Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Wer gerne Weinfeste besucht....

muss nicht unbedingt an die Mosel oder an die Ahr reisen, auch der Niederrhein bietet gesellige Feste für kulinarische Weingenüsse an. So fand in Wachtendonk auch dieses Jahr im September die Nacht der 1000 Lichter statt und auf der Weinstraße in der historischen Altstadt wurde so manches Gläschen verschnabuliert. Die Weinstände sind mittlerweile wieder abgebaut, so mancher Kater ist wieder verflogen und der Alltag ist auch wieder eingezogen. Was aber bleibt, ist eine schmucke und sehenswürdige...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.17
  • 13
  • 11
Kultur
40 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Welche Ortschaft wird gesucht?

Nur 10 Autominuten vom ------- entfernt, lebt es sich sehr gut in diesem Teil der Welt. Hungrig muss hier keiner ins Bett, dafür sorgt schon ein Sterne-Koch im Restaurant ------- ; aber auch die zahlreichen Gastronomien im Umfeld müssen sich nicht verstecken, sie werden auch reichlich hell beleuchtet.

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.17
  • 40
  • 4
Ratgeber
25 Bilder

Es ist noch Panhas da!

Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als ich das Panhas-Fest in der Hattinger Altstadt verlassen habe. Auf meine Portion habe ich diesmal verzichtet und mich lieber dem Grünkohl mit Mettwurst zugewandt. Für meine Fotos kann ich leider nichts; meine Kamera scheint immer noch defekt zu sein! Schönen Restsonntag und noch viel Spaß in Hattingen.

  • Hattingen
  • 01.10.17
  • 6
  • 10
Kultur
Wunderschön und verspielt
3 Bilder

Das ist mir aufgefallen

Bei meinem Besuch des Chinafestestes machte ich in der Altstadt Rast auf einer Bank. Ich sah dabei wunderbare Fassaden an denen man sonst achtlos vorüber geht. Mit den Fotos wünsche ich eine schöne und gesunde neue Woche.

  • Düsseldorf
  • 18.09.17
  • 12
  • 20
Kultur
Die Pegeluhr herbstlich geschmückt
10 Bilder

Oktoberfest am Rheinufer Düsseldorf

Nach dem Besuch des Chinafestes sah ich gestern mittag, dass am Rheinufer parallel dazu ein Oktoberfest  stattfindet. Es gibt alles was das Herz begehrt und auch auf der Wiesn erhältlich ist. Nur mühsam konnte ich dem frisch gezapften Wiesnbier widerstehen. Auch heute kann man dort bei Lifemusik feiern.

  • Düsseldorf
  • 17.09.17
  • 7
  • 16
Kultur
Eine irre Begegnung lest bitte  dazu meinen obigen Begleittext .
3 Bilder

Tag des Handwerks und Begegnung mit dem Barock

Auf meinem Heimweg vom Japanfest kam ich an einem Stand der Handwerkskammer vorbei. Handwerksmeister informierten vor dem Carschhaus und in den Schadowarkaden über Ausbildungsmöglichkeiten. Anwesend waren Handwerksmeister aus der Region sowie zwei Fußballer von Fortuna Düsseldorf. Mit dem  Slogan: "Bei uns zählt nicht, wo man her kommt. Sondern wo man hin will" wurde hier für Ausbildungsberufe geworben. Eine lustige Eppisode möchte ich Euch auch erzählen: Ich traf am Stand einen Darsteller in...

  • Düsseldorf
  • 16.09.17
  • 9
  • 15
Kultur
Hereinspaziert, hier gibt es etwas zu sehen und zu erleben.
19 Bilder

Impressionen vom Chinafest 2017

Heute führte mich mein Weg zum Burgplatz. Ich traf auf eine heitere und fröhliche Menschenmenge. Die Völkerverständigung klappte hier ausgezeichnet. Sogar unser Oberbürgermeister kreuzte meinen Weg. Das musste ich natürlich im Bild festhalten. Morgen wird dieses schöne Fest fortgesetzt, und ich kann nur empfehlen, es zu besuchen. Viel Freude an meinen Fotos wünscht Marlies.

  • Düsseldorf
  • 16.09.17
  • 13
  • 20
Ratgeber
36 Bilder

Schau mal einer an; unsere Renate war auch schon hier!

In Hann. Münden befindet sich der Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser. Deshalb wird die Stadt auch „Drei-Flüsse-Stadt“ genannt. Bekannt ist die Stadt außerdem durch die Grabstätte des deutschen Handwerkschirurgen Johann Andreas Eisenbarth („Doktor Eisenbart“), der verstarb, als er in Münden Station machte. Steht man vor dem schmucken Rathaus kann man um 12 Uhr mittags im Glockenspiel den Figurenumlauf beobachten, der eine Szene aus den Behandlungsmethoden des legendären Wanderarztes...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.17
  • 10
  • 12
Kultur
30 Bilder

Linz, die bunte Stadt am Rhein

Linz, 878 das erste Mal urkundlich erwähnt, ist einer der meistbesuchten und beliebtesten Orte am Mittelrhein. Ich möchte euch heute einmal zu einem virtuellen Rundgang durch die Linzer Altstadt einladen. Das Wetter ist zwar nicht sooo rosig, aber es bleibt wenigstes trocken. Wir starten unsere Runde am Burgplatz, der von historischen Fachwerkhäusern umgeben ist, schlendern durch die Gassen und erreichen nach wenigen Minuten das Zentrum der Altstadt, den Marktplatz mit der Mariensäule und dem...

  • Duisburg
  • 11.08.17
  • 14
  • 15
Kultur
7 Bilder

In Warstein gibt es nicht nur Bier und Montgolfiade ;-)

Nun war ich schon mehrmals zur Montgolfiade in Warstein, aber von der schönen Altstadt hatte ich dabei noch nie etwas gesehen. Man kann sich eben immer nur auf EINE Sache konzentrieren! Nun war halt einmal ein kleiner Spaziergang durch die Innenstadt auf dem Plan - und ich war überrascht, was es hier noch für eine wunderschöne, gut restaurierte Altstadt gibt. Leider hatte ich keine Kamera mitgenommen, da es so ein Spontanausflug mit meinen Gästen war. Aber paarmal das Handy gezückt - das musste...

  • Arnsberg
  • 04.07.17
  • 13
  • 12
Sport
30 Bilder

Tour de France Auftakt auf dem Burgplatz.

Das war ein gelungener Auftakt für die diesjährige Tour de France. Viele Zuschauer fanden sich auf dem Burgplatz ein und wurden mit knallharter Musik auf dieses Vorstellungsspektakel eingestimmt. Marcel Wüst und Jens Vogt moderierten und begrüßen den aus Frankreich angereisten Tourdirektor Christian Prudhomme und Oberbürgermeister Thomas Geisel auf der Bühne. Im Anschluß rollten alle 22 gemeldeten Teams der Reihe nach über die Bühne. Alle wurden gefeiert und auf der anschließenden Fahrt durch...

  • Düsseldorf
  • 29.06.17
  • 7
  • 6
Kultur
Farbenspiel am nördlichen Treppenaufgang
11 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf - Rivertime und Summertime

In neuem Glanz Nach längerer Zeit mal wieder bei herrlichem Sommerwetter unterwegs in der Stadt, ging es, inspiriert durch den Bericht mit den schönen Detail-Fotos von Alfred Wolff, an die Treppen am Burgplatz, beliebter Treffpunkt für Jung und Alt mit Logenblick auf den Rhein. Wieder ein "Highlight" 1997 hatte Akademie-Professor Hermann-Josef Kuhna mit Untersützung seiner Studenten an den Seiten der Freitreppe das farbenfrohe Acrylgemälde "Rivertime" auf den Beton getupft - eine besondere...

  • Düsseldorf
  • 01.06.17
  • 19
  • 19
Sport
20 Bilder

Tischtennis am Biertisch in der Altstadt. Weltrekordversuch.

Anläßlich der Montag in Düsseldorf beginnenden Tischtennisweltmeisterschaften hat sich der Deutsche Rekordmeister im Tischtennis, die Borussia Düsseldorf, etwas ganz besonderes einfallen lassen. An der längsten Theke der Welt wurde die längste Tischtennis- (Platte) Theke der Welt aufgebaut. Quer duch die Altstadt wurden diese schmalen Biertische aufgestellt, mit einem Netz versehen und Schläger mit Bällen bereitgelegt. Ein riesiger Aufwand der vom Verein mit unzähligen Ehrenamtlern gestemmt...

  • Düsseldorf
  • 27.05.17
  • 4
  • 4
Natur + Garten
37 Bilder

Imposantes am Sonntag......

Wie ihr alle schon erahnen könnt , war ich mal wieder mit meiner Kamera am heutigen Sonntag unterwegs, um ein paar imposante Eindrücke in Farbe, Form vom Frühling einzufangen. Ob es nun die Sehenswürdigkeiten, Pflanzen oder andere Motive sind,die ich speziell mit der Kamera vor meiner Linse bekommen habe. Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen, und lasst den Frühling von meinen Fotos bezaubern. ©GlG.Jupp

  • Düsseldorf
  • 02.04.17
  • 4
  • 10
Kultur
74 Bilder

Zwischen Altstadtambiente und Weihnachtsflair

Für die einen ist er der schönste Weihnachtsmarkt in Deutschland, für die nächsten der schönste in NRW und für andere der schönste im Pott. Auf jeden Fall ist er schön! Wie dem auch sei. Am besten wäre es, selbst einmal dort hinzufahren, um zwischen historischen Fachwerkkulissen und Weihnachtsstimmung den Weihnachtsmarkt in Hattingen hautnah zu erleben. Romantisch und festlich geschmückt präsentiert er sich an verschieden fußläufigen nostalgischen Orten. Groß genug ist er auf jeden Fall....

  • Kamp-Lintfort
  • 20.12.16
  • 184
  • 4
LK-Gemeinschaft
Ganz unten... KOWALSKY
22 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - 2 "Hühner" erleben was... im "Hühnerstall" ♫♫♫ mit KOWALSKY ♫♫♫

* 29.09.2016 Düsseldorf KOWALSKY Einfach mal wieder raus... und dann rein in die Altstadt und im HÜHNERSTALL!!! AKUSTIK im HÜHNERSTALL mit KOWALSKY! Wer oder was ist denn das... fragt sich sicher nun der ein oder andere!?! KOWALSKY, das sind Andreas Niggemeier und Mike Gromberg... und nicht zu vergessen CHARLY (der allerdings etwas Körperlos und völlig nackt ist)!!! Angekündigt wurden sie von Enrico Palazzo, der sich auch den Abend weiter um die "Jungs" kümmerte! Ebenso erwähnenswert ist die...

  • Düsseldorf
  • 02.10.16
  • 22
  • 18
Kultur
Ein kühles Blondes mit Freunden: Am Samstag herrschte in der Altstadt Hochstimmung.
12 Bilder

Bierbörse: Mal feucht, mal fröhlich

Bunte Stände, tausend Sorten Bier: In der Innenstadt erlebten die Besucher der Bierbörse drei ganz unterschiedliche Tage. Während am Freitag und Samstag noch zumeist Biergartenwetter herrschte, schenkte Petrus am Sonntag deutlich zu freigiebig nach. An den sonnigen Tagen tummelten sich viele Besucher in der Altstadt zwischen den rund 40 Getränke- und Imbissständen, kosteten mal heimische, mal exotische Sorten Bier, und ließen es sich gut gehen. Ein breites Musik- und Unterhaltungsprogramm war...

  • Dorsten
  • 23.08.16
Kultur
Durch Vergoldung (Anna Löbner, 1989) bekommt die Kuppel des ehemaligen Werkbunkers von Mannesmann eine sakarale Anmutung: Lierenfelder Stra0e 39, heute Atelierhaus
30 Bilder

Düsseldorf - Unterwegs in der "goldenen" Stadt

Eigentlich... gilt ja Prag, wegen seiner zahlreichen goldenen Turmspitzen und Dächer, traditionell als die "Goldene Stadt". Aber als in diesem Sommer die Uhr am Corneliusplatz ("schlanke Mathilde" oder auch "goldene Else" genannt!) und die Goldene Brücke im Hofgarten in frischem Glanz erstrahlten, fiel mir auf, dass es auch in Düsseldorf an vielen Stellen golden glänzt - wenn auch nicht alles Gold ist, was glänzt... Ich habe mich in der Stadt und in meinen Fotodateien umgesehen und etliche...

  • Düsseldorf
  • 08.08.16
  • 15
  • 12
Kultur
15 Bilder

Unsere Altstadt ist schon schön!

Ein Spaziergang am Muttertag mit Einkehr... Mit dem Haus vor der "Mausefalle" hatte ich im Vorfeld meine Bedenken. Ich finde, es ist doch ganz gut geworden und passt sehr wohl ins architektonische Gefüge...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.16
  • 1
  • 9
Kultur
Alhambra: Myrtenhof. Im Wasserbassin spiegeln sich der Comaresturm und Rundbögen auf filigranen Säulen.
34 Bilder

Unterwegs in Andalusien - Zauberhaftes Granada

Granada - der Granatapfel Dreigeteilt wie der Granatafel ist die Stadt: Zwischen der dicht bevölkerten Unterstadt und dem alten maurischen Viertel Albaicin liegt auf einem Bergrücken die Alhambra, die rote Festung. Ihr ältester Teil ist die Zitadelle, es folgen die weltbekannten maurischen Paläste mit ihren Innenhöfen und schließlich der monumentale Renaissance-Palast Kaiser Karls V. Die bezaubernden Gärten der Sommerresidenz Generalife liegen außerhalb der Festungsmauern. Das muslimische...

  • Düsseldorf
  • 26.04.16
  • 11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.