AVU

Beiträge zum Thema AVU

Natur + Garten
Motiv Gruppe-außen zeigt v.l. Markus Kosch (Prokurist AVU Netz), Uwe Träris (Vorstand der AVU), Erik Höhne (Vorstandssprecher ENERVIE), Volker Neumann (Geschäftsführer Enervie Vernetzt), Hansjörg Sander (Geschäftsführer AVU Netz) und Roland Rüther (Leiter Wassergewinnung Mark-E). | Foto: AVU/Bernd Henkel

Mark-E und AVU vereinbaren Kooperation: Wasserleitungsnetz wird verknüpft

Die beiden Trinkwasser-Versorger Mark-E, ein Unternehmen der ENERVIE Gruppe (Hagen), und AVU (Ennepe-Ruhr-Kreis) haben eine langfristige Kooperation vereinbart, um sich gegenseitig mit Trinkwasser „auszuhelfen“. Erik Höhne, Vorstandssprecher ENERVIE, und Uwe Träris, Vorstand der AVU, stellten die Grundzüge der geplanten Zusammenarbeit in der vergangenen Woche im AVU-Wasserwerk Volmarstein vor. Die beiden Wasserleitungsnetze (AVU Netz: 1.252 Kilometer; ENERVIE Vernetzt: 750 Kilometer im...

Sport
Daniel Starosta, Freizeitpädagoge der Ev. Stiftung Volmarstein (l.), und Dirk Pfeiffer, Brückenlauf-Teilnehmer, strahlten um die Wette: Aus der Hand von Olaf Thon nahmen sie bei der Preisverleihung am Mittwoch ihre EN-Krone für das Projekt der Ev. Stiftung entgegen. | Foto: privat
2 Bilder

Neun Kronen für den Sport im EN-Kreis

19 Vereine wurden am Mittwochabend (5. April) bei der AVU gekrönt - und erstmals bekam ein Verein aus der kleinsten Kommune des Ennepe-Ruhr-Kreises die meisten Punkte: Der TuS Breckerfeld 1877 überzeugte die Jury der Sport-Staffel mit seinem Projekt "AVU-Sportwoche" und erhielt 162 Punkte. Die Plätze zwei und drei belegen der Freibad-Förderverein aus Sprockhövel mit seinem schon kultigen "4. Sprockhöveler Badewannen-Rennen" (146 Punkte) und der TV Haßlinghausen mit dem 30. Fußballturnier für...

Vereine + Ehrenamt
Sie probierten das TippKick-Spiel gleich aus: Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Corinna Kaufhold und Petra Möller von der Alzheimer Gesellschaft und AVU-Vorstand Uwe Träris. Foto: AVU / Bernd Henkel

Herdecker Tipp-Kick-Turnier ermöglichte Riesenspende

Eine torreiche Meisterschaft kommt zum Abschluss: Im Sommer spielten Prominente aus der Region beim AVU-Tipp-Kick-Turnier für den guten Zweck. So unterstützt die AVU zehn Einrichtungen für Demenzhilfe im Ennepe-Ruhr-Kreis mit je 3.040 Euro. Die Alzheimer Gesellschaft Witten/Wetter/Herdecke erhielt als erste Organisation aus der Region eine Spende - inklusive Tipp-Kick-Spiel. Beim AVU-Familienfest am 11. Juni 2016 spielten Landrat Olaf Schade, sein Vorgänger Dr. Arnim Brux, die...

Politik
Gemeinsam für die Stromversorgung in Wetter arbeiten weiterhin Bürgermeister Frank Hasenberg, Fachbereichsleiter Manfred Sell mit Ralf Holtmann (Prokurist AVU Netz), Hansjörg Sander (Geschäftsführer AVU Netz) und Uwe Träris (Vorstand AVU).

Stadt Wetter und AVU besiegeln Kooperation

Die Stadt Wetter und die AVU Netz GmbH stellen in der Energieversorgung langfristig die Weichen für eine Zusammenarbeit: Die Stadtspitze und Vertreter der AVU unterzeichneten Konzessionsverträge. Der Netzbetreiber erhält damit das Recht, im öffentlichen Grund (Straßen u.a.) Strom- und Gasleitungen zu verlegen und zu betreiben. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Die Entscheidung traf die Stadt nach öffentlicher Ausschreibung. Seit der Liberalisierung der Energiemärkte ist auch bei der...

Überregionales
Die Mädchen und Jungen der Klasse 4 arbeiteten Hand in Hand, hier mit Projektleiter Kolja Bruch.
4 Bilder

Wetteraner Grundschüler erforschen als Laborfüchse den Strom

AVU startet mit Stromprojekt an der Grundschule Schmandbruch Weisse Kittel angezogen und los ging es: Die Mädchen und Jungen der Klasse 4 bauten einen Stromkreis. Alles, was sie dafür brauchten, waren zwei Kabel mit Krokodilsklammern, eine Batterie und eine kleine Glühlampe. Fertig! Lustig wurde es, als Projektleiter Kolja Bruch die Kinder aufforderte, das, was sie im Kleinen gebaut hatten, praktisch und mit vollem Körpereinsatz nachzuspielen. Und das ging so: Ein Bindfaden, hier: das Kabel...

Politik

AVU hat einen neuen Vorstand

Brandaktuell: Nur wenige Tage nach dem Rücktritt von AVU-Vorstand Dr. Claus Bongers ist ein Nachfolger gefunden. Der Aufsichtsrat hat auf seiner regulären Sitzung gestern (13. Februar 2014) beschlossen, Uwe Träris als Allein-Vorstand der AVU AG ab 01.01.2015 zu bestellen. Geplant ist, dass die AVU künftig nur noch einen Vorstand hat. Uwe Träris ist seit fast 20 Jahren in der Energiewirtschaft tätig. Seit 2010 ist der Diplom-Volkswirt Allein-Geschäftsführer der Stadtwerke Witten. Der 49jährige...

Politik

Grüne warnen vor riskantem Aktien-Deal mit der AVU

Im Haushalt der Stadt Wetter hat der Bürgermeister 14,4 Mio. € für den Kauf von AVU-Aktien veranschlagt. Die Grünen Wetter warnen vor diesem unwirtschaftlichen Kauf auf Pump. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher Jürgen Uebelgünn: „Die Entscheidung der Stadt, AVU-Aktien zu erwerben, muss sorgfältig abgewogen werden. Den erwarteten Vorteilen in Form eines Imagegewinnes, größerer Ein-flussmöglichkeiten auf die Energiepolitik und Dividendeneinnahmen steht das ho-he Risiko einer...

Überregionales

In Wetter tankt man Strom

Elektro-Autos fahren mit Strom und sind die Autos der Zukunft. Doch wo können sie geladen werden, wenn man nicht gerade zu Hause ist? Die Stadt Wetter hat darauf jetzt eine Antwort. Als fünfte Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis hat sie gemeinsam mit der AVU eine Elektro-Ladestation aufgestellt. Die „Zapfsäule“ steht zentral auf der Außenparkfläche vor dem Bahnhofsparkhaus und bietet zwei Autos gleichzeitig die Möglichkeit, ihren Akku wieder aufzuladen. Das Laden funktioniert fast von selbst und da das...

Überregionales

Solarpotenzialkataster für Wetter

Das Solarpotenzialkataster, mit dem Hausbesitzer online prüfen können, ob sich eine Photovoltaikanlage für ihr Haus eignet, stellten jetzt die Stadt Wetter und der heimische Energieversorger AVU im Rathaus vor. Bürgermeister Frank Hasenberg freute sich über das neue Angebot für die Bürger: „In Wetter gibt es eine großes Interesse und Engagement für erneuerbare Energien. Und mit dem Solarpotenzialkataster kann jetzt jeder prüfen, ob sich diese Investition lohnt.“ Draußen lag noch Schnee, während...

Natur + Garten
Drückten gemeinsam den symbolischen Lichtschalter: (v.l.) Michael Schmidt (Elektro Schmidt), Dieter ten Eikelder (AVU), Bürgermeister Frank Hasenberg und Baufachbereichsleiter Manfred Sell.

Bürgersolaranlage eingeweiht

Mit dem symbolischen Drücken eines Lichtschalters weihten am Montag AVU - Vorstand Dieter ten Eikelder und Bürgermeister Frank Hasenberg eine Bürgersolaranlage ein. Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes Bornstraße entsteht künftig Strom aus Sonnenenergie. Die 122 Quadratmeter große Anlage, die von Elektro Schmidt aus Wetter errichtet wurde, ist die vierte Bürgersolaranlage der AVU und die erste ihrer Art in Wetter. „Wir machen uns schon lange Gedanken über Energieeffizienz und Klimaschutz, daher...

  • 1
  • 2