Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Überregionales

Kostenlose Sommer-Ferien für sozial benachteiligte Kinder

Velbert-Langenberg. Engagierte LehrerInnen und Studierende des Berufskollegs Bleibergquelle führen auch in diesem Jahr ein Feriencamp für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren durch. Ziel ist das CJD Jugendgästehaus Kirchesohl in Olpe, direkt am Biggesee gelegen. Hier gibt es Boote, die zum Rudern und Paddeln einladen, viel Spaß bei Fußball- und Volleyballspielen und jede Menge Action im Klettergarten. Es gibt spannende Spiele – und auch viel Zeit, einfach nur mal draußen in der Natur...

  • Velbert
  • 11.06.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Der Sommer im Kinder- und Jugendzentrum Neviges

Neviges. Auch dieses Jahr bietet das Kinder- und Jugendzentrum Neviges wieder ein buntes Sommerferienangebot für alle Besucher im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das wöchentlich verbindliche Ferienprogramm für diese Altersgruppe findet in den ersten drei Ferienwochen (11. bis 29. Juli) statt und zwar in der Zeit von jeweils 8.30 bis rund 16 Uhr. Um eine persönliche Anmeldung wird gebeten. Sie ist möglich am Montag, 13. Juni, ab 15 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum Neviges (Lessingstraße...

  • Velbert
  • 03.06.16
Überregionales

Grüne: Großes Lob für Mülheimer Netzangebot

Bronze für Mülheim und das bei 395 Mitbewerbern. So das Ergebnis des Checks der Grüne-Landtagsfraktion zum Bürger-Angebot von Städten und Gemeinden im Netz. Hinter Spitzenreiter Bonn und Köln landete die Stadt auf dem Siegertreppchen. Wie schon im Vorjahr werteten die Landtagsgrünen gemeinsam mit Open Data-Experten die Angebote der NRW-Kommunen aus. Dies in den Bereichen E-Government (schnelle und unkomplizierte Erledigung von Verwaltungsvorgängen von zu Hause aus), Open Government (Einbindung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.16
Überregionales
WSG-Geschäftsführer Stefan Sommer probierte das MendenMemo auch gleich einmal im Selbstversuch aus.
2 Bilder

Heimatliches Memory

Neues Angebot im Bürgerbüro im Rathaus „Das MendenMemo vermittelt auf herausragende und spielerische Art und Weise das Kennenlernen der Mendener Ortsteile und Gebäude“, ist Stefan Sommer von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft (WSG) begeistert von dem neuen Angebot der Stadt. Es geht um ein klassisches Memory-Spiel. Jeder kennt es, jeder hat es schon einmal auf irgendeine Art und Weise gespielt. Ab sofort gibt es den weltbekannten Zeitvertreib auch in einer...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.03.16
  • 1
Ratgeber
Logo der Flüchtlingshilfe | Foto: Privat

"Virtuelles Möbellager" der Flüchtlingshilfe Lembeck-Rhade - Update

Die Flüchtlingshilfe Lembeck-Rhade hat ein "virtuelles Möbellager" eingerichtet. Dort können Möbel, Hausrat, Kinderwagen und alle praktischen Dinge, die man in einem Haushalt brauchen könnte, angeboten werden. Gesucht werden auch Bau- und Transporthelfer, um Möbelstücke zu transportieren und aufzubauen, gerne auch mit Transportmöglichkeit. Die dort vermittelten Gegenstände werden nicht zwischengelagert, sondern gehen direkt vom Anbieter an den Suchenden. Die Flüchtlingshilfe bittet nur...

  • Dorsten
  • 09.02.16
Überregionales

Sonniger Weihnachtsmarkt

Geküsst von der Sonne wurden auf dem Emmericher Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag sowohl die Aussteller, als auch ihr Angebot, welches von vielen Arten Schmuck bis hin zu Holzarbeiten oder auch Köstlichkeiten, wie selbstgemachte Marmelade oder Plätzchen reichte. Das Wetter spielte schon mal mit und man konnte schnell merken, dass das die Leute raus an die frische Luft zog, um noch die restlichen Weihnachtsgeschenke auf dem Weihnachtsmarkt, rund um die Aldegundiskirche und den...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Doris Fischbach, Ursula Vauth, Jürgen Fechner, Ursula Trutzenberg und Jürgen Raudczus sind Teil des heimatkundlichen Teams, das im kommenden Jahr Borbecker Grundschüler wieder auf den Steenkamp Hof einlädt.

Heimatkunde auf dem Steenkamp Hof: Fortsetzung folgt

Der Startschuss fällt in jedem Jahr kurz nach den Osterferien. Dann wird es regelmäßig voll auf dem Steenkamp Hof. Ein Team des Kultur-Historischen Vereins lädt an zehn Veranstaltungsterminen Borbecker Grundschüler zu einem „heimatkundlichen Tag“ auf die historische Hofanlage am Reuenberg ein. Bislang standen diese Vormittage und das Team unter der Leitung von Hannelore Diekmann. Doch als die im Frühsommer aus gesundheitlichen Gründen ihren Rückzug erklärte, mussten sich alle erst einmal neu...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.15
Ratgeber

Senioren Treff Richrath informiert: Programm Januar 2016 - "Gemeinsam statt einsam!"

Englisch für Fortgeschrittene jeden Mo 11:15 Uhr Singen (im Altenheim) jeden Mo 15:30 Uhr Neujährchen-Essen Mo 4.1. 14:00 Uhr Bingo Mo 11.1. 14:00 Uhr Gedächtnistraining /Gripsgymnastik Mo 18.1. 14:00 Uhr Spiele nach Wunsch (Skip-Bo, Rummikub etc.) Mo 25.1. 14:00 Uhr Englisch für Anfänger jeden Di 11:15 Uhr Wassergymnastik Frauen (im SGL-Bad) jeden Di 12:15 Uhr Wassergymnastik Frauen (im SGL-Bad) jeden Di 13:00 Uhr Gymnastik für Frauen jeden Di 15:00 Uhr Singen (im Familienzentrum) jeden Di...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.11.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Glosse: Begeisterter Filmesammler

Ich glaube, ich habe irgendwie ein Problem. Während andere Menschen Klebebildchen oder Briefmarken sammeln, gebe ich mein Geld für Filme aus. Alleine in der vergangenen Woche habe ich mir so viele neue Filme zugelegt, wie andere Menschen wohl im ganzen Jahr nicht. Wenn mich Menschen bei meiner „Jagd“ nach neuen BluRays beobachten, meinen sie sicherlich, dass ich den Verstand verloren habe. Am Mittwoch war ich beispielsweise mit einem Freund – ebenfalls leidenschaftlicher Filmesammler – auf der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.11.15
  • 1
Sport
Zu einem Aktionstag in Sachen Sport hatte der DJK Saxonia die Bewohner des Flüchtlingsheims am Ostpark eingeladen. Sie konnten verschiedene Sportarten ausprobieren und können die Angebote des Vereins kostenfrei nutzen. | Foto: Caritas

Sportnachmittag für Flüchtlinge

„Das mit den Schlägern, das so ähnlich ist wie Tennis – das hat richtig viel Spaß gemacht.“ Gerade einmal seit zwei Tagen leben die beiden jungen Männer aus Syrien in der Caritas-Flüchtlingseinrichtung am Ostpark – schon haben sie beim Sport-Aktionstag des Vereins DJK Saxonia die Gelegenheit, eine neue Sportart zu entdecken: Badminton. „Die Hobbytruppe trainiert immer am Wochenende“, sagt der stellvertretende Vereinsvorsitzende Udo Reiniger. „Ihr könnt einfach mitmachen.“ Aktionstag des Vereins...

  • Dortmund-City
  • 29.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Viel Spaß bringt das selbständige Rühren in den Töpfen
3 Bilder

cooking for kids startet wieder

Am kommenden Samstag, den 22.08.2015, startet in der KOT St. Joseph, Termeerhöfe 10, wieder das Angebot "cooking for kids". Diese Angebot findet regelmäßig samstags in der Zeit von 11:00-14:00 Uhr statt. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren haben hier die Gelegenheit kostenlos zu schnippeln, zu kochen und anschließend zusammen zu essen. Wer Lust hat kann einfach vorbei kommen, Anmeldungen sind nicht notwendig. Dieses Angebot gibt es seit mehreren Monaten und soll den Kindern die Möglichkeit geben,...

  • Essen-Nord
  • 16.08.15
LK-Gemeinschaft
Spaß gibt‘s bei der Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig- und in der Eislauf-Halle. Ein fröhlicher Clown begrüßt die daheim gebliebenen Kinder zu Sport, Spiel und Aktionen. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Kinder-Ferien-Party startet in der Körnig-Halle

Kinder, die jetzt in den ersten Wochen nicht in den Urlaub fahren, müssen nicht traurig sein. Für sie veranstaltet ein Verein die Kinder-Ferien-Party in der Körnig-Halle. Eintritt frei heißt es an der Strobelallee bis zum 10. Juli. 30 000 Kinder erwarten die Veranstalter montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr zu Spiel, Sport und vielen Turnieren. Insgesamt stellt die Kinder-Ferien-Party rund 40 Programmangebote unter Aufsicht und Betreuung auch in der Eissporthalle zur Verfügung. Diese reichen...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kreatives Holzbasteln in unserer Holzwerkstatt auch während der Ferien!!

Kreatives Holzbasteln für Kinder ab 8 Jahren in unserer Holzwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Wesel. Wir haben für dieses Angebot noch Plätze frei!!! Welches Kind hat Lust bei der Holz-Werkstatt mitzumachen? Mittwochs von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr können Kinder ab 8 Jahren tolles Spielzeug aus Holz selbst gestalten. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Kinder den Umgang mit Holz und wie man eigene Ideen in die Tat umsetzt! Es wird gesägt, gehämmert und gebohrt... alles was man für den Umgang...

  • Wesel
  • 30.06.15
Überregionales
11 Bilder

Redaktions-Service: Wir hübschen Ihr Profilfoto auf oder machen ein neues Bild von Ihnen

Ihnen gefällt Ihr Profilfoto nicht (mehr)? Oder Sie haben womöglich gar keins? Kein Problem! Wir bieten einen besonderen, kostenlosen Service an: Wer ein (neues) Avatar-Bild für seinen Lokalkompass-Account haben möchte, der wende sich bitte via Mail an die Redaktion. Wir vereinbaren einen Termin, zu dem Sie sich von einem Mitglied des Redaktions-Teams fotografieren lassen. Dieses Foto können Sie anschließend in Ihrem Profil (unter "Meine Seite") hochladen. Die Alternative: Sie mailen uns ein...

  • Wesel
  • 11.06.15
  • 1
  • 5
Sport
2 Bilder

Yoga für Erwachsene - Körper, Geist und Seele in Einklang bringen!

Yoga für Erwachsene - Körper, Geist und Seele in Einklang bringen - jetzt mit Angebot!!! 10x am Kurs teilnehmen und nur 9x bezahlen!!! Jeden Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr findet der Yoga-Kurs für Erwachsene bei uns in der Turnhalle statt. Ziel dieses Yoga-Kurses ist es: Schulter-, Nacken- und Rückenverspannungen zu lösen, mehr Energie durch richtiges Atmen zu bekommen und innere Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit zu gewinnen. Gönnen Sie sich zusammen mit Klaudia Wyroba,...

  • Wesel
  • 21.05.15
LK-Gemeinschaft
Gruppenbild mit Star: Veranstalter und Sponsoren freuen sich auf das Dortmunder Oktoberfest, das in diesem Jahr von Olaf Henning (3.v.r.) musikalisch eröffnet wird.  Foto: Schütze

Olaf Henning freut sich aufs Dortmunder Oktoberfest: "Besser geht's nicht!"

Bis Ende September ist es noch ein paar Monate hin - aber der Vorverkauf für das 5. Dortmunder Oktoberfest boomt bereits. Allein innerhalb einer Woche nach Vorverkaufsstart wurden schon 4500 Tickets abgesetzt für die bayrische Gaudi im Revierpark Wischlingen. „Wir haben immer mehr Resonanz“, freut sich Projektleiter Nils Linke. Zum fünften Mal wird das Festzelt - dieses Jahr noch ein bisschen größer - vom 25. September bis 3. Oktober im Revierpark Wischlingen aufgebaut. Und zum fünften Mal...

  • Dortmund-West
  • 07.04.15
  • 2
Ratgeber
Elisabeth Kress bietet ab Mittwoch, 22. April, regelmäßig einmal in der Woche ein offenes Qigong-Angebot im Schlosspark an.  Trainiert wird auf der Wiese vor dem Schloss. Los geht´s um 10 Uhr. | Foto: Sylvia Pöhlmann

Ab dem 22. April gibt´s Wohlfühl-Qigong im Schlosspark Borbeck

Wer ab dem 22. April mittwochs vormittags etwas von Elisabeth Kress möchte, wird kein Glück haben. Denn von 10 bis 11 Uhr lädt die zertifizierte Qigong Yangsheng-Trainerin dann Woche für Woche zu „Qigong im Park“ ein. Treffpunkt für interessierte TeilnehmerInnen ist dann jeweils die Wiese vor dem Schloss. „Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Mitmachen kann jeder, unabhängig von Alter und körperlichen Einschränkungen“, erklärt Elisabeth Kress. Die Idee zu dem offenen...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.15
  • 4
Sport
Im gemütlichen Vereinsheim des 1.PBSC Wesel stehen allen Interessierten im Erdgeschoß zwei...
3 Bilder

1. Poolbillard Sport Club Wesel bietet kostenlose Schnupperkurse für Jung und Alt

Der 1. Pool Billard Sport Club ´79 e.V. bietet Interessierten aller Altersklassen die Möglichkeit sowohl den Poolbillardsport als auch den Verein kennen zu lernen. Zu diesem Zweck lädt der Verein daher alle Interessenten sehr herzlich in sein Vereinsheim in Wesel in der Fusternberger Strasse 91 ein, um dort nach Absprache kostenlos entsprechende Schnupperkurse anzubieten. In diesen Kursen soll sämtlichen Interessierten, ob jung oder alt, die Möglichkeit gegeben werden, unter fachkundiger...

  • Wesel
  • 02.04.15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kreatives Holzbasteln in unserer Holzwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Wesel

Kreatives Holzbasteln für Kinder ab 8 Jahren in unserer Holzwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Wesel. Wir haben für dieses Angebot Plätze frei!!! Welches Kind hat Lust bei der Holz-Werkstatt mitzumachen? Mittwochs von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr können Kinder ab 8 Jahren tolles Spielzeug aus Holz selbst gestalten. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Kinder den Umgang mit Holz und wie man eigene Ideen in die Tat umsetzt! Es wird gesägt, gehämmert und gebohrt... alles was man für den Umgang mit...

  • Wesel
  • 04.03.15
Ratgeber
Sandra Schotte, Dirk Nowaschewski und Britta Anger (v. l.) gaben einen Einblick in die Arbeit der Seniorenbüros.

Volles Programm in den sechs Bochumer Seniorenbüros

Seit 2014 gibt es in den Stadtbezirken Mitte, Wattenscheid, Nord, Ost, Süd und Südwest Seniorenbüros als Anlaufstellen für ältere Menschen. Wer Hilfe benötigt, findet hier kompetenten Rat. Die, die sich selbst engagieren möchten, erhalten die nötige Unterstützung. Von Nathalie Memmer Je nach der Anzahl der Einwohner über 65 Jahren sind die Büros mit eineinhalb bis drei Stellen besetzt. Es handelt sich um gemeinsame Einrichtungen von Trägern der freien Wohlfahrtspflege und der Stadt Bochum....

  • Bochum
  • 27.02.15
Überregionales
Dieser Artikel steht in der Samstagsausgabe des Stadtspiegels auf Seite 3.

Ergebnis der Umfrage: "Dieser Einzelhandel fehlt"

„Was wünschen sich die Bürger an Einzelhandel in der Mendener Innenstadt?“, hatte der Stadtspiegel in seiner Mittwochsausgabe auf der Titelseite Menden gefragt. Dazu gab es zwar noch mehr Kommentare, als die nachstehend aufgeführten, doch einige befassten sich eher mit strukturellen und ähnlichen Aspekten als mit konkreten Wünschen für den Mendener Einzelhandel. Auf unseren Aufruf gingen zahlreiche Meinungen ein - überwiegend auf der Social-Media-Plattform Facebook, wo wir diesen Artikel...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Na, was gibs denn heut' im Angebot an Fisch?
5 Bilder

Frisch Fisch im Angebot ?

Frischer Fisch gleich aus dem Teich. ;o) Eine kleine Bildergeschichte... Die Fotos wurden durch dem Fenster aufgenommen.

  • Heiligenhaus
  • 19.02.15
  • 11
  • 15
Überregionales
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Stadtspiegel/Lokalkompass.de fragen: Was wünschen Sie sich an Einzelhandel?

Viele Leerstände in der Innenstadt und andererseits ein Überangebot mancher Branchen. Die Mendener Innenstadt, die einst für ihren gut sortierten und inhabergeführten Einzelhandel im weiten Umkreis bekannt war, hat im Laufe der Jahre an Attraktivität verloren. Dabei war Menden in den 80er Jahren eine der ersten Städte des Märkischen Kreises gewesen, die eine richtige Fußgängerzone eingerichtet hatten. Sogar mit Schranke! Die Kunden kamen häufig aus umliegenden Städten zum Einkaufen hierhin....

  • Menden (Sauerland)
  • 17.02.15
  • 1
  • 3
Überregionales
2 Bilder

HEUTE !!! Direkt aus der Küche - Sauerkrauteintopf und Mettwurst - im Mehrgenerationenhaus Wesel

Heute wird es unseren leckeren Sauerkrauteintopf und Mettwurst geben (alles solange der Vorrat reicht)! Wie immer sind wir ab 12.00 Uhr bis 15.30 Uhr für Sie da! Es läuft gut .... der Donnerstag an dem wir direkt aus der Mehrgenerationenhaus - Küche, Suppe oder Eintopf verkaufen, wird hervorragend angenommen. Die Menschen, die unser Angebot nutzen könnten nicht unterschiedlicher sein... die alleinstehende ältere Dame, die Familie mit beruftätigen Elternteilen oder das Paar, welches sich einen...

  • Wesel
  • 11.02.15