Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Ausstellung in der VHS

""für eine besere Welt" - Die ersten Frauen in der Sozialdemokratie" heißt eine kleine Ausstellung, die nur kurz, nämlich vom 4. - 15. November 2013 im Foyer der Volkshochschule zu sehen ist. Marie Juchacz, die Begründerin der Arbeiterwohlfahrt, die als erste Frau vor dem deutschen Parlament sprechen durfte, ist hier genauso zu sehen wie prominente (Rosa Luxemburg, Käthe Kollwitz) und unbekannte historische Persönlichkeiten (z. B. Henriette Fürth, Ottilie Baader, Luise Zietz, Pauline Staegemann...

  • Duisburg
  • 13.11.13
Kultur
2 Bilder

Ausstellung "The Mind of Spirit" im Bezirksrathaus Hamborn

"In den Werken dieser Ausstellung setze ich mich mit den Gedanken und Gefühlen von Spiritualität auseinander. Es sollen keine Dogmen aufgebaut werden, noch möchte ich die Gefühle von Anderen verletzen!" sagt Josef Vitzthum über seine Ausstellung im Bezirksrathaus Hamborn. Mit den Bildern dieser Ausstellung möchte der Künstler auf eine Entdeckungsreise mit seinen Betrachtern gehen. Zu den Werken gibt es einen Titel, aber bevor sie diesen lesen, betrachten sie das Werk und entdecken das Bild für...

  • Duisburg
  • 31.10.13
  • 1
Kultur
18 Bilder

Fred Thieler in der Küppersmühle

Die Retrospektive "Fred Thieler - Malerei" ist vom 1. November 2013 - 2. Februar 2014" zu den gewohnten Öffnungszeiten im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst zu sehen. "Das Werk Fred Thielers gilt als Synonym für Informel und abstrakte Bildwelten. Seine Kunst ist die Grundlage und Energiequelle für sein großes, konsequentes Engagement nicht nur als Künstler, sondern auch als Lehrer, Kulturpolitiker und Kunstanwalt. Das MKM Museum Küppersmühle widmet Fred Thieler eine umfassende...

  • Duisburg
  • 31.10.13
Kultur
3 Bilder

HistoriCar 2013

Oldtimer im Schatten der Hochöfen Schranken hoch im stillgelegten Stahlwerk Duisburg Landschaftspark-Nord....... Am 19. und 20. Oktober öffnet die HistoriCar in Duisburg die Pforten. Mit ca. 350 Ausstellern und ca. 15.000 Besuchern ist sie die viertgrößte Oldtimermesse Deutschlands und bildet den Saisonabschluss der Oldieszene. Ein Come Together für rollendes Kulturgut aller Art. Wo vor der Jahrhundertwende Eisen produziert wurde, fließt an diesem Wochenende Benzin und Öl. Auf dem großen...

  • Duisburg
  • 15.10.13
Kultur
2 Bilder

Ausstellung "O herrliches Rheinland, wie bist du so schön!?" im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 07.10. bis 30.10.2013 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "O herrliches Rheinland, wie bist du so schön!?" der Künstlerin Malvira Hahn gezeigt. Die Ausstellung zeigt in Ölgemälden die industriell veränderte Rheinlandschaft am Niederrhein, insbesondere im Bereich zwischen Wupper- und Erftmündung. Die Bildtitel sind überwiegend Verse aus dem Rheinlied "O herrliches Rheinland, wie bist du so schön", auch genannt "Am Rhein, da geht es lustig her"...

  • Duisburg
  • 01.10.13
Kultur
15 Bilder

Cubus

In der Cubus - Kunsthalle gibt es derzeit eine neue Ausstellung zu sehen. Die Bilder zeigen einen kleinen Teil davon. "Sigrid Redhardt `collagiert und projiziert´" heißt diese Ausstellung. Sie ist vom 30. Septembert - 3. November zu sehen. Redhard wurde 1950 in Wetzlar geboren, lebt und arbeitet aber in Düsseldorf. Sie hat von 1971 bis 1978 bei Joseph Beuys und Erich Heerich an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf studiert. Die preisgekrönte Künstlerin stellt seitdem regelmäßig im In- und...

  • Duisburg
  • 30.09.13
Ratgeber
11 Bilder

Die Dinos sind bis zum 22.09. 2013 im Duisburger Rheinpark

Seit dem 13.09. ist es soweit- die Giganten der Urzeit sind im Rheinpark-Hochfeld angekommen. Familie Sperlich bringt uns die Urzeitwesen nach Duisburg. Damit nicht nur Kindern das Leben der Dinosaurier näher gebracht werden kann, helfen alle 14 Familienmitglieder bei der Durchführung der Ausstellung. Anfang September konnte ich mich in Düsseldorf persönlich mit zahlreichen Besuchern von der Ausstellung überzeugen. Für 9,- € Eintritt (Kinder 8,- €) bietet das Familienunternehmen Sperlich...

  • Duisburg
  • 08.09.13
Kultur
4 Bilder

Landschildkröten

Im Botanischen Garten-Duisburg, waren bei einer kleinen Ausstellung Schildkröten aus Kaffeekapseln zu sehen!

  • Duisburg
  • 31.08.13
  • 9
Kultur
Flyer der Ausstellung | Foto: Monika Tiedemann
3 Bilder

Begegnungen - Ausstellung Bezirksbibliothek Galerie Rheinhausen

Pressetext Begegnungen Fotografie - Malerei - Skulptur So lautet die Ausstellung der drei Künstler, die Mitglieder der freien Duisburger Künstler sind ( fdk ). Zu sehen sind ihre Werke in der Galerie des Wilhelm Lehmbruck Museums, der Stadt Duisburg in der Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstr. 6, in 47226 Duisburg. Gezeigt werden in der grosszügig angelegten Galerie Arbeiten von : Thomas Schönhagen Wolfgang Bittner Monika Tiedemann Auf Iniative von Thomas Schönhagen fanden sie sich, um eine...

  • Duisburg
  • 30.08.13
Kultur
4 Bilder

Ausstellung "Zauber der Vielfalt" von Ingrid Orts im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 03.09. bis 30.09.2013 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "Zauber der Vielfalt" von Ingrid Orts gezeigt. Ingrid Orts, bei der 1994 die Krankheit MS festgestellt wurde und die dadurch frühzeitig ins Rentenleben eingestiegen ist, war auf der Suche nach einem passenden Hobby für ihren neuen Lebensabschnitt. Mit dem Kauf einer Spiegelreflexkamera hat dann alles angefangen. In verschiedenen Kursen hat sie sich mit dem Umgang der Kamera vertraut gemacht...

  • Duisburg
  • 29.08.13
Kultur
19 Bilder

Herbert Gorba und seine Ausstellung

"Herbert Gorba Cut und Ausblick" heißt die Ausstellung, die vom 22. 8. - 1.9.2013 zu den bekannten Öffnungszeiten im Kunstverein Duisburg, Weidenweg 10, 47059 Duisburg zu sehen ist. Gorba ist gelernter Vermessungstechniker und studierter Bergingenieur. Er hat bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2001 als Sicherheitsingenieur im Bergbau gearbeitet. "Ich bin durch meine Lehre zur Kunst gekommen. Als Vermessungstechniker ist man exaktes und genaues Arbeiten gewohnt." Der Schritt, auch privat...

  • Duisburg
  • 22.08.13
Kultur

2 Ausstellungen bei Lehmbrucks

Die Ausstellungen "Moving Sculptures - Bewegte Skulpturen" sowie "Wilhelm Lehmbruck: `Schlüsselwerke´ und `Private Porträts´" sind ab dem 13. Juli zu den gewohnten Öffnungszeiten des Duisburger Museums zu sehen. "Entrümpelt man, finden man oft tolle Sachen. Im Museum haben wir entrümpelt und wird haben im Fundus viele sehenswerte Sachen gefunden, die es wert sind, dem Besucher präsentiert zu werden. Die Ausstellungen sind sehr ansprechend gelungen. Sponsoring durch die Bezirksregierung...

  • Duisburg
  • 12.07.13
Kultur

Titel von Eberhard Havekost

Die Ausstellung "Titel" von Eberhard Havekost ist vom 12. Juli - 20. Oktober 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Philosophenweg 55 am Innenhafen zu sehen. Die Kunstpräsentation gehört zu der Ausstellungsreihe "Akademos". Hier wird zum achten Mal das Werk eines renommierten Professors der Kunstakademie Düsseldorf gezeigt. Über 100 Werke sind hier zu sehen. Der Schwerpunkt liegt auf den Werke aus den Jahren 2008 bis 2013. "Die Ausstellung zeigt, wo...

  • Duisburg
  • 11.07.13
Kultur
4 Bilder

Ausstellung "Augen-Blicke" von Doris Bömken im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 08.07. bis 31.07.2013 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "Augen-Blicke" der Künstlerin Doris Bömken gezeigt. Doris Bömken ist Mitglied im Kunstkreis "atelier" in Oberhausen und hat diverse Kurse bei den Künstlerinnen Susann Böse, Ulrike Int-Veen und dem Künstler Gerd Ruhland absolviert. Ihre Liebe zur Kunst war immer schon vorhanden, soweit sie zurückdenken kann. Begonnen hat sie mit der Seidenmalerei und ist dann über die Aquarellmalerei zum...

  • Duisburg
  • 01.07.13
Kultur

Maren Goldenbaum-Henkel in der GalerieGanzOben

Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Profil und Position3" ist Maren Goldenbaum-Henkel vom 20. Juni bis 23. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten in der GalerieGanzOben im Kunstverein Duisburg, Weidenweg 10, 47059 Duisburg, www.kunstverein-duisburg.de zu sehen. "Linie und Wort" lautet das Motto der kurzen, aber interessanten Ausstellung Goldenbaum-Henkel ist Jahrgang 1959. Sie wurde in Bad Oldeslohe in Schleswig-Holstein geboren. Auch wenn bei ihr nach eigenen Angaben schon immer ein Interesse...

  • Duisburg
  • 18.06.13
Kultur

127 qm Kunstverein

"127 qm Studierende der Klasse Löbert" heißt eine "Ausstellung", die vom 26. Mai - 23. Juni 2013 zu den bekannten Öffnungszeiten im Kunstverein Duisburg zu sehen ist. "Uns interessieren charakteristische Elemente in der Architektur, Geschichte oder Materialität eines Ortes. Mit unserem künstlerischen Raumbegriff versuchen wir diese Elemente wahrnehmbar und erlebbar zu machen. Die Besonderheit des Ausstellungsraumes im Kunstverein liegt in einer Ausdehnung von 127 qm vor unseren Füßen - ein...

  • Duisburg
  • 05.06.13
Kultur
3 Bilder

Freie Ausstellungszeiträume im Bezirksrathaus Hamborn!

Sie sind künstlerisch aktiv und möchten Ihre Werke (selbstgemalte Bilder oder Fotografien) auch einmal öffentlich ausstellen? Dann melden Sie sich einfach bei mir! Dabei spielt es keine Rolle, ob sie ausgebildeter Künstler sind oder nur die Kunst zu ihrem Hobby gemacht haben. Im Bezirksrathaus Hamborn finden jährlich 10-12 Ausstellungen auf dem Flur in der 1. Etage statt. Auf einer Fläche von insgesamt ca. 35 m Wandfläche haben Sie genügend Platz, um ihre gerahmten Kunstwerke aufzuhängen....

  • Duisburg
  • 23.05.13
Überregionales

Halma-Püppchen- seine Leidenschaft

80000 Holz-Pöppel oder vielleicht besser bekannt als "Halma-Püppchen", besitzt Herr Jürgen Wilmsmann aus Homberg. Seit über 50 Jahren sammelt er, und jetzt stellt er im Mai seine schönsten Stücke in unserer Vitrine aus. Über Kontakt zu anderen Sammlern oder die Möglichkeit, weitere Püppchen zu erwerben, würde sich Herr Wilmsmann freuen.

  • Duisburg
  • 03.05.13
Kultur

Tentakel der Furcht in der Galerie JetztamDellplatz

Die Ausstellung "Tentakel der Furcht Zeichnung & Malerei Hardy Bock" ist in der Zeit vom 20.4.2013 bis zum 17.5.2013 zu sehen. Daß die präsentierten Kunstwerke auch gekauft werden können, sei hier noch am Rande erwähnt. Vom Miniaturformat bis zu großformatigen Arbeiten sind hier alle Formate vorhanden. Es handelt sich dabei in der Regel um Malerei. Bock wurde 1979 in Hermannstadt geboren. Zur Kunst ist er über seinen Vater gekommen. "Mein Vater hat gezeichnet. Ich habe schon als Vierjähriger...

  • Duisburg
  • 22.04.13
Kultur

ruhrKUNSTort und HorstART starten das Kunstcamp auf der Mühlenweide am 21.04.2013

ruhrKUNSTort und HorstART starten das Kunstcamp auf der Mühlenweide Jeden Monat auf dem Hafentrödelmarkt in Ruhrort, stellt das Künstlerquartett seine Werke aus. Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Event kam von dem Skulpturenmacher HorstArt. Der Holzdesigner ist seit der Gründung mit den Machern des ruhrKUNSTort befreundet und brachte diese Idee bei einer launiger Kaffeerunde ein. Sich und den Hafenstadtteil kunstvoll zu präsentieren ist seit etwa 10 Monaten das Ziel der Künstler Britta...

  • Duisburg
  • 17.04.13
  • 2
  • 1
Kultur

Richard Long im DKM

Die Ausstellung "Richard Long Rhine Driftwood Line" ist vom 20. April 2013 bis zum 6. Januar 2014 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Museum DKM zu sehen. Seit der Eröffnungs des Museums im Jahre 2009 gehören nach eigenen Angaben Werke von Long zum festen Bestandteil der ständigen Sammlungspräsentation. Nun zeigt das Museum endlich eine Einzelausstellung von ihm. Richard Long ist Jahrgang 1945. 1962 - 1965 studierte er am West of England College of Art in Bristol, 1966 - 1968 an der St. Martin`s...

  • Duisburg
  • 17.04.13
Kultur

Bilder-Ausstellung in der VHS

Die Malkurse unter der Leitung von Edith Dürbaum stellen vom 12.4. - 5.5.2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Foyer der Duisburger Volkshochschule aus. Dr. Gisela Gold-Pfühl, Karl-Heinz Steyer, Katrin von Eyl, Inge Düngel, Karin Düpre, Herbert Ackermann und viele andere zeigen Landschaften aus Duisburg. Acryl und Aquarell sind die bevorzugten Maltechniken. Der Rhein kommt genauso vor wie der Innenhafen und der Landschaftspark Nord. Die Bilder sind durchaus hübsch und sehenswert. Es lohnt...

  • Duisburg
  • 15.04.13
Kultur

Bergbausammlung Rheinhausen

Die Rheinhauser Bergbausammlung (www.bergbausammlung.de) ist in einem alten, nicht mehr genutzten Seniorenzentrum im Duisburger Stadtteil Rheinhausen untergebracht. In der Ausstellung gibt es nach eigenen Angaben über 800 Exponaten – Arbeitsgeräte, Mineralien, Lampen, Urkunden, Dokumente, Fotos und Werkzeuge – zu sehen. Ein funktionstüchtiges Modell der ehemaligen Zechte Diergardt 1/2 mit Grubenpferd und Pferdejungen soll die Arbeit in einem Zechenbetrieb veranschaulichen. Da lange Zeit nicht...

  • Duisburg
  • 08.04.13
Kultur
6 Bilder

Nah dran im Lehmbruck-Museum

Die Ausstellung "Nah dran Ein Kontakterlebnis zwischen Figuration und Abstraktion" ist vom 29. März bis 25. August 2013" zu den gewohnten Öffnungszeiten im Lehmbruck-Museum zu sehen. "Mit den Skulpturen und Plastiken aus der Sammlung des Museums zeigt die Ausstellung eine Auswahl aus 100 Jahren Bildhauerei, die von figürlichen Motiven, wie etwa dem `Menneken piss´ aus dem Jahre von August Kraus, bis hin zu den abstrakten, aus Kunststoff gefertigen `Trashstones´ von Wilhelm Mundt aus dem Jahre...

  • Duisburg
  • 27.03.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Bürger-Service Station Duisburg Süd
  • Duisburg

Vernissage | Ausstellungen in der Galerie im Amt

Vernisssage der 3-fach Ausstellung im Amt zu den 46. Duisburger Akzenten - Sein und Schein Auf Einladung von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske stellen eine Fotokünstlerin und zwei Fotokünstler für das Kreativquartier Ruhrort im Duisburger Süden aus. ICH SEHE WAS – SIEHST DU ES AUCH? Realität – Wahrnehmung – Täuschung Marion Köllner Schein UND SEIN IN DER DIGITALEN BILDERWELT Surreale Fotoarbeiten Dieter Schwabe DUISBURG SCHEINT Woanders is’ auch sch...e Bernd Beuscher Begleitet wird die...

  • 23. März 2025 um 11:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Scheint so klein und ist so groß | HOFkultur in Ruhrort - Eine Retrospektive

Scheint so klein und ist so groß | HOFkultur in Ruhrort - Eine Retrospektive Eine Ausstellung im Rahmen der 46. Duisburger Akzente -Sein und Schein Scheint wie ein gewöhnlicher Hinterhof. Kann aber die ganz große Bühne sein. Dabei ist sie auch noch nachhaltig, die HOFkultur in Ruhrort. Denn, entstanden aus dem Kulturhauptstadtjahr 2010, bringt sie Jahr für Jahr Lesungen, Konzerte und Aufführungen in die wunderbaren Ruhrorter Hinterhöfe, Firmengelände und Quartiersplätze. Diese Ausstellung im...