Bischof Felix Genn

Beiträge zum Thema Bischof Felix Genn

Politik

Bischof Genn äußert sich zu Konsequenzen aus Studie

Ich weiß, dass auch Betroffene sexuellen Missbrauchs diese Pressekonferenz im Internet verfolgen. Daher möchte ich zu Beginn noch einmal an das anknüpfen, was ich schon am Montag bei der Entgegennahme der Studie der WWU Münster zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster gesagt habe: Als Priester und Bischof bin ich – unabhängig von den Fehlern, die ich persönlich gemacht habe – Teil der Organisation, aus der die Täter kamen und kommen. Ich möchte mich wirklich davor hüten, das zu...

  • Marl
  • 17.06.22
Vereine + Ehrenamt
Bischof: Bischof Felix Genn stellte sich in der Jugendkirche in Münster über einen Livestream den Fragen der Jugendlichen zum Thema Liebe.  | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Ann-Christin Ladermann
3 Bilder

Ask the bishop
Jugendliche chatten mit Bischof Felix Genn über Liebe, Ethik und Sexualmoral

Spontan, ehrlich und persönlich ist der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, bei der Premiere des Formats „Ask the bishop“ auf das eingegangen, was Jugendliche bewegt. Aus der Jugendkirche in Münster wurde der Gesprächs- und Gebetsabend per Livestream ins Internet übertragen. Im Instagram-Chat konnten die Jugendlichen - auch aus Recklinghausen, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Datteln und Olfen - ihre Fragen und Gedanken rund um das Thema Liebe mitteilen, die der Bischof im Gespräch mit...

  • Recklinghausen
  • 26.05.20
Politik
BISCHOF DR. FELIX GENN
Bischof Felix ist der 75. Nachfolger des Hl. Liudger auf dem Bischofsstuhl von Münster

Bischof Genn zum Thema ‚Sexueller Missbrauch‘ in der Kirche

In einem offenen Brief räumte  er eigene Fehler ein. Es geht um das Thema des sexuellen Missbrauchs in der  Kirche und in  dem Bistum Münster. Sehr konkret geht es um die Frage  , seiner persönlichen Verantwortung und seines Verständnisses vom Umgang mit sexuellem Missbrauch. Aus dem offenen BriefWenn Sie die Medien in den vergangenen Wochen und Monaten verfolgt haben, verging nahezu kaum ein Tag, an dem nicht über sexuellen Missbrauch im Bistum Münster berichtet wurde. Auch wenn vieles an...

  • Marl
  • 23.11.19
Überregionales
Ein faszinierender Redner, den Menschen immer zugewandt: Dieter Geerlings (70) ist seit 2010 auch im Bereich Recklinghausen als Weihbischof von Münster bekannt wie ein bunter Hund. | Foto: Pressestelle Bistum Münster

Papst Franzikus nimmt Rücktrittsgesuch von Weihbischof Geerlings an

Eine Nachricht für die katholischen Christen im Kreis Recklinghausen: Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch des Münsteraner Weihbischofs Dieter Geerlings (70) angenommen. Das wurde am 24. November zeitgleich in Rom und Münster bekanntgegeben. Weihbischof Geerlings hatte den Papst aus gesundheitlichen Gründen um seinen Rücktritt gebeten. Mit der Annahme des Gesuchs hat Papst Franziskus Weihbischof Geerlings von seinem Amt als Weihbischof im Bistum Münster entbunden und ihn mit dem heutigen...

  • Recklinghausen
  • 24.11.17
Überregionales
Bischof Felix während seiner Silvesterpredigt in St. Lamberti, Münster | Foto: Michael Bönte

Bischof Felix Genn fordert Verzicht auf Waffenexporte

Für einen Verzicht auf Waffenexporte hat sich Bischof Felix Genn ausgesprochen. In seiner Predigt zum Jahresschluss in der münsterschen St.-Lamberti-Kirche erinnerte er an die Terroranschläge und kriegerische Auseinandersetzungen im zu Ende gehenden Jahr, ebenso an die unbewältigten Probleme in Afrika. Auch die Flüchtlingsströme würden die Menschen noch lange beschäftigen. Für Christen gelte es, Waffenhandel "äußerst kritisch" zu betrachten – "vor allem, wenn die Waffen in Länder gehen, deren...

  • Marl
  • 02.01.16
  • 3
Überregionales
Weltweit hat Papst Benedikt VXI. bei seinen Besuchen die Massen angelockt. Dass er am Montag seinen Rücktritt bekannt gab, bewegt viele Menschen, auch in unserer Region. | Foto: Foto: N. Schmitz/ pixelio

Papstrücktritt: Was Pfarrer vor Ort meinen

Die Nachricht vom Rücktritt von Papst Benedikt XVI. (85) bewegt weltweit Menschen und Medien - auch in Herten und Marl. Der Stadtspiegel wollte von Kirchenvertretern katholischer Gemeinden wissen, wie sie die Entscheidung ihres obersten Hirten aufnehmen. „Ich dachte ,Wow!‘, als ich die Nachricht gehört habe, denn es war völlig überraschend. Ich habe höchste Achtung für seine Entscheidung“, erklärt Nobert Mertens, Pfarrer von St. Antonius und Stadtdechant von Herten. Für Pfarrer Thomas Hüwe (St....

  • Herten
  • 12.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.