Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Ratgeber

Bücherkompass Rezension , Von Turm zu Turm

Mit etwas urlaubsbedingter Verzögerung hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. " Von Turm zu Turm " ist ein TB mit Freizeittipps der besonderen Art. Es handelt sich bei den beschriebenen Türmen nämlich nicht um Teile von Schlösser , Burgen oder Stadtmauern sondern um Transformatorenstationen bzw. Turmstationen. Diese wurden seit 100 Jahren zum Umspannen von Strom benötigt sind heute größtenteils nicht mehr in Betrieb aber vielerorts fest verwurzelt im Landschaftsbild. Viele der Türme...

Kultur

Bücherkompass , Rezension , Sonne , Mord und Ferne

Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch Rezension : "Sonne , Mord und Ferne " , TB , ViaTerra Verlag , M. Zimmermann und R. Schleheck ( Hg.) Das Taschenbuch ist die ideale Urlaubslektüre und bietet mit 30 Krimi - Kurzgeschichten auf 322 Seiten leichte Unterhaltung für ( fast ) jeden Geschmack. Die Autoren führen den Leser in bekannte und weniger bekannte Ferienregionen , beschreiben oft gut nachvollziehbare Situationen und beinhalten pro Geschichte mindestens einen Mord. Ich möchte...

LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Schienen, Loks und Nahverkehr

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche im Angebot: ein paar Prachtschmöker für Freunde der Eisenbahn. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! EVAG: Auf Schienen - 120 Jahre Nahverkehr Im...

Kultur

Rezension " Weltenbummler " , Heike Praschel

Mit urlaubsbedingter Verspätung hier nun die versprochene Rezension des vom LK erhaltenen Buches. Heike Praschel , Weltenbummler,geb. Buch,262 Seiten,Malik-Verlag Der Klappentext versprach einen lebendigen,farbigen Bericht über ein großes Abenteuer - 2 Erwachsene , 2 ( 3 ) Kinder ,2 Hunde begeben sich im umgebauten Mercedes - Laster auf Weltreise. Fast 3 Jahre und über 60000 km dauerte das Abenteuer über das die Autorin hier berichtet. Der Leser erfährt viel über diese Reise jedoch bleibt für...

Kultur

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

Kultur

BÜCHERKOMPASS: Reisen, Sterben und ein Lexikon der Irrtümer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir ein paar Sammlungen aus Kurzgeschichten, Tipps und hilreichen Ratschlägen für Euch zusammengestellt.. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

LK-Gemeinschaft
Möhrchen und Leckerchen, alles gleich verteilt, halfen enorm bei der Entscheidungsfindung und schließlich folgte Kim wohl dem kürzesten Weg, nämlich dem der Nase nach und langte bei den Oranje ordentlich zu.
11 Bilder

Deutschland im WM-Finale - Kims Orakel-Teil 1 trifft zu -WM-Vize als Minimum

Mindestens ein Teil seiner Vorhersage ist erfüllt : Beim Esel-Orakel im Kurpark Unna sah Katalanen-Esel Kim die deutsche Elf auf Rang 2. Daraus sollte am Sonntag mehr werden!!! Er ist das Alpha-Tier unter den Teilnehmern des Eselrennens. Kein Wunder, dass Katalanen-Esel Kim am Samstag das Orakel zum Ausgang der Weltmeisterschaft vorbehalten blieb. Dabei verschaffte sich der kräftige Vierbeiner gemütlich einen Überblick, den der Round Table Unna bereits vorausgewählt hatte. Vier Kandidaten sah...

Sport

BÜCHERKOMPASS: Bundesliga und Spitzenfußball

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Passend zwischen Bundesliga und Fußball-Weltmeisterschaft haben wir diese Woche ein paar tolle Fußballbücher im Angebot! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

Kultur

Bücherkompass , Rezension , Gill Hornby

Bücherkompass - Rezension : " Mutter des Monats " , Gill Hornby , TB Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch Ich liebe Bücher die mich phantasievoll unterhaltend in ihre Themen hineinziehen.Beim Lesen , und nachfolgendem Rezensieren , entstehen Bilder einer Reise in unterschiedlichste Gebiete - manchmal überraschend, oft berührend , hin und wieder in ungeahntes Neuland und manchmal sogar Spuren für die Ewigkeit hinterlassend. Auch das hier rezensierte Buch führte mich auf eine solche...

Politik
Langjährig im Amte sind die Schiedsleute, die NRW-Justizminister Thomas Kutschaty in der Sparkasse Unna ehrte.
27 Bilder

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty ehrt Schiedsmänner - Werner Krüger 50 Jahre im Amt

Werner Krüger aus Kamen: 50 Jahre im Einsatz für aussergerichtliche Einigung Von Stefan Reimet. Ihre Schlichtung hat in den meisten Fällen Erfolg und trägt dazu bei, die Gerichte von Nachbarschafts- und Privatklagen zu entlasten. Schiedsleute, die seit vielen Jahren ihre Vermittlertätigkeit ausüben, ehrte jetzt NRW-Justizminister Thomas Kutschaty in Unna. „Sie lösen viele Streitigkeiten dauerhafter als die Gerichte.“ Mit 50 Jahren Amtstätigkeit führt Werner Krüger(85) aus Kamen die Liste der...

Kultur

Bücherkompass , Rezension , Richard David Precht - Die Kunst kein Egoist zu sein

Bücherkompass , Rezension : "Die Kunst kein Egoist zu sein " , Richard David Precht Zeitlich etwas verzögert hier nun meine Anmerkungen zum , vom LK erhaltenen , oben genannten Buch. Dem Autor ( Publizist , Honorarprofessor ,Sachbuchautor , Philosoph und Essayist ) ist hier ein weiteres Werk mit allen Voraussetzungen zum Bestseller gelungen.Das Buch ist Nahrung für den Intellekt - kein fastfood sondern gute Nahrung aus bewährten und neu entdeckten Zutaten , frisch zusammengestellt und mit...

Politik

BÜCHERKOMPASS: Verschwendung, Lektionen, Bürgerprotest

Auch in unserer Bücherecke geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen, am 25. Mai, sind in NRW Kommunalwahlen, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren - was böte sich da mehr an, als sich zu dieser Gelegenheit ein wenig näher mit der Politik zu beschäftigen, indem man zum Beispiel ein paar Bücher zu unterschiedlichen politischen Themen liest? Unsere Themenseite zur Kommunalwahl 2014 in NRW ist voller interessanter Beiträge. Unsere Online-Gemeinde debattiert eifrig und nimmt teil an...

Kultur

BÜCHERKOMPASS: ein Buch in drei Regionalsprachen

Für nicht wenige Menschen sind regionale Dialekte und lokale Mundarten immer noch ein besonderer Teil ihrer Heimat. Wer durch NRW reist, hört hier nicht nur Kiezdeutsch ("laber, Alter!") oder Handysprech ("lol"), sondern merkt relativ bald, dass die Menschen von Region zu Region durchaus in unterschiedlichen Varianten sprechen. Dieser Tatsache wollen wir mit unserer aktuellen Buchverlosung gerecht werden. Mundart ist tot? Lang lebe die Mundart! Das Buch "Kleeorg und Kleeopatra. Eine Geschichte...

LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
40 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

Kultur

Bücherkompass , Rezension , Lisa Feller - Windeln haben kurze Beine

Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. Rezension : Lisa Feller - Windeln haben kurze Beine Das Buch ist kurzweilig und locker zu lesen.Ein Sammelsurium alltäglicher Erlebnisse , Begegnungen , Problemen und Problemchen von frischgebackenen Müttern ( Eltern ). Witzig , teils selbstironisch geschrieben , nah am Alltag , oft der Pointe geschuldet leicht überzogen gibt die Autorin Einblicke in ihren Familienalltag als Mutter zweier Kleinkinder. Ihr Hintergrund als Stand - Up Commedian...

Kultur

Bücherkompass , Rezension , Das Glück wird Dich finden ( für Gudruns Gruppe )

Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch Rezension : Das Glück wird dich finden , Joseph Galliano ( Hg ) Die Idee zum Buch war denkbar einfach und zugleich genial - Prominente waren eingeladen einen Brief zu schreiben , einen Brief an ihr 16 jähriges Ich ! Viele national und international bekannte Menschen sind der Einladung gefolgt und Joseph Galliano hat 59 Briefe zu diesem Buch zusammengefasst. J.K. Rowling , Henry Maske , Kerstin Gier , Stephen King , Elton John und Steffi Graf...

Kultur

BÜCHERKOMPASS: Mütter, Mode, Milchbar

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche kommen wir Eurem Wunsch nach Biographien und prominenten Autoren nach. Buntes Spektrum: Angela Merkel, Margot Käßmann, Heiner Lauterbach. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten...

Kultur

Bücherkompass , Rezension , Klaus Raab - Wir sind online-wo seid ihr ?

Das Buch habe ich von Thorsten Ottofrickenstein im Rahmen des LK - Buchcrossing erhalten und damit , mal wieder , die schwierige Aufgabe eine zweite Rezension zu erarbeiten. Wer Thorstens Niveau bei Rezensionen so schätzt wie ich , ahnt dass das eine Herausforderung war ....eine angenehme :-) Rezension , Wir sind online - Wo seid ihr ? , TB , Klaus Raab Dieses Buch ist ein Fest ! Kein rauschender Ball und keine verqualmte Fete , eher vergleichbar mit einer Soirée - eine dieser aus der Mode...

Kultur

Rezension , Bücherkompass , Ben Redelings " Freunde der Südsee "

Im Rahmen des praktizierten Buchcrossing bekam ich dieses Taschenbuch von Thorsten Ottofrickenstein zugeschickt . Thorsten hat schon eine , wie ich meine , sehr gute Rezension verfasst - also musste ich mir ein bisschen mehr Mühe geben als sonst um daneben bestehen zu können :-) Rezension : Ben Redelings - Freunde der Südsee - Meine Spielzeit , TB Verlag : Die Werkstatt Bücher sind , nach meinem Empfinden Nahrung - Nahrung für den Geist, die Phantasie und manchmal sogar für die Seele. Bildhaft...

Kultur

BÜCHERKOMPASS: Werke für (Nach)denker

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche geht es um Themen wie Psychotricks, Politik und positive Gedanken. Lilo Göttermann: Querdenken 2014 Das Jahrbuch »Querdenken 2014« präsentiert die neuesten Erkenntnisse aus Politik, Wirtschaft und Das Jahrbuch »Querdenken 2014«...

Überregionales
Manuela Burbach-Lips
6 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Januar: Manuela-Burbach-Lips aus Dortmund

Manuela Burbach-Lips war anfangs ein wenig skeptisch. Soziale Medien? Eine lokale Community? Warum sollte man am "Lokalkompass" teilnehmen? Doch die Skepsis hat sich gelegt. Mittlerweile macht die Dortmunderin sich sogar sehr differenzierte Gedanken über einzelne Funktionen unseres Portals. Konstruktiv kritisch sind auch viele ihrer Buchrezensionen, die sie der Community in letzter Zeit präsentierte. Im Rahmen unserer Leseraktion Bücherkompass gehört Manuela zu den besonders aktiven und...

Kultur

BÜCHERKOMPASS Rezension : Dorf der Idioten , Max Monnehey

Im Rahmen des praktizierten Buchcrossings erhielt ich von Thorsten Ottofrickenstein dieses Buch und damit die undankbare Aufgabe mich mit Schwachsinn zu beschäftigen. Rezension : Dorf der Idioten , Max Monnehey , geb. Buch , 254 Seiten Die eigentliche Buchbesprechung wird nicht viel Raum einnehmen , daher möchte ich zu Beginn etwas zu "roten Bändern " erzählen. Diese Bänder , eine Weiterentwicklung des "roten Fadens" ziehen sich im allgemeinen durch ( fast ) jedes Buch.Es gibt sie in den...

Kultur

BÜCHERKOMPASS: Kusselkopp, Pütts und Frau Malenki

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir ein paar Bücher im Angebot, die sich mit den 50er Jahren und 60er Jahren beschäftigen Thomas Althoff: Komm, wir schießen KusselkoppDie verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem...