Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Fotografie
12 Bilder

Ein Jahr am See
Eine Runde um den Baldeneysee ist wie ein kompletter Urlaubstag!

Der Baldeneysee im Januar kann eine ruhige und friedliche Atmosphäre bieten, besonders wenn es kalt genug ist, dass der See zufriert. In der Vergangenheit, wie im Winter 1954, wurde der Baldeneysee sogar zur Eisbahn, auf der Menschen mit dem Fahrrad fuhren. Die Temperaturen können im Januar recht kalt sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Umgebung des Sees von einer Schneedecke bedeckt ist. Dies kann eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen bieten. Der Baldeneysee im...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.25
  • 1
  • 3
Ratgeber
Titel: Intervallfasten
Bild zu Artikel im Lokalkompass: „Diät: Intervallfasten. Intervallfasten: Was du wissen musst.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Diät: Intervallfasten
Intervallfasten: Was du wissen musst

Es war einmal eine junge Frau namens Luca, die in einer hektischen Stadt lebte. Ihr Alltag war geprägt von Stress, langen Arbeitstagen und dem ständigen Gefühl, dass sie etwas in ihrem Leben ändern musste. Trotz ihrer Bemühungen, gesund zu leben, fühlte sie sich oft müde und ausgelaugt. Eines Abends, während sie durch ihren Instagram-Feed scrollte, stieß sie auf ein kurzes Video über Intervallfasten. Die Botschaft war klar: „Bist du bereit, dein Leben zu verändern?“ Luca war fasziniert. Sie...

  • Iserlohn
  • 11.02.25
  • 2
Reisen + Entdecken
Québec
55 Bilder

Reisen + Entdecken
Kurioses auf Kreuzfahrtschiffen

Kreuzfahrten sind in der Tat eine faszinierende Art zu reisen und bieten einige wirklich kuriose und interessante Geschichten und Fakten: Die schwimmende Stadt: Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Wonder of the Seas, hat Platz für rund 6.988 Passagiere und 2.300 Besatzungsmitglieder. Mit einer Länge von 362 Metern ist sie länger als der Eiffelturm hoch ist! Tierischer Begleiter: Einige Kreuzfahrtschiffe haben Haustiere an Bord. Zum Beispiel hat die Queen Mary 2 ein eigenes Hundehotel, in...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.25
  • 11
  • 3
Fotografie
Titel: Kleine H-balksculptuur 6 von Ruud Kuijer
Bild aus Artikel vom Lokalkompass: „Skulpturen. Ruud Kuijer – neue Ausstellung mit Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn.“
10 Bilder

Ruud Kuijer - Skulpturen
Ruud Kuijer – neue Ausstellung mit Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

Der niederländische Bildhauer Ruud Kuijer präsentiert seine eindrucksvollen Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn. Die Ausstellung H-Balksculpturen zeigt Exponate sowohl im Klein- als auch im Großformat, die aus T-Trägern aus Eisen gefertigt sind. Kuijer ist ein international renommierter Künstler, bekannt für seine abstrakten und ausdrucksstarken Werke. In faszinierender Weise spielt der Künstler mit Form und Kontrast und nutzt dabei unterschiedliche Oberflächenstrukturen wie...

  • Iserlohn
  • 04.02.25
  • 1
Ratgeber
Titel: Reise zu gesunden Snacks
Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Gesund, Gesundheit - vegan. Reise zu gesunden Snacks.“
 | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

gesund, Gesundheit - vegan
Reise zu gesunden Snacks

Es war einmal eine junge Frau namens Luca, die in einem hektischen Alltag lebte. Jeden Tag jonglierte sie zwischen Arbeit, Freunden und ihren persönlichen Zielen. Doch trotz all der positiven Dinge in ihrem Leben stellte sie immer wieder fest, dass der kleine Hunger zwischendurch sie oft vom Kurs abbrachte. Eines Nachmittags, als sie wieder einmal mit einem Schokoladenriegel im Büro saß, fühlte Luca eine innere Unruhe. „Das kann nicht der richtige Weg sein“, dachte sie. Sie wollte gesünder...

  • Iserlohn
  • 31.01.25
  • 3
Fotografie
7 Bilder

Kurzgeschichte
Auf leisen Pfoten

Im tiefen Herzen des Pantanal, wo die dichten Wälder und sumpfigen Ebenen eine perfekte Tarnung bieten, erwachte ein prächtiger Jaguar namens Luna in den frühen Morgenstunden. Ihr Fell war ein Kunstwerk der Natur, mit markanten schwarzen Flecken, die sich wie Sterne auf einem Nachthimmel verteilten. In der Stille der Morgendämmerung machte sich Luna auf die Jagd. Mit jedem Schritt verschmolz Luna nahezu unsichtbar mit der Umgebung. Ihre Pfoten berührten den Boden kaum, so lautlos bewegte sie...

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.25
  • 4
  • 2
Kultur
62 Bilder

LOKALKOMPASS immer was los.
Wow, Swinging Christmas in Bochum🍾🥂

Weihnachten kommt sicher. Und zwar stilsicher, seit Jahren bringt Chris Hopkins alle guten Gaben, die man sich zum Weihnachtsfest wünscht, als da sind Stilempfinden, Lebensart und Swing. Das was ich da lese macht neugierig und soll am 25.Dezember in der Christuskirche Bochum am Platz des europäischen Versprechens stattfinden. Platz des europäischen Versprechens: Wo liegt Europa? Gibt es einen Ort in unserer Vorstellung, der diesen Namen trägt? Aus 14 726 Versprechen ist in Bochum ein...

  • Bochum
  • 26.12.24
  • 41
  • 10
Fotografie
3 Bilder

groß,- größer,- noch größer.
Der ewige und lustige Kampf der Konkurrenten.

Wenn man längere Zeit die Szene bei manchen, ( nicht allen ) Amateur- und Hobbyfotografen,- und solche, die sich dafür halten, beobachtet, stellt man immer wieder mit Schmunzeln fest, daß für manche das sog. ----- ,,Equipment, ---- groß - größer - und noch größer,, ----- wichtiger als das Resultat ist. Schaut man sich irgendwann so manche dieser Resultate an, fragt man sich so manches Mal so manches ???

  • Duisburg
  • 08.12.24
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Miss Chris ;-) und das Gespür für Schnee
Die Magie eines Wintermorgens

Als am Mittwoch die ersten Flocken hier auf das platte Land rieselten, hatte ich die leise Hoffnung, dass dies vielleicht auch am freien Freitag passieren konnte. Wirklich gerechnet hatte ich jedoch nicht damit! Doch aus Freitag wurde tatsächlich ein Freutag, denn schon in der Nacht bemerkte ich eine nicht unwesentliche feine Schneedecke, die den Garten malerisch zugedeckt hatte. So warf ich schon früh am Morgen die Bettdecke von mir, denn hier am Niederrhein verflüchtigt sich die weiße Pracht...

  • Kleve
  • 22.11.24
  • 11
  • 6
Fotografie
Titel: Glas 7 von Franziska Klotz

Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Malerei. Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
8 Bilder

Malerei
Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Die aktuelle Ausstellung von Franziska Klotz im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn trägt den Titel „Zwischenzone“ und bietet einen facettenreichen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Die gezeigten Werke umfassen eine Vielzahl von Maltechniken und Motiven, darunter Mädchenporträts, Eiswürfel und Landschaften, die zwischen gegenständlicher Darstellung und abstrakter Kunst oszillieren. Die frühen Gemälde der Künstlerin zeichnen sich durch helle Farben und komplexe Strukturen aus. Diese...

  • Iserlohn
  • 19.11.24
  • 2
  • 3
Fotografie
Naturfotografie 5 von Sandra Bartocha.

Bilder aus dem Artikel im Lokalkompass: „Naturfotografie - Fotografie.
Rhythm of Nature: Einzigartige Naturfotografie von Sandra Bartocha – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn.“
11 Bilder

Naturfotografie - Fotografie
Rhythm of Nature: Einzigartige Naturfotografie von Sandra Bartocha – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn.

Die Städtische Galerie in Iserlohn präsentiert die faszinierende Ausstellung „Rhythm of Nature“, die die beeindruckenden Naturfotografien der preisgekrönten Fotografin Sandra Bartocha zeigt. Diese Ausstellung lädt die Besucher ein, die Schönheit und Vielfalt der Natur durch Sandra Bartocha’s einzigartige Linse zu erleben. Die Fotografien entführen den Betrachter in eine Welt, in der der betörende Duft einer Blumenwiese, das sanfte Flüstern der Schilfhalme im Wind oder die klirrende Kälte des...

  • Iserlohn
  • 18.11.24
  • 1
Fotografie
10 Bilder

Herbst
November

Es kann sehr hilfreich sein, auszugehen, wenn der Novemberblues zuschlägt. Frische Luft, soziale Interaktionen und ein Tapetenwechsel können Wunder wirken, um die Stimmung zu heben. Ein gemütlicher Nachmittag mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade kann sehr entspannend sein, vorausgesetzt, man kann noch einen freien Stuhl im November finden!

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
50 Bilder

USA
New York, New York a wonderful Town!

Es war einmal eine Stadt, die niemals schlief. New York war eine Stadt wie keine andere, bekannt für ihre unermüdliche Energie und ihren unerschütterlichen Ehrgeiz. Doch was die Stadt wirklich ausmachte, waren ihre majestätischen Wolkenkratzer. Die Geschichte der Wolkenkratzer in New York begann Ende des 19. Jahrhunderts, als die Stadt anfing, in die Höhe zu bauen. Der erste Wolkenkratzer, das sogenannte Flatiron Building, erhebt sich 1902 und beeindruckt die Welt mit seiner einzigartigen,...

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.24
  • 2
  • 2
Fotografie
Bildlook Richtung Kodak Porta 160 - Aufnahme digital natürlich.

Kennt jemand diese Türen noch ?

Niederaden - Vergangenheit
Tür an Tür mit .... nein, nicht mit Alice

Veränderung - Fotografiert das JETZT So könnte man das Ganze ein wenig betiteln und das kam mir in den Sinn, als ich hier heute so durch meine Bilderordner schaute. Natürlich kann man aus der aktuellen Sicht evtl. denken - alles normal - alles langweilig - sehe ich jeden Tag.  Ja, richtig, nur bleibt dies so? Stadtteile verändern sich, Straßen, Häuser, Landschaften und natürlich Menschen. Ist es nicht immer wieder schön in den alten Bilderalben zu blättern und sich zu erinnern? Das typische...

  • Lünen
  • 10.10.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
100 Bilder

Schön iss
Ruhr-Pott Idylle

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und eine Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der Europäischen Union. Namensgebend für diese dich besiedelte, zentrale nordwestfälische Region ist der am südlichen Rand verlaufende Ruhr. Grünes Revier: Wir haben 87 Naturschutzgebiete ,mehr als 16.000 Hektar Wald und etliche Naherholungsflächen. Größter Ballungsraum: Das hört sich so an als würden wir Ruhris uns praktisch dauernd auf die...

  • Bochum
  • 05.10.24
  • 26
  • 9
Fotografie
26 Bilder

Kurzgeschichte
Der Herbst ist gekommen!

Es war ein strahlender Herbstmorgen, als die Sonne ihre goldenen Strahlen über die Landschaft warf. Die Blätter der Bäume leuchteten in warmen Gelb- und Rottönen, und ein sanfter Wind trug den Duft von reifen Äpfeln und feuchtem Laub durch die Luft. Es war der erste Tag des Herbstes, und die Natur schien in einem letzten, prachtvollen Aufbäumen zu erstrahlen. Inmitten dieses farbenfrohen Schauspiels stand ein alter Mann namens Heinrich. Er liebte den Herbst, denn er erinnerte ihn an die vielen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.24
  • 1
  • 3
Fotografie
Foto 5 aus Kunstausstellung von Künstler Werner Schlegel.

Foto aus Artikel im Lokalkompass: “Skulptur und Malerei. Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
11 Bilder

Skulptur und Malerei
Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Die städtische Galerie in Iserlohn präsentiert aktuell die beeindruckende Ausstellung „Skulptur + Bild“ des renommierten Künstlers Werner Schlegel. Diese Ausstellung bietet einen facettenreichen Einblick in die verschiedenen Werkphasen und -gruppen des Künstlers, der mit seiner bildnerischen Intelligenz neue Wege beschreitet. Schlegels Arbeiten zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Skulpturen, reliefartigen Tip Tapping-Werken und kraftvollen Tuschezeichnungen aus. Hier wird...

  • Iserlohn
  • 20.09.24
  • 2
  • 3
Fotografie
23 Bilder

Kurzgeschichte
L'ora blu

In einem kleinen Dorf, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, lebte ein alter Uhrmacher namens Herr Uri. Jeden Abend, kurz nach Sonnenuntergang, setzte er sich auf seine Veranda und beobachtete die blaue Stunde. Diese besondere Zeit, wenn der Himmel in tiefes Blau getaucht war und die Welt in ein sanftes, magisches Licht gehüllt wurde, war seine liebste Stunde des Tages. Eines Abends, als die blaue Stunde begann, bemerkte Herr Uri etwas Ungewöhnliches. Ein zarter, blauer Schimmer...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
23 Bilder

Kurzgeschichte
Der Zauber des Spätsommers

In einem kleinen Dorf, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, begann der Spätsommer. Die Tage waren noch warm, doch die Nächte brachten bereits eine angenehme Kühle mit sich. Die Felder waren voller reifer Früchte, und die Bauern bereiteten sich auf die Ernte vor. Lena, ein junges Mädchen mit leuchtenden Augen und einem unerschütterlichen Entdeckergeist, liebte diese Zeit des Jahres besonders. Jeden Nachmittag, nach der Schule, lief sie barfuß über die Wiesen, spürte das kühle Gras...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.24
  • 1
  • 3
Fotografie
Foto 1

Foto aus dem Artikel im Lokalkompass: „Zeichnung und Grafik. Neue Kunstausstellung: Jean Fautrier – Zeichnung und Grafik im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
9 Bilder

Zeichnung und Grafik
Neue Kunstausstellung: Jean Fautrier – Zeichnung und Grafik im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn wird derzeit eine faszinierende Ausstellung des bedeutenden Künstlers Jean Fautrier gezeigt. Besonders prägnant sind die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges, die in seinen Grafiken sichtbar werden. Diese Ausstellung steht in einem spannenden Dialog mit der Präsentation im Emil-Schumacher-Museum in Hagen. Fautrier, der als einer der Wegbereiter der modernen Kunst gilt, überrascht mit einer Bildsprache, die ihrer Zeit weit voraus war. In Iserlohn werden die...

  • Iserlohn
  • 09.09.24
  • 2
Ratgeber
25 Bilder

Kitsch
Die einen lieben ihn, die anderen schmeißen ihn weg.

Kitsch wird oft abwertend verwendet, um Dinge zu beschreiben, die als übertrieben rührselig, anbiedernd oder niedlich empfunden werden. Es handelt sich dabei um Objekte oder Kunstwerke, die unnötigerweise Gefühle oder Sehnsüchte wecken und oft als geschmacklos oder oberflächlich angesehen werden. Mit der Zeit und dem Wandel der sozialen und kulturellen Kontexte hat sich auch die Bedeutung und Wahrnehmung von Kitsch verändert. Was einmal als geschmacklos oder minderwertig galt, kann heute als...

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.24
  • 3
  • 3
Natur + Garten
33 Bilder

September
Der Sommer übergibt den Staffelstab an den Herbst

Der September ist der Übergangsmonat vom Sommer zum Herbst. Wir lassen die sommerlichen Früchte hinter uns und begrüßen das herbstliche Obst und Gemüse. Im September ist Erntezeit, und wir sagen »Hallo« zu Birnen, Lauch, Kürbis, Rotkohl, Wirsing und Radieschen. Mit der allmählich erlöschenden Kraft des Sommers und dem Übergang zu herbstlicher Reife ist der September einer der schönsten Monate. Warme Farben, sonnige Tage und kühle Nächte prägen ihn, und am 22. beginnt der kalendarische Herbst....

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.24
  • 3
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Kurzurlaub
Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber ist eine mittelfränkische Kleinstadt im Landkreis Ansbach in Bayern, die an der Grenze zu Baden-Württemberg liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Am 15.Mai1274 sind Rothenburgs städtische Freiheitsrechte urkundlich bestätigt worden. Königlich privilegierte Reichsstadt war Rothenburg ob der Tauber also bereits zuvor, die urkundlich bezeugte Bestätigung dieses Status soll...

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.24
  • 4
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Kurzgeschichte
Die letzte Generation

In einer verborgenen Ecke des Gartens, umgeben von duftenden Blüten und summenden Bienen, lebte die letzte Generation der Insekten. Sie waren anders als ihre Vorfahren – kleiner, zarter und irgendwie verletzlicher. Ihre Flügel trugen die Spuren vieler Sommer, und ihre Augen blickten sehnsüchtig auf den Sommerflieder. Der Sommerflieder, auch Schmetterlingsflieder genannt, war ihr Zufluchtsort. Seine violetten Blüten zogen die Insekten magisch an. Doch es war nicht nur der Nektar, der sie hierher...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.