bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik
Der BochumStep zum Steigerlied

Hilfe! Kunst oder Reklame für die Tanzschule Bobby Linden?

Schrittfolgen mit Fußabdrücken aus Neonröhren unter der Brücke am Bergbaumuseum? Die neueste Reklame für die Tanzschule Bobby Linden? Aber die heißt doch jetzt Aki Brand und liegt an der Brücke Kortumstraße und nicht am Bergbaumuseum. Ver(w)irrte Bochumer fragen sich, was soll das? Ganz einfach: Die Lichtinstallation ist ein Meilenstein im Stadtverschönerungsprogramm von Stadtbaurat Kratzsch: Denn der von der Stadt beauftragte Künstler hat für diese Brücke zu dem Steigerlied einen hippen Tanz,...

  • Bochum
  • 27.12.12
  • 1
Kultur
Glückliche Preisträger in Ibbenbüren: Daniel Niemann, Juliane Lux, Chinu Pathak, Nathalie Mehr, Martha o. Marik, Amelie Ruthe, Kerstin Kuklinski (es fehlen Mats Dombrowe Felix Schmidt, Luna Brevis und Hannah Witte). Foto: privat | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Nachwuchsarbeit, die ihresgleichen sucht

„theartmonkey‘s society“ erhält Jugendkulturpreis NRW Große Ehre für „theartmon­key‘s society“: Das junge Kunstkollektiv aus dem Dunstkreis des Kunstmuseums Bochum wurde in diesem Jahr mit dem ersten Preis des Jugendkulturpreises NRW ausgezeichnet, der wichtigsten und größten Auszeichnung im Bereich der Jugendkultur, die mit 2.500 Euro dotiert ist. „Experimentierfreude, Engagement und Eigeninitiative“ beeindruckten die Jury. „Es war so spannend wie eine Oskarverleihung“, berichtet „Kunstaffe“...

  • Bochum
  • 31.10.12
Kultur
Öl- und Acrylmalerei - Peter Kempf
2 Bilder

Kunsterlebnis im Rhein-Ruhr-Zentrum Mühlheim

Am gestrigen Sonntag fand wieder der Kunst- und Antiquitätenmarkt im Mühlheimer Rhein-Ruhr-Zentrum zusammen mit dem Flohmarkt statt. Ein riesiges Angebot hatte wieder tausende von Besuchern angelockt. Unter den vielen Ständen ist mir besonders der Oberhausener Maler Peter Kempf mit seiner Feinmalerei aufgefallen. Er zeigte Bilder romantischer Landschaften von der Miniatur bis zur Standardgröße. Seine farblich wunderschönen Bilder basieren auf der Liebe zur Natur und der perfekten Anwendung der...

  • Bochum
  • 08.10.12
Kultur
Susanne von Bülow (r.) und Ruppe Kosselleck (l.) greifen für ihre Kunst aber gerne mal auf schweres Gerät zurück. | Foto: Molatta

Kunst trifft Straßenwalze

Künstler gelten ja gemeinhin als so sensible und feinfühlige Wesen - Susanne von Bülow und Ruppe Kosselleck greifen für ihre Kunst aber gerne mal auf schweres Gerät zurück: eine 1-t-schwere Straßenbauwalze nämlich. Und mit dieser rückten sie am Montag an der Brückstraße an, um dort (vor der Hausnummer 27 - 29) einen Großdruck des Straßenprofils zu erstellen. Das Prinzip ähnelt der guten alten Abriebtechnik - allerdings in der XXL-Variante: Mit Farbe und Farbpigmenten - „natürlich völlig...

  • Bochum
  • 25.09.12
Kultur
26 Bilder

Kunst Kapriolen auf „Bänke raus“ in Langendreer Nachlese zum 10. Juni 2012

„Bänke raus“ in Bochum Langendreer war und ist das „Straßenfest zum Mitmachen“, bei dem alle Langendreerer eingeladen sind und waren, sich mit Tisch und Stuhl, Erbsensuppe, Trödelständen, Kuchen und Wurst, Holzarbeiten und Kinderspielzeug, um nur einiges zu nennen, zu beteiligen. Auch musikalische Darbietungen wie Chor, Tanz und Pantomime fanden erfreuten Anklang bei dem zahlreichen Publikum, das bei Sonnenschein durch die Fußgängerzone schlenderte. Ein außergewöhnlicher Stand war der von der...

  • Bochum
  • 13.09.12
Kultur
Bochumer Maler bei Schloß Wittringen
2 Bilder

Interview mit Bochumer Landschaftsmaler in Gladbeck

Die Parkanlage in Wittringen bei Gladbeck ist wie viele andere Orte des Ruhrgebiets ein Platz der Erholung. Dies findet auch der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand der dort mehrmals beim Wasserschloß Wittringen seine Staffelei aufgestellt hatte um die schönen Seiten des Landes im Bild festzuhalten. Er will damit auch den Wandel des ehemaligen Standortes der Schwerindustrie zu einem modernen und freundlichen Lebensraum dokumentieren. Die Gladbecker Lokalredaktion der WAZ war darauf...

  • Bochum
  • 01.09.12
Kultur
Kunstmuseum Bochum bei Nacht. | Foto: Stadt

Coctails und Elefantenrüssel im Kunstmuseum

Im Kunstmuseum, Kortumstraße 147, findet am Mittwoch, 8. August, um 18 Uhr findet eine Führung auf neuen Wegen statt: Bei “Coctails, Elefantenrüssel und andere Tierfragmente” führen der Künstler Johannes Brus und der Museumsleiter und Kurator, Dr. Hans Günter Golinski, gemeinsam durch die Ausstellung “Frühe Fotos – Späte Schäden“. Sie zeigt eine bezaubernde, mitunter verstörende, teilweise exotische Welt, in der Elefantenrüssel und andere Tierfragmente eine bizarre aber enthüllende Rolle...

  • Bochum
  • 03.08.12
Kultur
Malen nach der Natur am Wasserschloß Wittringen

WAZ berichtet über Bochumer Künstler

Am letzten Sonntag fand am Wasserschloß Wittringen ein weiterer musikalischer Frühschoppen statt. Eine Blaskapelle und ein Chor haben im Wechsel die Gäste unterhalten. Das Programm wird an jedem Sonntag bei ordentlichem Wetter bis zum 19.August fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. Im Eingangsbereich hatte ein Maler seine Staffelei aufgestellt, um den Wassergraben mit dem Schloss auf die Leinwand zu bannen. Eine Reporterin und ein Fotograf der WAZ haben ein Interview geführt und in folgendem...

  • Bochum
  • 27.07.12
Kultur
Teil der Sammlungspräsentation: Günther Uecker, Sandmühle, 1968 | Foto: © Kunstsammlungen der Ruhr-Universität / VG Bildkunst Bonn, 2012

Neue Ausstellung in der Sammlung Moderne der RUB

Die Sammlung Moderne der Kunstsammlungen der RUB beteiligt sich erneut an einem Projekt der Ruhr Kunst Museen. Im Sommer und Herbst 2012 widmet sich der im Kulturhauptstadtjahr Ruhr.2010 gegründete Zusammenschluss von 20 Ruhrgebietsmuseen dem Schwerpunkt „Performance/Aktion/Prozessualität“. Während die Ausstellungen im Folkwang Museum, im Ostwall Museum oder im Museum Bochum erst im August beginnen, legte das Campusmuseum bereits am 20. Juli los. Als Teil des Schwerpunktes haben die...

  • Bochum
  • 22.07.12
Kultur
Foto: Stadt

Bildmeditation im Museum

Mit ihrer individuellen Bildsprache erzählen Kunstwerke eine Geschichte. Bei der nächsten Bildmeditation am Mittwoch, 11. Juli, im Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, können sich Besucherinnen und Besucher um 19 Uhr in Stille und Ruhe einem ausgewählten Werk aus der Ausstellung “Frühe Fotos – Späte Schäden“ von Johannes Brus annähern und es auf sich wirken lassen. Eva-Maria Schöning möchte durch die Meditation über einzelne Bilder den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Weg in eine andere...

  • Bochum
  • 07.07.12
Überregionales
Auf der „Spinnerwiese“ entsteht  auch in diesem Jahr wieder ein filigranes Kunstwerk aus zarten Fäden und dicken Baumstämmen. Die Besucher - egal, ob jung oder alt - sind eingeladen, sich an diesem Gemeinschaftsprojekt zu beteiligen.Archiv-Foto: Vesper

Kunst nicht nur konsumieren, sondern aktiv genießen Bbeim „Tag im Park“

Kunstmuseum, Symphoniker und Schauspielhaus machen gemeinsame Sache und laden nun schon zum viertem Mal zum „Tag im Park“ ein. Bochums „grüne Lunge“ wird am Sonntag, 10. Juni, zur künstlerischen Spielwiese und verwandelt sich in Bochums größte Bühne. Groß und Klein sind eingeladen, bei einem Spaziergang all die großen und kleinen Kunst-Aktionen zu entdecken, die die drei Kultureinrichtungen gemeinsam für sie vorbereitet haben. Mitmachen ist dabei ausdrücklich erwünscht. Rund um den Stadtparksee...

  • Bochum
  • 05.06.12
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Stadtpark wird zur Bühne und zum Atelier - Bochumer Kulturpicknick

Am Sonntag,10. Juni, wird der Bochumer Stadtpark zur Bühne, zum Orchesterraum und zum Atelier unter freiem Himmel. Das Schauspielhaus Bochum, die Bochumer Symphoniker und das Kunstmuseum Bochum laden ein, mit der ganzen Familie einen besonderen Tag im Park zu erleben – eine Entdeckungsreise durch den Stadtpark mit Kunst, Theater und Musik. Rund um den großen Teich veranstalten die drei städtischen Kulturinstitute das größte Picknick Bochums. Schauspieler zeigen Bekanntes und Unbekanntes vom...

  • Bochum
  • 03.06.12
Kultur
Neben der Schlossruine mit dem Kubus kann man zahlreiche Skulpturen international renommierter Kunstschaffender entdecken. Foto: Molatta | Foto: Molatta

Kunst im Grünen - Schlosspark Weitmar: Galerie m, Situation Kunst und der Kubus

Auf einmalige Weise vereinen sich Natur und Kunst im Schlosspark Weitmar. Inmitten des alten Baumbestandes gelegen laden zeitgenössische Skulpturen, kulturhistorische Denkmäler, das Museum Situation Kunst die Galerie m und der Kubus zur Entdeckungstour ein. Erst 1972 wurde der Park der Öffentlichkeit zugänglich. Ein großer Teil der Bäume stammt aus dem 18. Jahrhundert und bilden eine einzigartige Kulisse zu den im Park aufgestellten Skulpturen. Die Skulpturen stammen von so bekannten Künstlern...

  • Bochum
  • 01.06.12
Kultur
Schon die Kleinsten kommen beim Fidena-Mini-Festival „Kunstrausch“ am Montag auf ihre Kosten - beim Licht- und Schattenspiel „Lichterloh“, das den Auftakt des prall gefüllten Programms markiert. | Foto: Foto: Fidena
3 Bilder

Erst zur Schnitzeljagd, dann zum Mini-Festival

Die „Zwischen-Fidena“ 2011 geht am Wochenende ganz neue Wege „Gerade ist die Jury-Sitzung gelaufen. Ich weiß, wer den ‚Kunstpiep‘ bekommt. Aber bis Montag verrate ich nichts.“ Annette Dabs, Künstlerische Leiterin des Figurentheaterfestivals Fidena, ist aber überzeugt davon, dass der erstmals ausgeschriebene Preis für Medienkunst, der „Kunstpiep“, einen würdigen Preisträger gefunden hat. Die Auflösung gibt es am Montag, 3. Oktober, ab 20 Uhr, bei der abendlichen Preisverleihung in der Zeche 1....

  • Bochum
  • 26.09.11
Kultur
Alles so schön bunt hier: In der Schneiderei des Schauspielhauses entstanden Kosmetiktäschchen, Gürtel und vieles mehr, was am Samstag verkauft werden soll. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
2 Bilder

Nähmaschinen rattern fürs Theaterfest

Kostümabteilung des Schauspielhauses bietet erstmals eigene Unikate zum Verkauf an Es ist ein Kleinmädchentraum in Pink und Glitzer, das Kleid für die „Drei Schwestern“ - jene Paul-Koek-Inszenierung, die am 6. Oktober die neue Spielzeit am Schauspielhaus eröffnet. Die Arbeiten an den Kostümen dafür liegen in der Schneiderei des Schauspielhauses in den letzten Zügen. Doch neben den neuen Kostümen stapeln sich dort in Kisten und Beuteln ganz andere Dinge - solche, die die Herzen der Mütter der...

  • Bochum
  • 21.09.11
Überregionales
Kalender Deckblatt Worte und Bilder 2012 Hilfsaktion für Aktion Kindertraum von Michael und Peter Starcke | Foto: (c) by Peter Starcke

Freude schenken / Bochumer und Wattenscheider Künstler unterstützen Aktion Kindertraum

Die Künstler und Zwillinge Michael und Peter Starcke aus Bochum und Wattenscheid haben schon in vielen gemeinsamen Projekten bewiesen, wie fruchtbar ihre Zusammenarbeit war und ist. Michael Starcke ist von Beruf Apotheker und seine Leidenschaft ist die Lyrik. Auf viele erfolgreiche Buchveröffentlichungen darf er mittlerweile in seinem über 30jährigen Schaffen zurückschauen. Schon jetzt dürfen wir uns auf die Neuerscheinung seines neuen Buchs im nächsten Jahr freuen. Peter Starcke empfiehlt sich...

  • Wattenscheid
  • 12.09.11
  • 2
Kultur
Der neue Kubus im Weitmarer Schlosspark beherbergt eine neue Sonderausstellung.

Malerei und realer Raum

Neue Ausstellung im Weitmarer Kubus Mit der Auflösung der Grenzen zwischen Kunstwerken und ihrer Umgebung beschäftigt sich die neue Ausstellung im Kubus der Situation Kunst: „Aufbruch - Malerei und realer Raum“ heißt die Schau, die ab Samstag, 10. September, in dem neuen Ausstellungsgebäude im Weitmarer Schlosspark zu sehen sein wird. Im Jahr 1949 durchstieß der Italiener Lucio Fontana zum ersten Mal mit einem Locheisen die materielle Bildfläche, und der Amerikaner Ellsworth Kelly schuf in...

  • Bochum
  • 06.09.11
Kultur
Künstler Matthias Schamp erläutert sein Projekt: „Einfach so“ flogen die Kunstwerke Sonntag über den Zaun der Brache. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Kunst lernt fliegen

Matthias Schamp ruft das „Situative Brachand Museum“ ins Leben Es war im Vorfeld nur konspirativ per Mail verbreitet worden, dennoch lockte das „Kunstwerke-Werfen“ am Sonntag zahlreiche Neugierige ins Bermuda-Dreieck. Ort des Geschehens: Der Zaun um das Brachgelände neben der Riff-Halle, einst als „Herzstück“ des künftigen Kreativquartier gepriesen. Die Stadt Bochum, als Besitzerin des Geländes, hat den Zaun vor einiger Zeit errichten lassen, wogegen der Bochumer Künstler Matthias Schamp schon...

  • Bochum
  • 06.09.11
Kultur
2 Bilder

Bochum Brachland Museum - Kunstwerkewerfen im Bermudadreieck

Ein Zaun als Definitionssperre. Die dahinter liegende Brachlandschaft ist der Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Ein Grünstreifen, wild und vernachlässigt. Für die Einen Naherholung mitten in der Stadt. Für die Anderen wildes und vernachlässigtes Terrain an dem sich Menschen ohne Legitimation im öffentlichen Raum aufhalten. Ein Zaun trennt, sortiert, ordnet, plant, reglementiert… Der offene Brief des Künstlers Matthias Schamp an die Bochumer Stadtverwaltung zu eben dieser Einzäunung gab den...

  • Dinslaken
  • 05.09.11
  • 1
Kultur
Auf „Buddhas Spur“ in der zeitgenössischen Kunst Asiens will die neue Ausstellung im Museum die Besucher setzen. Foto: Leitmann/Presseamt | Foto: Foto: Leitmann / Presseamt Stadt Bochum
2 Bilder

Kunst aus der Leere

„Buddhas Spur“ zeigt ab morgen zeitgenössiche Kunst aus Asien Am Anfang steht Buddhas Fußabdruck: Die weiße Marmorplatte, rund 1800 Jahre alt, markiert im Kunstmuseum Bochum den Beginn des Rundgang durch die neue Ausstellung „Buddhas Spur - zeitgenössische Kunst aus Asien“, in der das Museum erstmals gemeinsame Sache mit der Ruhrtriennale macht. Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Familienfest am morgigen Sonntag, 28. August, mit einem Familienfest ab 12 Uhr. „Wie schlägt sich Spiritualität...

  • Bochum
  • 26.08.11
Kultur
Gemeinsam mit Studierenden der Ruhr-Uni gehen interessierte Kinder in den Ferien auf Streifzüge durch die Welt der modernen Kunst. | Foto: Privat

Kunst entdecken in den Sommerferien

Zu ausgedehnten Streifzügen durch die Welt der zeitgenössischen Kunst lädt die „Situation Kunst (für Max Imdahl)“ im Weitmarer Schlosspark auch in diesen Sommerferien interessierte Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren ein. Das Ferienprogramm startet am Dienstag, 9. August. Anmeldungen sind noch möglich. An insgesamt vier Tagen geht es um Themen wie „Lichtkunst“, „Farbe und Form“ oder um die farbenfrohen Werke des amerikanischen Malers Leon Polk Smith, die zur Zeit im Kubus-Gebäude...

  • Bochum
  • 03.08.11
Kultur

Sperrholz & Wasserfarbe

In ihrer neuen Ausstellung zeigt die Neonhalle für zeitgenössische Kunst im Portikus vor dem Bergbaumuseum an der Herner Straße 42N eine Ausstellung mit Arbeiten des Düsseldorfer Künstlers Christoph Bucher. Seine Arbeiten sind Tafelbilder im eigentlichen Sinne. Als Bildträger verwendet er Sperrholzplatten, auf die er in vielen Arbeitsgängen hauchdünne Schichten von Wasserfarbe aufträgt. Je nach Motiv wird der Farbauftrag an manchen Stellen verdichtet, während andere Flächen seltener übermalt...

  • Bochum
  • 20.07.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.