Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
3 Bilder

Lust auf Meer oder noch mehr....

.....diese Frage sollten Sie sich stellen! Waren Sie schon im Urlaub oder haben Sie die schönsten Wochen im Jahr noch vor sich, denn egal wie es ist, im Graefen und König - Restaurant-Lounge-Bar hat eine besondere Ausstellung eröffnet. Sie können ab sofort nicht nur den kulinarischen Genuss des Restaurants genießen, sondern auch in einem Ambiente von Kunst mit Werken verschiedener Künstler, welche sich dem Thema "Meer" gewidmet haben, eine wunderbare Zeit verbringen. Auch das Auge isst mit,...

  • Duisburg
  • 06.08.14
Ratgeber

Toyota - nicht`s ist unmöglich!

Beschwerdemanagement von Toyota Deutschland macht den guten Mitarbeitern in den Autohäusern den Verkauf schwer Kundenorientiertes Verhalten ist in der heutigen Zeit leider oftmals ein Fremdwort. Die Firma Toyota wirbt jedoch mit dem Slogan."...nicht`s ist unmöglich!" Also sollte man hier von einem gewissen Standart ausgehen. Wer sich aber an das Beschwerdemanagement in Köln richtet, sollte sich besser als Kunde entschuldigen. Folgender Hintergrund: Nach einem Unfall suchte ein Toyotafahrer die...

  • Duisburg
  • 06.08.14
Kultur
3 Bilder

"Wenn Papier und Zigarettenfilter zu Schmuck werden"

In der Zeit vom 01.08. bis 28.08.2014 kann im Bezirksrathaus Hamborn (1. Etage, Glasvitrinen) die Ausstellung "Wenn Papier und Zigarettenfilter zu Schmuck werden" von Ursel Schmitz bewundert werden. Nachdem Ursel Schmitz ihre Kreativität und handwerkliches Geschick in der Gestaltung und Herstellung von Puppenstubenmöbeln und -einrichtungen ausgelebt hat, ist sie - inspiriert durch Eindrücke auf einem Kunsthandwerkermarkt - zu ihren neuen Hobby Schmuck gekommen. Da ihr insbesondere die...

  • Duisburg
  • 31.07.14
Kultur
16 Bilder

Positionen und Profile im Kunstverein

"Was von der Zeit übrig bleibt" heißt die Ausstellung von Judith Michaelis, die vom 4. - 20. Juli 2014, die im Rahmen der Ausstellungsreihe "Profile und Positionen 4" im Kunstverein Duisburg zu den gewohnten Öffnungszeiten zu sehen ist. Die ersten 10 hier gezeigten Fotos stammen noch aus einer vorhergehenden Ausstellung, der Rest von Judith Michaelis.

  • Duisburg
  • 08.07.14
Kultur
36 Bilder

Willi Baumeister in der Küppersmühle

Die Ausstellung "Willi Baumeister International" ist vom 4. Juli bis 5. Oktober 2014 im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Innenhafen zu sehen. Die ausgewählten Bilder sind durchaus sehenswert, ein Besuch daher lohnenswert. "Die Kunst von Willi Baumeister gehört zur Keimzelle der abstrakten Kunst und des deutschen Informel," berichtet Museumsdirektor Walter Smerling. "Baumeister schuf die elementarsten Voraussetzungen für Kunst nach ` 45. Er gehört zu denen, die das ikonographische...

  • Duisburg
  • 03.07.14
Kultur
2 Bilder

Ausstellung "Face 2 Face" im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 01.07. bis 29.07.2014 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "Face 2 Face" von Angelika Gwozdz und Christian Thiele gezeigt. Die Malerei beschäftigt Angelika Gwozdz bereits seit Kindertagen und beeinflusste sie heute bei ihrer Studienwahl. Dabei entschied sie, der Geschichte und Theorie der Kunst Vorrang zu geben, damit sie sich mit den Werken anderer Künstler beschäftigen kann. Dabei stieß sie auf Illustrationen, die sie in ihrem Schaffen inspiriert...

  • Duisburg
  • 30.06.14
Kultur

Ausstellung "150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz" im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 02.06. bis 26.06.2014 wird im Bezirksrathaus Hamborn die Ausstellung "150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz" gezeigt. Das Deutsche Rote Kreuz hat sich seit 150 Jahren zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not zu helfen. Leitlinien und Leitsätze des Deutschen Roten Kreuzes sind Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität, die in den unterschiedlichsten Bereichen umgesetzt werden. Außer der Nationalen Hilfsgesellschaft und dem...

  • Duisburg
  • 30.05.14
Kultur
9 Bilder

Refugien

Bis Oktober kann man im Landschaftspark unter anderem die Ausstellung "Kunst.Werk 2014 Refugien" besichtigen. mehr zu der Ausstellung unter>> http://www.landschaftspark.de/Newsdetail/?news=269

  • Duisburg
  • 07.05.14
  • 3
  • 12
Kultur
3 Bilder

Ausstellung "Farbenspiele" von Anja Krämer im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 05.05. bis 26.05.2014 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "Farbenspiele" von Anja Krämer gezeigt! Anja Krämer ist 1966 in Duisburg geboren, verheiratet, eine Tochter und leidenschaftliche Hobby-Malerin. Der Mann Malermeister, die Tochter kreativ und beide künstlerisch engagiert - da kann man sich nur anstecken lassen. Vor zwei Jahren fing es somit auch bei ihr mit ein paar kleinen spielerischen Malereien an. Schon bald sprudelten die Ideen nur so...

  • Duisburg
  • 06.05.14
Kultur
8 Bilder

Vernissage im AWOcura Haus am Schlenk in Duisburg

Am 17.04 stellte Frauke Klinkers-Lötz offiziell Ihre Bilder unter dem Titel „Ein Kessel Buntes „ vor. Zusammen mit Frau J. Muntoni von der AWO und dezenter Klavierbegleitung, mit einen Glas Sekt, wurden Ihre Ausstellung und die farbenfrohen Bilder mit Begeisterung der Bewohner und Gäste gefeiert. Das Leben ist BUNT, so wie meine Bilder und ich male aus Spaß und drücke somit meine Gefühle in der Gegenwart und Vergangenheit aus. Deswegen habe ich nicht nur eine Richtung sondern bin „Stil-los“ und...

  • Duisburg
  • 18.04.14
Kultur
3 Bilder

,,Von Geometrie umgeben – Schau nur hin,,

,,Von Geometrie umgeben – Schau nur hin,, Fünf Mitglieder der „fotofreunde von ThyssenKrupp“ aus Duisburg präsentieren eine Auswahl ( ca 70 ) ihrer Fotos in Oberhausen. 1 Gerd Linial, 2 Jürgen Daum, 3 Peter Riemer, 4 Reiner Deckers, 5 Wolfgang Itter Volkshochschule * Bert - Brecht - Haus * Langemarkstrasse 19 - 21 46045 Oberhausen Ausstellungseröffnung im Foyer Donnerstag, 03. April 2014 ------- um 18:00 Uhr-------

  • Oberhausen
  • 25.03.14
  • 7
  • 8
Kultur
3 Bilder

Ausstellung "Weltkulturerbe - Natur" von Lothar Lubawski im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 02.04. bis 29.04.2014 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "USA - Weltkulturerbe - Natur" des Künstlers Lothar Lubawski gezeigt. Die in der Ausstellung präsentierten Aquarelle, Collagen und Ölarbeiten wurden im Zusammenhang mit einer USA-Reise im Jahre 2012, zum Teil während der Reise und teilweise später im Atelier, aufgrund von Skizzen und persönlichen Erinnerungen erarbeitet. Sie zeigen überwältigende Eindrücke aus insgesamt 8 Nationalparks im...

  • Duisburg
  • 25.03.14
Vereine + Ehrenamt
Vor zwei Jahren gründete Jörg Weißmann, gebürtiger Hamborner, den Heimatverein Hamborn, dessen Vorsitzender er auch seither ist.
2 Bilder

Interview: Jörg Weißmann vom Heimatverein Hamborn zieht nach zwei Jahren Bilanz

Bonn ist schon lange sein Lebensmittelpunkt – Hamborn noch immer seine Leidenschaft. Darum gründete der gebürtige Neumühler Jörg Weißmann vor gut zwei Jahren den Heimatverein Hamborn. Zahlreiche Ausstellungen, historische Rundgänge und interessante Begegnungen später zieht Weißmann nun Bilanz – und wagt einen optimistischen Blick in die Zukunft. WA: Hat sich der Heimatverein bislang so entwickelt, wie Sie es sich bei der Gründung erhofft hatten? Weißmann: Ich bin mit der großen Resonanz auf...

  • Duisburg
  • 14.03.14
Kultur
3 Bilder

Ausstellung "Malzeiten" von Wilfred Chromy im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 04.03. bis 25.03.2014 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "Malzeiten" von Wilfred Chromy gezeigt. Angefangen hat alles 2006, als Chromy zur Malerei gefunden hat. Die ersten Versuche machte er dabei in der Aquarell-Malerei, experimentierte mit der Acryl-Technik, entschloß sich letztendlich aber auf die Öl-Malerei umzusteigen. In regelmässigen Malkursen, die er bis heute bei der VHS Dinslaken/Voerde besucht, verfeinert Chromy seine Mal-Fertigkeiten....

  • Duisburg
  • 21.02.14
Kultur
11 Bilder

Ein Mischa bei Lehmbruck

Die Ausstellung "Mischa Kuball: New Pott - Neue Heimat im Revier" ist vom 22. Februar bis 11. Mai 2014 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Lehmbruck-Museum zu sehen. Mischa Kuballs Projekt „New Pott – Neue Heimat im Revier“ hat eine neue Heimat im Revier – im Lehmbruck Museum. Diese partizipatorische Arbeit, die Mischa Kuball für die Kulturhauptstadt Ruhr.2010 realisierte, stellt sich der multikulturellen Wirklichkeit der Metropole Ruhr. Wie läßt sich die von Multikulturalität geprägte Region...

  • Duisburg
  • 20.02.14
Kultur
4 Bilder

Gelungener Ausstellungsauftakt im ruhrKUNSTort

Rappelvolle Vernissage des Künstlers Will Rumi im ruhrKUNSTort "weiches trifft zartes" - so betitelt Will Rumi seine Ausstellung im ruhrKUNSTort, die am vergangenen Samstag eröffnet wurde. "Der Bleistift zeichnet auf Papier", so erklärt der Künstler den Titel seiner Bilderpräsentation. Pünktlich um 19.00 Uhr zur Vernissage enternten viele Kunstinteressierte die ungewöhnliche Galerie in Ruhrort, bis sie nahezu aus allen Nähten zu platzen drohte. Und schon nach wenigen Minuten klebte er erste...

  • Duisburg
  • 10.02.14
Sport
3 Bilder

Hoch lebe der MSV

Diese Fotos habe ich bei einer kleinen Ausstellung gemacht. Wie heißt noch mal dieses Einkaufszentrum, wo früher Studio 47 drin war? Dort gibt es im 1. Obergeschoß in Richtung Kuhstraße einen kleinen Ausstellungsraum, wo die Aufnahmen entstanden sind.

  • Duisburg
  • 05.02.14
  • 1
Kultur

Expressionisten machen weiter

Wegen der großen Nachfrage und des Erfolges der Expressionismus-Ausstellung „Bilder des Aufbruchs“ im LehmbruckMuseum wird ein Teil der Präsentation, die Gemäldeausstellung mit Bildern von Heckel, Schmidt-Rotluff, Nolde, Pechstein, Müller unter anderem um eine Woche verlängert. "Wir freuen uns über Besucherschlangen am Museumseingang, um die Wartezeit am kommenden Wochenende aber zu verringern, bieten wir am Samstag, den 8. und am Sonntag, den 9. Februar insgesamt drei öffentliche Führungen an....

  • Duisburg
  • 05.02.14
  • 1
Kultur
10 Bilder

Ausstellung „Der Aachener Dom“ – ein Bauwerk, das Europas Wurzeln verdeutlicht

Die Ausstellung „Der Aachener Dom“ ist in dieser Woche im NRW-Parlament von Landtagsvizepräsident Eckhard Uhlenberg eröffnet worden. Die Ausstellung gewähre Einblicke in die Geschichte eines der bedeutendsten europäischen Bauwerke und vermittele einen Eindruck seiner Erhabenheit, die die Menschen bis heute in ihren Bann ziehe, so Uhlenberg, der auch dem Kuratorium der Europäischen Stiftung für den Aachener Dom vorsteht. 2014 jähre sich zum 600. Mal die Fertigstellung der gotischen Chorhalle,...

  • Duisburg
  • 31.01.14
Kultur
4 Bilder

Ausstellung "Flower Power" von Monika Cokl im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 15.01. bis 11.02.2014 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "Flower Power" von Monika Cokl gezeigt. Als die Rentnerin vor 3 Jahren einen Malkurs von ihren Freundinnen geschenkt bekommen hat, weckte dieser die künstlerische Ader in ihr. An das 1. selbst gemalte Bild kann sie sich noch genau erinnern: Eine Mohnblume! Da ihr dieses Bild so gut gefallen hat und sie von der Malerei so begeistert war, meldete sie sich zu weiteren Malkursen an. Ihre...

  • Duisburg
  • 14.01.14
Kultur

Fliegen & Spinnen in der VHS

"Bilder aus dem Mikrokosmos Insekten, Spinnen und Blüten" heißt eine kleine, unspektakuläre Ausstellung, die vom 15.11. - 13.12.2023 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Foyer der Duisburger Volkshochschule zu sehen ist. Auf Stellwänden und Wänden gibt es diverse großformatige Farbfotos zu sehen. Kleine Hinweisschilder beschreiben das benutzte fotographische Verfahren und das abgelichtete Objekt. Fliegen und Spinnen sind für viele von uns ja eine leicht gruselige weil unbekannte Welt. We sich...

  • Duisburg
  • 05.12.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Bürger-Service Station Duisburg Süd
  • Duisburg

Vernissage | Ausstellungen in der Galerie im Amt

Vernisssage der 3-fach Ausstellung im Amt zu den 46. Duisburger Akzenten - Sein und Schein Auf Einladung von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske stellen eine Fotokünstlerin und zwei Fotokünstler für das Kreativquartier Ruhrort im Duisburger Süden aus. ICH SEHE WAS – SIEHST DU ES AUCH? Realität – Wahrnehmung – Täuschung Marion Köllner Schein UND SEIN IN DER DIGITALEN BILDERWELT Surreale Fotoarbeiten Dieter Schwabe DUISBURG SCHEINT Woanders is’ auch sch...e Bernd Beuscher Begleitet wird die...

  • 23. März 2025 um 11:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Scheint so klein und ist so groß | HOFkultur in Ruhrort - Eine Retrospektive

Scheint so klein und ist so groß | HOFkultur in Ruhrort - Eine Retrospektive Eine Ausstellung im Rahmen der 46. Duisburger Akzente -Sein und Schein Scheint wie ein gewöhnlicher Hinterhof. Kann aber die ganz große Bühne sein. Dabei ist sie auch noch nachhaltig, die HOFkultur in Ruhrort. Denn, entstanden aus dem Kulturhauptstadtjahr 2010, bringt sie Jahr für Jahr Lesungen, Konzerte und Aufführungen in die wunderbaren Ruhrorter Hinterhöfe, Firmengelände und Quartiersplätze. Diese Ausstellung im...