Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Kultur
Musik wenn sie brennt.
9 Bilder

Freitag , 31Mai - bis Sonntag, 2.Juni 2019
Hattinger Altstadtfest immer das gleiche👀

Hattinger Altstadtfest immer das gleiche ? Nein, hier erfindet man sich immer wieder neu. Dafür unseren Herzlichen Dank an die Macher der Hattinger Marketing .Hier ist man scheinbar immer am Puls der Zeit. Wir Bochumer Gäste freuen uns jetzt schon auf 4 Bühnen am Kirchplatz, Untermarkt, Bunker und Krämerdorf denn hier klingt nicht nur Musik . (Wow ... Pamela Falcon kommt.) Ein abwechslungsreiches  Rahmenprogramm vom feinsten erwartet uns alle. Etwas Warm-up im Bermuda an Christi - Himmelfahrt...

  • Bochum
  • 25.05.19
  • 9
  • 4
Fotografie
4 Bilder

Kamen leuchtet...

....in allen Farben. Im Winter sind die Lichtverhältnisse nicht unbedingt zum Wohlfühlen. Doch ich habe ein paar Bilder einfangen können, die eigentlich das Gegenteil beweisen.....

  • Kamen
  • 26.12.18
  • 3
  • 3
Kultur
16 Bilder

LEUTE, LITERATUR und viel SPASS
Lokales aus Düsseldorf - BLAUE STUNDE - Literaturtreff in der DESTILLE

DESTILLE Düsseldorf Literaturtreff BLAUE STUNDE THEMA: "LIEBLINGSSTÜCK" 1. Dezember 2018 > 🔔📚🕯🕰🎹🎼🍺🍽🥗🌧🌂👓💃🏻👀🚙 > Was macht man, wenn das Wetter nicht zum Bummeln einlädt, man sich aber mit lieben Menschen treffen möchte? Was andere so machen, kann ich nicht sagen... aber ANA, Andreas, Bruni, Ingrid, Martina und andere, die haben es gut und richtig gemacht, die haben sich in Düsseldorf in der schönen Altstadt und in der Destille getroffen! Was war denn da los? Eine Lesung in einem sehr gemütlichen...

  • Düsseldorf
  • 02.12.18
  • 30
  • 6
Kultur
74 Bilder

RE leuchtet 2018 - 13. Auflage startet heute: Erste Fotostrecke

Wenn vom 19. Oktober bis zum 4. November die Recklinghäuser Altstadt wieder in den buntesten Farben erstrahlt, dann sorgt die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) zumindest an den Sonntagabenden im Rahmen von „Recklinghausen leuchtet“ für die Begleitmusik. Die Bläsergruppe „New Westfalian Brass“ spielt am 21. Oktober, 28. Oktober und 4. November jeweils ab 18 Uhr im Willy-Brandt-Park. Das Programm zeichnet sich durch große Vielfalt aus, reicht von Barock bis Rock, umfasst Werke von J.S. Bach bis...

  • Recklinghausen
  • 19.10.18
  • 3
  • 4
Kultur
17 Bilder

Stadtspaziergang

Venlo, eine holländische Stadt mit ca.100.000 Einwohnern, liegt gleich hinter der der deutsch/niederländischen Grenze. Wie in Lünen fließt auch hier ein Fluss durch die Stadt – die Maas. Der Unterschied, hier ist der Fluss schiffbar, in Lünen haben schon Paddelboote Schwierigkeiten eine Erlaubnis zu bekommen, die Lippe zu befahren. In den hübschen kleinen Straßen und Gassen von Venlo findet man viele Läden und soviel Gastronomie, dass niemand Angst haben muss zu verhungern oder zu verdursten....

  • Lünen
  • 27.09.18
  • 6
  • 10
Kultur
Strahlen bald mit Craggs Skulpturen um die Wette: Am 27. September wird im Kunstpalast die Ausstellung "PS: Ich liebe Dich. Sportwagen-Design der 1950er bis 1970er Jahre" eröffnet.
14 Bilder

Strahlend verabschiedet sich der Sommer in Düsseldorf

In dieser Woche konnte ich bei Spaziergängen in Düsseldorf die wohl letzten (Hoch)-Sommertage genießen. Ich habe ein paar Impressionen aus der Altstadt, dem Zentrum und von den Kunstpunkten in Golzheim festgehalten und wünsche viel Freude beim Fotospaziergang durch die Stadt. Wen es interessiert: Infos zu den Gebäuden und Objekten gibt es bei den Bildunterschriften.

  • Düsseldorf
  • 21.09.18
  • 13
  • 16
Ratgeber
28 Bilder

Rothenburg o.d.T. gestern und heute einfach romantisch

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurden am 31. März 1945 etwa 45 % der Bausubstanz Rothenburgs durch den Angriff einer Staffel der 386. Bombardement Group der US-Luftwaffe beschädigt oder zerstört. Der Bombenangriff galt einem Öllager im oberfränkischen Ebrach, das aber wegen Vernebelung nicht angegriffen werden konnte, so dass Rothenburg – obwohl ohne militärische Bedeutung – als Ersatzziel angegriffen wurde. Die Zerstörung betraf hauptsächlich den neueren Ostteil der Altstadt, so dass die...

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.18
  • 11
  • 14
Kultur
15 Bilder

Zeig mir wer du bist und ich sag dir wo du wohnst!

Seit Kunstschmiedearbeiten auf gesteigertes Interesse stoßen, gibt es eine Renaissance der Nasenschilder. Alte Nasenschilder werden restauriert und teilweise neue in Auftrag gegeben, wenn auch mehr von Gastwirtschaften und Hotels, vor allem in Altstadtlagen oder in historischen Dorfkernen als von Geschäften und Handwerkern.

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.18
  • 2
  • 7
Überregionales
43 Bilder

Gestatten Uerdingen, Krefeld-Uerdingen

Durch Erzeugnisse der Weinbrennerei Dujardin, ihre chemische Industrie und den Fußballverein KFC Uerdingen 05, der als FC Bayer 05 Uerdingen u. a. DFB-Pokalsieger 1985 wurde, erreichte die Rheinstadt überregionale Bekanntheit.

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.18
  • 7
  • 13
LK-Gemeinschaft
Am Freitag startet die Düsseldorfer Rheinkirmes 2018. Diese Karussells sind unter anderem 2018 dabei. Brandneu ist dabei das spektakuläre Chaos Pendel. | Foto: Patrick Jost
36 Bilder

Rheinkirmes 2018: Diese Fahrgeschäfte bringen Thrill und Fahrspaß nach Düsseldorf

Rasante Überkopffahrten, spektakuläre Achterbahnen, einen freien Fall aus 75 Metern Höhe und klassische Familienkarussells begeistern vom 13. bis 22. Juli die Rheinkirmesbesucher. Welche Geschäfte 2018 auf der Düsseldorfer Kirmes zu Gast sind, lesen Interessierte hier. Die absolute Neuheit, mittlerweile auf der Rheinwiese aufgebaut ist das „Chaos Pendel“ der Schweizer Schaustellerfamilie Maier. Dieser neue Propeller bietet zum Vergleich zu anderen Propellern, zwei Rotationsachsen. Das bringt...

  • Hagen
  • 10.07.18
  • 2
  • 2
Sport
61 Bilder

37.Internationales Marktplatzspringen in der Woche des Sports

„Das Internationale Marktplatzspringen ist ein ganz besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender unserer Stadt, auf den ich mich jedes Jahr freue“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Ich bin froh, dass wieder viele internationale Sportler den Weg nach Recklinghausen finden werden und hoffe, dass der Regen uns diesmal verschont.“ Im letzten Jahr sorgte der Dauerregen dafür, dass bei den Männern 5,14 Meter zum Sieg reichten. Bei den Frauen gab es gar keine Siegerin. Das soll in diesem Jahr...

  • Recklinghausen
  • 02.06.18
Kultur
33 Bilder

Blau, blau blau blüht der..... Krokus. Morgens um 9.

Ich stand sofort unter Beobachtung als ich mich gegen 8 Uhr am Morgen auf den Weg in der Hofgarten machte. Sofort nahm mich Felix Mendelsohn-Bartholdy in den Blick. Augenblicklich dachte ich an die "Rheinische" Sinfonie. So nah am Rhein wohl naheliegend. Den Rücken hielt ihm Christian Dietrich Grabbe frei der sehr früh mit 35 Jahren 1836 verstarb. Ein deutscher Dramatiker, der eine Zeitlang in Düsseldorf wohnt und wirkte. Dann aber dem Alkoholismus zum Opfer fiel. Und natürlich Robert Schumann,...

  • Düsseldorf
  • 24.03.18
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Willkommen in Heidelberg. | Foto: Patrick Jost
25 Bilder

Ein spannender Tag zwischen Schloss, Goethe und Alter Brücke in Heidelberg

Idyllisch am Neckar liegt die Stadt Heidelberg. Bekannt ist die Stadt natürlich durch das Heidelberger Schloss und aus Werken von Johann Wolfgang von Goethe. Die Innenstadt hat aber noch einiges mehr zu bieten. Das Wahrzeichen der Stadt, das Heidelberger Schloss ist eine der bekanntesten Ruinen Deutschlands und thront hoch über dem Neckar. An diesem strategisch guten Punkt, sollte das Schloss erst als wehrhafte Burg dienen, wurde dann aber zu einer Residenz der Pfälzer Kurfürsten umgebaut....

  • Hagen
  • 19.02.18
Kultur
Die Luftballons werden am Rathaus angebbracht.
6 Bilder

In der Altstadt tut sich was -Total lokal

Bei einem Spaziergang heute war es für unübersehbar: Es tut sich was! Die Vorbereitungen für die morgigen Weiberfastnacht ist in vollem Gange. Hier ein paar Eindrücke. Viel Spaß allen, die morgen feiern. Helau!

  • Düsseldorf
  • 07.02.18
  • 7
  • 14
Kultur
12 Bilder

Soest in der Dämmerung

Soest hat über 600 eingetragene Baudenkmäler. Diese sind in der Denkmalliste der Stadt erfasst. Als ich vor Weihnachten in der Stadt war, bin ich durch einige der kleinen Gässchen geschlendert und habe mir die schönen Fachwerkhäuser angesehen. Um einen wirklichen Eindruck von den Kirchen, Stadtadelshäusern und der Altstadt zu bekommen, muss man viel mehr Zeit einplanen. So muss ich wohl doch noch einmal hinfahren.

  • Lünen
  • 13.01.18
  • 15
  • 16
Kultur
5 Bilder

Hätte der Weihnachtsmann einen E- Scooter gehabt...

...dann wäre er viel schneller gewesen. Und dann hätte er den ganzen Weihnachtsmarkt in unserer Altstadt mit Kinderaugen gesehen. Das große Riesenrad hätte ihn in Staunen versetzt. Jedem Kind hätte er einen Bücherband geschenkt, damit die Kleinen aus ihrer Verwunderung nicht mehr heraus gekommen wären. Vor allem hätte er viele Süßigkeiten geklaut, um diese den armen Kindern zu schenken. Was mache ich statt dessen? "Kinderfotos" vom Weihnachtsmarkt. Allen vom LK wünsche ich ein herzliches und...

  • Düsseldorf
  • 15.12.17
  • 1
  • 2
Kultur
36 Bilder

Der nostalgische Weihnachtsmarkt ...

in der Altstadt von Hattingen bei bester Stimmung in geselliger Runde. Da ist das leichte Regenfieseln reine Nebensache. Der weiße Glühwein schmeckt. Bei Chorgesang, Trompetenklängen und Erzählungen weihnachtlicher Geschichten wurde der Abend bis tief in Nacht ein Wohlfühlerlebnis.

  • Hattingen
  • 04.12.17
  • 30
  • 14
Kultur
67 Bilder

Ein Rundgang um die "Hardenberger Rose"

Viele der Kirchenfenster im Mariendom zu Neviges zeigen das Motiv der Rose. Der Dom ist schon aufgrund seiner Architektur und Stahlbetonbauweise ein Anziehungsmagnet der bergischen Kleinstadt. Aber auch die Klosterkirche nebenan und die Fachwerkhäuser rund um den Dom, sowie das einen Steinwurf entfernte Schloss Hardenberg bieten auf kleinem Raum ein Ausflugserlebnis besonderer Art. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in der Vorburg Schloss Hardenberg öffnet am ersten Adventwochenende. Auch an...

  • Velbert-Neviges
  • 22.11.17
  • 10
  • 19
Kultur
54 Bilder

3000 Schritte um das Bürgerhaus von Langenberg

Geht einfach mal mit! Tipp für den 17.02.2018 Beim "Concert in the Dark" erhält jeder Zuhörer eine Schlafmaske und wir zu seinen Platz geführt, denn hier geht der volle Genuss der Musik auf die Ohren und in den Bauch. Was an Musik gespielt wird, welche Instrumente und Musiker sich wo befinden oder sich im Raum bewegen, wird nicht verraten. Geben sich sich ausschließlich der Musik hin und wenn der Nachbar seine Unmusikalität durch lauten Schnarchen unterstreicht, nehmen Sie ihm einfach die Maske...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.11.17
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
In Soest geht es rund an diesem Wochenende. Bis Sonntag, 12. November drehen sich zahlreiche Fahrgeschäfte in der historischen Altstadt. Welche das im Jahr 2017 sind, seht ihr in der folgenden Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
24 Bilder

Ausnahmezustand auf der Allerheiligenkirmes 2017 in Soest: Diese Karussells stellen Altstadt auf den Kopf

Am Mittwoch nach Allerheiligen begann in der Soest der Außnahmezustand. Denn ab da an wird auf der Allerheiligenkirmes ordentlich gefeiert, geschlemmt und Karussell gefahren. Die Soester Allerheiligenkirmes zeichnet sich vor allem durch die tolle Atmosphäre und den historischen Gebäuden aus, vor welchen sich die Fahrgeschäfte drehen. In diesem Jahr sorgen Schaukeln, ein Freifallturm, Achterbahn, Propeller, Rundfahrgeschäfte und bekannten Klassiker für ein Attraktionsangebot für die ganze...

  • Hagen
  • 10.11.17
Ratgeber
19 Bilder

Recklinghausen leuchtet

Großartige Altstadtatmosphäre Auch in diesem Jahr wird der Altstadt-Besucher bis zum 05. November von vielen farbenfrohen Gebäudeausleuchtungen empfangen.

  • Herne
  • 31.10.17
  • 17
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.