Beerdigung

Beiträge zum Thema Beerdigung

Politik

Europaweites Vergabeverfahren ist abgeschlossen
Konzessionsvertrag für Reeser Krematorium

Bürgermeister Christoph Gerwers und Jaap de Bruijn, Vorstand der Facultativen Gruppe aus Den Haag, waren erleichtert, als sie endlich die notwendigen Verträge für den Bau und Betrieb eines Krematoriums in Rees am Grüttweg unterzeichnen durften. „Das langwierige europaweite Vergabeverfahren hat doch eine Menge Arbeit und Nerven gekostet“, betonten beide am Rande des Vertragstermins in Rees. Stefan van Dorsser, der die Geschäftsführung für das Reeser Krematorium übernimmt, geht davon aus, dass...

Ratgeber

Frage der Woche: Wie wollt ihr später bestattet werden?

Am heutigen 1. November ist es wieder soweit: Allerheiligen, einer der höchsten christlichen Totengedenktage. Als Brauchtum gehen viele Menschen mit der ganzen Familie auf den Friedhof, um ihren Verstorbenen zu gedenken. Doch viele Menschen lassen sich gar nicht mehr "klassich" beerdigen. Vielmehr geht der Trend hin zu Urnenbestattungen, das heißt der Leichnam des Toten wird verbrannt und die Asche in einer Urne entweder vergraben oder in einer Stehle beigesetzt. Früher waren Urnenbestattungen...

Überregionales

"Von guten Mächten wunderbar geborgen..."

Hüthum. Unzählige Menschen begleiteten Berthold Heuberg jetzt auf seinem letzten Gang. Der humorvolle und beliebte Pfarrer, der sein Amt seit 1991 in St. Georg Hüthum ausübte und die Seelsorgeeinheit Elten/Hochelten/Hüthum seit 2007 leitete, verstarb am Montag plötzlich und unerwartet im Alter von nur 56 Jahren. Schon vor Beginn der Messe war gestern nicht einmal mehr ein Stehplatz in der Pfarrkirche frei. So viele Herzen hat der Seelsorger in seinem Leben berührt. Neben Familienangehörigen und...