anschlag

Beiträge zum Thema anschlag

Politik
Angesichts der jüngsten Terroranschläge werden bei den kommenden Veranstaltungen in Gladbeck zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Foto: Archiv/Kariger

Gladbeck: Müllwagen gegen Terror-Fahrer

Die jüngsten Terroranschläge in Spanien haben auch Auswirkungen auf zwei kommende Veranstaltungen in der Gladbecker Innenstadt. Die Stadt wird ihre Sicherheitsmaßnahmen beim Open-Air-Konzert „Umsonst & Draußen“ an diesem Freitag, 25. August, und beim Appeltatenfest am ersten September-Wochenende verstärken. „Wir reagieren damit auf die derzeit angespannte Situation. Hundertprozentige Sicherheit können auch wir nicht garantieren, wir wollen aber eventuelle Risiken minimieren“, sagt Gregor Wirgs,...

  • Gladbeck
  • 21.08.17
  • 1
  • 3
Ratgeber
Die neu hinzugekommene Flugroute vom Dortmund Airport aus wird von der Fluggesellschaft Corendon Airlines Europe bedient. Foto: Airport Dortmunt

Dortmund Airport: "Und jetzt noch nach Ägypten!"

Nachdem der Airport Dortmund erst letzte Woche mit Varna in Bulgarien (wir berichteten) ein neues Reiseziel ins Visier genommen hat, kommt ein weiterer Urlaubsort ins Flugprogramm: Hurghada in Ägypten kehrt auf den Plan zurück. Die Stadt in Nordafrika wird ab Oktober wieder von Dortmund aus angeflogen. Doch nach der Messerattacke Mitte des Monats in Hurghada hat die Reisefreudigkeit für Ägypten ein weiteres Mal nachgelassen. Die Behörden des Landes erklären zwar, dass die...

  • Kamen
  • 26.07.17
Politik

Brandstiftung in Langenfeld: Junge Union begrüßt das Vorgehen der Stadt und hält am Sicherheits- und Präventionskonzept fest

Container, Autos, Wohnmobile und sogar die Tribüne im Jahnstadion standen in den letzten Wochen in Langenfeld schon in Brand. Die Junge Union betrachtet das aktuelle Geschehen in Langenfeld mit Sorge und brachte dies auch bereits bei der letzten Stadtratssitzung als Anliegen des JU-Vorsitzenden Dominic Mueller durch den Ratsherrn Sebastian Köpp zur Sprache. Die Brandstiftung, welche in den letzten Wochen in Langenfeld stattgefunden hat, ist schockierend, inakzeptabel und lebensbedrohlich. Mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.07.17
Politik
Foto: Pixabay, gemeinfrei

Terrorverdächtiger wurde "neutralisiert"

war vielfach im Zusammenhang mit einer Explosion im Brüsseler Hbf. in der Presse zu lesen. Was war mit dem Verdächtigen? War er schmutzig? Musste er mit Neutralseife gewaschen werden? Hatte er Parasiten, war infiziert? Kann man heute in unserer Weichspülgesellschaft nicht mehr schreiben: Erschossen! Der finale Rettungsschuss ist wohl auch schon Käse von gestern! Kann man den Leuten das Wort erschossen nicht mehr zumuten? Will man sie schonen, weil ja abends in den Nachrichten und Reportagen die...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.06.17
  • 63
  • 4
Überregionales

Attentat aus Neukirchen-Vluyn geplant? Staatsanwalt bestätigt das. Das Böse ist immer ...

... und überall. So ein Teil des Refrains eines Hits der Band "Erste Allgemeine Verunsicherung" (EAV) in den 80ern. Beunruhigend, dass einem solche Zeilen einfallen, wenn man gewahr wird, dass Anschläge die Grundfeste der Menschheit erschüttern; vor kurzem erst in Stockholm, jetzt in Manchester. Sprengstoff-Chemikalien gefunden Man denkt, das ist so weit weg. Aber weit gefehlt. Der noch so harmlos aussehende Nachbar kann Schlimmes im Schilde führen, wie die jüngsten Erkenntnisse belegen: In...

  • Moers
  • 25.05.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Jochen Tack

Neues zum Chemikalien-Fund in Neukirchen-Vluyn

Nach einem Chemikalienfund in Neukirchen-Vluyn übernimmt nun die Staatsanwaltschaft Düsseldorf die Ermittlungen. Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft in Düsseldorf hat jetzt die Ermittlungen nach dem Chemikalienfund in Neukirchen-Vluyn übernommen. Es besteht der Anfangsverdacht einer Straftat nach § 89a StGB, Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Nach dem bisherigen Erkenntnissen der Polizei befand sich unter den aufgefundenen Gegenständen kein funktionsfähiger Sprengkörper. Es...

  • Moers
  • 24.05.17
Politik
Die Kugel hat Rollladen und Scheibe durchschlagen.
2 Bilder

Anschlag auf Parteibüro der Bottroper LINKEN

Auf das Parteibüro der Bottroper LINKEN in der Brauerstraße ist geschossen worden: Rollladen und Fensterscheibe wurden durchschossen. Verletzt wurde niemand: Zum Zeitpunkt der Tat war niemand im Büro. Die Kriminalpolizei hat das Projektil gefunden. Weil ein politisch motivierter Angriff vermutet wird, übernimmt der Staatsschutz die Ermittlungen. „Die Täter haben eine Gefährdung von Menschen vorsätzlich in Kauf genommen“ Günter Blocks, Kreissprecher der LINKEN und Direktkandidat in Bottrop zur...

  • Bottrop
  • 27.04.17
Sport
Unglaublich...Geldgier war das Motiv ...

DORTMUND : ANSCHLAG AUF BVB BUS - TÄTER SCHEINT GEFASST ...

Anschlag: Der Täter scheint gefasst. Es soll sich um den 28 Jahre alten Deutsch - Russen Serjej W . aus Baden-Württemberg handeln. Mögliches Motiv: Börsenspekulation in Millionenhöhe. Nach neuesten Erkenntnissen sollte ein Kurssturz der BVB Aktie erzwungen werden. Der Tod der Mannschaft wurde hier wohl billigend in Kauf genommen .Das wird ja immer besser ...

  • Bochum
  • 21.04.17
  • 24
  • 10
Überregionales
Die Ermittlungen nach dem Anschlag auf das BVB-Team führten zu einem Verdächtigen, der seit Tagen überwacht wurde. | Foto: Schütze

Habgier als Motiv für den Anschlag auf den BVB-Bus

Der mutmaßliche Bomber ist gefasst. Die Bundesanwaltschaft hat heute den 28- jährigen deutschen und russischen Staatsangehörigen Sergej W. durch Beamte der GSG 9 der Bundespolizei im Raum Tübingen vorläufig festnehmen lassen. Wie die Bundesstaatsanwaltschaft mitteilt führten Hinweise aus der Finanzszene jetzt zu einem Verdächtigen: Der 28-Jähriger soll den Anschlag auf den Bus von Borussia Dortmund verübt haben, weil er mit einer Wette auf den Kursverlust der BVB-Aktie viel Geld machen wollte....

  • Dortmund-City
  • 21.04.17
  • 3
Überregionales
Die Polizei sperrte den Anschlagsort an der Wittbräucker Straße am Dienstagabend großräumig ab. | Foto: Schütze

Nach Sprengstoff-Anschlag auf BVB-Bus: Keine Beweise gegen zwei Verdächtige - SEK-Einsatz wegen eines Rappers

Neben dem Teambus des BVB waren wie berichtet am Dienstagabend drei Sprengsätze explodiert. BVB-Profi Marc Bartra und ein Polizist wurden verletzt. Wie durch ein Wunder ist nicht mehr passiert, denn ein Nagel bzw. Metallstift hatte den Bus durchschlagen und blieb in einer Kopfstütze stecken. Der oder die Täter sind weiter unbekannt. Die Ermittlungen laufen weiter auf Hochtouren. Die Generalbundesanwaltschaft geht von einem Terror-Anschlag aus. Allerdings sind Hintergründe noch unklar. Zwei...

  • Dortmund-Nord
  • 13.04.17
Sport
Nach der Sprengstoff-Attacke auf den BVB-Mannschaftsbus wurde das Championsleague Spiel gegen Monaco abgesagt und wird heute um 18.45 Uhr nachgeholt.  Foto Stephan Schuetze
26 Bilder

Attacke auf den Bus des BVB

Große Solidarität mit dem BVB: Nachdem gestern gegen 19.15 Uhr vor dem Champions League Heimspiel des BVB drei Sprengsätze auf der Wittbräucker Straße in der Nähe des Mannschaftsbus explodierten. Nach dem "gezielten Anschlag", wie die Polizei das Attentat nennt, fanden die Ermittler am Tatort ein Bekennerschreiben. Dortmund ist geschockt: Auf dem Weg vom Mannschaftshotel zum Stadion wird der BVB-Bus von Explosionen erschüttert. Der 26-jährige BVB-Verteidiger Marc Bartra und ein Polizist, der...

  • Dortmund-City
  • 12.04.17
  • 4
Überregionales

Polizei hatte konkrete Hinweise auf möglichen Anschlag am Einkaufszentrum

Nach dem gestrigen Großeinsatz der Polizei am Einkaufszentrum Limbecker Platz und in Oberhausen - wir berichteten mehrfach- kann heute ein vorläufiges Fazit gezogen werden. Ein Großteil der eingesetzten Polizeibeamten, die aus dem ganzen Land unterstützten, konnten inzwischen aus dem Einsatz entlassen werden. Die Ermittlungen der zuständigen Kriminalbehörden laufen unterdessen weiter. Der am gestrigen Samstag (11.3. um 14.10 Uhr), in einem Oberhausener Internetcafé festgenommene Mann, wurde am...

  • Marl
  • 12.03.17
Überregionales
3 Bilder

Ermittlungen dauern an, Polizei hat konkrete Hinweise auf möglichen Anschlag auf Einkaufszentrum

Während die Ermittlungen auf Hochtouren fortgeführt werden, bedankt sich die Polizei für die vielen positiven und verständnisvollen Rückmeldungen aus der Bevölkerung. Gestern (10. März) hatte die Essener Polizei ein konkreter Hinweis auf einen bevorstehenden Anschlag erreicht. Ziel sollte demnach am heutigen Tage das Einkaufszentrum "Limbecker Platz" in der Essener Innenstadt sein. Bereits in der Nacht lief ein polizeilicher Großeinsatz an. In enger Abstimmung mit dem Management des...

  • Marl
  • 11.03.17
Überregionales
Nach Schüssen auf ein Café sucht den Polizei den Schützen. | Foto: Magalski

Mann schießt mehrfach auf Café in der Dortmunder Nordstadt

Auf ein Lokal in der nördlichen Dortmunder Innenstadt wurden mehrere Schüsse abgegeben. Die gute Nachricht: Keine der Personen im Café wurde verletzt. Nun sucht eine Mordkommission den Schützen. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilen, gab ein bislang Unbekannter am gestrigen Mittwoch (22.2.), gegen 14.10 Uhr, mehrere Schüsse auf das Café BarCardi, Stahlwerkstraße 31 ab. Im Lokal befanden sich mehrere Personen, von denen jedoch niemand verletzt wurde. Die Fensterscheiben wurden durch die...

  • Dortmund-City
  • 23.02.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: RB-Archiv - vos

Veedelszüge kommen: Stadt verspricht finanzielle Hilfe

Der Veedelszoch ist in vielen Düsseldorfer Stadtteilen feste Karnevalstradition. Die Züge sind auf ehrenamtliche Arbeit angewiesen und finanzieren sich größtenteils aus Spenden. Als vergangene Woche durchsickerte, dass die Sicherheitsvorkehrungen aufgestockt werden müssen, befürchteten viele schon das Aus für die Stadtteil-Züge. Denn nach dem Terroranschlag in Berlin, wo im Dezember ein LKW in die Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt raste, müssen nach neuen Sicherheitsvorkehrungen an...

  • Düsseldorf
  • 11.02.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Gegen Extremismus und Terror: bundesweite Blutspendeaktion der Organisation "Muslimische Jugend"

Als Reaktion auf den Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin, bei dem zwölf Menschen starben und Dutzende teils schwer verletzt wurden, rief die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation kürzlich zu einer bundesweiten Blutspendeaktion auf. Die Mitglieder der Jugendorganisation hatten sich seit dem Anschlag zum Ziel genommen, in einer Woche 1000 Blutspender aus dem gesamten Bundesgebiet zu mobilisieren. An der Blutspendenaktion in Düsseldorf nahmen 19 junge Mitglieder teil. „Wir sind fassungslos...

  • Düsseldorf
  • 06.01.17
  • 4
Kultur

Gedanken zu den Anschlägen

Zu Weihnachten macht man sich so seine Gedanken zu Anschlägen. Meine Gedanken zu den Ereignissen: Das Leben ist doch ein Risiko. Wir haben hunderte Unfallopfer durch Fahrzeuge und fahren immer noch. Tote und verletzte durch Flugzeuge oder Züge und wir fliegen oder fahren damit. Warum lassen wir uns jetzt davon beeinflusse. Ist nicht jedes Opfer im Straßenverkehr oder in der Luft zu viel? Daran sollte man auch mal denken oder haben wir uns daran gewöhnt? Auch die Einsatzkräfte werden jetzt...

  • Essen-Nord
  • 24.12.16
Überregionales
21.11.2016_Foto:Ingo Lammert; Stimmungsbilder vom Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Photographie*Ingo Lammert
Veröffentlichung nur nach Absprache und gegen Honorar mit Urhebernennung

Ingo Lammert
Golzheimer Str. 114
40476 Düsseldorf
phone 0170-81 285 89
ila-photo@unitybox.de
Bankverbindung:
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf   BLZ: 300 501 10    Kontonummer: 100 6150 948
IBAN: DE54 3005 0110 1006 1509 48   BIC: DUSSDEDDXXX

"Geprägt von Trauer und Anteilnahme": DMT zieht Weihnachtsmarkt-Bilanz

Der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt wirkt auch in der Landeshauptstadt noch nach. "Der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) fällt es in diesem Jahr schwer, die traditionelle Bilanzmeldung zu dem von ihr veranstalteten Weihnachtsmarkt auf den Weg zu geben. Wir tun es aus Chronistenpflicht, beschränken uns aber auf die wichtigsten Fakten", verlautbarten die Verantwortlichen jetzt. „Die letzten vier Tage des diesjährigen Marktes waren geprägt durch die Trauer und Anteilnahme der...

  • Düsseldorf
  • 23.12.16
Ratgeber
Diese Waffen stellte die Polizei im Rahmen der Durchsuchungen sicher. Foto: Polizei Düsseldorf

Nach Polizeieinsatz in Flingern und Oberbilk: Neun Männer vorläufig festgenommen

Seit Mittwoch ermittelt die Düsseldorfer Polizei nach dem Fund eines Waffendepots in Oberbilk. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurden am Donnerstagabend neun Männer vorläufig festgenommen. Gegen sie wird unter anderem wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz ermittelt. Nach einem Zeugenhinweis auf ein verdächtiges hochwertiges Auto in einer Garage an der Linienstraße öffneten und durchsuchten Polizeibeamte am Mittwochabend gegen 17 Uhr die Garage. Hier fanden sie einen nicht...

  • Düsseldorf
  • 23.12.16
  • 1
Überregionales
Ulrich Roland, Bürgermeister der Stadt Gladbeck. | Foto: Foto: Stadt Gladbeck

Weihnachtsgrüße von Ulrich Roland

Gladbeck. Bürgermeister Ulrich Roland wünscht den Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und zieht Bilanz zum Jahr 2016. „„2016 – braucht das noch jemand oder kann das weg?“ – so heißt es im Moment bei Facebook. Ja, 2016 war ein Jahr, das uns bewegt und verunsichert hat. Insbesondere der feige Anschlag von Berlin macht uns tief betroffen und fassungslos. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Für uns in Gladbeck war 2016 aber ein gutes Jahr. Jedoch: Wie schön wäre es, wenn es...

  • Gladbeck
  • 23.12.16
  • 1
Ratgeber
Am Donnerstagabend gab es einen Großeinsatz der Polizei im Centro in Oberhausen. Später nahmen SEK-Kräfte in Duisburg die zwei Männer aus dem Kosovo fest. | Foto: Carsten Walden

Update: Essener Polizei entlässt die zwei terrorverdächtigen Brüder aus ihrem Gewahrsam

Update: Wie die Polizei Essen mitteilt, ließ sich trotz intensivster Recherchen und Ermittlungen der Verdacht gegen die salafistisch geprägten Verdächtigen nicht weiter erhärten. Nachdem heute (Heiligabend, 24. Dezember) sichergestellt ist, dass gegen beide Personen keine strafrechtlich relevanten Erkenntnisse vorliegen und auch keine weitere konkrete Gefahr besteht, entließen die Beamten sie am späten Mittag aus dem Polizeigewahrsam....

  • Duisburg
  • 23.12.16
  • 4
  • 3
Überregionales
Superintendent Hans-Martin Böcker | Foto: privat

Superintendent Böcker: Von Versöhnung nicht abbringen lassen

Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Unna, Hans-Martin Böcker, äußerte sich am Tag nach dem Anschlag von Berlin betroffen von den Ereignissen: "Wohl alle Menschen in unserer Region sind betroffen, erschüttert und auch wütend über das, was sich in Berlin zugetragen hat." Gerade der Zeitpunkt, wenige Tage vor dem Weihnachtsfest mache viele Menschen besonders fassungslos. Aber Weihnachten bedeute auch, dass es weitergehe: "Auch die Christen im Kirchenkreis Unna feiern dennoch in...

  • Unna
  • 22.12.16
Politik

Iserlohner Weihnachtsmarkt: Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen

Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt im Berliner Stadtteil Charlottenburg am Montagabend hat die Stadt Iserlohn am Dienstagmorgen gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde und den Marktbeschickern die Sicherheitslage rund um den Alten Rathausplatz erörtert. Eines der Ergebnisse dieser Besprechung war, dass die Kreispolizeibehörde empfohlen hat, aufgrund des kurzen Fahrweges die Zufahrt zum Weihnachtsmarkt über die Straße Am Bilstein präventiv zu blockieren. Dieser Empfehlung ist die...

  • Iserlohn
  • 21.12.16