Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Politik
2 Bilder

Ein maßgebliches Stück Land für den Wirtschaftsstandort Velbert

Neues Gewerbegebiet soll an der Langenberger Straße entstehen "Wir sind ein traditioneller Wirtschaftsstandort", so Wilfried Löbbert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Velbert. Gerade in den vergangenen Jahren habe der Standort eine hohe Nachfrage nach geeigneten Gewerbeflächen erfahren. Dabei ging es unter anderem um Flächen von bis zu 25.000 Quadratmetern. "Die städtische Wirtschaftsförderung ist daher nicht untätig gewesen und hat im Juni erfolgreich eine Fläche an der Langenberger...

  • Velbert
  • 13.07.17
LK-Gemeinschaft
Andreas Heitmann (Handstand/Parcours), Alexander Koop, Lars Schmidtke, David Bastian, Bernd Schulte, Ronny Badtke und René Zeiler von der städtischen Jugendarbeit (v.l.) und Fabian Wegener (BMX) bereiten den „StreetArtCircus“ 2017 vor und freuen sich auf viele Teilnehmer.

„StreetArtCircus“ 2017 Iserlohn: Angebot für Jugendliche in den Ferien

Die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Iserlohn veranstaltet in der ersten Woche der Sommerferien den „StreetArtCircus“ für Jugendliche im Alter von zwölf bis siebzehn Jahren. Das erstmals 2016 sehr erfolgreich durchgeführte Projekt erfährt eine Neuauflage. Dazu wird im Bereich Lichte Kammer, in unmittelbarer Nähe zum Jugendtreff Heide-Hombruch, ein Zirkuszelt aufgebaut. Im und um das Zelt herum werden Workshops zu den „Disziplinen“ Parcours, Tanz, BMX, Artistik und Musik angeboten, die von...

  • Iserlohn
  • 07.06.17
Überregionales
Seit April dieses Jahres steht Jan Dettweiler Interessierten unter anderem als Bildungsberater und Bildungscoach zur Verfügung. | Foto: privat

WFG baut Bildungsberatung aus

Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) baut ihre Bildungsberatung weiter aus. Seit April dieses Jahres steht Jan Dettweiler Interessierten unter anderem als Bildungsberater und Bildungscoach zur Verfügung. „Das Angebot richtet sich an Menschen aus dem Kreis Unna, die eine Beratung in Sachen beruflicher Weiterbildung benötigen oder eine reine Informationsberatung in Anspruch nehmen möchten, weil sie beispielsweise auf der Suche nach passenden Anbietern und Kursen sind", erklärt Jan...

  • Unna
  • 27.05.17
Sport
Foto: privat

Laufkurs zum Drevenacker Abendlauf: Wer sich bislang nicht traute, wird beim TuS fit gemacht!

Die TLT -Abteilung der TUS Drevenack für seinen Abendlauf am Freitag, 7. Juli, ein Training für alle an, die schon immer mal an einer Laufveranstaltung teilnehmen wollten, sich aber bisher nicht trauten. Unter dem Motto " von null auf fünf Kilometer " ist das Ziel die Teilnehmer fit für einen Start beim 5000 Meter Lauf der Veranstaltung zu machen. Treffpunkt für alle Interessenten ist der Sportplatz am Buschweg in Drevenack, Eingang Marathontor. Gelaufen wird sonntags von 9.30 - 10.30 Uhr;...

  • Wesel
  • 21.04.17
  • 2
Ratgeber

Angebot des Netzwerks 50+: Was hat sich im Regelwerk für den Straßenverkehr geändert?

Aufgrund einer hohen Fahrpraxis und wohl auch durch eine gesunde Selbsteinschätzung sind ältere Autofahrer/innen nicht öfter an Unfällen beteiligt als andere Altersgruppen. Aber: es werden immer wieder neue Verkehrsregeln eingeführt. Was gilt beim „grünen Pfeil“ für Rechtsabbieger? Was bedeutet noch mal dieses runde Schild mit dem Balken in der Mitte? Wie funktioniert korrekterweise das Einfädeln in einem Kreisverkehr? Wie geht das mit der Rettungsgasse? Hier ist es immer wieder sinnvoll, das...

  • Hünxe-Drevenack
  • 18.04.17
  • 2
Überregionales
Miriam Rose (links) und Monique Schmücker von der Netzwerk Diakonie stellten das Programm des FUD für die kommenden Monate vor. | Foto: Diakonie Mark-Ruhr

Schwimmkurse, Zirkusprojekt und eine "inklusive Kinderstadt"

Neben beliebten und bewährten Angeboten haben Miriam Rose und Monique Schmücker auch Neues in das Programm des FUD (Familien unterstützender Dienst) der Netzwerk Diakonie für die kommenden Monate aufgenommen. „Ein echtes Highlight wird das Zirkusprojekt im April sein“, freuen sich die beiden. Kinder mit und ohne Handicap können hierbei in den Osterferien fünf Tage lang Zirkusluft schnuppern, am Ende steht eine Aufführung (13. April). „Wir bieten auch wieder Schwimmkurse an, die mit dem...

  • Iserlohn
  • 31.03.17
Ratgeber
Zum Start in den Frühling wurden im Erzählcafé im Keuning-Haus gemeinsam Lieder gesungen, Gedichte und Texte vorgelesen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Von Erzählcafé bis Tanztee

Angebote für Senioren im Keuning-Haus: Das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße ist ein generationenübergreifendes Begegnungszentrum und spricht damit nicht nur die Senioren der Nordstadt an, sondern ältere Menschen aus dem ganzen Stadtgebiet. Die Kursangebote fördern Kreativität und Beweglichkeit – körperlich wie geistig. Viele Gäste des Hauses gestalten die Angebote und Feste mit und nehmen so großen Einfluss auf die Programminhalte und Veranstaltungen. Singen und Tanzen Der Singkreis...

  • Dortmund-City
  • 19.03.17
Sport
451766

Sport im Bio-Rhythmus

Bei vielen bringt der Alltag hohe Anforderungen mit sich, und das bei knappem Zeitbudget. Stress ist die Folge. Um diesen besser zu bewältigen, sollte man für Bewegung und Entspannung feste Zeiten festlegen. Um etwas Ruhe in den Tag zu bringen, ist vor allem ein realistisches Zeitmanagement erforderlich. Ein geregelter Tagesablauf führt zu einem Automatismus, der leichter zu befolgen ist. Feste Rituale und Zeiten erleichtern ein gesundes Verhalten. Wenn man morgens früher aufsteht, hat man mehr...

  • Oberhausen
  • 15.03.17
  • 1
Kultur
Täglich kommen Menschen vorbei, um sich auszutauschen.
2 Bilder

Angebot geht über die reine Begegnung hinaus

„Es ist unglaublich, was hier alles passiert ist“, sagt Shahida Perveen Hannesen rückblickend. Vor knapp anderthalb Jahren hat die studierte Pädagogin und Heilpädagogin mit einigen Freunden den „Ort der Begegnung“ an der Dortmunder Straße 97 ins Leben gerufen. Aus einem ehemaligen Atelier wurde im August 2015 ein Kulturzentrum, mit dem Ziel, dass sich dort Menschen aus Nah und Fern aktiv begegnen. „Ich hatte vorher bereits mit Flüchtlingen in der Jahnhalle gearbeitet“, sagt Shahida...

  • Witten
  • 14.03.17
Überregionales
Die Grünen Rheurdt veranstalteten den Kurs bei der VHS in Geldern. Foto: privat

Nerd für Rheurdt - Vhs Computereinsteigerkurs für Senioren erfolgreich beendet

In Zeiten der Diskussion über Glasfaseranschluss und Internetnutzung konnten die Rheurdter Grünen interessierten Senioren den Umgang mit Computer und Internet näherbringen. Einen Computerkurs für Anfänger konnten einige Senioren in Rheurdt erfolgreich abschließen. Fünf Wochen lang haben sich die Senioren montags nachmittags jeweils über zwei Stunden mit der Computermaterie auseinander gesetzt. Manchem fiel das Lernen nicht ganz leicht, doch alle haben durch erfüllte Hausaufgaben schwierige...

  • Moers
  • 04.03.17
Überregionales

Sugar & Spice für starke Mädchen im Coffee Corner

„Sugar & Spice — der Nachmittag für starke Mädchen“ ist ein Projekt im Evangelischen Kinder- und Jugendfreizeithaus Coffee Corner überschrieben. Das Angebot, das am diesjährigen Weltfrauentag beginnt, richtet sich an Mädchen zwischen sechs und neun Jahren. Los geht's ab 8. März um 16.15 Uhr. Jeweils mittwochs wollen sich die Teilnehmerinnen dann in den Räumen an der Bocholder Straße dem Mädchen-Sein widmen. Was heißt es, Mädchen zu sein Aber was bedeutet es eigentlich Mädchen zu sein? Dieser...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.17
Überregionales
Bert Gruber (links), Leiter Marketing und Vertrieb, sowie der Projektverantwortliche Salvatore Prestipino stellten das neue Angebot der Stadtwerke Velbert nun vor.

Mit Solarenergie Stromkosten sparen

Stadtwerke Velbert bieten Photovoltaikanlagen zur Pacht Die Stadtwerke Velbert bauen ihr Angebot aus: Mit dem Solarpaket können Eigenheimbesitzer ohne eigene Anfangsinvestition eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach installieren lassen und von dem Energieversorger pachten. So produzieren die Kunden selber Strom, sparen monatlich Kosten und verringern nebenbei ihren CO2-Ausstoss. Die Energiewende und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen sind in aller Munde. Zeit für die Stadtwerke...

  • Velbert
  • 02.03.17
Kultur
Sarah Hübers (10) bei "Bennen on Butten" 2016 ... | Foto: dibo
2 Bilder

Bock auf ein Stipendium für Popmusik? Dann bewirb Dich bis Ende März bei der Rockschule!

Die Rockschule fördert seit Gründung im Jahre 1998 junge Talente und ermöglicht ihnen die erste Schritte ins Musikbusiness, sofern sie die Musik gerne in ihren Lebensmittelpunkt rücken möchten. Jüngstes Beispiel ist Sarah Hübers (zehn Jahre), die in der aktuellen SAT.1-Show 'THE VOICE KIDS' zu sehen war und im Sommer ein Konzert von NENA eröffnen darf. Die Rockschule mit Standorten in Bocholt, Hamminkeln und Wesel führt seit 2015 Fördermaßnahmen der Institutionen Bundesverband Popularmusik, LAG...

  • Wesel
  • 13.02.17
Überregionales
Das Team des neuen Familienstützpunktes: Hebamme Claudia Deckers-Melles, Ina van Buren (Diakonie/ Mitarbeiterin Kindernest), Brigitte Barz-Köpe vom Allgemeinen Sozialen Dienst/ Koordinatorin Kindernest, Sandra  Schulz vom Allgemeinen Sozialen Dienst, Petra Treeter  (Diakonie/ Mitarbeiterin Kindernest), André Heller (Leitung Allgemeiner Sozialer Dienst/ Wirtschaftliche Jugendhilfe), Stefanie Buchwald (Diakonie), Antje Meyer-Stoll (Hebamme), Tanja Wendt (Hebamme), Nele Zupan (Hebamme). Foto: Stadt
2 Bilder

Tolle, neue Welt für Babys - Der neue Familienstützpunkt hat in der Montplanetstraße eröffnet

Bald werden im Familienstützpunkt Babys gewindelt und bespaßt, die das Licht der Welt erblickten. Dieser neue Stützpunkt des Kindernestes in Kamp-Lintfort wurde nun eröffnet. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hielt die Eröffnungsrede und zeigte sich sehr stolz auf das inzwischen immer vielfältigere Familienprogramm in der Stadt. Insgesamt war großer Bahnhof angesagt. Lydia Kiriakidou (Leiterin Amt für Schule, Jugend und Sport), Sandra Schulz vom Allgemeinen Sozialen Dienst,...

  • Moers
  • 09.02.17
Ratgeber
Foto: Archiv/Verkehrswacht

Bald anmelden zum Bikertraining bei der Kreis-Verkehrswacht (Start ist am 25. März)

Das, was den Niederrhein einerseits landschaftlich und fahrerisch attraktiv macht, sorgt andererseits für Verkehrsgefahren, z.B. enge Kurven, schmale Fahrbahnen. Motorradfahren ist eine hochkomplexe Fortbewegungsart mit körperlichen und mentalen Anforderungen, vergleichbar mit anspruchsvollen Sportarten. Von "Bikern" wird viel Können, Kompetenz und Kondition gefordert. Problematisch sind die eigene Selbstüberschätzung, die fehlende "Knautschzone" und andere Verkehrsteilnehmer, die die...

  • Wesel
  • 30.01.17
Ratgeber

Zeugnis-Telefon für die Noten-Sorgen der Schüler ..............

Bis Freitag, 3. Februar 2017, werden die Halbjahreszeugnisse an den Schulen ausgegeben. Neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen bietet auch die Bezirksregierung Düsseldorf wieder die "Nummer gegen Zeugniskummer" an. Dort können Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären - etwa, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn einer Schülerin oder eines Schülers haben. Das Zeugnistelefon zu Fragen aus den...

  • Wesel
  • 28.01.17
  • 1
Politik

Bildungsangebot: Pädagogische Arbeit mit Flüchtlings-Kindern in Kitas und offenen Ganztagssschulen

Das Diakonische Werk hat für dieses Angebot noch einige Plätze frei: Die Zahl von Kindern mit Fluchterfahrungen, die im System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung begleitet werden sollen, nimmt zu. Dabei ist nach Schätzungen davon auszugehen, dass etwa 30 bis 40 Prozent dieser Kinder in besonderer Weise belastet und traumatisiert sind. Der Betreuungs- und Bildungsauftrag für Kinder mit Fluchterfahrungen stellt die pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen...

  • Wesel
  • 26.01.17
  • 1
Kultur
Der Kultursprinter MK ermöglicht Schulen kostenlose Fahrten zu Museen und Sehenswürdigkeiten im Märkischen Kreis. | Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Kultursprinter fährt wieder

Eine gute Nachricht für alle Schulen im Märkischen Kreis: Auch im Jahr 2017 fährt der Kultursprinter wieder kostenlos zu Museen und kulturellen Einrichtungen im Kreisgebiet. Damit entfällt ein großer Kostenfaktor bei den Schulausflügen. Die Fahrten werden von der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG)durchgeführt. Da der Topf für die Schulen im vergangenen Jahr sehr schnell leer war, sollten die Schulen jetzt möglichst zügig buchen. Bei der Buchung sind einige Regeln zu beachten. Kostenlose...

  • Iserlohn
  • 23.01.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Kindergruppe "Just for Boys" der Evangelischen Jugend Holzwickede und Opherdicke

Da sich die Mädchengruppe der Evangelischen Jugend Holzwicke und Opherdicke an großer Begeisterung erfreuen darf, wird es endlich Zeit, auch den Jungs einen festen Platz in dem wöchentlichen Angebot einzuräumen: Los geht es ab Freitag, 3. Februar, mit "Just for Boys!" - einer Kindergruppe für Jungs zwischen 8 und 12 Jahren, die Spaß an Abenteuern und Action haben. Neben unterschiedlichen Spiele-Turnieren, spannenden Erlebnissen in der Natur und dem Genuss gegrillter Leckereien, werden die...

  • Unna
  • 16.01.17
  • 1
Kultur
Foto: LK

Die „Bücherzwerge“ sind wieder da / Angebot der Weseler Stadtbücherei

Wesel. Am Freitag, 13. Januar, um 15 Uhr laden die Stadtbücherei Wesel und der Fachdienst „Frühe Hilfen“ wieder alle Weseler Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren ein, am Treffen der „Bücherzwerge“ teilzunehmen. Unter der Leitung der erfahrenen Vorlesepatin Sybille Janson wird eine halbe Stunde gesungen, gespielt und in Büchern geschmökert. Die Eltern erhalten außerdem Informationen, wie sie ihre Kinder altersgerecht und mittels Ritualen an Bücher heranführen können. Im Anschluss...

  • Wesel
  • 09.01.17
Ratgeber
Foto: Stadt Dorsten

Mit dem neuen Programm der VHS ab in den Herbst

Dorsten. Pünktlich zum Ende der Sommerferien erscheint das neue VHS-Programm zum zweiten Halbjahr 2016. Mit mehr als 320 Veranstaltungen und rund 7000 Unter­richtsstunden bietet die VHS im Herbst wieder ein äußerst attraktives Weiterbildungsangebot für alle Dorstener. Speziell für das junge Publikum werden im Herbst 33 ausgesuchte Kurse angeboten. Die entsprechenden Programmflyer „Junge VHS“ werden rechtzeitig zu Schuljahresbeginn auch an den Dorstener Schulen verteilt. Und an „aktive Senioren“...

  • Dorsten
  • 22.08.16
Ratgeber

Ausländischer Abschluss? Studieren ohne Abitur? --- Bis zum 30. November für Smart for Study am TalentKolleg Ruhr der Universität Duisburg-Essen bewerben

Seit April 2016 können ausländische Akademiker und Akademikerinnen, in der beruflichen Bildung Qualifizierte sowie Studienrückkehrer und Studienrückkehrerinnen das sechsmonatige Orientierungs- und Qualifizierungsprogramm Smart for Study nutzen. Smart for Study ist ein kostenloses Angebot des TalentKollegs Ruhr der Universität Duisburg-Essen. Bewerbungen für den Start im April 2018 sind bis zum 30. November möglich. Um das Ziel der individuellen Eröffnung von Chancen zu erreichen, werden in dem...

  • Duisburg
  • 11.07.16
Sport

Sport und Spaß für die ganze Familie – FerienFun Aktionstag

Klettern, Kanufahren und mehr machen Lust auf die FerienFuns des Sportbildungswerks. Beim Aktionstag am 19. Juni an der Kanustation in Duisburg kann man alles vorher schon mal kostenfrei ausprobieren und sich einen Vorgeschmack auf die vielseitigen und attraktiven Ferienangebote abholen. Es wird hoch her gehen an diesem Nachmittag ab 14 Uhr mit „Sport und Spaß für die ganze Familie“, denn es kann die ganze Palette der Sommerangebote erkundet werden. So geht es längst nicht nur ums Kanu fahren...

  • Oberhausen
  • 22.06.16
Kultur
Die Organisatoren sowie Sponsor Dietmar Tacke als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mär-kisches Sauerland Hemer-Menden präsentieren „Ferien in Hemer 2016“. Foto: Stadt Hemer | Foto: Stadt Hemer

Sommerferien: Jede Menge Angebote in Hemer

Wer einen ganzen Tag an der Sorpe mit Kanufahren und Baden verbringen möchte, der wird sich diesen Sommer garantiert nicht langweilen müssen. Oder wie wäre es, in der Skateboardschule 360° einmal Tricks und Techniken von Grund auf zu lernen? Kanutouren, Ballett- und Trommelworkshops, Skateboardschule 360°, Pfad-finderübernachtung, Schachkurse und vieles mehr: Das Programmheft für die Sommerferien 2016 ist jetzt erhältlich. Anmeldungen für über 40 Angebote sind ab Freitag, 24. Juni, im JuK am...

  • Hemer
  • 20.06.16
  • 1