Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

LK-Gemeinschaft
SAUERLAND - hier Seilersee bei Iserlohn♥
16 Bilder

NRW HEIMAT Freizeit Sauerland
Erinnerungen an einen SCHÖNEN TAG♥

...wenn man mal´ein paar Stunden/Tage frei hat ... AUSFLUG.... ins Sauerland Frühjahr(Ostern)2024 KLEINE SAUERLAND-Erlebnisserund´ um´ Hemer und Iserlohn Es war Frühling. Zumindest kalendarisch. Naja, mal´ sooo und mal´ sooo, frischer, angenehmer, einige Tropfen Regen, aber auch die SONNE war schon da, erinnere ich mich, im März und auch bereits Anfang April. Ostern. Zur Osterferien-Zeit.... Viele haben nur einige wenige Tage wirklich frei, oder Urlaub, und Manche haben noch weniger wirklich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.24
  • 17
  • 6
LK-Gemeinschaft
Es blüht ... überall, auch im Regen und Schnee :-)
(Anfang/Mitte April )
9 Bilder

Blüten Blumen Bescheidenheit....
... zart-Blühendes´♥♥♥

... überall, am Wegesrand:-) der  F R Ü H L I N G in diesem Jahr 2024.... FRÜHER als sonst, ja, und noch recht wechselhaft.... kürzlich, zum Beispiel am EDERSEE/Ederseestaumauer das ist in Nord-Hessen bei Waldeck-Frankenberg Naturpark Kellerwald-Edersee.... Dieser Stausee ist so in etwa der drittgrößte Deutschlands, und, einfach schön gelegen :-) SEHR SEHR beliebt... rund um den SEE... es gibt aber auch viel zu entdecken.... Letztes Jahr im Mai war ich erstmals dort und hatte kürzlich an einem...

  • Essen
  • 26.04.24
  • 12
  • 7
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Kuriositäten
Texel ist nicht nur bekannt für.....

entspannte Erholung am 30 km langen Sandstrand..... endlose Weite des Meeres.... tausender Schafe auf sattgrünen Wiesen..... Wollpantoffeln, Wollhandschuhen, Wollpullovern...Wolle. Wolle. Wolle.... Wer auf Texel die Augen aufhält, der sieht auch jeden Tag Kurioses, welches unbedingt auf ein Foto gebannt werden muss!

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.23
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Texel
Blau // Weiß // Grün

Gras ist nicht gleich Gras und grün ist nicht gleich grün und das Grün der Nachbarweide ist manchmal grüner als die eigene. Das ist möglich, da es auf Texel recht große Unterschiede zwischen den verschiedenen Wiesengebieten gibt. Im landwirtschaftlichen Grünland wächst hauptsächlich das Weidelgras und Unkraut wie Sternmieren und Ampfer. Das hängt unter anderem mit der Stickstoffmenge im Boden zusammen. Im kargen Grasland wachsen ausgefallenere Grasarten und viel Moos. Auch findet man hier...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.23
  • 3
  • 1
Kultur
43 Bilder

Urlaubstipp
Die Peter-und-Paul-Kathedrale in St. Petersburg

Die Peter-und-Paul-Kathedrale ist ein Kirchengebäude in Sankt Petersburg und Herzstück der Peter-und-Paul-Festung. Die 1733 fertiggestellte Hauptkathedrale des Russischen Kaiserreiches diente als Begräbnisstätte des Hauses Romanow. Seit 1924 ist sie ein Staatsmuseum. Der 122,5 m hohe Turm war von 1733 bis 2012 das höchste Gebäude in St. Petersburg und bis 1952 das höchste Russlands. 1703 ließ Peter der Große in der Peter-und-Paul-Festung eine provisorische Holzkirche errichten, die zunächst nur...

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.23
  • 1
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ausflugstipp
Immer wieder montags kommt die Erinnerung…“

Das kleine Dorf De Cocksdorp befindet sich an der Nordspitze im Eierland von Texel. Hier gibt es einen Supermarkt und natürlich auch einige kleine schnuckelige Restaurants, die allesamt am Montag und Dienstag geschlossen haben. Unweit des Ortes befinden sich der Leuchtturm und der Strandpavillon 33 Kaap Noord. Auch dieser ist am Montag und Dienstag geschlossen. Wer meint seinen Hunger im Strandpavillon Paal 28 stillen zu können, der irrt, denn auch dieser öffnet erst am Mittwoch. Gut, dass wir...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 2
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Ausflug
Es kann nicht immer die Sonne scheinen!

Man kann sich das Wetter nicht immer aussuchen. Wer seinen Urlaub plant, der ist meist früh dran. Auf Texel haben wir bis auf Schnee schon jedes Wetter erlebt. So kann es schon einmal vorkommen, dass man 2-3 Stunden Starkregen mit Sturm erleben kann, wenn man gerade auf dem Fahrrad sitzt oder sich am Strand befindet, meilenweit vom nächsten Paal entfernt. Aber wer das Wetter an der Ost- und Nordseeküste im Herbst kennt, der ist entsprechend vorbereitet und trägt die richtige Kleidung....

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
35 Bilder

Urlaub
Insel Texel

Aus Tausenden von Urlaubsbewertungen hat die Kurverwaltung der Insel Texel eine Top 10 Rankingliste für Ausflüge und Aktivitäten zusammengestellt. Tipp 1 - Texel ist ein wahres Fahrradparadies. Mit 140 km Fahrradwegen führen Routen durch die Dünen, die schönen Wälder, die weitläufigen Polder und natürlich entlang der Texel-Hotspots. Tipp 2 - Wandern auf Texel. Das Dünengebiet Bollekamer liegt zwischen dem Hoornderslag und dem Jan Ayeslag, im Südwesten von Texel. Beim Wandern stehen die Chancen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.22
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Ausflugstipp
Mit dem Rad von Warnemünde nach Dierhagen-Dorf und zurück (65 km)

Es waren nicht nur die diversen Kriege, die die Menschen in der kleinen Ostseeortschaft Dierhagen im Laufe der Geschichte dezimierten, auch zahlreiche Sturmfluten und Brände zerstörten oftmals an einem Tag, was in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde. Bei der Sturmflut im Jahre 1747 wurden 99 % der Höfe verstört. Nach einer weiteren Sturmflut im Jahre 1872 reagierte die Mecklenburgische Landesregierung und machte Mittel für den Bau eines Seedeiches frei. Der Deich wurde 1876 fertiggestellt und...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Natur in MV
Rechts und links des Wegesrandes

In Mecklenburg-Vorpommern werden ca. 1,36 Mio. Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaftet. Ungefähr ¾ der landwirtschaftlichen Nutzflächen befinden sich im Eigentum von Privat­personen, einige in den Händen von Kommunen, Kirchen und anderen Eigentümern.

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Urlaub
Die virtuelle Tour über Teneriffa - Teil 1

Die erste Tour starten wir von Puerto de la Cruz in den Nordwesten von Teneriffa. Icod de los Vinos ist eine Gemeinde im Nordwesten der Kanareninsel Teneriffa mit etwa 23.000 Einwohnern. Icod de los Vinos wurde 1496 von Konquistadoren gegründet, nachdem die gesamte Insel im Jahr zuvor vollständig von den Spaniern erobert worden war. In Icod de los Vinos steht der Drago Milenario, der bekannteste Drachenbaum, zumindest der Kanaren. Noch bis vor kurzem nahm man an, er sei rund 3000 Jahre alt,...

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.21
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft

Teddy

Teddy bezeichnet: - ein populäres Kinderspielzeug: Teddybär - Form eines Nachtkleids: Teddy (Kleidung) - eine Meerschweinchenrasse mit drahtigem, rauem, aufrecht stehendem kurzen Fell - einen Algorithmus für Sketch-Based-Modelling - den Teddy Award, einen Preis für Filme mit schwul-lesbisch-transidentischem Hintergrund - einen Potsdamer Radiosender für Kinder, Radio Teddy - eine Kinderzeitschrift, die von 1949 bis 1993 im Schreiber-Verlag erschien - Teddy Boy, eine jugendliche Protestbewegung -...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.18
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Für Kinder unter 14 Jahre bleibt abends Oma`s Küche kalt!

Seit dieser Woche ist das Restaurant „Oma's Küche“ in Binz auf Rügen kinderfrei, jedenfalls ab 17.00 Uhr. „Es ist irgendwo eine Grenze erreicht, wo wir sagen, es geht einfach nicht mehr.“ Es gehe um Kinder, die Gäste am Nebentisch belästigen würden, die an Tischdecken zerrten und Rotweingläser umschmissen - und Eltern, die nicht eingreifen. „Die quittieren das mit einem Lächeln, essen weiter, und es interessiert sie alles nicht.“ Es gehe explizit nicht gegen den Nachwuchs, sondern gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.18
  • 9
  • 11
Natur + Garten

Eine Fahrt ins Grüne kann auch ein Ausflug ins Blaue werden.

Für die Daheimgebliebenen in der Zeit der Sommerferien, ist ein Ausflug ohne große Planung ein Ausflug ins Blaue, der meist im Grünen endet. Wer im Ruhrgebiet startet, kann in kürzester Zeit die Badeseen an der Xantener Nord- oder Südsee erreichen, kann in ähnlicher Zeit eine Decke am Möhnesee ausbreiten oder in Zons am Rhein radeln. Die Möglichkeiten eine Tour ins Blaue zu machen sind nahezu unbeschränkt. Das Einzige, was man tun muss, ist loszufahren.

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.18
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft

Neue Öffnungszeiten für die Peenebrücke

Die ÖLV-Landkreisverwaltung hat auf die neuen Brückenöffnungszeiten für die Peenestrom-Querungen in Wolgast hingewiesen. Danach wird die Peenebrücke Wolgast bis zum 32. Mai 2025 täglich um 5.45 bis einschließlich 16.45 Uhr für die Schiffspassage hochgezogen. Autofahrer werden gebeten, während der Standzeit vor der Brücke den Motor auszuschalten.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.18
  • 5
LK-Gemeinschaft

Die neue und derzeit größte Brücke über die Ostsee...

hat ihren Spitznamen weg. Aus Stabilitätsgründen haben die BauIingenieure der Brücke ein netzartiges Aussehen verliehen. Der Eventkünstler Tom Ruski hat nun der Querung, genau in Höhe der zwei Hauptstützträger seinen Stempel aufgedrückt. Der 5 Tonnen schwere Spiderman ist sowohl von Rügen, Greifswald und Peenemünde aus zu sehen und wird bei Einbruch der Dämmerung beleuchtet. Die Spiderman-Brücke, so wird sie landläufig schon genannt, ist mit ihren 38,456 km Länge und ihrer imposanten Höhe von...

  • Essen-Werden
  • 10.07.18
  • 1
  • 12
Kultur
29 Bilder

Putbus

ist die jüngste Stadt und mit dem Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad auf der Insel Rügen. Sie wird auch Rosenstadt genannt, warum, das zeigen meine Fotos. Die Stadt Putbus befindet sich im Biosphärenreservat Südost-Rügen und ist von den Bäderorten Binz, Sellin oder Göhren am Besten mit dem Rasenden Roland zu erreichen. Zurück fährt man dann mit dem mittransprtierten Fahrrad durch den schönen Goorwald.

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.18
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.