Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Ratgeber
Über die Hälfte der jungen Besucher der Einstiegsmesse gaben an, studieren zu wollen. | Foto: Einstieg
3 Bilder

Studium liegt bei Jugendlichen im Trend

Dortmunds Jugendliche zieht es an die Hochschulen. Das ergab eine Umfrage am unter den Besuchern der Einstieg Dortmund, dem Forum für Ausbildung und Studium, in den Westfalenhallen. 66 Prozent der Befragten gaben an, dass sie nach dem Schulabschluss ein Studium anstreben. Eine Ausbildung möchten 14 Prozent machen und 19 Prozent können sich vorstellen, beide Ausbildungswege im Dualen Studium zu kombinieren. Auf der Einstieg Dortmund informierten sich insgesamt 14.000 Jugendliche, Lehrer und...

  • Dortmund-City
  • 12.09.12
Überregionales
Jetzt ist es hochoffiziell: Riesener-Schulleiter Michael Nieswandt (Mitte) und GELSEN-NET-Pressesprecher Markus Lübbers (rechts) unterzeichneten den Kooperationsvertrag „Partnerschaft Schule-Betrieb“. Freude auch bei Alexandra Bernhardt-Kroke (Projektmitarbeiterin der IHK Nord Westfalen), denn damit kam in Gladbeck der erste Vertrag im Rahmen des genannten Projektes zustande.
                                                                                                                         Foto: Rath

"Riesener" und "GELSEN-NET" kooperieren

Gladbeck/Gelsenkirchen. Der Ausbildungsstellenmarkt hat sich geändert, ebenso auch die Schullandschaft in Deutschland. Vor Jahren war das Abitur für nahezu 100 Prozent aller Gymnasiasten mit der Aufnahme eines Studiums verbunden, doch heute wechseln Abiturienten nicht selten von der Schulbank direkt ins Berufsleben und auf der anderen Seite beklagen sich zunehmend Firmen und Unternehmen darüber, keine geeigneten Bewerber für ihre Ausbildungsplätze finden zu können. Vor diesen Hintergründen hat...

  • Gladbeck
  • 07.09.12
Ratgeber

Jobtec.messe mit Rallye für Schüler

Was kommt nach der Schule? Welcher Beruf bietet die besten Zukunftschancen? Bei der jobtec.messe am 5. September im Cinestar treffen Dortmunder Schüler von 9 bis 13 Uhr auf über 60 Aussteller, die Antworten liefern und Perspektiven aufzeigen. Eine „Messerallye“ wird die Schüler erstmalig bei der Kontaktaufnahme zu den Ausstellern unterstützen. Dien Aufgaben und Fragen geben erste Einblicke in die Berufswelt der Neuen Technologien. Zusätzlich stehen Informationen über Ausbildung und Studium oder...

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Überregionales
Von links: Nami Nguyen, Marleen Sonnenschein, Andreas Thier. Foto: Gevelhoff
4 Bilder

Abi - und dann? - Drei Velberter Abiturienten reden über ihre Zukunftspläne

Das Abitur ist geschafft - und jetzt? Im Juni wurden die Abiturzeugnisse an den Schulen ausgegeben. Die Alternativen für die Abiturienten sind zahlreich und die Entscheidung für die berufliche Zukunft fällt daher oft schwer: Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr, als Au Pair ins Ausland gehen, Work and Travel und vieles mehr. Da kann die Entscheidung schon mal schwer fallen, welchen Weg man einschlagen soll. Dieses Jahr haben sich viele für ein Studium entschieden und haben sich mit...

  • Duisburg
  • 12.08.12
Ratgeber
Die Fachhochschule bietet den neuen Studiengang an | Foto: Archiv

Studiengang Energiewirtschaft geht an den Start

Am Fachbereich Informations- und Elektrotechnik der Fachhochschule startet zum kommenden Wintersemester der neue Bachelor-Studiengang „Energiewirtschaft“. Die europäische Stromwirtschaft ist im Wandel. Durch die Aufhebung geschlossener Versorgungsgebiete und durch den Auftritt unabhängiger Marktteilnehmer hat sich eine bisher ungewohnte Wettbewerbssituation etabliert, so dass neben der technischen verstärkt eine betriebswirtschaftliche Sichtweise in den Vordergrund rückt. Besonders spannend...

  • Dortmund-City
  • 21.06.12
Überregionales

Studenten Scouts unterwegs in der Nordstadt

Die Fachhochschule Dortmund wirbt in der Dortmunder Nordstadt um Studenten. In dem Stadtquartier, das zu den sozialen Brennpunkten gehört, wurde jetzt eigens ein Projektbüro eröffnet. Studenten mit Migrationshintergrund, die zu sogenannten Study Scouts ausgebildet wurden, gehen auf Jugendliche zu und sollen diese für ein Studium begeistern. Sie beraten die jungen Männer und Frauen bei Schwierigkeiten und beziehen auch die Familien ein. Das Programm „Nordstädter in die Hochschule“ ist eine der...

  • Dortmund-City
  • 20.03.12
Überregionales
11 Bilder

Studium, Beruf, Ausbildung und mehr

Bereits zum 21. Mal fand am Donnerstag die Berufsorientierungsbörse (BOB) für Schüler der achten, neunten und zehnten Schuljahre, der Oberstufen sowie für Lehrer der weiterführenden Schulen statt. In der Mensa der Gesamtschule Velbert-Mitte, die die Berufsorientierungsbörse in Kooperation mit der Christlichen Gesamtschule Bleibergquelle und der Gesamtschule Heiligenhaus veranstaltete, hielten viele Unternehmen aus der Region dafür an Ständen umfangreiches Infomaterial bereit. Das Waldhotel...

  • Velbert
  • 08.03.12
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Ausbildungs- und Studien-Börse für den Nordkreis

Erst kommt am 13. und 14. September auf dem Campus-Symposium in der großen Zeltstadt auf dem Iserlohner Campusgelände am Seilersee die Weltpoltik zu Wort, ehe am Dienstag, 18. September, erstmals für den märkischen Nordkreis eine Ausbildungs- und Studien-Börse stattfinden wird. Angesprochen werden rund 5000 Schülerinen und Schüler an 30 Schulen in Balve, Menden, Iserlohn und Hemer. Die Oranisatoren gehen sehr strukturiert vor und können sich der Hilfe der Campus-Studenten sicher sein. Um...

  • Iserlohn
  • 29.02.12
Ratgeber

Studium bei der Bundeswehr

Die Karriereberatung Düsseldorf teilt mit, dass für eine Offizierlaufbahn mit einem Studium für eine Einstellung zum 1. Juli , 1. August oder 1. Oktober 2013 das Bewerbungsjahr zum 1. März 2012 beginnt. Gerade unter dem Aspekt, dass 2013 doppelte Abiturjahrgänge in Nordrhein-Westfalen für den freien Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen werden, sollten Interessierte schon jetzt für 2013 die Möglichkeit auf ein gefördertes Studium bei vollem Gehalt an einer renommierten Hochschule der Bundeswehr in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.02.12
Ratgeber

Hörsaal und Klassenzimmer

Besonders begabten Schülerinnen und Schülern bietet die Technische Universität Dortmund im Rahmen des Projektes Schüler-Uni die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit an ausgewählten Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Anmeldungen für das kommende Wintersemester sind noch bis zum 26. September möglich. Schon vor dem Abitur studieren? Neben dem Schulalltag Vorlesungen besuchen, Hausarbeiten anfertigen und Prüfungen an der Uni ablegen? Ein Engagement, das sich an der TU Dortmund lohnt: Neben...

  • Dortmund-Süd
  • 20.09.11
Ratgeber
Das Handwerk ist innovativ und bietet auch gerade für Abiturienten glänzende Jobaussichten.

Handfeste Zukunftschancen: Abiturienten gehen ins Handwerk

Nach dem Abitur grübeln viele junge Menschen über die schwierige Frage: Was mache ich jetzt? Die Mehrzahl denkt dabei nicht unbedingt an eine Karriere im Handwerk. Aber immer mehr Abiturienten entscheiden sich ganz bewusst gegen ein Studium und für die handwerkliche Ausbildung. Noch nie lag der Anteil der Abiturienten bei den neuen Auszubildenden im Handwerk so hoch wie im Jahr 2010. Knapp 10.000 junge Männer und Frauen wählten den Weg vom Gymnasium in eine von 151 handwerklichen Ausbildungen....

  • Düsseldorf
  • 25.11.10