft nicht Skifahren? In der Küche schneit es...

  • Bochum
  • 13.02.21
  • 14
  • 2
Kultur
Birgit Zietlow und Michael Wurst mit der VfL-Bochum-Gitarre.  | Foto: Jenny Musall
3 Bilder

Kunst im VfL-Stil
Michael Wurst schenkt alten Gitarren ein neues Leben

Wenn Michael Wurst eine Idee hat, dann wird diese auch gut. So kam der Bochumer Entertainer auf die Idee, alten Gitarren ein neues Leben einzuhauchen. Dabei hat er tatkräftige Unterstützung von seiner Nachbarin Birgit Zietlow. Am Anfang war eine Gitarre, die als Regal ein neues Leben bekommen hat. Inzwischen sind in dieser Gitarre die Gipsabdrücke der Hände und Füße der beiden Kinder von Michael Wurst zu finden. „Bei der hat Gitarre mein Schwiegervater den Korpus abgetrennt und Bretter zurecht...

  • Bochum
  • 17.07.20
Kultur
"Selbst" heißen die Skulpturen aus dem Besitz des Kunstmuseums. | Foto: Vesper
9 Bilder

Kunstmuseum Bochum zeigt Erdskulpturen von Abraham David Christian
Neue Ausstellung unter Corona-Bedingungen

In seinem Jubiläumsjahr widmet sich das Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, in seiner neuen Ausstellung dem Frühwerk des Bildhauers Abraham David Christian. "Erde" heißt die Schau, die zum Teil noch nie gezeigte Erdskulpturen des Künstlers präsentiert. Zu sehen ist sie ab Sonntag, 5. Juli. Auf eine festliche Eröffnung muss aufgrund der Corona-Schutzverordnung verzichtet werden, stattdessen gab es am Freitag, 3. Juli, eine Preview mit 80 geladenen Gästen, darunter NRW-Kulturministerin Isabel...

  • Bochum
  • 04.07.20
  • 2
  • 2
Kultur
Das Kunstmuseum lädt auch in diesen Sommerferien Kinder und Jugendliche ein, selbst kreativ zu werden.  | Foto: Molatta

Kreativ in den Ferien
Kunstmuseum Bochum bietet Workshops für Kinder und Jugendliche an

Auch in diesem Jahr bietet die Kunstvermittlung des Kunstmuseums Bochum, Kortumstraße 147, in den Sommerferien Workshops für Kinder und Jugendliche an. Alle Veranstaltungen finden unter besonderen Corona-Schutzmaßnahmen statt. Aufgrund der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln ist die Teilnehmerzahl auf sechs Kinder je Kurs begrenzt. Dank der Unterstützung durch die Kunst- und Museumsgesellschaft Bochum e.V. können aber die meisten Termine doppelt angeboten werden. Besondere Regeln durch Corona...

  • Bochum
  • 24.06.20
Kultur
Musik_Forum.

Bochum aktuell :
Neuer Leiter für Bochumer Symphoniker

Der taiwanische Dirigent Tung-Chieh Chuang übernimmt ab 2021/22 die Leitung der Bochumer Symphoniker. 2018 hatte Slone der 1994 als Generalmusikdirektor nach Bochum kam bekannt gegeben - das es keine weitere Vertragsverlängerung nach 2020 anstrebt. Fortan möchte er sich auf eine freie Dirigentschaft konzentrieren. Der neue Leiter für die Bochumer Symphoniker: Der mehrfach ausgezeichnete Tung-Chieh Chung wurde aus 58.möglichen Kandidaten einstimmig gewählt. Der als Mastro mit feinen Gespür...

  • Bochum
  • 18.06.20
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der einzigst gute Fund.
11 Bilder

Tunnelblick
Bochum ist nun angeschmiert

Was einst einmal halbwegs ansehnlich schien - und war... Ist nun einfach nicht mehr da. Ein paar Künste an der Wand - richtig gut und mit Verstand. Plötzlich riesig Sauerei, da war echt kein Könner bei. Selbst der Farbeimer wurde vergessen- der Tag ist für mich früh gegessen. Nur ein Künstler malte hier mit Geschick - der Rest - war elend Tunnelblick. Was ist das für ein Trauerspiel? Dem Bürger ist das längst zu viel . Darf denn jeder in Bochum alles machen? Schmierfinkerei und andere Sachen?...

  • Bochum
  • 06.03.20
  • 21
  • 2
Kultur

Ausstellung und Vernissage von Lucas Boelter

Kunstausstellung und Vernissage von Lucas Boelter Der in Dortmund lebende Maler und Illustrator Lucas Boelter (geb. 1993 in Mülheim a. d. Ruhr) hat an der Fachhochschule Dortmund Grafikdesign studiert und studiert Szenografie im Master. Seine Arbeiten zeichnen sich besonders durch einen kraftvollen und expressiven Malstil aus. Humorvoll und farbenfroh werden Welten geschaffen, in die sich der Betrachter hineinfallen lassen kann. Wichtig ist dabei jedoch stets, sich selbst nicht zu ernst zu...

  • Bochum
  • 25.02.20
Kultur
Fensterblick

Über den Wolken
Exzenterhaus Bochum

Exzenterhaus - vom Bunker zum Hochhaus. Geboren aus den Überresten einer längst vergangenen Zeit,das Exzenterhaus. 89 Meter hoch ,23 Stockwerke,5250 Quadratmeter Gesamtmietfläche, 900 Fenster als Fassade erdacht vom Berliner Architekten G.Spangenberg. Eröffnet 2013 ( Universitätsstr.60 44789 Bochum ) eine Bochumer Adresse gedacht für erfolgsorientierte Unternehmen. Rückblick: Kaum zu glauben das es sich um einen überbauten ehemals denkmalgeschützten siebengeschossigen Luftbunker aus dem Jahre...

  • Bochum
  • 19.01.20
  • 21
  • 3
Kultur
33 Bilder

Ein altes Klohäuschen am Schwanenmarkt in Bochum wurde zu einer Anlaufstelle für künstlerische Veranstaltungen.
Gender Geisterbahn in Bochum am Schwanenmarkt !!

Studierende aus Bochum und Marl luden dazu ein: Ein altes Klohäuschen am Schwanenmarkt in Bochum wurde zu einer Anlaufstelle für künstlerische Veranstaltungen. Am Samstag (11.01.2020) eröffnete dort die „Gender-Geisterbahn“ Durch die „die Toilettensituation“ in dem Kiosk mit der „geschlechtlichen Differenzierung in ‚Damen‘ und ‚Herren‘ ins Absurde überführt“ wurde. Der Zugang zur „Gender-Geisterbahn“ erfolgte „für die männlichen und weiblichen Besucher strikt getrennt durch jeweils eigene...

  • Bochum
  • 15.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Waldemar Mandzel gründete den Künstlertreff 2011. Im Hintergrund sind einige der ausgestellten Werke auf den Kirchenbänken zu sehen, ganz rechts ein Bild von Edith Tesar. | Foto: Georg Lukas
8 Bilder

Künstlertreff WAT stellt in der Lutherkirche aus
Was Hunger, Flucht und Asyl bedeuten

Edith Tesar, Heidi Wehner, Waldemar Mandzel und Reinhard Eckwerth haben 40 ihrer meist farbigen Werke zum Thema "Hunger - Flucht - Asyl" zusammengestellt und wollen menschenverachtende Politik, Fremdenhass, Elend und Trauer der Geflüchteten entlarven beziehungsweise aufzeigen. Die Lyriker Werner Siepler und Ulrike Kappert-Eckwerth und der Musiker Kalle Müller setzen die Thematik in Wort und Klang um. Von Sabine Beisken-Hengge Als Ausstellungsort haben die Künstler um Gründer Waldemar Mandzel...

  • Bochum
  • 12.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
Über 3.000 Exponate werden in den vier Rundgängen in neuem Licht präsentiert. Dabei werden geschickt klassische Ausstellungsobjekte installiert, durch Medienstationen und Videoinstallationen ergänzt.Fotos (3): Molatta
16 Bilder

Deutsches Bergbaumuseum - Am Wochenende eröffnen die Rundgänge drei und vier mit einem großen Fest
Bodenschätze und Kunst

Der Besuch des Bergbau-Museums gehört zur Grundbildung eines jeden Menschen im Ruhrgebiet, die meisten haben schon als Schulkind das Anschauungsbergwerk besucht und dem Leben unter Tage nachgespürt. Drei Jahre lang wurde das Museum umgebaut. Vier spannende Rundgänge, thematisch ineinandergreifend, erklären nun in der neuen Dauerausstellung die Welt des Bergbaus. Die ersten beiden Rundgänge wurden Anfang des Jahres dem Publikum zugänglich gemacht, am Wochenende eröffnen nun auch Nummer drei und...

  • Bochum
  • 12.07.19
  • 1
  • 1
Fotografie

Farbenspiele
Gesichter nur

Etwas Farbe bekennen? Die Karnevalsvorbereitungen für den zweitgrößten Karneval sind in Gran -Canaria (Rio ist die Nr.1) in der Endstufe. Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes …. Farbe bekannt. Das nenne ich Kunst am Körper. Mich hat dieses Gesicht fasziniert. LG in die Runde

  • Bochum
  • 09.02.19
  • 11
  • 3
Kultur

Der Januar im atelier automatique
Workshops, Liebeserklärungen, eine Wintergala und Performances

Im Januar lädt das atelier automatique zu zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "Arbeit und Liebe". Den Anfang macht am 13.01.2019 ein Workshop der Waffelgang. Unter dem Titel "Selbstliebe als feministische Überlebensstrategie?" wird ein Raum geschaffen, in dem darüber gesprochen wird, wie wir voneinander lernen können, uns gegenseitig unterstützen und wann aus einem Appell an Selflove eine Aufforderung zur Selbstoptimierung wird. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Am...

  • Bochum
  • 13.01.19
  • 1
  • 2
Kultur
Bild aus der Ausstellung "HEITER BIS WÖLKIG"

"Finde den Fehler"
Fotos, Musik und Sekt: Einladung zur Ausstellungseröffnung

Das atelier automatique lädt alle Interessierten und Neugierigen herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Finde den Fehler" ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Josefine Rose Habermehl und Kathlina Anna Reinhardt besuchten Künstler*innen aus dem Ruhrgebiet und gingen mit ihnen gemeinsam Fragen zum Thema Arbeit und Liebe in der Kunst auf die Spur. Die gesammelten Erkenntnisse wurden in Bild und Ton eingefangen und werden nun ausgestellt. Ist Kunst Arbeit? Warum arbeiten wir...

  • Bochum
  • 09.12.18
  • 1
Kultur

Rottstr. Straßenfest: Programm steht fest

Am 29.09.2018 ab 18 Uhr laden die Initiativen in der Rottstr. zum nachbarlichen Beisammensein. Programm: Nachmittags: Westendstraßenfest auf dem Springerplatz ab 18 Uhr Flohmarkt am Straßenrand der Rottstraßebei DARF e.V. können Wassertrommeln und afrikanische Gesellschaftsspiele gespielt werdenPlattenbörse Tom's Cornerbei DIDF kann Schmuck gebastelt werdenim atelier automatique gibt es die Fanzine des ersten Workshops zu den Liebeserklärungenbei Botopia gibt es Getränke und Vorstellungen der...

  • Bochum
  • 27.09.18
  • 2
Kultur
18 Bilder

Der chinesische Garten

im botanischen Garten der RUB wurde nach dem Schriftsteller Tao Qian benannt. Sein Werk vom - Pfirsichblütenquell - beschreibt ein überirdisch schönes Tal, ein von der Außenwelt abgeschnittenes Traumland, in welches sich ein Fischer verirrt. Die Geschichte drückt die Sehnsucht nach einer friedvollen Gesellschaft mit einer im Einklang mit der Natur stehenden Lebensweise aus. Diese Sehnsucht hegen wir alle heute noch.

  • Essen-Werden
  • 07.03.18
  • 4
  • 13
Kultur
2 Bilder

"kopflose" Denkmalpflege

„kopflose kunstvolle“ Denkmalpflege Ich habe mal geschaut , was überhaupt hinter dem Wort „ Denkmalpflege“ steht. Natürlich habe ich das Internet dazu befragt und folgenden Satz gefunden: … ein lebendiges Bild der Baukunst und Lebensweise vergangener Zeiten zu erhalten. Darüber musste ich erst mal nachdenken und recherchieren. Tatsächlich habe ich auch einen Artikel gefunden über dieses Denkmal ...von 2010, der den jetzigen Zustand beschreibt. Also schon seit über 7 Jahren wird dort am...

  • Bochum
  • 19.02.18
  • 2
  • 2
Kultur
16 Bilder

Verlässlich geöffnete Kirche in Stiepel

Die Stiepeler Dorfkirche ist mit Wandmalereien aus dem Hoch- und Spätmittelalter geschmückt. Die Ausmalungen, die heute frei zu besichtigen sind, bestehen aus Ornamenten, Heiligenbildern und zum Teil aus Biblischen Geschichten. Der überwiegende und älteste Teil der Malereien stammt aus der Erbauungszeit der Basilika 1180/90 und ist der romanischen Epoche der Wandmalerei zuzuordnen. Dazu gehören der Bethlehemische Kindesmord, die Flucht nach Ägypten, der segnende und richtende Christus zwischen...

  • Bochum
  • 04.02.18
  • 7
  • 14
Kultur
2 Bilder

Upcycling & Lichtkunst – Jetzt für kostenfreie Workshops anmelden

Im Dezember finden im Bochumer atelier automatique spannende Workshops statt An vier Tagen können Neugierige und Interessierte unter der Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern Tips und Tricks rund um Lichtgestaltung und Möbel-Upcycling bekommen. Die Workshops gehen jeweils über zwei Tage, der Eintritt ist frei und Anmeldungen werden gesendet an info@atelierautomatique.de Das atelier-Team freut sich auf alle Neugierigen! Workshop 1 Upcycling Workshop 2.12. und 3.12.2017 11–18 Uhr Wie man...

  • Bochum
  • 22.11.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.