Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Ratgeber
Die Schillerstraße wird zwischen dem Kreisverkehr Kalthoffstraße und der Hauffstraße wegen Bauarbeiten voll gesperrt. | Foto: LK

Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Februar
Vollsperrung der Schillerstraße in Marxloh

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 3. Februar, Kanalarbeiten auf der Schillerstraße in Obermarxloh durch. Die Schillerstraße wird zwischen dem Kreisverkehr Kalthoffstraße und der Hauffstraße voll gesperrt. Fußgänger können jederzeit passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert.

Blaulicht
Bei einem Autorennen in Hamborn wurden zwei Mercedes sichergestellt. | Foto: LK

Die Polizei Duisburg geht konsequent gegen die Raser-, Poser- und Daterszene vor
Polizei stellt Mercedes nach Autorennen sicher

Quietschende Reifen, heulende Motoren, starke Beschleunigung, riskante Überholmanöver - so sind zwei Autofahrer in der Nacht zu Dienstag, 29. Dezember, 1:20 Uhr mit ihren Mercedes im Bereich der Duisburger Straße entlang gerast. Polizisten im Zivilwagen beobachteten das Rennen und stoppten die Raser. Der 24 Jahre alte Fahrer des AMG äußerte, dass er kein Rennen gefahren sei. Sie hätten ja noch nicht einmal gehupt. Seine Auslegung der Definition von Kraftfahrzeugrennen nutzte ihm nichts: die...

Ratgeber

Duisburg-Neumühl
Erneute Vollsperrung der Kopernikusstraße

Die Kopernikusstraße in Neumühl ist ab Montag, 31. August, erneut von erheblichen Verkehrseinschränkungen und Sperrmaßnahmen betroffen. Grund ist diesmal die Verlegung von Glasfaserkabeln. Daher wird die Kopernikusstraße im Einmündungsbereich zur Holtener Straße voll gesperrt. Die Kopernikusstraße wird ab Knappenstraße als Sackgasse ausgeschildert. Um die Passierbarkeit der Kopernikusstraße zu gewährleisten, werden Halteverbote aufgestellt. Fußgänger können passieren, für die übrigen...

Blaulicht
Ein 42-jähriger Fußgänger wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der 39 Jahre alter Autofahrer soll eine rote Ampel missachtet haben. | Foto: LK

Autofahrer fuhr einfach über eine rote Ampel
Fußgänger nach Unfall schwer verletzt

Ein 39 Jahre alter Autofahrer hat am Sonntagnachmittag (26. Januar, 15:18 Uhr) an der Kreuzung Duisburger Straße/Kampstraße, in Alt-Hamborn nach derzeitigem Kenntnisstand eine rote Ampel missachtet. Dabei erfasste er einen 42-jährigen Fußgänger, der durch die Wucht des Aufpralls etwa 50 Meter weit hinter den Wagen geschleudert und dabei schwer verletzt wurde. Zeugen verständigten die Rettungskräfte und die Polizei. Ein Hubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus, wo Ärzte ihn sofort...

Blaulicht
Der alkoholisierte Autofahrer wurde von der Polizei verhaftet. Er muss sich nun vor Gericht verantworten. | Foto: Polizei

1,4 Promille, Auto sichergestellt und Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht
Alkoholisierter Autofahrer gefasst

Am Dienstag (5. November) ist gegen 22 Uhr ein Streifenwagen zur Heinestraße ausgerückt, weil ein Mann (46), der sich gegen 20:20 Uhr gewaltsam Zutritt zur Wohnung einer Frau (59) verschafft hatte, erneut vor ihrem Wohnhaus stand. Bei der Anfahrt entdeckten die Polizisten den Tatverdächtigen in einem grauen Ford Fiesta auf der Gneisenaustraße. Als die Einsatzkräfte ihm Anhaltesignale gaben, beschleunigte der Tatverdächtige das Auto und versuchte zu flüchten. Hierbei fuhr er auf den...

Blaulicht
Foto: LK

Blutprobe musste entnommen werden
Betrunkener Autofahrer rammt acht Wagen

Aufmerksame Zeugen haben am Dienstag (17. September, 20:30 Uhr) die Polizei alarmiert, weil ein Autofahrer auf der Forststraße acht geparkte Wagen gerammt und anschließend seinen KIA abgestellt hat. Die Beamten trafen den betrunkenen Fahrer noch an seinem Auto an. Dieser wusste zwar, dass er Alkohol getrunken hatte, konnte sich aber nicht mehr daran erinnern, gefahren zu sein. Für ihn ging es mit dem Streifenwagen zur Wache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Die Polizisten nahmen die...

Blaulicht
2 Bilder

Traurig aber erwiesen:
Übeltäter für fahrlässige Brandstiftung bekannt!

Fahrlässige vorsätzliche Brandstiftung nennt man es, wenn Raucher ihre Zigarettenkippen bewusst, bei diesen Temperaturen in trockenes Gelände (Wald, Feld, Wiese) entsorgen! Der Übeltäter heißt "glühende Zigarettenkippe". Diese kann durchaus wegen der Restglut noch ein Flächenbrand ?entzünden. ?Rauchern ist das meistens  nicht bewusst . Kommt in diesem Fall noch ein Mensch zu Schaden ,so kann es durchaus, bei Überführung des Täters, zu einer Anklage kommen. ?Autofahrer die Kippen glühend während...

Natur + Garten
8 Bilder

Feiertagsstress an den Friedhöfen. Parkplätze übervoll...
Blumenläden freuen sich über das Umsatzplus

Einige Autofahrer flippen regelrecht aus, wenn es darum geht auch vor dem  Friedhof ein Parkplatz zu finden.  Stress der  nicht sein muss. Die am heutigen Feiertag "ALLERHEILIGEN " zu besuchenden Angehörigen liegen bereits zur letzten Ruhe.  Einige Gräber sind optimal und toll dekoriert. Andere wieder seit Jahren von Angehörigen nicht aufgesucht und dementsprechend schlecht in Zustand und Aussehen.  ? Geht man in aller Ruhe über Friedhöfe und schaut sich die verschiedenen Gräber genau an, so...

Ratgeber
Keine Toleranz will die Polizei in Sachen Geschwindigkeit zeigen. | Foto: privat

51 Fahrer zu schnell

Bei Geschwindigkeitskontrollen am Freitag (31. März) in Marxloh und am Sonntag (2. April) in Hochfeld hielt die Polizei insgesamt 51 zu schnelle Fahrer an. Die Alsumer Straße in Marxloh verwechselte am Freitag (31. März) ein angeblicher Testfahrer mit einer Rennstrecke. Mit 123 km/h bei erlaubten 50 km/h raste er in die Lasermessstelle des Verkehrsdienstes. Breitwillig erzählte er den Beamten, dass er im letzten Jahr in der Schweiz 23.000 Euro Strafe gezahlt hat, weil er mit 280 km/h "etwas zu...

Ratgeber

Stau? Es ist, wie es ist!

Trotz Sperrung der A59: Duisburg bleibt erreichbar! So verkündet es die Stadt auf der eigens eingerichteten Website zum Thema (http://a59sperrung.duisburg.de/). Und hat damit Recht. Im Prinzip. Klar erreichen Pendler und Besucher die Stadt, sie müssen nur Geduld und jede Menge Nervenstärke mitbringen bei diversen Stunden im Stau. Ganz gleich, ob im Pkw oder in Bussen und Bahnen der DVG. Denn auch der öffentliche Nahverkehr hat mit erheblichen Verzögerungen zu kämpfen. Und das wird auch erst...

Überregionales

Spritpreise: Wetten, dass es teuer bleibt!

Selten war Tanken so teuer wie in diesen Tagen. Das wissen nicht nur die leidgeprüften Autofahrer, das weiß auch der ADAC. Der hat aktuell eine Woche lang jeweils um 8, 12 und 18 Uhr die Entwicklung der Preise an 33 Tankstationen in elf deutschen Städten beobachtet und große Preisschwankungen innerhalb weniger Stunden festgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse des ADAC: Morgens sind die Kraftstoffpreise am höchsten, abends am niedrigsten. Über Nacht werden häufig extreme Preisaufschläge...