Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Kultur
42 Bilder

Impressionen aus Düsseldorf

Gestern waren Trixi und ich mit unseren Kameras am späten Nachmittag /Abend bei strahlendem Sonnenschein, auf Achse, zuerst zog es uns in der Altstadt danach ging es zum Graf –Adolf-Platz. Das große Highlight war dann der Besuch des Medienhafens hier in Düsseldorf, da Trixi neu Düsseldorferin ist und meine Partnerin den Hafen noch nie gesehen hat. Nun wünsche ich euch alle gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 10.04.16
  • 1
  • 4
Kultur
Andreaskirche
48 Bilder

VIP-Stadtrundgang durch die Altstadt und Carlstadt...

...mit der Stadtführerin Uta Pollmann. Zuerst ging es in die Andreaskirche in der Altstadt . Sie wurde im 17.Jahrhundert im Früh- und Spätbarock für den Jesuitenorden errichtet. Dieser Orden wurde 1773 aufgelöst und die Kirche diente danach als Pfarrkirche. Seit 1972 ist es die Klosterkirche des Dominikanerordens. Die Dominikaner kümmern und betreuen insbesondere die Obdachlosen in der Altstadt und unterhalten dort auch die Armenküche. Danach folgte ein Rundgang bis in die Carlstadt. Hier steht...

  • Düsseldorf
  • 17.01.16
  • 15
  • 10
Kultur
Ein schöner An- und Durchblick.
9 Bilder

Adieu Riesenrad

Um das Riesenrad zu fotografieren, war ich auf beiden Seiten des Rheins. Leider war es so kalt und windig in Oberkassel, dass ich keine Aufnahmen mehr im Dunkeln machen konnte, weil ich so durchgefroren war. Dennoch hat sich der Ausflug gelohnt! Ein erhebender Anblick ist das Riesenrad von beiden Seiten des Rheines aus gesehen und ein Schmuck für das Rheinufer und die Altstadt. Adieu Riesenrad. Vielleicht sehen wir uns auf der Kö wieder oder aber am Ende dieses Jahres am gewohnten Platz?

  • Düsseldorf
  • 12.01.16
  • 6
  • 10
Ratgeber
33 Bilder

Weihnachtsmarkt in Soest

Bei schönstem Wetter sind wir am 14.12.2015 nach Soest zum Weihnachtsmarkt gefahren. Klein aber fein, der Weihnachtsmarkt in historischer Umgebung. Die Altstadt von Soest hat über 600 denkmalgeschützte Immobilien. Rund um den Marktplatz sind ca. 100 Verkaufsständen aufgestellt. Sehenswert sind auch der St.-Patrokli Dom und die St.-Maria-Wiese Kirche mit ihren schönen Kirchenfenstern.

  • Essen-West
  • 15.12.15
  • 1
  • 7
Kultur
Der Weihnachtsmarkt am Marktplatz mit dem alten Rathaus als Kulisse hier zunächst mal bei Tageslicht.
17 Bilder

Der Weihnachtsmarkt in der Bremer Altstadt

Die Bremer Altstadt bildet eine schöne Kulisse für den dortigen Weihnachtsmarkt. Das alte Rathaus, der Dom und eine Reihe weiterer historischer Häuser sind auch zu normalen Zeiten schon Sehenswürdigkeiten. Im abendlichen Licht des Weihnachtsmarktes bekommen sie noch einen zusätzlichen Reiz. In einigen Bildunterschriften befinden sich noch weitere Erläuterungen.

  • Castrop-Rauxel
  • 04.12.15
  • 29
  • 30
Kultur
Felix Droste, Hatto Küffner und Edmund Spohr zeigen die Buchseiten mit einer Nachtaufnahme des Ratinger Tores.
5 Bilder

Buchvorstellung im Rathaus: Die Düsseldorfer Altstadt

Die »Aktionsgemeinschaft Düsseldorf Heimat- und Bürgervereine« präsentierte heute im Rathaus ihr neues Buch »Altstadt im Wandel«. Oberbürgermeister Thomas Geisel hielt ein Grußwort, in dem er die Verdienste der Heimat- und Bürgervereine um die Stadtgeschichte würdigte. Er hat auch ein Vorwort geschrieben. Was haben Düsseldorf und Berlin gemeinsam? Beide Städte gehörten einst zum Königreich Preußen. Aber die beiden Metropolen haben auch architektonische Gemeinsamkeiten: Das Ratinger Tor, 1811...

  • Düsseldorf
  • 02.12.15
  • 1
  • 2
Kultur
HerbstNachmittag, HerbstAbend - Wo war ich bloß ;-) ? © 2015 Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
7 Bilder

HerbstNachmittag, HerbstAbend

BurgPlatz, Altstadt, Rheinufer, Kasematten ... Es ist - November. Es fühlt sich wie ein Spätsommertag an, der Tag ging wie ein solcher zu Ende. Der Burgplatz, das Rheinufer, die Kasematten, voller Leben. Seht selbst, und einen schönen Start in die neue Woche ;-)

  • Düsseldorf
  • 09.11.15
  • 24
  • 26
Kultur
Nica & Joe
34 Bilder

Holiday on Ice - hinter die Kulissen geschaut. Teil 1 Utrecht

Als wir erfuhren, dass ich die Gewinnerin des Preisausschreibens war und sogar eine Begleitperson mitnehmen durfte, haben Achim und ich uns sehr gefreut. Am Mittwoch ging es gegen 11.30 mit dem Zug nach Utrecht. In Oberhausen stiegen wir zu und wurden von Frau Plagemann und Hern Küpper von der Messe Essen, ebenso wie von den vier anderen Gewinnern, herzlich begrüßt. In Utrecht angekommen, gaben wir unser Gepäck im NH Hotel ab und machten uns auf den Weg, die Stadt zu erkunden. In der...

  • Essen-Süd
  • 25.10.15
  • 4
  • 2
Überregionales
29 Bilder

Moers - eine Stadt am Niederrhein

Es muss nicht immer eine Metropole sein, auch kleine Städte haben ihren Reiz. Moers liegt am unteren Niederrhein im westlichen Ruhrgebiet und ist die größte Stadt im Kreis Wesel. Das Moerser Schloß ist das Wahrzeichen der Stadt. Von der ehemaligen Festung Moers übriggebliebe Wallanalage zieht sich noch heute um die gesammte Innenstadt und grenzt den Schloßpark ein,der gerne als Naherholungsraum, oder für Veranstaltungen genutzt wird. Die Altstadt mit ihren kleinen Häusern lädt zum bummeln und...

  • Moers
  • 01.07.15
  • 5
  • 14
Kultur
20 Bilder

Wichtige Gebäude in Düsseldorf

Gerichtsgebäude, alte Steingebäude und vieles mehr sind wichtige Anhaltspunkte in Düsseldorf. Meistens sind sie so herausragend, dass jeder sofort sieht, welche Funktion es hat. So ist es auch mit interessanten und spannenden Geschichten bzw. Fabeln. Schönes gibt es auch unter: http://www.bookrix.de/search;keywords:Jalowietzki,searchoption:all.html Einen schönen und sonnigen Feiertag wünscht allen: Roland

  • Düsseldorf
  • 04.06.15
  • 2
Kultur
CSD D´dorf 15, Refugees Are Welcome - Die Regenbogen Flagge © 2015 Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
84 Bilder

CSD D`dorf 2015, Unser Dorf ist noch lange nicht voll - Refugees Are Welcome

23.05.2015,Düsseldorf, einmal durch die Stadt ... Es ist Christopher Street Day 2015, und inzwischen ein schon fast gewohnter Anblick, für Düsseldorfer Verhältnisse eben. Die Passanten an der Kö oder dem Kö-Bogen nehmen Notiz vom schrillen und bunten Treiben - und gut ists... Doch immer schön der Reihe nach ... Startpunkt: Friedrich Ebert-Strasse, über die Oststrasse, mitten über die Graf Adolf Strasse, gefolgt von der schönen Kö, links in die Schadow Strasse, dann rechts, der Cornelius Platz,...

  • Düsseldorf
  • 25.05.15
  • 7
  • 16
Natur + Garten
14 Bilder

Mai in Ratingen

Wenn ich diese Bilder sehe, dann kann ich die Sehnsucht nach dem Frühling verstehen: Sehnsucht nach dem Frühling O, wie ist es kalt geworden Und so traurig, öd' und leer! Raue Winde weh'n von Norden Und die Sonne scheint nicht mehr. Sehnsucht nach dem Frühling O, wie ist es kalt geworden Und so traurig, öd' und leer! Raue Winde weh'n von Norden Und die Sonne scheint nicht mehr. Auf die Berge möcht' ich fliegen, Möchte seh'n ein grünes Tal, Möcht' in Gras und Blumen liegen Und mich freu'n am...

  • Düsseldorf
  • 18.05.15
  • 4
Kultur
Stadtrundfahrten wären schon mal schön...
33 Bilder

Ausflugstipp - Düsseldorf - Altstadt und Rhein...

Hier zeige ich euch so einiges, was einfach zu Düsseldorf dazu gehört! Und... diese Bilder sind alle in der Altstadt und dem Umfeld des Altsadtkerns aufgenommen. Düsseldorfer wissen ja selbst, was sie hier erwartet und, wo man hingehen kann... und ich möchte hier auch keine Werbung für irgendwelche Lokalitäten machen... die werben schon für sich selbst. Da, wo es schön ist und der Mensch als Mensch willkommen ist, da wird jeder gerne wieder hin zurück kehren! Obwohl ich seit 1979 in Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 09.04.15
  • 34
  • 21
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Welchen Tagtraum erlebe ich gerade?

Während sich die Honoratioren in Sicherheit bringen, versucht der BR TR zunehmend verzweifelt, in der Stadt, die ihm so viel verdankt, Unterstützung zu finden, doch niemand will ihm helfen. Je mehr Männer ihm ihre Hilfe versagen, desto gefährlicher wird die Lage, weshalb wiederum immer weniger Menschen bereit sind, für BR TR ihr Leben zu opfern. Ein alter Freund lässt sich verleugnen, sein Vorgänger auf dem Posten des LKBR fühlt sich unfähig zur Hilfe, im Lokal begegnet man ihm mit offener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 11
  • 9
Kultur
Christoph Pöggeler: Fremde (Säulenheilige 6), 2006, Düsseldorf, vor St. Lambertus
3 Bilder

Düsseldorf: Nächsten Sonntag ist Muttertag!

Ihr glaubt es nicht? In Düsseldorf wird der Muttertag vorverlegt, wie man jetzt in der Altstadt vor dem Stiftsplatz feststellen kann! Aber der "richtige" Muttertag im Mai kommt auch noch. Die Mutter mit dem Kind auf dem Arm hoch oben auf der Säule auf dem Emilie Schneider-Platz ist eine von acht "Säulenheiligen" des Düsseldorfer Künstlers Christoph Pöggeler. Die Arbeit entstand 2006 und hat den Titel "Fremde". Die Fremde Ursprünglich sollte die "Fremde" noch fremdartiger aussehen, denn bei...

  • Düsseldorf
  • 02.03.15
  • 18
  • 15
Natur + Garten
54 Bilder

Düsseldorf lässt sein blaues Band... :-)

Schon lange einmal wollten wir uns das berühmte Blaue Band in Düsseldorf anschauen. So wird die Krokusmeile im Rheinpark genannt. Am Samstag war gutes Wetter gemeldet, also auf geht's! Ok, das blaue Band steht noch am Anfang seiner Blütezeit. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht, die zahlreichen Blüten zu suchen, anzuschauen und abzulichten. Sonne, Wind und viele gut gelaunte Menschen bevölkerten den Park. Hinter der Seestern-Brücke lud uns ein kleines Dönerboot zu einer Kaffeepause ein. Keine...

  • Düsseldorf
  • 02.03.15
  • 15
  • 28
Kultur
4 Bilder

Gut verpackt - War Christo denn in Düsseldorf?

Gut verpackt Auf der Mühlenstraße auf dem Weg zur Uecker-Ausstellung reibt man sich verwundert die Augen: Riesige Planen verdecken das ehemalige Land- und Amtsgericht. Von dem monumentalen wilhelminischen Justizgebäude ist kaum mehr etwas zu sehen. Aber nicht Verpackungskünstler Christo war hier am Werk, sondern der Investor, der nach dem Auszug der Gerichte nach Oberbilk hier das Andreasquartier baut. Es zieht sich bis zur Ratinger Straße und Liefergasse. Der Umbau Das denkmalgeschützte...

  • Düsseldorf
  • 09.02.15
  • 6
  • 6
Kultur
14 Bilder

**Düsseldorf einmal ganz verträumt**

Auch in Düsseldorf zauberte Väterchen Frost gestern eine verträumte Atmosphäre und hüllte die Altstadt in eine schneebedeckte Winterlandschaft. Es war schön die Stille und Einsamkeit am frühen Morgen dort genießen zu können. Auch heute zog es mich noch einmal ganz früh dorthin, um den Lichterglanz und das Funkeln des Marktplatzes einzufangen.

  • Düsseldorf
  • 30.12.14
  • 7
  • 11
Kultur
Burg Brüggen,.....
19 Bilder

Ein kleiner Spaziergang durch Brüggen

Brüggen liegt mitten im Naturpark Maas-Schwalm-Nette direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Das Bild der Gemeinde wird stark von Feldern und Äckern sowie Waldgebieten bestimmt. - Wer Brüggen besucht, der wird auch die sehenswerte Altstadt aufsuchen wollen. Hier finden sich gemütliche Cafés und Kneipen, das Rathaus und ein Kloster aus dem 15. Jahrhundert, das in jedem Fall einen Besuch wert ist. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gehört auch die aus dem 13. Jahrhundert...

  • Duisburg
  • 15.12.14
  • 18
  • 18
Kultur
8 Bilder

Schönes Wochenende-Fotosafari :-D

Montag soll es wieder sonniger werden. Jetzt, an so regnerischen Tagen, da schweifen unsere Sinne gerne in die Vergangenheit. Hier ist sie- die Vergangenheit- unsere Vergangenheit, das letzte Wochenende. LG: Roland

  • Düsseldorf
  • 09.10.14
  • 3
Kultur
4 Bilder

Schöner Brunnen in der Altstadt-Fotosafari :-D

Aufgepasst, Leute- hier zeige ich einen schönen Brunnen, den alle Düsseldorfer sicher kennen. An diesem herrlichen Herbsttag habe ich es mir nicht nehmen lassen, viele Eindrücke zu sammeln. Vielleicht ist das auch nicht Sinn voll. Einige Anregungen sind mir schon wichtig- soooo eine schöne Bilderstrecke... LG. Roland

  • Düsseldorf
  • 06.10.14
  • 1
Ratgeber
31 Bilder

Romantisches Ahrweiler

Ahrweiler, ein kleines , verträumtes Städtchen ,liegt an der Ahr , östlich des Ahrgebirges! Romantisch umgeben von der alten Stadtmauer ,befindet sich die Altstadt , in der man viele kleine Geschäfte, Weinstuben und Häuser mit wunderschönen Fassaden findet! Ich habe es mir nicht nehmen lassen, diese zu fotografieren! Hier noch ein paar Eckdaten, wie immer bezogen über Wikipedia: Hauptanziehungspunkt von Ahrweiler ist die vollständig erhaltene Stadtbefestigung. Die Stadtmauer zieht sich...

  • Witten
  • 29.09.14
  • 13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.