anschlag

Beiträge zum Thema anschlag

Politik
2 Bilder

Geplanter islamistischer Anschlag
Gedanken zum Islamistischen Anschlag / Anti-Terror-Einsatz

In Castrop-Rauxel, fast um die Ecke, sollen Anti-Terror-Ermittler einen Mann festgenommen haben, der mehrere Giftstoffe besorgt haben und einen islamistischen Anschlag geplant haben soll. Bei den Giftstoffen handelt es sich um Cyanid und Rizin. In der Kriegswaffenliste ist Rizin (laut RKI) unter „Biologische Waffen“ aufgeführt. Kleinste Mengen von diesem Giftzeugs können bei Menschen tödlich wirken – ein spezifisches Gegenmittel soll es nicht geben. (Quelle: tagesschau) Soweit habe ich alles...

  • Bochum
  • 08.01.23
  • 4
  • 1
Blaulicht
Sicherheit...
Symbolfoto

Sicherheit ist wichtig
Wie sicher sind unsere Weihnachtsmärkte

Düsseldorf ist überall: Wegen einer möglichen Bedrohungslage waren in der Düsseldorfer Innenstadt am Montagnachmittag Weihnachtsmärkte geräumt worden. Eine "abstrakte Bedrohung von außen" hieß es. Um welche Bedrohung es sich handelte oder Hintergründe da äußerte sich niemand so wirklich. Einige Leutchen kamen frustriert heim mit den Worten war doch nichts - was soll das? Eine akute Gefahr habe nicht bestanden - alles reine Vorsichtsmaßnahmen. Schwerbewaffnete Einsatzkräfte vor Ort: Es ist...

  • Bochum
  • 06.12.22
  • 4
Blaulicht
Die Alte Synagoge am Rande der Innenstadt  - eine Kultureinrichtung der Stadt Essen zur jüdischen Geschichte | Foto: Uwe Klein
3 Bilder

Schüsse auf die Alte Synagoge
35-Jähriger festgenommen – Schülerdemo gegen Antisemitismus

Wie WAZ und NRZ heute berichten, hat die Polizei nach den Schüssen auf die Alte Synagoge bereits in der Nach zum 18. November einen Tatverdächtigen in Dortmund festgenommen. Der 35-Jährige soll den Anschlag zwar nicht selbst verübt, aber einen anderen Iraner dazu angestiftet haben, so die Tageszeitungen. Sein Landsmann soll auch Mitte November einen Brandsatz gegen eine Schule in Bochum geschmissen haben, die an einer Synagoge grenzt. Eine schriftliche Presserklärung der Behörden liegt nicht...

  • Essen-Süd
  • 26.11.22
Blaulicht
Foto Pixabay gratis

Brandanschlag
Festnahme in Bochum

Lokalnachrichten: Nach den Angriffen auf jüdischen Einrichtungen im Ruhrgebiet wurde ein mutmaßlicher Täter festgenommen. Wie die Generalstaatsanwaltschaft in Düsseldorf am Freitag (25.November) mitteilte, handelt es sich bei den Tatverdächtigen um einen 35-jährigen Mann. Der mutmaßliche Täter soll einen Brandanschlag auf die Hildegardis-Schule in Bochum verübt haben. Laut NRW-Innenminister Herbert Reul könnte dieser Angriff auch im Zusammenhang mit den Schüssen auf das alte Rabbinerhaus in...

  • Bochum
  • 26.11.22
Blaulicht
Geborstene Scheiben zeugen von der Explosion, die sich am 5. Juli um 3.20 Uhr am Friedensplatz in Alt-Oberhausen ereignete. Zentrum des Geschehens war das "LINKE-Zentrum", das dementsprechend komplett verwüstet wurde. | Foto: Walden
3 Bilder

LINKE-Zentrum in Alt-Oberhausen verwüstet
Explosion richtete schwere Schäden an

Der Knall war weithin zu hören und beendete den Schlaf vieler Alt-Oberhausener abrupt: Gegen 3.20 Uhr kam es am frühen Morgen des 5. Juli (Dienstag) in einem Gebäude am Friedensplatz an der Elsässer Straße zu einer gewaltigen Explosion. Betroffen war in erster Linie das Büro der Oberhausener LINKE (LINKE-Zentrum), das komplett verwüstet wurde. Doch auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite barsten die Schaufensterscheiben eines Reisebüros und eines Friseur-Salons. Dementsprechend groß ist...

  • Oberhausen
  • 05.07.22
LK-Gemeinschaft
Superintendent Dr. Christoph Urban, sagte bei der Gedenkfeier vor der Hochfelder Pauluskirche, dass Anschläge, wie vor zwei Jahren in Hanau, Angst auslösen. Vertreter vieler Kirchen und Glaubensgemeinschaften haben gemeinsam Zeichen für ein Leben ohne Angst gesetzt.
4 Bilder

Gedenken vor der Hochfelder Pauluskirche
„Gegen das Virus Rassismus helfen keine Masken“

Zwei Jahre ist es her, dass der rassistische Anschlag in Hanau neun Menschenleben kostete. Der Opfer wurde jetzt vor der Hochfelder Pauluskirche gedacht. Gut 150 Menschen waren trotz widrigen Wetters gekommen, um ein deutliches Zeichen für ein friedliches Miteinander ohne Terror und Gewalt zu setzen. „Rassismus zerstört Leben“, lautete die Botschaft. Dem Terror und Rassismus in aller Deutlichkeit und mit aller Kraft und Macht entgegenzuwirken, war das Anliegen und das letztlich erreichte Ziel...

  • Duisburg
  • 25.02.22
LK-Gemeinschaft
Vor der Pauluskirche in Duisburg-Hochfeld, Wanheimer Straße 80, werden am 19. Februar um 16.30 Uhr Menschen zusammenkommen und - auf Abstand und mit Masken - an die Ermordeten des Anschlags in Hanau vor zwei Jahren erinnern und für diese und ihre Angehörigen beten.
Foto: Tanja Pickartz

Gebete vor der Hochfelder Pauluskirche
Erinnern an den Anschlag in Hanau

Bei dem rechtsextremen, terroristischen Anschlag in Hanau vor zwei Jahren wurden neun Menschen getötet. Damit ihre Namen nicht in Vergessenheit geraten, gibt es am Jahrestag, am 19. Februar, auch in Duisburg Gebete für die Opfer von Rassismus und Antisemitismus. Vor der Pauluskirche in Duisburg-Hochfeld, Wanheimer Straße 80, werden um 16.30 Uhr Menschen zusammenkommen und - auf Abstand und mit Masken -, an die Ermordeten erinnern und für diese und ihre Angehörigen beten. Zu hören sind Gebete in...

  • Duisburg
  • 13.02.22
  • 1
Blaulicht
Ein Bild aus dem letzten Jahr, als in Holzwickede ein mobiles Labor der Task Force aus Dortmund aufgebaut wurde. Foto: Archiv

Unna: Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei
Schon wieder weißes Pulver aufgetaucht - diesmal beim City Werbering

Es ist noch kein halbes Jahr her (12. August 2021), als der letzte Briefumschlag mit weißem Pulver einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Task Force in Unna ausgelöst hatte. Nimmt das denn gar kein Ende? Den Täter hatte man damals nicht geschnappt. Und am heutigen Donnerstag, 6. Januar 2022, erneut Alarm: Diesmal ist ein Briefumschlag mit weißem Pulver in der Geschäftsstelle des City Werberings an der Massener Straße 17 in Unna aufgetaucht. Leeres Blatt PapierEin Umschlag mit weißem...

  • Unna
  • 06.01.22
Blaulicht
Alle Patienten konnten nach Belüftung der Etage in ihre Zimmer zurückkehren. Archivfoto: Klinikum Westfalen

Kamen: Großeinsatz wegen Pfefferspray
29 Patienten mussten evakuiert werden

+++ Update +++ :  Wegen eines ausgetretenen Pfeffersprays in einem Patientenzimmer ist am Mittwochabend (08.12.2021) gegen 19.30 Uhr eine Station im Krankenhaus an der Nordstraße in Kamen evakuiert worden. 29 Personen - 15 Klinikmitarbeiter und 14 Patienten - klagten zwischenzeitlich über Atemwegsprobleme, wurden von den betreuenden Ärzten jedoch nicht als verletzt eingestuft. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot am Einsatzort. Die Ursache für das Austreten des Pfeffersprays wird...

  • Kamen
  • 09.12.21
LK-Gemeinschaft
Erster Einschlag im World Trace Center | Foto: H.P.Pep
3 Bilder

11.09.2001- > 9/11
Anschlag auf das WTC New York

Anschlag auf das WTC New York Es war ein sehr schöner Tag. Dieser wurde wie in New York üblich von vielen Touristen zu Ausflügen genutzt. Eine Fahrt mit dem Schiff nach Liberty Iland, bot einen tollen Blick auf die Stadt und das World Trade Center. Später hörte man einen Knall, Rauchsäulen stiegen auf. Etwas später noch ein Knall eine weitere Rauchsäule und der Himmel verfinsterte sich. Das Ereignis bewegte die ganze Welt noch immer.

  • Essen-Süd
  • 11.09.21
  • 1
Blaulicht
Die ganze Nacht im Einsatz | Foto: Umbehaue

Update Amokfahrt in Trier
9 Wochen altes Baby und sein Vater sind tot

Update der Amokfahrt in Trier 9 Wochen altes Baby und sein Vater sind tot.  Bei der gestrigen Amokfahrt in der Trierer Innenstadt wurden fünf Menschen getötet, darunter ein erst neun Monate altes Baby mit seinem Vater Ein 51 Jahre alter deutscher Mann hat bei seiner Amokfahrt in der Trierer Innenstadt fünf Menschen getötet. 15 Menschen erlitten Verletzungen 8 davon schwere. Mit den Tränen kämpfend schilderte Oberbürgermeister Wolfram Leibe seine Eindrücke vom Tatort. Wie immer erfolgt nun nach...

  • Essen-Süd
  • 02.12.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Ein 50-Jähriger störte am Montag massiv eine Polizeikontrolle und wurde in Gewahrsam genommen. Dort masturbierte er in Richtung der Beamten. | Foto: Archiv

Karnevalsmusik machte auf Störenfried aufmerksam
Unfassbare Szenen in Hagen: Mann masturbierte in Polizeigewahrsam Richtung Beamte

Ein 50-jähriger Hagener hat in der Nacht von Montag 9. November, auf Dienstag eine Polizeikontrolle massiv gestört und musste daraufhin in das Polizeigewahrsam gebracht werden. Hier masturbierte er in Richtung mehrerer Polizisten. Gegen Mitternacht haben Beamte der Polizeiwache Innenstadt in der Eckeseyer Straße eine Kontrollstelle zur allgemeinen Verkehrsüberwachung eingerichtet. Kurze Zeit später fiel ihnen der 50-jährige Hagener auf, der sehr langsam mit geöffneten Fenstern und lauter...

  • Hagen
  • 10.11.20
Blaulicht
So sah es an der Karlsruher Straße am 20. Oktober aus: Hakenkreuze an der Eingangstür, an der Hauswand und am Auto. Foto: privat
4 Bilder

Hakenkreuze in Mülheim-Speldorf
Familie Büyüktürk hat Anzeige erstattet

Stellen Sie sich vor, Sie leben seit Jahrzehnten gerne in Mülheim, haben "malocht" und sich etwas aufgebaut - und werden eines Tages mit Hakenkreuzen an Hauswand und Auto und dem Spruch "Kanaken raus" konfrontiert. Tatort ist die Karlsruher StraßeDas ist Familie Büyüktürk an der Karlsruher Straße in Speldorf am 20. Oktober genauso passiert. Laut Polizei Essen/Mülheim waren die Täter auch in benachbarten Straßen unterwegs. Haben Sie aktuell Streit oder Feinde, sind Sie bedroht worden? Solche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.11.20
  • 5
Politik
Landrat Makiolla sprach vor dem Kreistag zur aktuellen Lage. Archivfoto: Magalski
2 Bilder

Landrat Makiolla sprach vor dem Kreistag zur aktuellen Lage
„Leider steigt die Zahl der Infizierten wieder“

„Die Corona-Pandemie ist weder in Deutschland noch bei uns im Kreis Unna vorbei! Das zeigen nicht nur die Vorfälle im Kreis Gütersloh, sondern auch das Infektionsgeschehen in unserer Region“, so Landrat Michael Makiolla in seiner heutigen Rede im Kreistag. Leider steigt die Anzahl der Infektionen im Kreisgebiet wieder. „Das Virus ist da und bedroht nach wie vor die Gesundheit und das Leben der Menschen im Kreis Unna.“ Deswegen appelliert der Landrat weiterhin an alle Einwohner*innen der Städte...

  • Kamen
  • 23.06.20
  • 2
  • 1
Politik
Der Hildener Integrationsratsvorsitzende Hamza El Halimi fordert die Politik auf, auch Moscheen und Treffpunkte muslimischer Menschen zu schützen.  | Foto: Archiv

Hildens Integrationsratsvorsitzender nach rechtsradikalem Angriff in Hanau:
Hamza El Halimi fordert mehr Schutz und Sicherheit

Der Hildener Integrationsratsvorsitzende Hamza El Halimi fordert die Politik auf, auch Moscheen und Treffpunkte muslimischer Menschen zu schützen.  "Immer wieder erhalten wir grausame und traurige Nachrichten über radikale Angriffe und Anschläge auf unsere Gesellschaft. Vielfalt und interkulturelles Zusammenleben sind in der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Rechtsextreme Stimmen werden lauter und schaden unserem harmonischen Zusammenleben zutiefst. Angriffe auf Gotteshäuser und gezielt auf...

  • Hilden
  • 24.02.20
  • 1
Politik
#Hanau 2020 FREIE WÄHLER tragen Trauer.

FREIEN WÄHLER fordern Bekenntnis zum Rechtsstaat
Köln / München / Hanau: Politiker reagieren bestürzt auf Gewalttat von Hanau

München / Köln: Mit Bestürzung haben Politiker der Freien Wähler auf das Gewaltverbrechen mit zehn Opfern in #Hanau reagiert. In einer Pressemitteilung reagierte heute auch die Bundesvereinigung der FW auf diesen Anschlag: „Wir sind fassungslos über die Taten. Das Attentat sowie jede Form von Rassismus, Hass und Gewalt ist aufs Schärfste zu verurteilen. Wir FREIE WÄHLER sehen in dieser hinterhältigen Tat einen Angriff auf unsere plurale Gesellschaft insgesamt.“ Die Zahl rechtsradikal...

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.20
  • 4
  • 1
Politik
Trauerbeflaggung vor dem Ratinger Rathauses. | Foto: Martin Poche

Nach dem Anschlag von Hanau herrscht auch in Ratingen blankes Entsetzen
Gegen die "rechtsradikale Vergiftung der Gesellschaft"

Auch in Ratingen herrscht blankes Entsetzen über den rassistisch motivierten Anschlag in Hanau. Bürgermeister Klaus Pesch hat am Freitag Trauerbeflaggung am Rathaus angeordnet und sich so geäußert: "Ich fühle mit den Angehörigen und allen, die um die zehn ermordeten Mitbürger trauern." Zu Wort gemeldet haben sich auch Daniel Schilling, Kreisdechant des Kreisdekanates Mettmann, und Frank Weber, Superintendent des Kirchenkreises Düsseldorf-Mettmann in einer ökumenischen Erklärung. Ebenso plädiert...

  • Ratingen
  • 21.02.20
Politik
Foto: Rüdiger Marquitan

Oberbürgermeister Daniel Schranz zum rassistischen Anschlag in Hanau
"Nicht sprachlos bleiben"

Anlässlich der Anschläge in Hanau äußert sich Oberbürgermeister Daniel Schranz: „Auch wenn angesichts dieses neuen entsetzlichen Anschlags vielleicht die Worte fehlen, dürfen wir nicht sprachlos bleiben. Zuallererst gelten unsere Gedanken natürlich den Opfern von Hanau und ihren Angehörigen, die unvorstellbares Leid zu erdulden haben. Vieles weist auf rechtsradikale und rassistische Motive hin, hier müssen die Hintergründe noch vollends geklärt werden. Schon jetzt ist klar, dass wir auch...

  • Oberhausen
  • 21.02.20
Kultur
Karl Peter Schwarz hat mit "Jüdische Hochzeit" seinen ersten Roman geschrieben.  | Foto: cHER

Borbecker entwirft mit seiner Dystopie ein erschreckendes Szenario
Romanautor warnt in "Jüdische Hochzeit" vor zuviel Bequemlichkeit

Karl Peter Schwarz legt mit "Jüdische Hochzeit" seinen ersten Roman vor Für viele ist die Aussicht auf den bevorstehenden Ruhestand vor allem eines: Die Chance, endlich alles ohne Stress und Hektik angehen zu können. Die Seele baumeln lassen - ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Für Karl Peter Schwarz war von Beginn an klar: Das wird nicht sein Weg sein. Der Mann, der zuletzt als Vorstand einer Stiftung des öffentlichen Rechts gearbeitet hat, möchte weiter etwas bewegen in unserer...

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.20
Blaulicht

Anschlag?!
Fenster einer Moschee beschädigt

Wesel: Unbekannte Täter haben möglicherweise in der Nacht versucht, auf den islamischen Kultur- und in Bildungsverein in Wesel an der Pastor-Boelitz-Straße einen Anschlag zu verüben. Der Besitzer des Hauses meldete der Polizei heute (31.12.2019) gegen 11.00 Uhr eine zerborstene Fensterscheibe an der Moschee und ging zunächst von einem Einbruch aus. Die Polizei kann zur Zeit den Verdacht eines versuchten Anschlages nicht ausschließen. Der Sachschaden am Gebäude ist als gering einzustufen....

  • Wesel
  • 01.01.20
Blaulicht

Vandalismus in Mehrum
Postkasten durch Böller demoliert

Dem Vandalismus ist am Dienstagabend,  17. Dezember, gegen 21.10 Uhr ein Postkasten an der Schulstraße in Voerde-Mehrum zum Opfer gefallen. Unbekannte hatten augenscheinlich einen Silvesterböller in den Briefkasten geworfen, der im Inneren explodierte und den Postkasten erheblich beschädigte. Glücklicherweise war der Einwurfkasten leer, so dass keine Briefe beschädigt wurden.Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Voerde unter Tel. 02855/9638-0 entgegen.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.12.19
Blaulicht
Die Feuerwehr ließ das gesamte Rathaus räumen. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Buttersäure im Rathaus lässt alle das Weite suchen

Am Mittwochmittag, 16. Oktober, wurde die Feuerwehr gegen 10.50 Uhr zu einem auffälligen Geruch im Treppenraum des Rathauses alarmiert. Als die zwölf Einsatzkräfte eintrafen, hatten bereits viele Mitarbeiter das Gebäude verlassen, da der Geruch nach Erbrochenem extrem stark war.Die Einsatzleitung ordnete darauf die Räumung des gesamten Gebäudes an. Die Feuerwehr nahm Messungen vor, die Erkenntnisse wiesen darauf hin, dass es sich um Buttersäure handelte, die im Bereich des Treppenraumes an der...

  • Witten
  • 16.10.19
Politik
Die Wittener Stolpersteine erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus.  | Foto: Collage von Florian Peters

Mit Nazis reden?
"Halt die Fresse!"

Eine Glosse soll etwas aus dem Leben erzählen, aktuell sein und am besten auch ein bisschen lustig. Leider gab es in dieser Woche kaum Anlass zur Freude. Das menschenverachtende Attentat in Halle wirft seinen Schatten, und es bleiben die Fragen nach dem Warum. Warum wurde die offensichtliche Gefahr von Rechts so lange ignoriert oder billigend in Kauf genommen? Warum müssen erst Menschen sterben, damit gehandelt wird? Warum schützen die sogenannten Sozialen Netzwerke menschenfeindliches...

  • Witten
  • 11.10.19
  • 2
Politik
Die Synagoge in Hagen. | Foto: Stephan Faber

Nach Anschlag auf Synagoge in Halle an der Saale:
Oberbürgermeister Schulz spricht jüdischer Gemeinde in Hagen seine Anteilnahme aus

Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz hat in einem Schreiben an den Leiter der Jüdischen Gemeinde Hagen, Hagay Feldheim, den Anschlag auf die Synagoge in Halle an der Saale scharf verurteilt und zugleich seine Verbundenheit mit den Menschen jüdischen Glaubens in der Volmestadt zum Ausdruck gebracht. "Der feige und heimtückische Anschlag auf eine voll besetzte Synagoge in Halle an der Saale in der gestrigen Mittagszeit hat mich zutiefst erschüttert und ein Gefühl großer Scham in mir ausgelöst....

  • Hagen
  • 11.10.19