Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Dr. Jan-Pieter Barbian (re.), Direktor der Stadtbibliothek, begrüßte die beiden Fotografen Claudia Kuster und Günter Sickmann zur offiziellen Eröffnung der Ausstellung „Fell und Federn“ mit Bildern aus dem Zoo Duisburg. Über die außergewöhnlichen Aufnahmen freuten sich auch die beiden Ausstellungsbetreuerinnen Melanie Strauß-Staigis und Petra Dobler-Wahl. | Foto: Foto: Feenstaub Entertainment Eventfotografie
9 Bilder

Fell und Federn aus dem Zoo Duisburg

Im Duisburger Zoo können Besucher täglich Tiere hautnah erleben. Aber nicht immer ist jedes Tier auch „in greifbarer Nähe". Die beiden Duisburger Fotografen Claudia Kuster und Günter Sickmann zeigen in der Fotoausstellung „Fell und Federn“ in der Zentralbibliothek, Düsseldorfer Straße 5-7, Duisburg-Mitte, ihre ganz persönlichen Sichtweisen der unterschiedlichen Tiere. Die Bilderausstellung stellt ausgewählte Tiere des Zoo Duisburg in ganz besonderen Bildern vor. Momentaufnahmen voller...

  • Duisburg
  • 26.03.13
  • 1
Überregionales

Kleine Bahnen – große Hilfe

Bald dampfen sie wieder in Wedau: die Lokomotiven von fünf engagierten Modellbauern. Vom 4. bis zum 7. April ist die rund 60 Quadratmeter große Anlage im evangelischen Gemeindehaus Wedau am See zu sehen. Es ist nicht das erste Mal, dass Hans-Bernd Hülsbömer, Josef Hakes, Rolf Meißburger, Dieter und Jürgen Fettweis ihr Hobby in den Dienst der guten Sache stellen. Bereits zweimal zeigten sie die große Anlage und stellten anschließend den Erlös der Eintrittsgelder der Kindernothilfe zur Verfügung....

  • Duisburg
  • 22.03.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

Freie Ausstellungszeiträume im Bezirksrathaus Hamborn!

Sie sind künstlerisch aktiv und möchten Ihre Werke (selbstgemalte Bilder oder Fotografien) auch einmal öffentlich ausstellen? Dann melden Sie sich einfach bei mir! Dabei spielt es keine Rolle, ob sie ausgebildeter Künstler sind oder nur die Kunst zu ihrem Hobby gemacht haben. Im Bezirksrathaus Hamborn finden jährlich 10-12 Ausstellungen auf dem Flur in der 1. Etage statt. Auf einer Fläche von insgesamt ca. 35 m Wandfläche haben Sie genügend Platz, um ihre gerahmten Kunstwerke aufzuhängen. Das...

  • Duisburg
  • 18.03.13
Kultur

Ausstellung in der Küppersmühle

Die Ausstellung "`London Pictures´ von Gilbert & George" sind in der Zeit vom 20. März bis 30. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Küppersmühle zu sehen. Die Eröffnung findet allerdings schon am kommenden Sonntag um 11 Uhr statt. "London Pictures" heißt ein Wanderzyklus, den das britische Künstlerduo erst im Jahre 2011 abgeschlossen hat. "Die beiden Künstler nehmen darin über die Verarbeitung zahlloser Top-Schlagzeilen aus der Werbepraxis der englischen Zeitungsverkäufer - geworben...

  • Duisburg
  • 15.03.13
Kultur

Sumin in der Galerie JetztamDellplatz

„Sumin 1.0“ heißt eine Ausstellung, die derzeit in der Galerie „JetztamDellplatz“, Dellplatz 31, 47051 Duisburg zu sehen ist. Johannes Baptist Ludwig, Leo Leander Namislow und Javan van Zandt stellen hier in der Zeit vom 9. März bis zum 14. April 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten. Javan van Zandt studierte an der Freien Akademie der bildenden Künste Essen Malerei, während Leo Leander Namislow eine Ausbildung zum Steinbildhauer machte. Johannes B. Ludwig studierte Kommunikationsdesign an der...

  • Duisburg
  • 11.03.13
Kultur
Die Künstlerin Cornelia Alms und Andreas Vanek, Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Duisburg, eröffneten die Ausstellung "Bunt ist die Welt". | Foto: Foto: Sparkasse Duisburg

„Bunt ist die Welt“ - Fotos auf Leinwand von Cornelia Alms

In der Hauptstelle der Sparkasse Duisburg auf der Königstraße stellt Cornelia Alms zurzeit ihre Werke unter dem Motto „Bunt ist die Welt“ aus. Bis zum 21. März präsentiert sie während der Öffnungszeiten ihre Aufnahmen der Öffentlichkeit. Die freie Duisburger Künstlerin und ehemalige Kunststudentin der Düsseldorfer Kunstakademie hat ihre facettenreichen Motive auf Reisen durch alle Welt fotografiert. Als Flugbegleiterin einer großen Deutschen Airline hat sie viele Länder kennengelernt und...

  • Duisburg
  • 28.02.13
Kultur

Ausstellung in der Volkshochschule

Vom 28. Januar bis 28. Februar 2013 sind die Kunstwerke des "Ingeborg-und-Alfred-Roeder-Kunstpreises 2012" im Foyer der Duisburger Volkshochschule zu sehen. Eva Lang-Wied, Mohammed Jelti, Galina Schmidt, Sigrid Stachowiak, Elmar Rixen, Melitta Freitag und Jennifer Winters sind einige der Künstler, die die kleine Ausstellung bestücken. Gegenständlich ist die Malerei, die durch Zeichnungen ergänzt wird. Wie bedeutsam der Kunstpreis ist, können sachkundige Fachleute sicher besser beurteilen. Er...

  • Duisburg
  • 15.02.13
Kultur

2 Ausstellungen im Duisburger Kunstverein

"Wir haben ein Ausstellungsleitbild. Der Kunstverein hat eine regionale Verantwortung. Er zeigt Kunst, die noch nicht in Duisburg ausgestellt worden ist. Wir zeigen Künstler aus der Region. Eine dialogische Struktur soll die Ausstellung spannend machen," berichtet Herbert Gorba, Vorsitzender des Kunstvereins Duisburg. Dementsprechend werfen die ersten Ausstellungen in diesem Jahr ihre Schatten voraus. Die Ausstellung "Refika Düx. Kleurklanken & Leinenspiel" ist vom 17. Februar bis zum 17. März...

  • Duisburg
  • 08.02.13
Kultur
Die hätte ich gerne ...
14 Bilder

Rundgang durchs Lehmbruck-Museum Duisburg

Es war mal wieder so weit: unsere Jungs hatten in den Ferien genug gedaddelt. Zeit für etwas "Kopfarbeit". Wir entschieden uns für das Duisburger Lehmbruck-Museum. Die Ausstellungen momentan sind u.a. eine Retrospektive mit dem Motto - "Einfach. Eigen. Einzig" und gibt einen umfassenden Einblick in Werke von Otto Mueller, einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Uns erinnerten seine Werke stark an Otto Pankok (ob sich beide kannten, haben wir nicht herausgefunden....

  • Wesel
  • 22.01.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
33 Bilder

Ausstellungseröffnung über "Leben und Werk von Matthias Lixenfeld" in Rheinhausen

Ausstellungseröffnung von "Leben und Werk von Matthias Lixenfeld" Eingeladen zur Ausstellungseröffnung hatte nun die Matthias Lixenfeld Gesellschaft (MLG) in die Bezirksbibliothek in Rheinhausen an der Händelstraße. Dort wird noch bis zum 23. Februar die Ausstellung über Leben und Werk des bekannten Duisburger Komponisten, Karnevalisten und Illusionisten gezeigt. Auf 20 Tafeln werden Exponate gezeigt, die sehr schöne das Schaffen des in Hochfeld geborenen Matthias Lixenfeld in den Mittelpunkt...

  • Duisburg
  • 20.01.13
Kultur

Lichtkunst im Kunstverein

"Lichtkunst - Kunstlicht" heißt eine Ausstellung, die vom 17. Januar bis zum 25. Januar 2013 im Kunstverein Duisburg, Weidenweg 10, 47059 Duisburg, www.kunstverein-duisburg.de zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Kunstverein und Volkshochschule sind hier eine Kooperation eingegangen. Der Foto-Kurs von Henrietta Weithorn stellt nun zum zweitenmal im Kunstverein aus. Die Premiere im vergangenen Jahr war so erfolgreich, daß es nun eine Fortsetzung gibt. In diesem Jahr sind nun die Werke von...

  • Duisburg
  • 15.01.13
Kultur
3 Bilder

Ausstellung "Emotionen" von Ernst Oberst im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 15.01. bis 12.02.2013 wird in der Galerie (1. Etage) des Bezirksrathauses Hamborn die Ausstellung "Emotionen" von Ernst Oberst gezeigt. Ernst Oberst hat 1987 die ersten Pinselstriche auf die Leinwand gebracht und von da an die Malerei zu seinem Hobby gemacht. Die in dieser Ausstellung gezeigten Bilder sind in den Jahren ab 2007 entstanden. Nach diversen VHS-Kursen mit Vermittlung von Grundkenntnissen suchte Oberst einen eigenen Weg zur Auseinandersetzung mit Farben und Formen...

  • Duisburg
  • 11.01.13
Kultur

Hey, Alter Lehmbruck

"`Hey Alter...!´ EIne intergenerative Ausstellung" heißt eine Ausstellung im Lehmbruck-Museum, die dort vom 10. Dezember 2012 bis zum 28. Februar 2013 im Lehmbruck-Museum zu sehen. Die Eröffnung ist schon am Sonntag, dem 9. Dezember 2012 um 15:00 Uhr. DIe Ausstellung wird vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport finanziell gefördert. "Die Ausstellung umfasst sowohl zeitgenössische Leihgaben als auch Exponate der Sammlungen des LehmbruckMuseums,...

  • Duisburg
  • 08.12.12
Kultur
98 Bilder

Die IMA (Internationale Modellbahn Ausstellung) in Köln

Liebe LK´ler Gestern besuchte ich die IMA in Köln. Für diejenigen, die es nicht einrichten konnten, die IMA zu besuchen, stelle ich einige Bilder in den LK. Es waren wieder alle namhafte Hersteller vor Ort und viele Fachhändler hatten auch den Weg nach Köln gefunden. Die Messe war sehr gut besucht. Unter den Besuchern waren viele frauen und Kinder. Alle Fachleute nahmen sich für Fragen aller Art sehr viel Zeit. An alle Mikroländer: Laut Aussage der Fa. Busch sind die Exclusivmodelle kurz vor...

  • Duisburg
  • 26.11.12
Kultur

Müller besucht Lehmbruck

Die Ausstellung "Einfach. Eigen. Einzig": Otto Mueller Wegbereiter der "Künstlergruppe Brücke" und deren "selbstverständliches Mitglied" ist vom 16. November 2012 bis zum 24. Februar 2013 im Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg zu sehen. Rund 140 Exponate bekommt der Besucher der Ausstellung zu sehen; die meisten davon stammen aus privaten Sammlungen. Ein Raum bietet einen Einblick in die umfangreiche graphische Arbeit Müllers. Ein zweiter setzt ihn in Beziehung zu dem Duisburger Künstler...

  • Duisburg
  • 14.11.12
Kultur
4 Bilder

Ausstellungszeiträume im Bezirksrathaus Hamborn frei (2013)!!!

Sie sind künstlerisch aktiv und möchten Ihre Werke (selbstgemalte Bilder oder Fotografien) auch einmal öffentlich ausstellen? Dann melden Sie sich einfach bei mir! Dabei spielt es keine Rolle, ob sie ausgebildeter Künstler sind oder nur die Kunst zu ihrem Hobby gemacht haben. Im Bezirksrathaus Hamborn finden jährlich 10-12 Ausstellungen auf dem Flur in der 1. Etage statt. Auf einer Fläche von insgesamt ca. 35 m Wandfläche haben Sie genügend Platz, um ihre gerahmten Kunstwerke aufzuhängen. Das...

  • Duisburg
  • 13.11.12
Kultur
3 Bilder

Ausstellung "Der Weg ist das Ziel" von Ute Filter im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 12.11. bis 13.12.2012 wird in der Galerie (1. Etage) des Bezirksrathauses Hamborn die Ausstellung "Der Weg ist das Ziel" der Künstlerin Ute Filter gezeigt. Ute Filter, in Duisburg geboren, seit 1977 wohnhaft in Haan malt seit 2006 u. a. mit Acryl- und Ölfarbe. Dazu verwendet sie auch gerne mal Pigmente, Blattgold und weitere Materialien. In ihren Kunstanfängen hatte Frau Filter Kontakt zur Gruppe UpArt, wo sie sich malerisch weiterentwickelt hat. Ihre erste Ausstellung als...

  • Duisburg
  • 09.11.12
Kultur

Ein Buch über Bernard Schultze in der Küppersmühle

Walter Smerling / Eva Müller-Remmert: Bernard Schultze Gegenwelten; Wienand-Verlag Köln 2012; 150 Seiten; ISBN: 978-3-86832-125-8 Dieser Ausstellungskatalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Bernard Schultze – Gegenwelten“, die vom 19. Oktober 2012 bis zum 20. Januar 2013 im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst zu sehen ist. Smerling ist Leiter des Museums, Müller-Remmert Kuratorin der Ausstellung. Hier liegt einer jener Ausstellungskataloge vor, wie sie für das Duisburger Museum...

  • Duisburg
  • 09.11.12
Kultur
4 Bilder

Im Blickfang - Ein Blickfang

...heute beendete die Künstlerin Anna Nwaada Weber ihre Ausstellung im Blickfang Design & Trends, Ratingen- Hösel, einem Geschäft der besonderen Art. Hier kann man edle Wohnaccessoires und künstlerisches Interieur finden. Eine neue Art der Präsentation, in der die Arbeiten der Künstlerin einen Raum und sehr viel Zuspruch fanden. Trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit (11 - 13 Uhr) fanden sich zahlreiche Interessierte ein, um die Kunstwerke zu bestaunen, vor allem war genug Zeit auch mit der...

  • Duisburg
  • 20.10.12
Vereine + Ehrenamt
Lutz Bieck, der 1. Vorsitzende des Turn- und Rasensportverein 88.

Ausstellung der Vereinsgeschichte TuRa88

Neudorfs Traditionsverein TuRa 88 zeigt ab sofort Impressionen aus seiner langen Vereinsgeschichte in einer Vitrine im Eingangsbereich des CAP-Marktes an der Mozartstraße 17 in Duisburg-Neudorf.

  • Duisburg
  • 27.09.12
Kultur
66 Bilder

Bilder-Gang über die "FineArts"-Ausstellung am Schloss Lembeck

Eine außergewöhnliche Ausstellung an einem außergewöhnlichen Ort - das ist die "FineArts" rund ums Schloss Lembeck. Rund 150 Künstler, Kunsthandwerker und Designer zeigten auf der Parklandschaft des barocken Gemäuers ihre Arbeiten: Selbst Gefertigtes, Textiles, Kreiertes aus Natur- und künstlichen Materialien, Skulpturen und Möbel für den großen und kleineren Geldbeutel. Der Samstag verwöhnte die Standbetreiber und zahlreich strömenden Besucher mit optimalen Temperaturen bei frischem Wind. Am...

  • Dorsten
  • 26.08.12
  • 4
Kultur
Ruhrorter Kunstmarkt
2 Bilder

Frau Meier macht Theater auf dem Ruhrorter Kunstmarkt

"Wie war die Nacht?" - "Heiß" Könnte eigentlich ein super Statement für eine - ihr wisst schon - sein, aber gemeint war die Tropen-Nacht. Als ich mich Samstag Abend mit Freunden am Dellplatz traf und ein leichter Wind wehte, war ich gedanklich schon beim RUHRORTER KUNSTMARKT. Ich hoffte auf Temperaturen, die ähnlich werden würden. Falsch gehofft. Schon morgens war es beschissen heiß. Als ich mir dann am heißesten Tag des Jahres, noch im vorhandenen Schatten, das Stück des Theaters "Kreuz und...

  • Duisburg
  • 20.08.12
Kultur
Robbi
4 Bilder

Robbi Inside - Ausstellung von Anna Nwaada Weber

.... die Twilight Photo Art Gallery freut sich die Künstlerin Anna Nwaada Weber in ihren Räumen zeigen zu können. Ab sofort werden ihre Arbeiten rund um die Figur “Robbi” gezeigt. Die kleine ca. 20cm große Figur wurde von Anna Nwaada Weber aus Stein und Stahl geschaffen. Sie diente als Vorlage um die verschiedensten Aspekte der Figur und den Gegensatz zwischen Stein (Natur) und Stahl (Vom Menschen hergestellt), zu beleuchten. Die Ausstellung ist noch bis zum 28.06. zu sehen. Die Ausstellung...

  • Duisburg
  • 08.06.12
Kultur
Torsten Siegfried Haake-Brandt ..THE BLÖ
6 Bilder

Die ART …BLÖ zu sein, THE BLÖ in THE BOX

Es gibt nicht viele Künstler, welchen es gelingt eine Idee zum Erfolg werden zu lassen. Genau das ist dem Hamburger Künstler Torsten Siegfried Haake-Brandt gelungen. Eines Tages kritzelte er aus Spaß mit einem blauen Kugelschreiber einfach los und verkaufte genau dieses für viel Geld weiter. So entstand die Idee, mit Kritzeleien, Gegenstände des täglichen Lebens zu versehen. Bei The BLÖ dreht sich alles um erfolgsorientierten Unsinn, es wird alles markiert was sich als veränderungswürdig...

  • Düsseldorf
  • 21.04.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Bürger-Service Station Duisburg Süd
  • Duisburg

Vernissage | Ausstellungen in der Galerie im Amt

Vernisssage der 3-fach Ausstellung im Amt zu den 46. Duisburger Akzenten - Sein und Schein Auf Einladung von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske stellen eine Fotokünstlerin und zwei Fotokünstler für das Kreativquartier Ruhrort im Duisburger Süden aus. ICH SEHE WAS – SIEHST DU ES AUCH? Realität – Wahrnehmung – Täuschung Marion Köllner Schein UND SEIN IN DER DIGITALEN BILDERWELT Surreale Fotoarbeiten Dieter Schwabe DUISBURG SCHEINT Woanders is’ auch sch...e Bernd Beuscher Begleitet wird die...

  • 23. März 2025 um 11:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Scheint so klein und ist so groß | HOFkultur in Ruhrort - Eine Retrospektive

Scheint so klein und ist so groß | HOFkultur in Ruhrort - Eine Retrospektive Eine Ausstellung im Rahmen der 46. Duisburger Akzente -Sein und Schein Scheint wie ein gewöhnlicher Hinterhof. Kann aber die ganz große Bühne sein. Dabei ist sie auch noch nachhaltig, die HOFkultur in Ruhrort. Denn, entstanden aus dem Kulturhauptstadtjahr 2010, bringt sie Jahr für Jahr Lesungen, Konzerte und Aufführungen in die wunderbaren Ruhrorter Hinterhöfe, Firmengelände und Quartiersplätze. Diese Ausstellung im...