Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
19 Bilder

Ausflugstipp
Schloss Dyck im Herbst

Schloss Dyck gehört zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. Es spiegelt sich malerisch im Wasser und der Park ist auch im Herbst  attraktiv. Das hervorragend erhaltene Anwesen ist seit mehr als 900 Jahren im Besitz der Familie zu Salm-Reifferscheidt-Dyck. Schloss und Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Das Schloss Mitte des 17. Jahrhunderts ließ die Familie das ursprüngliche mittelalterliche Wasserschloss zu einer repräsentativen...

  • Düsseldorf
  • 19.11.18
  • 20
Natur + Garten
13 Bilder

Rheinniedrigwasser bei Rees. Fähre außer Betrieb.

Es ist erschreckend wenig Wasser im Rhein. Wer weiß wo das noch hinführt. Frachtschiffe aus Holland kommen müsse in Duisburg ihre Ladung auf andere kleine Schiffe verteilen, damit es überhaupt noch weitergeht. Und wann in Rees die Fähre wieder in Betrieb genommen werden kann steht auch in den Sternen.

  • Düsseldorf
  • 28.10.18
  • 1
  • 3
Kultur
20 Bilder

Pax Intrantibus - Friede den Eintretenden

Im Lantz'schen Park in Düsseldorf fielen dem Sturm Ela über 90 Altbäume zum Opfer. Da freut man sich über jeder Baumriesen, den man noch berühren kann, wie z. B. die über 150 Jahre alte Rotbuche, oder die ebenso alten Mamutbäume und die kanarische Kiefer. Einige knorrige Eichen haben dem Sturm auch getrotzt und schmeißen in diesem Herbst reichlich Eicheln herab.

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
  • 4
  • 6
Natur + Garten
13 Bilder

Rheinufer in Himmelgeist

Morgens um 9 am Himmelgeister Rheinufer. Unglaublich wie sich der Vater Rhein zurückgezogen hat. So habe ich ihn hier vor Ort noch nie gesehen.

  • Düsseldorf
  • 24.10.18
  • 2
  • 5
Politik
2 Bilder

Warnung vor ungesunder Luft

Seit mehreren Tagen blicke ich immer wieder erschrocken auf die Warnung vor ungesunder Luft in Düsseldorf. Da ich leider zu der empfindlichen Gruppe unter den Menschen in Düsseldorf gehöre, frage ich mich, was soll oder ich kann dagegen tun? Einen Schutz dagegen gibt es nicht. Laufen gehen ist keine Option.

  • Düsseldorf
  • 08.10.18
  • 7
  • 8
Natur + Garten
Ob Mama etwas zum Futtern für mich hat?
5 Bilder

Fototermin mit Familie Ralle

Familie Ralle auf dem Schlossteich lockte mich mit meiner Kamera an. Sie fühlte sich in der strahlenden Herbstsonne sehr wohl. So musste ich leider gegen die Sonne fotografieren. Trotzdem möchte ich die süßen Kleinen zeigen.

  • Düsseldorf
  • 24.09.18
  • 5
  • 16
Kultur
Herbstlich eingerahmt - Schloss Benrath.
35 Bilder

Zum Herbstanfang

Mit meinen Fotos von Schloss Benrath und aus den Gärten des  Benrather Schlossparks  wünsche ich morgen einen guten Start in einen hoffentlich goldenen Herbst.

  • Düsseldorf
  • 22.09.18
  • 13
  • 25
Kultur
23 Bilder

31. Früchteteppich im hessischen Sargenzell.

Die Alte Kirche von Hünfeld-Sargenzell zieht Besuchermassen aus ganz Deutschland an: Seit 30 Jahren kommen rund 60.000 Menschen, um den in mühevoller Detailarbeit erstellten Früchteteppich zu bestaunen. Über 100 Stunden hat die Künstlerin Heike Richter in den letzten zwei Monaten auf ihren Knien verbracht. So lange schon verteilt die 50-Jährige zusammen mit ihren Kolleginnen Millionen von Samen, Körnern und Blüten in Hünfeld-Sargenzell. Es ist ein außergewöhnliches Kunstwerk, das im...

  • Düsseldorf
  • 16.09.18
  • 5
  • 5
Kultur
10 Bilder

Spiegel - Spielerei

Ein Fotospaziergang der anderen Art. Die Spiegelungen rund um Schloss Benrathhaben mir sehr viel Spaß gemacht. Die Fotos sprechen für sich selbst, daher ohne Untertitel. Ich hoffe, Ihr habt auch Freude an meiner Spiegel-Spielerei.

  • Düsseldorf
  • 09.09.18
  • 16
  • 25
Natur + Garten
3 Bilder

Heute entdeckt: Das Taubenschwänzchen

Ohne die NABU-Handy Insekten-Erkennungsapp hätte ich diesen Falter nicht erkennen können. Einfach fotografieren und bestimmen. Es klappt gut. Danke NABU. Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), auch Taubenschwanz[1] oder Karpfenschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Als...

  • Düsseldorf
  • 11.08.18
  • 1
Kultur
28 Bilder

Führung durch den Benrather Schloßpark.

Das Gartenamt der Stadt Düsseldorf lud ein zur Führung durch den Benrather Schlosspark. Die Landschaftsarchitektin Almuth Spelberg berichtete viel über die Geschichte des Schlosses und seines Bauherren. Erläuterte die Gartenanlagen die noch unter Nicolas de Pigage (1723-1796) entstand. Er entwarf diese Anlage im Auftrage des Kurfürsten Carl Theodor. Diese Führung war reich an neuen und dem einen oder anderen noch unbekannten Informationen.

  • Düsseldorf
  • 11.08.18
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Herzhaft lachen ist gesund!
7 Bilder

♥♥♥ HERZHAFT LACHEN IST GESUND ♥♥♥ Herzerfrischende Witze für JUNG und ALT

* Bitte lesen, lachen und... auch einen Witz dazu schreiben! 2 Witze!    Ein Auto, das über eine Brücke fährt, wird angehalten! "Herzlichen Glückwunsch, sie sind der 1000. Fahrer, der über diese Brücke fährt! Was denken Sie?" Mann: "Ja, schöne Sache!" Frau auf dem Beifahrersitz: "Hören Sie nicht auf meinen Mann! Der ist betrunken!" Oma auf der Rückbank: "Ich hab doch gleich gesagt, dass wir mit dem gestohlenen Auto nicht weit kommen." Opa im Kofferraum: "Sind wir schon über der Grenze?"...

  • Recklinghausen
  • 05.08.18
  • 28
  • 16
Kultur
Am Eingang
8 Bilder

Erfrischend - Brunnen im Keukenhof

Mein Besuch im Keukenhof liegt schon 13 Jahre zurück. Die Fotos von dort erfreuen mich aber immer wieder. Leider sind viele meiner Brunnenfotos zu kleinformatig für den LK.

  • Düsseldorf
  • 27.07.18
  • 5
  • 14
Kultur
23 Bilder

Wanderung durch Lauterbach.

Heute führt die Fotowanderung durch das im Jahr 812 erstmalig urkundlich erwähnte Lauterbach im Vogelsberg. Gegründet wohl in der fränkischen Rodungs- und Siedlungszeit (400-800 n. Chr.). Ein kleines Städtchen mit einem vom Fachwerk geprägten alten Stadtkern. Das Flüßchen Lauter gab der Stadt seinen Namen. Und die dort verlegten Schrittsteine sind für jeden Besucher ein Hingucker. Da muß man rüber gehen. Bekannt wurde auch der Lautererbacher Strolch dem dort auch ein kleines Denkmal gewidmet...

  • Düsseldorf
  • 25.07.18
  • 6
  • 4
Natur + Garten
14 Bilder

Fuldatal wird Storchental. Sensationelle Entwicklung in der Natur.

Im Tal der Fulda um den mittelalterlischen Ort Schlitz hat sich eine Storchenpoulation entwickelt die seinesgleichen sucht. Natürlich angefeuert von Naturschützern wurde in den vergangenen Jahren vieles getan um diesen majistätischen Schreitvögeln einen angemessenen Lebensraum zu bieten. Es war schon sensationell zu sehen wie 10 bis 20 Störche sich in den Wiesen um Queck herum um den Lebensunterhalt bemühten. Sioe nahmen nicht nur auf abgestorbenen Baumstämmen Platz und den ihnen angemessenen...

  • Düsseldorf
  • 23.07.18
  • 6
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Aufmarsch der Störche auf den Wiesen vor Queck.

Wie versprochen habe ich es noch einmal versucht viele Störche fotografisch einzufangen. Nun waren es heute jedoch keine 20, Ich mußte mich mit 8 begnügen. Wie sich das anhört. Früher wäre ich froh gewesen einen gesehen zu haben. Aber Spaß beiseite. Es war schon was Besonderes.

  • Düsseldorf
  • 22.07.18
  • 3
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Hallo! Wer bin ich und wie heiße ich? Brauche Hilfe! Ist gelöst.

Habe wieder ein mir unbekanntes Insekt entdeckt daher nochmals meine Bitte um Hilfe bei der Artenbestimmung. Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Insektes helfen. Ich habe es noch nie gesehen. Ist es ein Käfer? Und wenn ja welcher? Wer kann es beantworten. Würde mich über Kommentare freuen. Danke für die Hilfe. Ich habe die Lösung gefunden. Es ist eine: Pflaumen-Gespinst-Motte.

  • Düsseldorf
  • 22.07.18
  • 5
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Störche wohin man schaut.

Das Fuldatal bei Schlitz mit den Gemeinden Hutzdorf, Sandlof und Queck wird zu einem Tal der Störche. Ein Schwarm mit ca. 20 dieser herrlichen Schreitvögel stehen am Straßenrand. Knapp 100 Meter von der Hauptstrasse enfernt. Ok, keine Kamera dabei. Bei der Rückfahrt weniger Störche aber immer noch keine Kamera. EIne geholt, schnell dorthin und durch das Gebüsch gezwängt. Nun waren es noch 13 aber auf dieser Fläche inzwischen weit zerstreut. Nun morgen zur gleiche Zeit an der gleichen Stelle mit...

  • Düsseldorf
  • 21.07.18
  • 6
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.