Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur + Garten
Insektensommer mit Maja | Foto: Studio 100 Media
5 Bilder

Mitstreiter für NABU-Insektensommer gesucht
Brummen und Summen mit Biene Maja

Der  Insektensommers des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) startet vom 5. bis 14. August in die nächste Runde. Die Biene Maja zeigt auf ihrer Website www.diebienemaja-bienenschutz.de wie kinderleicht es für Familien ist, dabei zu sein. Beim Insektensommer beobachten Groß und Klein gemeinsam, welche Summer und Brummer sich in der Natur herumtreiben. Durch die Teilnahme an diesem Citizen-Science-Projekt lernen Familien gefährdete Insektenarten kennen und leisten einen Beitrag für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.22
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Leisten gemeinsam einen Betrag zum Artenschutz (v.l.): AVU-Vorstand Uwe Träris mit Heinz Schmiers, Nadine Weidenbach und Axel Gosewisch vom NABU Ennepe-Ruhr. Fotos (2): sara
3 Bilder

NABU errichtet Wildbienenwand auf dem AVU-Gelände in Gevelsberg
Jede Wand ein Unikat

Jede Wildbienenwand der NABU Ennepe-Ruhr-Kreis ist ein Unikat, erbaut von Heinz Schmiers und seinen Kollegen aus der Werkstatt. Ein solches Nisthotel steht jetzt auch auf dem AVU-Gelände in Gevelsberg. Auf dem Gelände der AVU blüht es bereits prächtig. Das Bienenhotel steht direkt ums Eck. Wildbienen sind jetzt noch unterwegs, sammeln Pollen, Nektar und Nistmaterial für ihre Brut. Anschließend suchen sie sich einen passenden Hohlraum, um die bereits befruchteten Eier abzulegen. So ein...

  • Gevelsberg
  • 07.08.21
Sport
Die AG Wandern lädt zu tollen Erlebnissen ein.  | Foto: AG Wandern

Themenwanderungen in Ennepetal
AG Wandern verschiebt Termine

Die Termine der Themenwanderungen der AG Wandern in Kooperation mit der Kluterthöhle und Freizeit GmbH & Co. KG werden aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung verschoben. Die geologische Wanderung wird auf den 20. September, den Tag des Geotops, verschoben. Des Weiteren wird die Wanderung „Sonne, Wald und Bienen“ vom 23. August auf den 18. September verschoben. Dieser Tag ist auch der Tag des Wanderns. Der Termin der Pilzwanderung am 11. Oktober bleibt bestehen. Bei der geologischen...

  • Schwelm
  • 12.07.20
Sport
Schwelm wird auch in diesem Jahr an vielen Stellen wieder aufblühen. Großen Anteil daran haben die drei Blühwiesen der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz (AGU). Jetzt wurde die neue Wiese an der Scharlicker Straße vorbereitet und eingesät. | Foto: AGU
2 Bilder

Wiesen für Bienen und Insekten
AGU säte dritte Blühwiese ein

Die neue Blühwiese der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz (AGU) an der Scharlicker Straße wurde jetzt eingesät. Der Besitzer der Wiese hat der AGU 200 Quadratmeter mehr als zuerst vereinbart überlassen, und so konnten insgesamt 800 Quadratmeter für Bienen und Insekten präpariert werden. Die Hauptarbeit hat der Landwirt Tim Heuer erledigt und die Flächen an der Scharlicker Straße und auch am Dürholt gepflügt und das Saatgut ausgebracht. Die dritte Blühwiese in Linderhausen steht in den nächsten...

  • Schwelm
  • 24.05.20
  • 1
Natur + Garten
Das Bienenhotel wurde im Eingangsbereich witterungsgeschützt angebracht. | Foto: privat

Bee alive! - Familienzentrum baut Wildbienenhotel

Im Ev. Familienzentrum “Am Kindergarten“ konnten die Kinder unter Anleitung der Rotaracter ein eigenes Wildbienenhotel bauen. „Bee alive“ – unter diesem Motto setzt Rotaract in Deutschland, als Jugendorganisation der Rotarier, Projekte gegen das Bienensterben um. Nach Einholen von Fachwissen von Verbänden wie NABU und Imkerverein machte sich der Rotaract Club Gevelsberg an die erste konkrete Planung eines Wildbienenhotels. Wildbienen leben, im Gegensatz zu den Honigbienen, solitär und nutzen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.