Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Dotograf Dieter Kunst und der Herr der Oldtimer
16 Bilder

Fotografie - Positionen

Neueste Ausstellung im Forum Kunst und Architektur am Kopstadtplatz in Essen. Mit geschultem Auge hat die Kuratorin Petra Göbel vom Werkkreis bildender Künstler eine feine Präsentation zusammen gestellt. Fotografen vom WBK und vom Ruhrländischen Künstlerbund zeigen in dieser Sommerausstellung aktuelle Fotokunst. Die vorgestellten Fotografen durften befreundete Künstler einladen, sich an dieser Ausstellung zu beteiligen. Allein 5 Fotografen aus Steele hat die Jury ausgesucht. Dieter Kunst und...

  • Essen-Nord
  • 29.06.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Michael Peltzer „Finders Keepers“

Erstmalig zeigt der Kölner Künstler Michael Peltzer seit Freitag, 20. Juni 2014 eine Auswahl seiner über die letzten Jahre entstandenen Collagen in der Ausstellung „Finders Keepers“ im Kunstraum-unten in der U-Bahnstation „Schauspielhaus“. Die Collage allgemein bekannt als das Aufkleben von Papier und Stofffetzen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig in der Kunst von den Kubisten, dann von den Dadaisten und Surrealisten erprobt. Inzwischen gilt das Collageprinzip als das Kennzeichen und...

  • Bochum
  • 21.06.14
Kultur

"Tabula Rasa" auf Postkarten

“Tabula Rasa” oder “Der Blick nach vorn!” heißt das diesjährige Motto des internationalen Postkartenprojektes, dessen Ergebnis nun in einer Ausstellung zu sehen ist! Der Aufforderung der Dortmunder Künstlerin Tanja Melina Moszyk eine Postkarte zum Thema zu schicken kamen 72 KünstlerInnen mit 89 Karten aus drei Ländern - Deutschland, Schweiz und Südafrika, nach! Auch im Jahr 2014 wurde somit wieder "ein künstlerisches Zeichen gegen schnelllebige E-Mails und SMS in der Öffentlichkeit gesetzt und...

  • Dortmund-Süd
  • 06.06.14
  • 1
Kultur

Kunstrausch in der Nordstadt

Die Integrationsagentur der Stadtteil-Schule lädt zum Festival „k-UNS-t RAUSCH International“ im Rahmen der:„KulturMeile & Friends“ ein. An diesem Tag wird nicht nur eine berauschende und einmalige Ausstellung verschiedener international arbeitender Künstler im Atelierhaus Westfalenhütte präsentiert, sondern auch für berauschenden musikalischen Genuss wird gesorgt u.a. durch die Band aniYo kore, Fedor & Robert und The Sunflames. Damit sich niemand im Nordstadt-"Dschungel" verirrt, wird der...

  • Dortmund-City
  • 05.06.14
Kultur
Pfarrer Michael Laage (mit "Biker-Bibel") lädt zum Bikergottesdienst an die Köhler Straße 60 ein.

Hof 60: Kunst, Kirche und Krafträder

Ein ungewöhnliches Pfingstwochenende steht an der Köhler Straße 60 bevor: Am Sonntag, 8. Juni, kommen die Motorradfahrer zur Bikerandacht und zum Tag der offenen Tür bei den Star-Riders zusammen. Samstag und Sonntag wird auf dem Hof zudem eine Kunstausstellung mit Tanja Nowak und ein kleiner Krammarkt geboten. Dröhnende Motoren und stille Andacht sind schon seit Jahren keine Gegensätze mehr. Zum Saisonstart lädt der Wulfener Motorradclub "Star-Riders" und der ebenfalls vom Kradfieber gepackte...

  • Dorsten
  • 03.06.14
Überregionales
Die Künstlerin Silvia Ehrlinger | Foto: privat

Silvia Ehrlinger stellt ihre Werke aus

Vom 6. Juni bis zum 6. Juli sind in der Evangelischen Kirche am Xantener Markt Arbeiten der Künstlerin Silvia Ehrlinger zu sehen.Silvia Ehrlingers bevorzugtes Material ist Zeitung, die aber in ihren Werken dem Betrachter ganz neu und anders begegnet. Auch zwei große ungewöhnliche Drucke auf Vinyltapete sind Teil der Ausstellung. Sie tragen den Titel „Wolkensäule und Feuersäule“. Die Ausstellung wird am 6. Juni um 19 Uhr eröffnet. Die Künstlerin wird anwesend sein. Nach einem Interview, das...

  • Xanten
  • 03.06.14
  • 1
Kultur
Torhaus
3 Bilder

18. Mai Tagesausflug nach Asbeck

Am 18. Mai um 15 Uhr eröffnet eine Ausstellung gegenständlicher Malerei in der Galerie Brücke in Asbeck. Bis zum 28. Juni zeigt dort der Bochumer Maler Rainer Hillebrand seine Landschaftsgemälde. Besucher sind herzlich willkommen. Die Galerie ist anschliessend jeweils Mittwochs, Donnerstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Bei dem erwartet schönen Sonntagswetter lohnt sich ein Ausflug in den idyllischen Ort auch aus vielen anderen Gründen. Nahe dem historischen Ortskern gibt es ein...

  • Bochum
  • 17.05.14
Kultur
Foto: (c) Dagmar Schenda

ÜberAll- Aquarelle von DAGMAR SCHENDA

"Es verlangte mir durchaus einiges an Geduld ab, bis ich sowohl den sichtbaren Dingen als auch jenen in meiner Phantasie die Gestalt zu geben vermochte, die mir vorschwebte." Mittlerweile umfasst das künstlerische Schaffen der gebürtigen Mülheimerin Dagmar Schenda mehr als drei Jahrzehnte. In dieser Ausstellung findet sich somit ein Potpourri aus den verschiedensten Entstehungsphasen, mit sehr unterschiedlichen Motiven. Mit der Auswahl ihrer hier präsentierten Werke lädt Dagmar Schenda den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.14
  • 14
  • 6
Kultur

Heiterer Ernst von Künstler zu Künstler - Kunstaustausch zwischen Tanja Melina Moszyk und Robert Kaller

Zwei künstlerisch Schaffende in Hombruch, zwei Ateliers, ein Ausstellungskonzept. Warum nicht etwas gemeinsam auf die Beine stellen? Und warum nicht die Kunst miteinander kommunizieren lassen? Als im November 2013 öffentlich wurde, dass die Künstlerin Tanja Moszyk ihr Atelier in Hörde aufgeben muss, war es Robert Kaller, der direkt beim morgendlichen Zeitungslesen eine Idee hatte - "da muss doch was machbar sein" - und schrieb sofort eine Mail an die Künstlerin. Bis zu diesem Zeitpunkt wussten...

  • Dortmund-Süd
  • 06.05.14
  • 1
Kultur
Die Arbeiten der preisgekrönten Künstler sind in einer Ausstellung im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte zu sehen. | Foto: Archiv DEW21

Preis-würdige Kunst

Schon zum neunten Mal schreibt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung DEW21 einen regionalen Kunstpreis aus. Mittlerweile hat sich der DEW-Kunstpreis in der Bildenden Kunst als einer der wichtigsten Kunstpreise des Ruhrgebiets etabliert. Ziel ist es, Künstlern aus dem Ruhrgebiet ein Ausstellungsforum zu bieten, ihre Arbeit zu fördern und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Bildende Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Die und Bewerber...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
Kultur

Künstlerische Herausforderung - Neue Ausstellung bei „kunstwerden“

Nach bereits zwei erfolgreichen Ausstellungen, einem Lesekabarett und einer Musikveranstaltung in diesem Jahr wird es erneut sehr spannend bei „kunstwerden“ an der Ruhrtalstraße 19. Frank Brügma, Vorsitzender des Kunstvereins, lädt ein: „So viel darf vorweggenommen werden, man darf sicher sein, dass unsere neue Ausstellung überraschen und sich auch verändern wird. Insofern freuen wir uns auf viele, interessierte Besucher von Beginn an. Man sollte möglichst versuchen, an allen Veranstaltungen...

  • Essen-Werden
  • 30.04.14
Kultur
4 Bilder

zur #Europeanart - Nadja Zikes vertritt Slowenien

die Ausstellung #Europeanart in der Kunstmüllerei Düsseldorf eröffnet zur Nacht der Museen am 03 Mai - 19 Uhr bis morgens 1 Uhr.. Heute brachte Nadja Zikes ihre lebensfrohen, abstrakt-figurativen Leinwandbilder nach Düsseldorf - und spontan wurde umgehängt. Die Kunstmüllerei ist über die Ostertage eine Ort der Musik - "Musik verbindet Europa" sagt Nadja Zikes "meine Kunst soll lebendig sein und Freude bringen! " geboren in Maribor engagiert sich die dynamische Malerin seit Jahren im...

  • Düsseldorf
  • 16.04.14
  • 2
  • 2
Kultur
64 Bilder

ART COLOGNE 2014 / Impressionen

Wie im Vorjahr besuchen wir nur die obere Halle, in der auch wieder die „Junge Kunst“ gezeigt wird. Die Qualität der Exponate ist ausgeprägter als im vergangenen Jahr. Das macht es leichter, sich mit den Objekten in den einzelnen Kojen zu beschäftigen. Die Arbeiten sind ausgesprochen individuell und kraftvoll. In großer Bandbreite werden Papierarbeiten, Zeichnungen, Radierungen und Lithografien angeboten. Großformatige Malereien, Materialbilder und Fotoarbeiten wechseln sich ab mit...

  • Goch
  • 12.04.14
  • 22
  • 11
Kultur
6 Bilder

Die Künstlerin Caroline Streck macht das Alltägliche zum Besonderen

Ein Balkongeländer, ein halb heruntergelassener Rollladen vor einem Fenster mit einem Blumenkasten mit Geranien, Dinge unserer alltäglichen Umwelt sind die Bildmotive, die Caroline Streck mit Öl- oder Acrylfarbe auf ihre Leinwände überträgt. Es sind ganz gewöhnliche und vermeintlich banale Elemente unserer urbanen Umwelt, die bei ihr zu reizvollen und bedeutsamen Motiven werden und über zeittypische Phänomene unserer Konsumgesellschaft berichten. Ansichten des Alltags verdichten sich in Strecks...

  • Bochum
  • 11.04.14
Kultur
4 Bilder

"No EXIT" im Spielraum

Ab Samstag, 22. März, 17 Uhr zeigt der Bochumer Künstlerbund seine fünfte „Zwischenbilanz“ im Museum Bochum. In der diesjährigen Ausstellung werden elf unterschiedliche Positionen - Installationen, Performances und Videokunst – präsentiert, die sich alle mit dem Begriff „Spielraum“ auseinander setzen und fast alle den Ausstellungsbesucher zum Mitmachen und auszuprobieren herausfordern. In der interaktiven Raum-Video-Installation „NO EXIT II“ entführt der Bochumer Künstler Gisbert Danberg den...

  • Bochum
  • 21.03.14
Kultur
Wiederentdeckt und neuerfunden nennt Gülizar Sakar ihre Schau im Rathaus. | Foto: Günter Schmitz

Neue Reihe startet: Dortmund International

Mit einer neuen Ausstellungsreihe startet ein neues Format im Rathaus. Das Kulturbüro und seine Partner haben gemeinsam eine Ausstellungsreihe entwickelt, die den Fokus auf die Internationalität in der Stadt legt. Eröffnet wird die Reihe mit Werken der Künstlerin Gülizar Sakar. Im kommenden Jahr präsentieren acht Schauen von Künsterln mit internationalem Hintergrund ihre Kunst und zeigen die Vielfalt in Dortmund als kulturelle Bereicherung. Dazu sind auch Diskussionen und Vorträge geplant, etwa...

  • Dortmund-City
  • 18.03.14
Kultur
Mit Klang, Parolen und Masken haben die junge Künstler auch Spruchbanner am Bahnhofsvorplatz in Bewegung gesetzt. | Foto: Günter Schmitz

Junge Dortmunder zeigen Looping im U

Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 13 und 25 Jahren haben sich an vier Wochenenden mit Worten, Parolen und Botschaften beschäftigt. Beim Experimentieren mit diesen Formen entstanden großformatige Papiere und Folien. Sie sind nun auf der Etage U2_Kulturelle Bildung im dortmunder U zu sehen.

  • Dortmund-City
  • 18.03.14
Politik
Für eine Welt gegen menschenverachtung steht die aktuelle Ausstellung im Rathaus zur internationalen Woche. | Foto: Schmitz

Ausstellung fragt: Denkst du schwarz-weiß?

Kunst schafft bunte Vielfalt in der inernationalen Woche gegen Rassismus. Im Rathaus eröffnete am Freitag eine Ausstellung von Studierenden, die einen Bewusstseinswandel anregen möchten. Mit Kunst udn Kultur wollen sie gegen Diskriminierung und Ettiketierung vorgehen. Um dies darzustellen, wurden Menschen, die diskrminiert wurden, und solche, die dies noch nie erlebt haben, gebeten, ihre Gefühle künstlerisch auszudrücken. Die Kunstwerke setzen farbliche Akzente zu den schwarz-weiß Portraits der...

  • Dortmund-City
  • 14.03.14
Kultur

Im Kraienbruch wird´s richtig bunt

Jetzt wird es richtig bunt im Raum für Kunst am Kraienbruch in Dellwig. Petra Oppawsky ist diejenige, die in den Räumen der Ateliergalerie für ordentlich Frühlingsfrische sorgt. Die Oberhausenerin zeigt dort ihre erste Einzelausstellung. Für Petra Oppawski ist der Ausstellungstitel Programm. „Beim Betrachten der Bilder wird es immer bunter“, erklärt sie den besonderen Aufbau der Präsentation. Es beginnt mit einem Porträt in schwarz weiß, steigert sich über Akte, Tiermotive und Porträts hin zu...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.14
Überregionales
Johannes Beese präsentiert eines seiner Skizzenbücher: Persönliches "Fotoalbum" und Dokumentation seiner Fortschritte. Fotos: Torma
2 Bilder

Nach Kleinhirninfarkt: Johannes Beese kämpft sich zurück ins Leben

Johannes Beese steht mitten im Leben, als ihn der Schlag trifft: Die Karriere als Architekt ist eingeschlagen, in seiner Freizeit ist der 33-Jährige ein leidenschaftlicher Globetrotter und Bergsteiger. Ein Kleinhirninfarkt ändert alles. „In meinem Leben wurde die Reset-Taste gedrückt“, resümiert Beese, der selbst elementarste Bewegungsabläufe neu erlernen musste. Eine bemerkenswerte Ausstellung erzählt von seinem Kampf zurück in die Selbstständigkeit. Neun Jahre ist es jetzt her, dass sich...

  • Essen-Nord
  • 13.03.14
  • 1
Kultur

Bilder, Reliefs und Skulpuren in der Alten Cuestery

Alle zwei Jahre sind Doris Brändlein, Manfred Boiting und Herbert Oettgen zu Gast in der Alten Cuesterey in Borbeck. Und die drei Künstler kommen als Gruppe „3+“ niemals allein. Es gehört zu ihrem ganz speziellen Ausstellungskonzept, sich bei jedem Mal mit spannenden Gästen zu verstärken. In diesem Jahr sind es Arnhild Koppel (Malerei) und Ulrich Krämer (Bildhauerei), die sich die Künstlergruppe mit ins Boot geholt hat. Vom 16. bis 30. März ist die Ausstellung in den Räumen am Weidkamp 10 zu...

  • Essen-Borbeck
  • 11.03.14
Kultur

Frauenkulturtage: Kunst und Aktionen lockten auf den Hof 60

Der Wulfener Kunstpunkt auf dem Hof 60 konnte sich am Sonntag über regen Zuspruch freuen: Bei fast schon sommerlichem Wetter fanden viele interessierte Besucher den Weg zu dem ehemaligen Bauernhof an der Köhler Straße 60. Unter der Leitung von Karola Brinsa (auf dem Foto im pinken Shirt) hatten die Künstler im Rahmen der Kulturtage zu einer Ausstellung geladen, wo neben den eigenen Werken von Karola Brinsa, Ulrike Schmidt (2.v.l) und anderen Kunstpunkt-Gestaltern auch Bilder der Gastkünstlerin...

  • Dorsten
  • 11.03.14
Kultur
Rebellion mit Farben: Die Künstlerinnen des Hof 60 leisten am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr einen energischen Beitrag zu den Frauenkulturtagen. Karola Brinsa (r.) und Ulrike Schmidt laden Besucher zum Mitgestalten und Mitdiskutieren ein, und freuen sich auch über den Besuch der Düsseldorfer Gastkünstlerin Laura Flöter (Mitte).

Frauenkulturtage: Rebellische Kunst auf einem verträumten Hof

Am 6. März geht es wieder los: Die 29. Dorstener Frauenkulturtage starten mit einem mächtigen Programm in über zwei Wochen voller Kunst, Kultur und Frauen-Power. Ein willkommener Anlass auch für den Wulfener Hof 60, nach einer fünfjährige Erfolgsgeschichte noch einmal richtig durchzustarten. Am Sonntag warten eine Gastkünstlerin und ein kreatives Projekt zum Mitmachen auf die Besucher. Idyllisch an die Wulfener Felder geschmiegt, ist der historische Bauernhof an der Köhler Straße 60 nicht...

  • Dorsten
  • 04.03.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

TANDEM: Vom BeGreifen und Schreiten

Mit der Ausstellungsreihe TANDEM schafft der Kulturort Depot eine Bühne für die Zusammenarbeit von Künstler*innen, die sich an unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere befinden und gemeinsam eine Präsentation erarbeiten. Junge Studierende und Kreative am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn treffen auf Depotler*innen, die sich bereits etabliert haben. Die TANDEM-Teams laden dazu ein, an ihrem kreativen und persönlichen Austausch teilzuhaben. Aufgrund der Umbaumaßnahmen in der Galerie...

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 7. März 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

  • 20. März 2025 um 19:00
  • Kunst-und Galeriehaus
  • Bochum

60 seconds - alle 60 Sekunden Neue Kunst

Zeit ist ein Faktor und 60 Sekunden sind eine Minute. Ist eine Minute genügend Zeit um ein Kunstwerk zu erstellen? 20 Künstlerinnen und Künstler wollen dazu vom 20.-23. März im Kunst- und Galeriehaus den Beweis antreten, dass auch 60 Sekunden ausreichen können, um ausstellungswürdiges aufs Papier oder die Leinwand zu bannen. Die Besucher dürfen dabei zu sehen, wie sich diese ungewöhnliche Ausstellung innerhalb kürzester Zeit entwickelt und immer wieder neue Arbeiten - alle 60 Sekunden - im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.