Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Politik
Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sonja Poehlmann

Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Hendele
Bundestagsabgeordnete Dr. Ophelia Nick zu Besuch im Kreis Mettmann

Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. Das breite Themenspektrum umfasste unter anderem die Problematik der A3 Erweiterung, hier herrschte Einigkeit, dass die Standstreifenertüchtigung Vorrang haben sollte. Auch die letzte Gerichtsentscheidung zu CO-Pipeline wurde...

  • Velbert
  • 14.02.22
Politik

Afghanistan Desaster
FREIE WÄHLER NRW fordern Rücktritt von Maas und Kramp-Karrenbauer

Das Desaster um die Evakuierung der deutschen Staatsangehörigen wie auch ihrer afghanischen Mitarbeiter stellt den traurigen Höhepunkt einer Kette von Fehleinschätzungen und Fehlverhalten des Außen- und Verteidigungsministeriums dar.Außenminister Heiko Maas und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer müssen hierfür die politische Verantwortung tragen und, so sie Anstand und Rückgrat besitzen, unverzüglich zurücktreten, so die FREIEN WÄHLER NRW. Seit Monaten ist absehbar, wie sich die...

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.21
  • 3
  • 1
Politik
Die FREIEN WÄHLER kritisieren die Außenpolitik der Bundesregierung. Scheitern der Afghanistan-Mission eine Schande.

Freie Wähler Kritik
Afghanistan-Desaster ist auch eine Niederlage deutscher Außenpolitik

Der Kölner Bundestagskandidat der Partei Freie Wähler kritisiert in einer aktuellen Pressemitteilung die Bundesregierung für das Scheitern des Afghanistan-Einsatzes: „Die bittere Erkenntnis von mehr als zwanzig Jahren Aufbauarbeit ist die schallende Niederlage des westlichen Bündnisses in Afghanistan. Außerdem war es naiv anzunehmen, Afghanistan die Demokratie verordnen zu können. Das mag in den afghanischen Städten mehr oder weniger gut funktionieren, aber nicht auf dem Land. Dort sind viele...

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.21
  • 2
  • 1
Politik
Die CDU Bundestagsabgeordnete für den kreis Mettmann begrüßt die Gaffer-Gesetzgebung. | Foto: Hella Brandenburger

Bundestagsabgeordnete Michaela Noll
"Gaffern geht es an den Kragen!"

Im Bundeskabinett wurden härtere Strafen für „Gaffer“ und andere Fotos auf den Weg gebracht. Dazu erklärt die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll:  „Es ist richtig, dass dieses Gesetz nun kommt! Wir erleben in der letzten Zeit eine traurige Entwicklung. Alle Appelle an die Unfallgaffer haben nicht gereicht. Wer nicht hören will, muss fühlen. Somit wird zukünftig die Strafverfolgung greifen. Es gilt die Würde der Unfallopfer zu bewahren. Es gehört sich einfach nicht, Bilder von Unfallopfern...

  • Hilden
  • 14.11.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
Politik
#Köln Torsten Ilg von den Freien Wählern setzt sich für Schwule und Lesben ein.

Köln/Berlin: Freier Wähler besorgt: „Hasskriminalität gegen Schwule und Lesben nimmt zu.“

Zwischen 2015 und 2016 stiegt die Anzahl an Hasskriminalität wegen sexueller Ausrichtung in Berlin um zwölf Prozent, auf 291 Übergriffe. Wie der offizielle Ansprechpartner der Berliner Polizei für Lesben, Schwule (LSBTI) vor wenigen Tagen bestätigte, haben die meisten Täter Migrationshintergrund, oder seien dem rechtsradikalen Spektrum zuzuordnen. Der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg (Freie Wähler) kommentiert das wie folgt: „Deutsche Rechtsradikale die Homosexuelle attackieren bekommen...

  • Monheim am Rhein
  • 20.05.18
  • 2
Ratgeber
Unsere Agentin Schlaumeise war im Namen des Wissens unterwegs und wurde mit der Brot-Aktion für Schulklassen vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter dafür ausgezeichnet.

Preis für unsere Agentin Schlaumeise

Gleich drei Titel der FUNKE MEDIENGRUPPE sind jetzt mit dem Durchblick-Preis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. Die begehrte Auszeichnung für besonderes publizistisches Engagement ging an den Allgemeinen Anzeiger (Erfurt), die Berliner Woche und die Westdeutsche Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), zu der auch der Lokalkompass und die ORA (Ostruhr Anzeigenblatt Gesellschaft) gehören. Preis auch für den besten Film In der Kategorie „Beste journalistische...

  • Essen-Süd
  • 12.04.17
  • 8
  • 23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Büro Noll
2 Bilder

Monheimer Altstadtfunken: Karneval an der Spree

Die Monheimer Altstadtfunken reisten bereits zum dritten Mal nach Berlin. Auf Einladung der CDU- Bundestagsabgeordneten Michaela Noll waren die Rot-Weißen zunächst bei einem Informationsbesuch im Reichstag zu Gast. Natürlich wurde die Gelegenheit genutzt, um vor und im Gebäude des Bundestags zahlreiche Erinnerungsfotos zu machen. Etliche Touristen wunderten sich über die für Spreeverhältnisse ungewöhnlich gewandete Truppe. Nach einer interessanten Führung im Parlament ging es weiter auf die...

  • Monheim am Rhein
  • 01.12.16
Überregionales
Über diesen Preis freuten sich (von links) ORA-Geschäftsführer Kurt-Joachim Fischer, Redaktionsleiter Thomas Knackert, WVW/ORA-Geschäftsführerin Karin Hilbert, ORA-Prokurist Heinz Jäger, WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay und Verkaufsleiter Lars Staehler. | Foto: Foto: Ausserhofer
3 Bilder

BVDA-Preis "Durchblick" geht an unsere Anzeigenblätter

Unsere Anzeigenblätter aus dem Hause WVW und ORA sind mit dem „Durchblick“, dem Preis für Bürger- und Verbrauchernähe des Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. 200 Gäste wohnten der Preisverleihung des BVDA-Preises für Leser- und Verbrauchernähe in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin bei: „Der ‚Durchblick’-Preis ist ein toller Erfolg und Ansporn für unser Team“, sagte WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay. Stellvertretend für die 73 Anzeigenblätter von...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.