Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Kultur
2 Bilder

Stadtbücherei Wesel: Leihkosten-Ersparnis mit Hilfe des Bibliothekswert-Rechners

Die Stadtbücherei stellt ab sofort auf ihrer Homepage einen „Bibliothekswert-Rechner“ zur Verfügung. Mit diesem Rechner können Nutzer ermitteln, wie lohnenswert die Inanspruchnahme von Angeboten der Stadtbücherei für sie ist, wie viel Geld sich sparen lässt, wenn Medien nur ausgeliehen, statt gekauft werden. Eingetragen wird die Anzahl aller in Anspruch genommenen Bibliotheksdienstleistungen. Dabei wird der geschätzte Wert der Dienstleistungen angezeigt und am Ende in einen Gesamtwert...

  • Wesel
  • 17.07.13
WirtschaftAnzeige
Das freundliche, fachkundige und stets aktuell geschulte Team von Friseur Heuer Cut freut sich im neuen moderen Salon auf Kundschaft. | Foto: privat

Salon Heuer nach Renovierung wieder eröffnet

Neues Ambiente beim Friseur: Schon seit fast 20 Jahren gibt es den Frisiersalon Heuer an der Münsterstraße 207. Jetzt war es Zeit für eine große Renovierung. Mit einem Glas Sekt und einem Sonderangebot öffnet nun Inhaber Heinz-Friedrich Elias seinen Salon wieder am Freitag, 5. Juli. Als Angebot gibt es eine Woche lang im Salon einen Rabatt von 20 Prozent bei Vorlage eines Flyers. Die Beratung im Salon wird groß geschrieben, die neuesten Trends kennen die Mitarbeiterinnen durch regelmäßige...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Ratgeber

IHK-Seminar zum Thema "Gewinnung von Neu-Kunden

Erfolgreiches Verkaufen und Neukundengewinnung sind im Vertrieb entscheidend. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bietet hierzu den Zertifikatslehrgang „Vertriebsassistent/in“ an. In 48 Unterrichtsstunden werden die Teilnehmer unter anderem in Verkaufspsychologie, erfolgreicher Verhandlungsführung, Vertriebsmanagement und Marketing, professioneller Angebotserstellung und im Nachfassen von Offerten geschult. Der Lehrgang richtet sich an Vertriebsmitarbeiter im...

  • Duisburg
  • 11.04.13
Ratgeber

Von Dortmund nach Usedom in 80 Minuten

Neues Flugangebot aus Dortmund: Ab dem 4. Mai hebt die EuroLot einmal wöchentlich vom Dortmund Airport zum Direktflug auf die Insel Usedom ab. Einsteigen, anschnallen, abheben und nach nur 80 Minuten am feinen, weißen Sandstrand landen: So schnell gelangen Urlauber an keinen anderen Urlaubsort in Mecklenburg-Vorpommern. Wussten Sie eigentlich, dass die Sonne nirgendwo in Deutschland so lange scheint wie auf der Insel Usedom - Das ist schon gemein, oder?

  • Kamen
  • 02.04.13
Ratgeber
Die Startseite der neuen Webseite: leicht zu navigieren und puristisch-übersichtlich gehalten. | Foto: www.gelsenkirchen-city.de
3 Bilder

Im Netz der City

Wie eines der neuen Einkaufszentren soll die Gelsenkirchener Innenstadt auf ihrer neuen Homepage erstrahlen. Lageplan, Branchenunterteilung und farbliche Codierung machen die Nutzung der Webseite kinderleicht. Es gibt sie zwar schon seit Anfang des Jahres, doch jetzt hat sie den letzten Feinschliff bekommen und ist mit neuem Konzept online: die Webseite der Gelsenkirchener Innenstadt, initiiert von der Werbegemeinschaft Gelsenkirchen City und der City-Initiative Gelsenkirchen e.V. Die Webseite...

  • Gelsenkirchen
  • 05.03.13
  • 2
Politik
Finanzdienstleistungen
4 Bilder

Universalbanken stärken Finanzmarktstabilität und sichern Unternehmensfinanzierung

Die Stabilität der Finanzmärkte ist für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Denn Unternehmer und Bürger benötigen leistungsstarke Finanzpartner und umfassende Finanzdienstleistungen. Als eine Konsequenz aus der Finanzkrise hat der Gesetzgeber zahlreiche Regulierungsmaßnahmen ergriffen, die insgesamt die Finanzstabilität und die Risikotragfähigkeit der einzelnen Banken erhöhen und so zu einer verlässlichen Bereitstellung von Finanzdienstleistungen beitragen sollen. Die Einführung von...

  • Düsseldorf
  • 21.01.13
Kultur
25 Bilder

Impressionen vom Gocher Flachsmarkt Oktober 2012

Heute habe ich den Flachsmarkt in Goch besucht und ein paar Bilder gemacht. Gerne hätte ich auch ein paar Aufnahmen aus dem Riesenrad gemacht, Sonntag habe ich mich nicht getraut... ist schon sehr hoch...und heute hatte ich Glück...es war noch zu früh... ;-)) Von ,,heißen Dessous" bis hin zur Schuhcreme wurde alles angeboten. Hungern musste keiner, das Angebot war reichlich, u. a. gab es Fisch, Würstchen, Reibekuchen und vieles mehr. Um die Mittagszeit wurde es schon sehr voll... Der Wettergott...

  • Goch
  • 30.10.12
  • 19
Ratgeber
Im Brackeler Arent-Rupe-Gemeindehaus konnten sich pflegende Angehörige beim bereits 2. Aktionstag über Entlastungsmöglichkeiten informieren. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Pflegende sind nicht alleine: 2. Aktionstag im Arent-Rupe-Haus informiert über Möglichkeiten

Wie können pflegende Angehörige im Alltag entlastet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen lieferte der zweite Aktionstag unter dem Motto „Hilfe tut Not - Entlastung tut gut“ im Arent-Rupe-Haus in Brackel. Etwa 70 Leute kamen, um sich über die unterschiedlichen Angebote an 12 Ständen zu informieren. „Es können ruhig noch mehr Besucher werden“, so Silke Engelbrecht vom Seniorenbüro Brackel, das die Veranstaltung mit organisiert hatte. „Die Veranstaltung ist aber noch relativ neu, sie...

  • Dortmund-Ost
  • 26.10.12
Sport

Karate-Schnupperkurs für Senioren bei RuhrDojo in Kray

Im Karateverein RuhrDojo in Kray beginnt nächste Woche ein zehnwöchiger Schnupperkurs „Karate 50+“. In das Training fließen altersspezifische Gesundheitsaspekte ein. Das Konzept wird vom Deutschen Karate Verband (DKV) wissenschaftlich begleitet. Wenn das Interesse da ist, kann aus dem Kurs auch eine feste Gruppe werden. Was bringt Karate? „Karate ist für mich wie ein Jungbrunnen. Mein Körper wird optimal gefordert“, berichtet „Oldie“ Jürgen Schulz. „Durch Karate bleibe ich fit. Es ist eine...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Vereine + Ehrenamt

Ferienende heißt Trainingsstart

Die Sommerferien sind zu Ende und die Judoabteilung des Post SV Düsseldorf möchte der Öffentlichkeit sein Angebot vorstellen. Judo, „Sanfter Weg“, ist ein ganzheitlicher Sport, der Körper und Seele stärkt. Dieses möchte der Verein vielen näher bringen und hat daher das unverbindliche Probetraining ins Leben gerufen. 14 Tage Training– in allen Hallen der Judoabteilung trainieren – und das ganz unverbindlich für 10Euro. So kann ganz in Ruhe getestet werden ob der Sport einem Spass macht oder...

  • Düsseldorf
  • 20.08.12
Überregionales
3 Bilder

Gartenzwerge blicken in eine ungewisse Zukunft

Wenn die auf Wikipedia angegebene Zahl stimmt, dann stehen in deutschen Gärten rund 25 Millionen Gartenzwerge. Allerdings dürften die alle schon einige Jährchen alt sein. „Gartenzwerge sind schon seit zwei Jahren nicht mehr gefragt“, weiß Ulrich Rösgen, Filialleiter im Herde‘s Gartencenter Iserlohn, zu berichten. Gleiches ist auch im Hellweg-Baumarkt zu hören. Dort wird nach Angaben einer Fachverkäuferin seit zwei Jahren kein Gartenzwerg mehr im Sortiment vorgehalten. Was in Iserlohn gilt, hat...

  • Iserlohn
  • 15.08.12
Überregionales
Cordula Gyra von der Oase in Heiligenhaus.

Angebot für Senioren - „Oase“ in Heiligenhaus bietet Abwechslung vom Alltag

Ein nackter Raum, das war alles, was Cordula Gyra zur Verfügung stand, als das Stadtteilbüro Heiligenhaus sie vor fünf Jahren fragte, ob sie eine Altenfreizeit einrichten wolle. Cordula Gyra, die als Pfarrgemeinderatsmitglied der katholischen Kirche Heiligenhaus schon in mehreren Bereichen ehrenamtlich tätig war, sagte sofort zu und die „Oase“ wurde gegründet. „Frau Gyra und auch die anderen Damen, die ihre Hilfe der Oase zukommen lassen, leisten hervorragende Arbeit“, lobt Petra Ullrich,...

  • Velbert
  • 05.08.12
Sport
Stefan Kronen (vorne) will die erste Herrenmannschaft des LSV erfolgreich in der Kreisliga A etablieren. Foto: Bangert

Stefan Kronen: Neue Aufgabe beim LSV

Stefan Kronen hat dem SC Velbert den Rücken gekehrt und beim LSV eine neue Herausforderung gefunden: Als Coach der ersten Herren gilt es, das Team nach dem Aufstieg in die Kreisliga A in dieser Spielklasse zu etablieren. Und diese Aufgabe geht der 37-Jährige optimistisch an. „Die Mannschaft ist jung, dynamisch und laufstark“, so der erste Eindruck des Trainers mit B-Lizenz. Nur taktisch gebe es noch einiges zu tun, da herrschten zwischen der Kreisliga A und B nicht unerhebliche Unterschiede....

  • Velbert
  • 25.07.12
Politik
Luftbild des Industriegebietes an der Porschestraße. | Foto: Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt

Procar verlässt Standort Bochum - Allen Mitarbeitern ein Job-Angebot unterbreitet

Die Procar Automobile AG stellt die Weichen auf Zukunft: An sechs seiner Standorte bezieht der Vertragspartner für BMW und Mini neue Immobilien. Parallel gibt Procar am 30. Juni in Bottrop die Vertriebsrechte an den Hersteller zurück und schließt am 31. Juli den Standort an der Porschestraße. Damit konzentriert sich das Unternehmen künftig auf 16 Standorte in Nordrhein-Westfalen. Einer dieser Umzüge ist bereits vollzogen, weitere fünf folgen in den kommenden sechs Monaten. Außerdem wird die...

  • Bochum
  • 19.06.12
  • 2
Ratgeber

IHK: Wie Firmengründer sich ausreichend absichern

Existenzgründer, Gründungsinteressierte und Jungunternehmer sollten sich so früh wie möglich mit ihrer sozialen Absicherung befassen. Einen Einstieg in dieses häufig vernachlässigte Thema bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am 19. Juni, 14 bis 17 Uhr, in ihrer Hauptgeschäftsstelle, Duisburg, an. Arbeitskraft, Gesundheit und Leistungsfähigkeit sind das wichtigste Kapital eines jeden Existenzgründers. Außerdem müssen Gründer sich frühzeitig Gedanken zur...

  • Duisburg
  • 08.06.12
Ratgeber
Handwerksnachwuchs | Foto: Dusmedia, Fotolia
3 Bilder

Ausbilden und Fachkräftenachwuchs sichern!

Aufruf der Partner des Ausbildungspaktes zum Tag des Ausbildungsplatzes Als Paktpartner setzen wir uns dafür ein, allen ausbildungswilligen und ausbildungsfähigen Jugendlichen ein Angebot auf Ausbildung oder Qualifizierung zu machen und im Sinne der Fachkräftesicherung alle Potenziale auf dem Ausbildungsmarkt zu erschließen. Daher unterstützen wir den „Tag des Ausbildungsplatzes“ der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter am 7. Mai 2012. Wir appellieren an Unternehmen, Freiberufler und...

  • Düsseldorf
  • 12.05.12
Ratgeber
Am samstag informierten Mitarbeiter der LVR-Linik über das Therapieangebot. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Klinik zeigte den Markt der Möglichkeiten

Vor 100 Jahren wurde die heutige LVR Klinik - früher Rheinische Kliniken oder Rheinische Provinzial- und Heilanstalt, gegründet. Seitdem leben dort auf dem großen Gelände Menschen, die der Hilfe Anderer bedürfen. Von den einstigen Großschlafsälen ist heute nichts mehr vorhanden, nur in den leerstehenden Häusern lässt sich zum Teil noch erahnen, wie Psychiatrie früher funktionierte. Gestern gab es nun einen Einblick in die moderne Psychiatrie, in die Angebots-palette, die jedem psychisch Kranken...

  • Bedburg-Hau
  • 21.04.12
Natur + Garten
2 Bilder

Helfende Pfötchen stehen bereit: Neue Besuchshunde für den ASB

Hunde geben dem Menschen soviel - vor allem, wenn er krank ist! Hier setzt der seit Jahren erfolgreich agierende Besuchshundedienst der ASB Betriebs GmbH Ruhr an. Ehrenamtliche können sich durch die Teilnahme an einem Lehrgang zum Besuchshundeführer ausbilden lassen und auch die Vierbeiner müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erfolgreich abgeschlossen haben nun 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesen Lehrgang und sind ab sofort fester Bestandteil der jetzt auf 40 Ehrenamtliche...

  • Essen-West
  • 13.04.12
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Kuh KuBuNa ist immer mittendrin und bei den Kids total beliebt!
3 Bilder

Freisenbrucher Freizeitgestaltung ganz ohne Konsumdenken

Ganz still ist es im Kinder- und Jugendbereich des Heliand-Zentrums an der Bochumer Landstraße. 24 Kinder sitzen hier brav auf ihren Stühlen und lauschen der Geschichte, die Gruppenleiterin Judith Schüning vorliest. Und mittendrin? Das Riesen-Gruppentier, die Kuh „KuBuNa“, mit der während des Vorleseteils auch geschmust werden darf. Im April feiert die Kinder-Freizeitgruppe „KuBuNa“ (Kunterbunter Nachmittag) aus Freisenbruch schon elften Geburtstag. Entstanden ist das Projekt eher spontan. „Ich...

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
Überregionales
Zur Eröffnung gab´s Würstchen vom Grill. | Foto: Marie Lüschper
3 Bilder

Neuer Jugendraum im Sozialen Bürgerservice

Ende des Monats ist Schicht im ZACK. Dann macht die Einrichtung in Gerschede dicht. Einen neuen Treffpunkt für Jugendliche eröffnete die Jugendhilfe Essen jetzt gemeinsam mit der Borbecker Jugendgruppe we:too an der Marktstraße 22. Unter der Adresse Marktstraße 22 in Borbeck war bislang der Soziale Bürgerservice zu finden. „Wir fanden die Idee gut, den Raum dort auch für die Jugendlichen nutzbar zu machen“, so Arndt Wrona, Fachbereichsleiter Kinder und Jugendliche bei der Jugendhilfe Essen. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.12
Vereine + Ehrenamt
Das neue Vorstandsteam möchte das Angebot der AWO in Schönebeck ausbauen. | Foto: AWO Schönebeck

AWO Schönebeck will neue Wege gehen

Die AWO Schönebeck hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung ein neues Vorstandsteam gewählt. Mit Hertha Godehus, Walter Hecht und Armin Gilgen sowie Helga Teschner, Ulla und Wolfgang Goernert bleiben die bewährten Vorstandsmitglieder dem Ortsverein treu und geben dem neu gewählten Vorsitzenden Karlheinz Freudenberg und Stellvertreterin Gretel Kovac ihre Unterstützung, um die erfolgreiche AWO-Gruppenarbeit in der Schönebeckerstraße 59 weiterzuentwickeln. Regelmäßig montags, dienstags und...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.12
Ratgeber
Ausbildungsbörsen sind beliebt. | Foto: IHK
2 Bilder

Nagelneu: Lehrstellen-Börse der IHK auch online

Unternehmen wollen ihre Ausbildungsangebote schnell und komfortabel anbieten und Jugendliche die offenen Lehrstellen rasch und unkompliziert finden. Dafür gibt es ab sofort ein neues interaktives Portal, teilt die Nieder-rheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve mit. Der Schlüssel dazu lautet http://www.ihk-lehrstellenboerse.de. Zum Auftakt stehen allein 135 Ausbildungsplätze aus Duis-burg und den Kreisen Wesel und Kleve im Angebot. Jugendli-che können sich aber auch in...

  • Duisburg
  • 23.02.12
Überregionales
3 Bilder

Beliebter Treffpunkt: Café im Bürgerhaus Oststadt

In der Ecke - kurz vor dem Eingang zum großen Saal, da sitzt er donnerstags. Wer? Der Mädels-Stammtisch! Und was macht er? Schlemmen - wie so viele andere Besucher, die donnerstags ins Bürgerhaus Oststadt kommen. Denn im Café im Obergeschoss heißt es dann von 9 bis 12 Uhr: „Frühstücken im Bürgerhaus“. Ihr Geschirr wegräumen und Nora sagen, wie gut es geschmeckt hat, das wollen die kleinen Gäste aus der Spielgruppe, die sich immer zur Frühstückszeit im Bürgerhaus trifft und dann auch vom...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.