blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Ratgeber
12 Bilder

Schwerer Straßenbahnunfall! 14 Verletzte! Schadowstraße gesperrt!

14 verletzte Passagiere, ein hoher Sachschaden und erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich sind die Folgen eines Straßenbahnunfalls, der sich heute Nachmittag auf der Schadowstraße ereignet hat. Nach den bisherigen Erkenntnissen stießen gegen 15.10 Uhr auf der Schadowstraße zwei Straßenbahnen zusammen, die zunächst parallel zu einander in entgegen gesetzte Richtungen fuhren. Während die Linie 703 in Richtung Innenstadt unterwegs war, wollte der Fahrer der Linie 706 an dieser...

  • Düsseldorf
  • 21.03.14
  • 4
  • 1
Überregionales
Noch ist unklar, warum es heute nacht im Kö-Bogen gebrannt hat. | Foto: Stefanie Siegel
4 Bilder

Kö-Bogen-Brand: Ursache noch unklar

In der Nacht auf Freitag brannte es in einem Ladenlokal des neuen Gebäudes am Kö-Bogen. Die Ursache ist noch unklar, auch die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Feuer und Brandrauch sowie eine geplatzte Wasserleitung richteten einen enormen Schaden in einem Gebäudeteil an. Der östliche Gebäudetrakt, an der Hofgartenseite, war nicht direkt vom Feuer betroffen. Zwei Feuerwehrmänner wurden bei den Löscharbeiten verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung bereits...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Verkehrs-Beeinträchtigungen nach schwerem Abbiegeunfall!

(TEXT : Pressestelle der Polizei Düsseldorf) Auf der Breite Straße kam es heute Morgen zu einem Abbiegeunfall, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden. Während der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen des innerstädtischen Verkehrs. Gegen 9.30 Uhr war ein 56-jähriger Mann aus Mettmann mit seinem Daimler-Benz auf dem zweiten Fahrstreifen (von rechts) auf der Breite Straße in Richtung Heinrich-Heine-Allee unterwegs. In Höhe der Kreuzung Bastionstraße beabsichtigte er, über...

  • Düsseldorf
  • 25.04.13
Ratgeber
20 Bilder

Straßen NRW bekämpt die Eichenspinner-Larven entlang der Bundes- und Landesstraßen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Heinsberg, Rhein-Kreis-Neuss, Viersen, Kleve, Wesel, Mettmann und den Außenbereichen der Städte Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf die Raupen des Eichenprozessionsspinners gezielt an den befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen...

  • Wesel
  • 22.04.13
  • 1
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.