bochum

Beiträge zum Thema bochum

Reisen + Entdecken
Foto: Bob Pitchford

Aktionswoche im Wissenschaftsjahr 2023
Der Mars kommt nach Bochum

Vom 27. Juni bis 13. Juli macht die Wanderausstellung „Mars findet Stadt“ Station in Bochum. Die Ausstellung in der Christuskirche – Kirche der Kulturen am Platz des europäischen Versprechens 1 wird am 27. Juni ab 17 Uhr feierlich eröffnet. Während seiner Zeit in Bochum kann der Mars täglich von 11 bis 19 Uhr in der Christuskirche betrachtet werden. Besucherinnen und Besucher können das sieben Meter Durchmesser große Kunstwerk hier auf sich wirken lassen – ob bei einem andächtigen Gang unter...

  • Bochum
  • 31.05.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Blog: Blume im Revier
Streetart-Tour durch Bochum: Tierisch gute Motive

„Wow!“ Dieser Gedanke kommt immer wieder in Menschen hoch, wenn sie an Hauswänden vorbeischlendern oder -fahren, an denen sich Künstler mit spektakulärer Malerei auf vielen Quadratmetern großen Flächen verewigt haben. In Bochum ist tierisch gute Streetart keine Seltenheit. Besonders beliebte Motive: Helden der Lüfte oder der Unterwasserwelt. Das Blogteam von Bochum Marketing hat sich auf Tour begeben und eine Top 5 der beeindruckendsten Streetart-Motive aus dem Tierreich zusammengestellt. Der...

  • Bochum
  • 21.04.23
Kultur
Fotos aus:
 "passt" Menschen Handwerk und Geschichten.
3 Bilder

Blumen nehmen strahlenden Abschied
Bei Lewis Müller blüht dir was

Ob Eiscremetruck, Telefonhäuschen oder Müllcontainer- Lewis Müller verschönert New York. Der Designer der Flower-Flashes schafft üppige florale Kunst auf den Straßen der US-Metropole. Eingesetzt werden Blumen die auf dem Großmarkt nicht mehr verkauft werden. Das gefällt mir: Blumen die in voller Blüte einen strahlenden Abschied ihres kurzen Lebens erhalten. Wie schön das Lewis Miller und sein Team Menschen aus dem Alltagsgrau reißt und sie Träumen lässt. Menschen eine unerwartete Freude...

  • Bochum
  • 14.04.23
  • 12
  • 4
Kultur

Furiose Kunst „Vorletzte Generation Ruhrgebiet“
Provokantfuriose Ausstellung zehn Ruhrgebietskünstlern im Schaubüdchen

Erstmalige und zugleich diskutierfreudige Ausstellung von zehn Ruhrgebietskünstlern im Schaubüdchen mit dem Titel „Vorletzte Generation Ruhrgebiet“ startet am 16.4 mit einer Vernissage. Die Frage, wie Klimaschutz am besten angegangen werden kann, bewegt mittlerweile bereits seit Jahren die Gesellschaft. Seit einigen Monaten erregt die Gruppe ‚Letzte Generation‘, die mit unterschiedlichsten Aktionen auf das Thema Klimaschutz aufmerksam machen möchte, die Gemüter und polarisiert: Während die...

  • Bochum
  • 13.04.23
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kunsthandwerk & Workshops
WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight

Für alle Kreativliebhaber und Freunde des Kunsthandwerkes findet am 25. und 26. März zum 45. Mal die WAT-kreativ statt. Die von Bochum Marketing veranstaltete Kunstbörse gibt rund 70 Künstlerinnen und Künstlern aus Bochum und der Region die Möglichkeit, ihre Werke in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid von 11 bis 18 Uhr auszustellen. Egal ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling, die Kunstwerke passen zum Trend in den Bereichen Natur und...

  • Bochum
  • 21.03.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Workshops bei der WAT-kreativ
Selbst kreativ werden beim Nähen, Malen oder in der Holzwerkstatt

Die 45. Auflage der WAT-kreativ steht vor der Tür: Am 25. und 26. März von 11 bis 18 Uhr findet die Kunstbörse von Bochum Marketing wieder in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Kunstschaffende aus Bochum und der Region stellen dort ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen, nicht nur...

  • Bochum
  • 03.03.23
Natur + Garten
26 Bilder

Die etwas andere
Sonnendarstellung

Unsere Sonne schafft besondere Momente: Die Sonne ist der Stern, der der Erde am nächsten ist. Die Sonnenstrahlung ist eine der Grundvoraussetzungen für die Entwicklung und den Erhalt des Lebens auf der Erde.   Sie ist so hell, dass wir die Sterne hinter ihr nicht sehen. Wäre es anders könnten wir beobachten, wie die Sonne kontinuierlich ostwärts über den Sternenhimmel wandert. Tag für Tag steht sie ein Stück weiter links, bezogen auf die Sternbilder um sie. Man könnte sagen, der Sternenhimmel...

  • Bochum
  • 27.02.23
  • 18
  • 4
Kultur
Netsuke sind kleine Schnitzfiguren, die als Gegengewicht bei der Befestigung von Gegenständen am Gürtel des Kimonos benutzt wurden. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
Japanische Schnitzfiguren

Am Sonntag, 26. Februar, wird um 11 Uhr im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade die neue Wechselausstellung „Faszination Japan – Netsuke der Sammlung Ehrich“ eröffnet. Netsuke sind kleine Schnitzfiguren, die als Gegengewicht bei der Befestigung von Gegenständen am Gürtel des Kimonos benutzt wurden. Die Ausstellung mit ausgewählten Objekten aus der Sammlung Ehrich ist bis zum 17. Juni zu sehen. Der Eintritt ist frei. Der Sammler Kurt Ehrich war von der Kultur und den kunsthandwerklichen...

  • Bochum
  • 23.02.23
Kultur
Foto: Rang Haider
2 Bilder

Kunst und Kultur
Rang Haider setzt Farbklekse beim „Tapetenwechsel“

Im Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ wird es vom 24. Februar bis zum 30. April bunt, dann verwandeln sich die Räumlichkeiten an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße zum Pop-up-Atelier des Bochumer Künstlers Rang Haider. Der 29-Jährige stellt in seinem vorübergehenden Atelier seine Arbeiten aus, verkauft Kunstdrucke, veranstaltet Workshops und gibt einen Einblick in die Entstehung seiner Werke. Zur Eröffnung am kommenden Freitag, 24. Februar, zeigt er ab 18 Uhr...

  • Bochum
  • 22.02.23
Kultur
Foto: Joshua Hoven

Vernissage "Blau über Gelb 2.0"
Schaubüdchen mit Ruhrpottologe lädt am 11.2. zur Gegenwartskunst der Ukraine ein

Das Schaubüdchen auf der Ursulastr. 24 in Bochum hat vom 11. bis zum 26.2. eine besondere Ausstellung ukrainischer Künstler und lädt alle herzlich ein mehr zu erfahren. Auch ich bin dabei in besonderer Funktion. Aber lest selbst: Die Ausstellung „BLAU ÜBER GELB 2.0“ bestehend aus den Künstlern Hans Ostapenko, Joshua Hoven und das Kollektiv MNPL mit dem Ruhrpottologen André Brune zeigt einige Kunstwerke, die sich mit der neuen Gegenwart der Ukraine beschäftigt. Die Videoinszenierung „Onip“...

  • Bochum
  • 10.02.23
Fotografie
7 Bilder

Quallenplage
Der Künstler hat fertig :-)

Wie versprochen war ich nochmal vor Ort und habe mir das Werk des Künstlers angeschaut, welches vergangene Woche noch nicht fertiggestellt war. Und siehe da. Er hat fertig! Wenn ich im richtigen Leben Quallen auch nicht soooo toll finde, auf dem Klein-Häusken machen sie sich echt gut. Nett anzusehen auch die Quallenplage auf der Rückwand. ------------------------------- Weniger nett anzusehen die Sauerei, die sich dahinter verbirgt. Ausdrücklich möchte ich hier betonen, das dies nicht das Werk...

  • Bochum
  • 05.02.23
  • 2
Fotografie
6 Bilder

Graffiti auf Stromkasten
Graffiti-Kunst in Bochum

Dieser Stromkasten (auf der Bernecker Straße/Ecke Königsallee) ist von Künstlerhand, ich sach mal quallenvoll bearbeitet worden.  Noch ist das Kunstwerk nicht fertiggestellt, wie der Künstler betonte, aber für den Anfang sieht das schon fantastisch aus. Oder?  Alles was der Graffiti-Künstler benötigt, sind Farbsprühdosen. Talent hat er schon. Vielleicht hält er noch ein paar Dosen übrig, für die "Malvorlage" an der einstigen NS7, bevor ....

  • Bochum
  • 29.01.23
  • 3
  • 2
Ratgeber
Foto:
Pixabay gratis

Eine unglaubliche Geschichte
Täglich 1.600 Kilometer Arbeitsweg

Eine unglaubliche Geschichte: Täglich schellt der Wecker bei Giuseppina Giuliano um 3.30 Uhr sie macht sich fertig für die Arbeit. Die 29-Jährige arbeitet nicht in Neapel, sondern in Mailand. Also legt die Italienerin insgesamt 1.600 Kilometer für ihren Arbeitsweg zurück! Seit September 2022 steigt sie in einen Hochgeschwindigkeitszug um pünktlich 10 Uhr ihre Schicht an der Boccioni-Kunstschule am Piazzale Arducino anzutreten.  Warum dieser Pendlerstress? Es sind die hohen Lebenshaltungskosten...

  • Bochum
  • 27.01.23
  • 7
  • 1
Kultur
Foto: André  Brune
Video 24 Bilder

Mit Kunst Leben im Krieg erahnen
Kunstausstellung Organismus : Kunst haucht Bunker Leben ein

Erlebe eine Mischung aus Faszination und Angst im Kunstbunker Das besondere Thema „Organismus : Bunker“ hat sich der Bochumer Künstlerbund zu ihrer Ausstellung im neuen „Kunstbunker“ ausgedacht. Video:  Der Kunstbunker – (c) André Brune Bochumer Künstler und Künstlerinnen haben sich Konzepte ausgedacht, die in keinem anderen Museum als in diesem zu finden wären. Denn der Künstlerbunker wurde als Luftschutzbunker 1941 von 1000, meist Zwangsarbeitern vom Bochumer Verein gebaut für 3200...

  • Bochum
  • 20.12.22
Kultur

Industrieclub zeigt Arbeiten von Marion Callies
Kunstfreunde herzlich willkommen - Künstlergespräch mit Marion Callies im Industrieclub

Seit September sind Arbeiten der Künstlerin Marion Callies in den Räumen des Industrieclubs zu sehen. Am 5. und 6. Dezember steht sie von 16 – 18 Uhr für ein persönliches Künstlergespräch vor Ort zur Verfügung. Tagtäglich sind wir von Formen und Farben umgeben. Marion Callies spürt sie auf, hält sie fest, gießt sie in neue Farben, um sie hervorzuheben und gibt uns so einen gänzlich neuen Blickwinkel auf ihre Entdeckungen. Die Motive der aktuellen Ausstellung (Fotografien) sind in einer...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.22
Kultur
15 Bilder

Bochumer Kultur
Wasserburg Haus Kemnade

Die Anlage, südlich der Ruhr, befindet sich auf ehemaligem Stiepeler Gemeindegebiet, das erst 1929 nach Hattingen eingemeindet wurde. Auf dem Rundgang, der sich wie immer gelohnt hat, haben wir diesen Bauwagen des Künstlers entdeckt und waren auch gleich interessiert, was er da wohl interpretiert und im wahrsten Sinne des Sprichwortes auf den Kopf stellt. Kopfüber entdeckten wir uns im Blickfeld. Etwas irritiert reagierte ich auch auf die Klänge der Außenwelt. Aber sonst war dann doch schon...

  • Bochum
  • 25.09.22
  • 2
  • 1
Kultur
Foto: Gruppe ELF

Im August in der Ausstellungshalle der Gruppe Elf
Licht - Farbe-Experiment

Die Ausstellung der Künstlerinnen Ingrid Horst und Birgit Rickert-Lau, „Licht Farbe Experiment“ ist vom 14. bis zum 21. August in der  Ausstellungshalle der Gruppe ELF zu sehen. Es handelt sich um eine Kunstausstellung mit Exponaten aus dem Bereich der Fotografie, des Mix-Media und der Malerei. Von besonderem Interesse ist beiden Künstlerinnen das Experiment, das Ausloten der jeweiligen technischen Möglichkeiten in der gewählten Darstellungsart. Ingrid Horst nutzt in ihren fotografischen...

  • Bochum
  • 21.07.22
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Straßenmalerei in Bochum
Neue Dimensionen entdecken mit BOdenkunst

Straßenmalerei, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Kunst, die neue Dimensionen zum Leben erweckt. Galaxien, die die Herzen von Weltraumfans höherschlagen lassen. Genau das werden Besucher der Bochumer Innenstadt im Juli für zwei Wochen im Rahmen der „BOdenkunst“ zu sehen bekommen. Ab dem 14. Juli kreieren acht international beachtete Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler im Auftrag von Bochum Marketing an verschiedenen Standorten in der City dreidimensionale...

  • Bochum
  • 15.07.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Jörg Gröger / atelier automatique

Termin steht fest
MURX Festival

Vom 1. bis 4. September 2022 findet in Bochum das Reparaturfestival MURX statt. Unter dem Motto „Repariert, was euch kaputt macht“ verknüpft das Festival auf originelle Weise Nachhaltigkeit mit Kunst und Kultur. In seiner zweiten Ausgabe lädt das MURX zum Mitmachen und Ausprobieren ein und zeigt vielfältige, verblüffende und kreative Wege aus der Wegwerfgesellschaft auf. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Programm wird im August veröffentlicht. Eine Förderung durch das Programm „Kreativ.Quartiere...

  • Bochum
  • 01.07.22
  • 1
Kultur
Jacqueline Kraemer (li.) und Uta Hoffmann in ihrem Kunstbunker. | Foto: Andreas Molatta

Bochum-Fonds
DIESE drei Kulturprojekte werden gefördert

Der Bochum-Fonds macht mithilfe der Förderung der Stadt Bochum und der Unterstützung von Bochum Marketing wieder neue Projekte möglich. Diesmal werden Kunst und Kultur in die Stadtteile getragen. Der Bochum-Fonds ist eine der Kernaktivitäten der Bochum Strategie, die die Stadtentwicklung bis 2030 fördern will, und wird seit 2021 von Bochum Marketing im Auftrag der Stadt Bochum durchgeführt. Alle volljährigen Bochumer können nicht-kommerzielle Ideen für ihre Stadtteile einbringen, ob...

  • Bochum
  • 06.05.22
Kultur

Lokalnachrichten
Bochum:1Million Euro für Neue Künste Ruhr

Das Förderprogramm ,,Neue Künste Ruhr" wird fortgesetzt . In diesem Jahr stellt die NRW-Landesregierung eine Million Euro bereit. Ziel des Programms ist es, durch die Förderung junger künstlerischer Ausdrucksformen ein Ökosystem neuer  Künste zu schaffen, welches das kulturelle Profil des Ruhrgebiets auf besondere Weise prägen und stärken soll. Insbesondere Digitale Künste, Elektronische Musik, Zeitgenössischer Zirkus und Urbans. Auch bereits bestehendes soll bekannter und sichtbarer werden....

  • Bochum
  • 25.02.22
  • 2
  • 2
Kultur
Unser Titelbild entstand bei einem Taufgottesdienst mit Pfarrerin Silke Althaus inmitten der Rauminstallation in der Kirche am Markt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Thomas Ott
2 Bilder

KIRCHE
Rauminstallation in der Kirche am Markt kommt gut an

Über tausend Besucherinnen und Besucher haben die beeindruckende Rauminstallation, die die Bochumer Künstlerin Dorothee Bielfeld in der Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig aufgebaut hat, bereits gesehen – und zur Freude von Pfarrerin Silke Althaus und den übrigen Mitgliedern des Presbyteriums sind ihre Reaktionen zum allergrößten Teil positiv ausgefallen, wie die Einträge im Gästebuch belegen. Dabei dürfte diese künstlerische Aktion tatsächlich zu den ungewöhnlichsten...

  • Essen-Kettwig
  • 25.10.21
  • 4
  • 1
Kultur
Die dritte Auflage des Festivals "bobiennale" startet am Donnerstag, 26. August, mit einem bunten Programm. Für das diesjährige Festival zeichnen Kata Kern, Alina Ragus, Jan-Dirk Stolle und Annette Helmstädter (v.l.) verantwortlich.  | Foto: Molatta

Lebenszeichen der Freien Kulturszene in Bochum
"bobiennale" geht nach draußen

Bochums Freie Kulturszene musste sich schon immer flexibel zeigen - in Zeiten der Corona-Pandemie eine durchaus nützliche Fähigkeit. So geht die dritte Auflage des Festivals "bobiennale" - statt wie geplant im Frühsommer - nun ab Donnerstag, 26. August, über die Bühne. Bis zum 5. September präsentiert das Festival der Freien Kulturszene unter dem Motto "Auf die Plätze, fertig, los!" ein buntes und vielseitiges Programm für Jung und Alt, überwiegend open air. Eröffnet wird das Festival, das die...

  • Bochum
  • 25.08.21
Kultur

Kemnader See
Künstler für Strandkorb Open Air

Die Zeltfestival-Ruhr -alternative findet im August und September statt. Bisher gibt es schon 27 geplante Strandkorb -Konzerte. Für das Strandkorb Open Air am Kemnader See sind weitere Künstler bestätigt worden .Joris und Gentleman sind dabei . Bülent Ceylan und Dieter Nuhr haben bereits zugesagt. Den Anfang macht Musiker Wincent Weiss.  Wer noch dabei ist -Termine - und den Kartenvorverkauf findet ihr unter: strandkorb-openair.de Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 04.08.21
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.