Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Regelmäßiges Atmen wird überschätzt: Die Westen haben eine tolle Farbe, gehen aber nicht - oder nur sehr knapp - zu. Übrigens: Links das Kleid weckt schon Begehrlichkeiten...
5 Bilder

Kurier-Redaktion beim Selbstversuch "Mode": Etikettenschwindel?

Auf manchem Foto ist nur das selbstbewusste Lächeln nett, das ist ein Fazit des Selbstversuchs „Mode mit und ohne Beratung“. Und die Erkenntnis, dass die Größe, die ein Mode-Hersteller ins Etikett schreibt, nichts - wirklich gar nichts - mit der Realität zu tun haben muss... Silke Heidenblut und Julia Urselmann aus der Kurier-Redaktion machten den Selbsttest: Man ziehe an, was auf dem Bügel oder an der Wand des Geschäfts gut aussieht - und guckt, was passiert. Im Mode-Geschäft Modesso auf der...

  • Essen-Kettwig
  • 19.08.13
  • 1
Ratgeber
Viele Hobbygärtner kamen zur Gartenberatung der Bürgerschaft Kupferdreh

Beliebte Gartenberatung der Bürgerschaft Kupferdreh

Sonnenschein, blauer Himmel und alles blüht! Das waren optimale Bedingungen für die Gartenberatung der Bürgerschaft Kupferdreh. Da wunderte es nicht, dass es voll wurde am Ort des Geschehens, im parkähnlichen Vorzeigegarten von Lore und Otto Grimm, dem stv. Vorsitzenden der Bürgerschaft Kupferdreh. Denn so machte es den zahlreichen Hobbygärtnern richtig Spaß, bei Kaffee und Kuchen Themen rund um den Garten zu erörtern. Gartenbauingenieurin Sigrid Gentzmer, auch in diesem Jahr wieder die...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.13
Ratgeber

Komasaufen, Kiffen und Recht

Am 15.05.13 in der Zeit von 19 Uhr - 21 Uhr findet im Bürgerzentrum Villa Rü an der Girardetstr. 21 ein Informationsabend für Eltern, Multiplikatoren und Interssierte statt. Jürgen Lamm von der "Suchthilfe Direkt" referiert über den aktuellen Stand der Suchtforschung, über Wirkstoffe und Risiken, über rechtliche Rahmnenbedingungen und Folgen und über Hilfsangebote in Essen. Die kostenfreie Veranstaltung dient der Sensibilisierung und soll helfen, angemessene Umgangsformen mit jugendlichem...

  • Essen-Süd
  • 02.05.13
Natur + Garten
Zum Kokskohlenbunker führt diese Treppe vor der Kohlenwäsche hinauf.

Expertenrat für Hobby-Archäologen

Artefakt, Geofakt, Fälschung? Steinzeiten, Metallzeiten, Römer? Regelmäßig beraten Archäologen auf Zollverein Interessierte zu ihren mitgebrachten Objekten. Nach dem großen Echo auf die Archäologische Fundberatung im Jahre 2012 bietet das Ruhr Museum am Sonntag, 3. Februar, wieder Sammlern und Interessierten die Möglichkeit, ihre archäologischen Stücke durch Spezialisten klassifizieren und begutachten zu lassen. Vor Ort im Kokskohlenbunker des Ruhr Museums (erreichbar über die Metalltreppe...

  • Essen-Nord
  • 29.01.13
Ratgeber
Rainer Schleiting (Geschäftsführender Gesellschaft der Essener Geldschrankfabrik GmbH & Co. KG),  Dr. Dietmar Düdden (Geschäftsführer EWG), Vera Schwarzer (Geschäftsführerin Schwarzer Precision GmbH & Co. KG, Essen), Jürgen Schnitzmeier (Geschäftsführer Mülheim & Business GmbH) und Dr. Christian Jacobi (Geschäftsführer agiplan GmbH, Mülheim) bei der Vorstellung des Industrie-Projektes im Haus der Wirtschaft (v.l.). | Foto: Mülheim & Business GmbH

Industrie-Offensive gestartet

Mit einem gemeinsamen Beratungsangebot für Industrie und produzierendem Gewerbe starten die Wirtschaftsförderer Mülheim & Business (M&B) und die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG) ins neue Jahr. "Durchstarten in der Produktion! Kosten senken-Leistung steigern“ heißt das interkommunale Projekt der Essener und Mülheimer Wirtschaftsförderer. Dahinter steht ein Beratungsprojekt für das produzierende Gewerbe. Das erläuterten die EWG-Geschäftsführer Dr. Dietmar Düdden und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.13
Ratgeber
Der Gastgeber AKH St. Josef informierte u.a. über den Wohnpark am Heidbergweg.  Foto: Lukas
10 Bilder

Drei-Generationen-Treff: 2. Kupferdreher Seniorentag mit Geh-, Seh- und Entscheidungshilfen

„400 Besucher wären ein schöner Erfolg“. Die optimistische Prognose von Otto Grimm aus dem Vorstand der Bürgerschaft Kupferdreh wurde am Ende des 2. Seniorentags deutlich übertroffen. Senioren mit Kindern und Enkel im Schlepptau bevölkerten den flammneuen Anbau des Altenkrankenheims St. Josef an diesem knackig-kalten aber sonnigen Oktobersamtag. Von Henrik Stan Nur um die Mittagszeit herum waren die gut 25 Informationsstände etwas weniger dicht umlagert. Marga Heinrich und ihre Tochter Marion...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.12
Ratgeber
25-jähriges Jubiläum feiert das SPZ Essen Süd-Ost in diesem Jahr. Am Freitag laden LEiter Klaus Becker (li.) und seine Mitarbeiter zum Angehörigentreff ein.

Angehörigentreff: Leben mit Menschen mit psychischer Erkrankung

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen stehen oft allein mit ihren Fragen und Sorgen da. Helfen kann da das Team der Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) des ASB Regionalverband Ruhr e.V. Beim Angehörigentreff, den die Samariter regelmäßig veranstalten, kann man sich über verschiedene psychische Erkrankungen informieren und bei Kaffee, Waffeln und Kuchen mit anderen Betroffenen ins Gespräch kommen. Der nächste Angehörigentreff findet am kommenden Freitag,...

  • Essen-Süd
  • 09.10.12
  • 1
WirtschaftAnzeige
Hörsysteme Wessling empfiehlt den regelmäßigen Hörtest. Foto: Wessling

Machen Sie regelmäßig einen Hörtest!

Wer nicht mehr gut hört, hat deutlich mehr Schwierigkeiten im Alltag: die verpasste Türklingel, das häufige Nachfragen beim Telefonieren oder der Spielfilm, dem man nicht mehr folgen kann. Wenn das Zuhören zur Anstrengung wird, sollte man einen Hörtest machen, der z.B. bei Hörsysteme Wessling in Essen kostenlos und unverbindlich ist. Wenn das Ergebnis zeigt, dass Sie noch ohne Hörgeräte zurechtkommen, dürfen Sie sich freuen, sollten den Test jedoch jährlich wiederholen. Und wenn der Hörtest...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.12
Überregionales

Klein aber Fein

Der Verein BG45 hat zur Untermiete ein kleines Büro bezogen. Fördermitglieder unseres Vereins tragen die Kosten der Unterkunft. Wir haben Sprechstunden eingerichtet und sind somit besser zu erreichen. Vorstandsmitglied Harald Dieringer hat sich als Schuldnerberater certifiziert und RA Dams, der auch in Steele tätig ist, übernimmt einen weiteren Termin zur Sozialberatung. Wo? In der Severinstr.1, Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE., Telefon: 0201/17543315 Hier findet statt: Offene...

  • Essen-Nord
  • 22.04.12
Ratgeber
In Essen-Steele geht es u.a. um Fitness und Wellness. Foto: Archiv

Schön & kommunikativ

Der „Initiativkreis City Steele“ macht am kommenden Wochenende volles Programm. Am Samstag und Sonntag (31.3 / 1.4.) locken die „9. Steeler Gesundheitstage“ auf den Kaiser-Otto-Platz. Es geht u.a. um die Themen Pflege, Betreuung, Fitness, Wellness, Vereinssport und Gesundheit. Und am Sonntag ist die Geschäftswelt im Mittelzentrum von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Das Programm auf der ESPO-Bühne: Am Samstag und Sonntag sorgt der Essener Sportbund (ESPO) für ein Programm auf der Bühne am...

  • Essen-Steele
  • 27.03.12
Ratgeber

JobCenter unendliche Weiten !

damit mit Ihnen geholfen werden kann, hier ein paar Anlaufstellen. Kostenfrei und kompetent. OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Montag, 5./12./19./26. September 2011 9.00 bis 11.00 Uhr evgl. Gemeindehaus Lutherkirche Kerkhoffstraße 22b (Bitte benutzen Sie den Eingang über die Martin-Luther-Straße) OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Steele Freitag, 2./9./23. September 2011 9.00 bis 12.00 Uhr Ev. Gemeindezentrum Königssteele Kaiser-Wilhelm-Str. 39 OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Gelsenkirchen Mittwoch,...

  • Essen-Nord
  • 02.09.11
Überregionales
10 Bilder

Instrumentenkarussell drehte sich in der "Wolfskuhle"

Es hat sich wieder gedreht: Das „Instrumentenkarussell“ am Gymnasium an der Wolfskuhle. Am Pinxtenweg 6 konnten die neuen Fünftklässler kürzlich einen Nachmittag lang verschiedene Blasinstrumente ausprobieren. Wer möchte, kann nämlich ab dem kommenden Schuljahr Instrumentalunterricht an der Wolfskuhle bekommen. Einmal wöchentlich unterrichten Musiklehrer der Musikschule Rhein-Ruhr, die mit dem Gymnasium schon seit langem kooperiert, in Kleingruppen eine Stunde lang. Im Anschluss findet stets...

  • Essen-Steele
  • 12.04.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Einmal 175 D bitte!

Haben Sie schon einmal Unterwäsche für eine Frau eingekauft? Also, ich jedenfalls nicht. Dabei entwickelt es sich in vielen Partnerschaften doch mit der Zeit so, dass "Sie" für "Ihn" das Darunter mit (oder sogar ganz alleine) aussucht. Doch andersherum? "Mann" erschrickt ja geradezu, wenn man sich zufällig in die Dessousecke verirrt und plötzlich vor so einer halbnackten Puppe in Spitzenhöschen, -Strümpfen usw. steht. Trotzdem musste ich kürzlich einmal in eine dieser Abteilungen, einen...

  • Essen-Steele
  • 20.03.11
  • 7
Ratgeber
Freuen sich über die Wiedereröffnung der Beratungsstelle WiA:  Gerd Deitmar (Arbeit& Bildung GmbH), Ulrich Lorch (EABG), Britta Altenkamp (EABG), Sabine Plath (WiA) und Kurt Gronkowski (Essener Arbeit). Foto: König

Hilfe durch den Dschungel - Beratung für Erwerbslose

Es gibt sie wieder: Die Beratungsstelle Wegweiser in Arbeit (WiA) hat am 1. Januar diesen Jahres ihre Arbeit aufgenommen. Nachdem in 2008 die Fördergelder für derartige Beratungsstellen gestoppt wurden, hat die neue Landesregierung in einer zweiten Förerphase, Mittel für zunächst zwei Jahre bewilligt. Das bedeutet, dass ab sofort wieder Sabine Plath, Ratsuchenden rund um das Thema (drohende)Erwerbslosigkeit in den Räumlichkeiten der Essener Arbeit- Beschäftigungsgesellschaft mbH (EABG) am...

  • Essen-Nord
  • 04.03.11
Ratgeber

Gesundheitstreff in St. Anna

Immer am letzten Dienstag im Monat gibt es um 19 Uhr im Saal des Mehrgenerationenhauses St. Anna, Sälzerstraße 90, einen Gesundheitstreff. Danach besteht die Gelegenheit zu Fragen und Diskussion. Die Teilnahme ist kostenlos. Leitung des Gesundheitstreffs hat Apotheker Dietmar Wetzel, Telefon: 70 51 65.

  • Essen-West
  • 10.01.11
Ratgeber

Altersarmut betrifft vor allem Frauen

Berufstätige Frauen erhalten mit durchschnittlich 534 Euro monatlich nur die Hälfte der Rentenbezüge männlicher Ruheständler, die sich im Schnitt über 1.021 Euro freuen können. Ein Schicksal, das vielen Frauen droht. Bei der gesetzlichen Rente stehen sie deutlich schlechter da als Männer. Meine Meinung als Ruhestandsplaner: "Viele Frauen vernachlässigen das Thema Altersvorsorge und vertrauen immer noch auf die gesetzliche Rente oder auf die Absicherung durch den Ehemann." Das sei ein Fehler....

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.10
Überregionales

Von Shakra-Chantal und Yamwurzel-Werner...

Merken Sie es auch? Es gibt immer mehr Zeitgenossen, die meinen, sie könnten uns helfen. Und zwar auf möglichst individuell-fremdartige Weise, Hauptsache, es hört sich weit weg, bzw. irgendwie „abgefahren“ an. So macht mein alter Kumpel Werner, früher 1a-Currywurst-Vernichter, seit einiger Zeit auf Yamwurzel-Werner. Unter dem Motto „Lieber Ich-AG als Hartz IV“ berät er Manager-Typen in Sachen richtige Ernährung – und verdient damit Kohle! Er, der den Tag einst mit Aspirin und Tuborg begrüßte,...

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.10