anschlag

Beiträge zum Thema anschlag

Politik
Überschaubar war die Zahl der Teilnehmer, die zur stillen Mahnwache am Rathaus gekommen waren. | Foto: Molatta
4 Bilder

60 Bochumer bei Mahnwache - Sturm und Regen bremsen Solidarität

Zig Tausende sind europaweit nach dem Anschlag am Mittwoch auf die Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" auf die Straßen gegangen. Auch in Bochum wurde am späten Donnerstagnachmittag zu einer Mahnwache aufgerufen. Doch peitschender Dauerregen und schneidender Wind haben die Solidarität ein wenig gebremst. Etwa 60 Bochumer waren zum Rathaus gekommen, um mit einer stillen Mahnwache ein Zeichen gegen Fanatismus und Gewalt, gegen Hass und Hetze und für Meinungsfreiheit zu setzen. Dabei gedachten die...

  • Bochum
  • 08.01.15
  • 6
  • 3
Politik
Vor der Redaktion von Charlie Hebdo haben Menschen hunderte Kerzen angezündet. Alle Fotos: privat
22 Bilder

Charlie Hebdo - vor Ort in Paris: "Zusammenhalt mit Muslimen" *UPDATE + Fotos*

Die islamistischen Anschläge auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" haben im In- und Ausland für große Erschütterung gesorgt. Ganz nah dabei war der Dorstener W., der derzeit als Student in Paris vor Ort ist. Direkt an seinem ersten Arbeitstag nach dem weihnachtlichen Heimaturlaub schlugen die Terroristen zu. Exklusiv für den Stadtspiegel Dorsten berichtet er vom Tag danach. Schon am Tag der Anschläge (7. Januar) telefonierte er mit dem Redakteur Oliver Borgwardt. Er zeigte sich erschüttert und...

  • Haltern
  • 08.01.15
  • 2
  • 8
Ratgeber

Preise steigen: Taxifahren bald Luxus?

Taxifahren wird teurer: Die Preiserhöhung soll ab dem 1. Februar 2015 gelten. Zu zahlen sein werden dann für eine Taxifahrt am Tag als Grundtarif 3,20 Euro (bisher 2,70 Euro) und als Kilometertarif 1,90 Euro (bisher 1,70 Euro). Der Grundtarif in der Nacht liegt künftig bei 3,60 Euro (bisher 3,10 Euro) und der Kilometertarif bei 2 Euro (anstatt bei 1,80 Euro). Von den aktuell 41 im Kreis Unna registrierten Taxiunternehmen gaben 27 eine Stellungnahme ab und unterstützten den Vorschlag einer...

  • Kamen
  • 25.11.14
Überregionales
Foto: Archiv

Stahlseil über Radweg gespannt

Am Mittwochnachmittag, 7. August, fuhr ein 36-jähriger Fahrradfahrer auf dem für Fußgänger und Radfahrer freigegebenen Emscherweg. Neben dem teilweise stark abschüssigen Weg verläuft auf dieser Strecke ein Weidezaun, bestehend aus Drahtseil und Stacheldraht. Nach etwa 150 Metern wurde der Oberhausener plötzlich von einen starken Schlag gegen seinem Hals vom Fahrrad gerissen. Er stürzte und zog sich zahlreiche Verletzungen zu. Unbekannte Straftäter hatten das Drahtseil des Weidenzauns an einer...

  • Oberhausen
  • 08.08.13
Politik
Das Gebiet um den vermeindlichen Sprensatzfund ist weiträumig abgesperrt.
6 Bilder

+++UPDATE+++ Sprengsatzfund in Bergkamen +++ UPDATE

Die Vermutung, mit einem Sprengsatz ein Attentat auf die Eisenbahn in Bergkamen zu verüben,erhält immer höhere Wahrscheinlichkeit! Das Gebiet wird zur Zeit immer weiträumiger abgesperrt, ein Sprengwagen der Polizei ist mittlerweile vor Ort,, Spürhunde sind im Einsatz.

  • Kamen
  • 08.05.13
Sport
Am 12. Mai laufen sie wieder... die Marathonis des Vivawest-Marathons

Vivawest-Marathon: Gedenken an Opfer des Terroranschlags in Boston

Am 12. Mai wird der Vivawest-Marathon die Städte Gladbeck, Essen, Bottrop und Gelsenkirche miteinander verbinden und die Region von ihrer sportlichen Seite zeigen. Das WDR Fernsehen wird in der 30-minütigen Sondersendung „Ruhrmarathon 2013 – Der Pott bewegt sich“ am Sonntag, 12. Mai, zwischen 15.30 Uhr und 16 Uhr vom VIVAWEST-Marathon umfangreich berichten und die Vielfältigkeit des Ruhrgebietes und die sportlichen Ereignisse des Tages emotional einfangen. „Wir freuen uns sehr, dass der WDR die...

  • Gladbeck
  • 25.04.13
Überregionales
Erschöpft, aber glücklich, erreichte Gérard van den Elzen das Ziel in Boston. Nur wenig später explodierten hier die Bomben. | Foto: privat

Boston-Marathon: Haarscharf am Tod vorbei

Unna/Boston. Der Boston-Marathon ist für viele Läufer/innen ein Traumziel. Auch Gérard van den Elzen von den Laufsportfreunden-Unna-2000 wollte sich diesen Traum erfüllen und einen ganz besonderen Moment erleben. Er hatte bereits die Ziellinie überquert und war mit seiner Frau auf dem Weg ins Hotel, als sie etwa einen Block vom Ziel entfernt die Explosionen hörten. „Hey, komisch, was machen die? Abrissarbeiten? Feuerwerk?“, dachten beide. Dann rasten innerhalb von einer Minute sehr viele...

  • Unna
  • 19.04.13
Politik
Arne Rodenberg: "Das, was in Boston passiert ist, ist tragisch. Ich sehe mir den Lauf hier trotzdem an – der Anschlag ist ja nicht hier passiert, die USA ist ein anderes Pflaster. Außerdem weiß man noch gar nicht, wer es war." | Foto: hfs
4 Bilder

Bomben in Boston: Angst um Sicherheit beim Metro-Marathon?

Beim Lauf in Boston wurden drei Menschen, darunter auch ein Junge, durch einen Bombenanschlag getötet. Eine Tragödie, die weltweit für Trauer und Entsetzen sorgt. Am 28. April erwartet Düsseldorf nun Sportler aus aller Welt zum Metro-Marathon. Die Veranstalter haben daraufhin noch einmal ihr Sicherheitskonzept gecheckt. Wie ist die Stimmung auf der Straße? Wir haben Düsseldorfer Passanten gefragt, ob sie Angst haben. Die Antworten unserer Umfrage finden Sie unter den jeweiligen Bildern. Die...

  • Düsseldorf
  • 18.04.13
Sport

Stadtsportbund: Trauer über Anschlag auf Boston Marathon

Der Stadtsportbund Duisburg reagiert mit tiefer Trauer auf den Anschlag: "Der perfide Anschlag auf Zuschauer und Teilnehmer des Boston Marathons hat uns tief erschüttert. Wir als Organisatoren des Rhein-Ruhr-Marathons empfinden mit all den Menschen, die an einem Tag, der dem Sport und seiner verbindenden Kraft über Nationen und Generationen hinweg gewidmet war, so großes Leid erfahren mussten. Wir fühlen uns mit allen Opfern in diesem Moment verbunden. Es trifft auch uns, dass eine...

  • Duisburg
  • 16.04.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Anschlag auf Helfer

Ausgerechnet das Diakonische Werk, das etliche Projekte für Zuwanderer aus Osteuropa betreibt, sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, Nichtdeutsche zu benachteiligen. Nachdem die Sendung Monitor im Fernsehen berichtet hatte, das in der Dortmunder Obdachlosenberatungsstelle an der Rolandstraße ein Bulgare abgewiesen würde, flogen in der Nacht zu Mittwoch Steine in die Scheiben. Ein Rassismus-Vorwurf auf der Fassade und Kanister mit Säure ließen die Unbekannten Täter zurück. "Das ist Quatsch, dass die...

  • Dortmund-City
  • 18.02.13
Kultur
Cover des Ägyptenromans von Claudia Wädlich

Buchempfehlung: " Das Sonnenschiff " Roman

Aus der Vielzahl der Bucherscheinungen ragt meines Erachtens ein Buch besonders heraus. Und dass nicht, weil ich sie kenne, sondern weil es mich sprachlich und von der Themenvielfalt her beeindruckt hat : " Das Sonnenschiff " von Claudia Wädlich. Der erste gross angelegte Roman der Oberhausener Lyrikerin. Als ebook bei amazon kindle für 7,92 Euro downzuloaden. Ein erstaunlich günstiger Preis für einen spannenden 400 Seiten starken Roman. Man kann dort auch einen längeren Blick in das Buch...

  • Oberhausen
  • 21.12.12
Überregionales
Die Polizei hat bezüglich des Anschlags an der Schloßstraße Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Gohl

Anschlag auf Bordell in Borbeck - Polizei ermittelt

In der Nacht zu Donnerstag wurde die Polizei in die Schloßstraße gerufen. Ein Müllcontainer hatte Feuer gefangen. Bei genauerem Hinsehen bemerkten die Beamten zudem, dass Fassade, Eingangstür und Rollläden des Hauses Nummer 145 mit einer übel riechenden Substanz beschmiert worden waren. Es wurde knapp auf den dort ungebrachten Bordellbetrieb hingewiesen. Auch das Bushaltstellenhaus vor Hausnummer 145 sowie Garagentore am Rabenhorst wurden beschmiert. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des...

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.12
Überregionales

Athen: Microsoft-Büro bei Attentat zerstört.

Die Attentäter kamen mit einem Kleinbus, den sie in das Athener Büro des Microsoft-Konzerns steuerten und anschließend in Brand setzten. Bei dem Anschlag wurde fast das ganze Gebäude zerstört. Bei der Aktion kamen keine Personen zu Schaden, beteiligt waren angeblich drei Personen. Die Polizei geht von linken autonomen Gruppierungen aus, die in Griechenland immer wieder diverse Konzerne attackieren. Unter anderem ist die "Stadtguerilla" für solche Anschläge bekannt.

  • Wesel
  • 27.06.12
Überregionales
Droht ein Biker-Krieg? Foto: Archiv

Bandidos-Heim: Es war eine Handgranate - Hintergründe unklar

Es rummste kräftig im Heim der Bandidos in Herten auf der Breite Straße 29 am Sonntagfrüh. Die Polizei rückte aus und fand jede Menge Scherben, Schutt und Asche. Mittlerweile ist bestätigt, dass es sich bei dem Wurfgeschoss um eine sogenannte Übungshandgranate handelt, die Hintergründe sind weiterhin unklar, verletzt wurde niemand. Bei der Polizei ging gegen 6 Uhr ein Hinweis auf Sachbeschädigung im Clubhaus des Motorradvereins ein, worauf die Polizei zur Breite Straße fuhr. Ein Zusammenhang...

  • Herten
  • 24.01.12
  • 1
Politik
Der Polit-Thriller "Das Ultimatum" von Vince Flynn ist ein dicker Wälzer, aber spannend zu lesen - und brandaktuell, obwohl schon sechs Jahre alt. Foto: Heyne-Verlag | Foto: Foto: Heyne-Verlag

Taufrischer Thriller: Tod den Schuldenmachern

Im dem spannenden Polit-Thriller "Das Ultimatum" von Vince Flynn geht's um Themen, die zurzeit die Welt bewegen: Staatsverschuldung und Terrorismus. Und deshalb ist der dicke Wälzer, der immerhin schon sechs Jahre auf dem Buckel hat, brandaktuell. Vielleicht sollte man diesen Roman US-Präsident Barrack Obama, den US-Senatoren, Abgeordneten und natürlich auch unseren Politikern auf den Gabentisch legen, sozusagen als Warnung. Story: Drei hochrangige Politiker (geldgierige, machtgeile und...

  • Herten
  • 25.11.11
Überregionales
Foto: Foto: Archiv

Asberger Brandanschlag: 1000 Euro Belohnung ausgesetzt

In Moers-Asberg kam es in der Nacht zum 3. August zu einem Brandanschlag. Die Klever Staatsanwaltschaft hat nun 1.000 Euro ausgelobt für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, der in der Nacht zum 3. August um 0.55 Uhr in Asberg einen Brandsatz auf ein Haus in der Davidstraße 2 warf. Ein oder mehrere Unbekannte hatten eine mit brennbarer Flüssigkeit gefüllte Flasche mit angezündeter Lunte in Richtung eines geöffneten Fensters geschleudert. Im Zimmer dahinter schliefen mehrere Personen....

  • Moers
  • 21.09.11
Politik
Fackelte nicht lang, sondern ließ das Rathaus schnell räumen: Bürgermeister Werner Arndt.

Evakuiert: Anschlag auf Marler Rathaus angekündigt

Es war zehn Uhr am Dienstag. Anonym ging eine Warnung im Marler Rathaus ein. „Bringen sie ihre Mitarbeiter in Sicherheit. Auf das Rathaus wird ein Anschlag verübt.“ Bürgermeister Werner Arndt fackelte nicht lange und ließ alle 500 Mitarbeiter evakuieren. Die Polizei rückte an, Bombenspürhunde durchforsteten das gesamte Gebäude, das in nicht einmal einer halben Stunden komplett geräumt worden war. Die intensive Suche der Polizei brachte glücklicherweise keinen Fund zu Tage, so dass der Einsatz...

  • Marl
  • 20.09.11
Kultur

Was wirklich am 11. September 2001 geschah..

Zum zehnten Mal jährt sich der Tag, an dem Flugzeuge ins Word-Trade-Center rasten. Jeder von uns, weiß genau, wo er sich an dem Tag befand, oder nicht? Ich jedenfalls weiß es. Zur Zeit ranken sich wieder die Verschwörungtheorien um diesen Tag. Es gibt zahlreiche Fernsehsendungen und viele Websites, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Hier zum Beispiel gibt es ein Sammelsurium von Beiträgen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Auch der Autor Mathias Bröckers hat sich sehr eingehend mit...

  • Essen-Süd
  • 09.09.11
  • 41
Politik
Im Visier von Rechten: Das Café Aufbruch in Hörde. | Foto: privat

Schüsse auf Schaufensterscheibe des Café Aufbruch. Vermutlich rechter Hintergrund

In der Nacht von Sonntag auf Montag (28./29. August) wurde eine der Schaufensterscheiben des Café Aufbruch an der Hinteren Schildstraße in Hörde durch zwei Schüsse beschädigt. Wie das Café-Team mitteilt, geht die Polizei von einem möglichen rechtsradikalen Hintergrund aus. Es ist in diesem Jahr bereits die zweite Sachbeschädigung an dem Café. Im April wurden Scheiben und die Außenfassade des Gebäudes mit rechten Drohungen besprüht. "Die Polizei geht davon aus, dass für Gäste des Cafés keine...

  • Dortmund-Süd
  • 01.09.11
Politik

Sachbeschädigung als „Nationaler Widerstand“ Neonazis beschädigen Fahrzeug eines Piratenpartei-Aktivisten

In der Nacht auf Freitag, den 29. Juli haben Unbekannte einem Mitglied der Piratenpartei im Dortmunder Stadtteil Brackel die Autoreifen zerstochen und den Wagen mit Hakenkreuzen und dem Schriftzug „NW DO“ besprüht. Die Abkürzung steht wahrscheinlich für „Nationaler Widerstand Dortmund“. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro, Personen wurden nicht verletzt. Auf eine frühere Veröffentlichung hat die Piratenpartei aus Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen verzichtet....

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.11
Politik
Zum Gedenken an die vielen Opfer des Attentäters in Norwegen zündeten Jusos und Passanten am Fuße der Katharinentreppe Kerzen an. | Foto: JUSOS
2 Bilder

Tiefe Trauer angesichts der Opfer in Norwegen

Angesichts der schrecklichen Attentate in der norwegischen Hauptstadt Oslo und im Jugendcamp der sozialdemokratischen Jugendorganisation AUF gedachten die Dortmunder Jusos Sonntag an der Katharinentreppe den vielen Opfern. Sie zündeten Kerzen an, pflanzten eine Blume und legten eine Schweigeminute ein. Denn viele Jungsozialisten und Falken aus der Regionzu fuhren Sonntag einem solchen Jugendcamp, dem Jugendcamp der International Union of Socialist Youth, am Attersee. Sie trafen sich vor ihrer...

  • Dortmund-City
  • 25.07.11
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Die Anschläge von Oslo lösen auch in Iserlohn Entsetzen aus

Mehr als 90 Tote forderte der Doppelanschlag am Freitag in Norwegen. Die Tragödie nahm ihren Anfang im Osloer Regierungsviertel, wo am Nachmittag eine Bombe explodierte und sieben Menschen tötete. Danach fuhr der mutmaßliche Täter Anders Behring B., ein 32-jähriger Norweger mit Neonazi-Hintergrund, zu einem nahe gelegenen Feriencamp auf der Insel Utoya und eröffnete das Feuer auf rund 600 Jugendliche. Im Kugelhagel starben mindestens 85 Menschen. Die Polizei rechnet aber noch mit weiteren...

  • Iserlohn
  • 23.07.11