Altenpflege

Beiträge zum Thema Altenpflege

Politik

Neuer Pflegeheimskandal in Haltern
Nach Alloheim nun auch Kahrstege: Profitmaximierung zu Lasten der Senioren und Beschäftigten

HALTERN AM SEE. Nachdem der zweitgrößte kommerzielle Pflegeheimkonzern Alloheim mit seiner Seniorenresidenz in Sythen und bundesweit wiederholt durch Skandale von sich reden machte, ist nun auch das Halterner Seniorenzentrum Kahrstege zum Nachteil der Senioren und Beschäftigten in die negativen Schlagzeilen geraten: Wegen erheblicher Mißstände hat die Heimaufsicht dort einen Aufnahmestopp verhängt, wie die „Halterner Zeitung“ berichtete. Nach dem Betreiberwechsel zum privaten Pflegekonzern...

Politik

Erneuter Pflegeskandal im Sythener Alloheim
Wann entzieht die Heimaufsicht den Alloheim-„Heuschrecken“ endlich die Betriebserlaubnis?

Gewinnmaximierung auf Kosten der vernachlässigten Senioren EINE DOKUMENTATION IN 6 TEILEN HALTERN-SYTHEN. Im Oktober war in der privaten Senioren-Pflegeeinrichtung von Alloheim in Sythen mit 80 Heimplätzen schon wieder ein Skandal wegen schwerer Pflegemängel öffentlich bekanntgeworden, wie zuvor schon in einem Dutzend weiterer Einrichtungen des gleichen Betreibers bundesweit. Hinter dem kommerziellen Pflegekonzern Alloheim mit bundesweit 240 Senioren-„Residenzen“ für 22.000 Bewohner stecken...

LK-Gemeinschaft
Fachkräftemangel in der Region: Viele unbesetzte Stellen bei den Dachdeckern. Archivfoto: IG Bau

Frage der Woche
Was tun gegen den Personalmangel?

Verkehrte Welt: In vielen Branchen boomt das Geschäft. Doch ausgerechnet jetzt finden viele Unternehmen nicht genügend Personal. Die langen Lockdowns haben für Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt gesorgt: Wohl zehntausende Angestellte haben die Branche gewechselt – viele sind nicht zurückgekehrt. Ob Bäckereien oder in der Gastronomie; es herrscht Personalmangel auf breiter Front. Wie welt.de berichtet, wird sich dieser Trend fortsetzen. „Viele unserer Mitgliedsbetriebe berichten davon, dass es...

Wirtschaft
80 Bilder

Erfolgreicher Abschluss AP3 der Pflegeschule der TÜV NORD Bildung gGmbH Haltern am See
16 „Staatlich anerkannte Altenpfleger*innen“ erhielten ihre Examensurkunde im TREIBSAND

Am 27. August 2021 feierten 16 überglückliche Absolvent*innen mit einigen  Angehörigen und Freunden das bestandene Examen am Silbersee II im Strandrestaurant TREIBSAND. Die erfolgreichen Absolvent*innen sind Maria Josefa Margareta Finke, Sina Foschepoth, Andreja Fresl, Michelle Henne, Nidal Hesso, Jonas Martin Hibolt, Eileen Christin Krajewski, Stefanie Kuhl, Jana Lamotte, Liliana Miyenga Zola Kwanzambi, Michèle Monique Niedziolka, Darwin Sandkühler, Dilan Sarikaya O, Marvin Tabbert, Melanie...

Ratgeber

Pflege-Café informiert
„Die Pflege der Angehörigen als Angelegenheit der Frauen?“

Haltern. Das St. Sixtus-Hospital Haltern am See lädt am Dienstag,  29. Januar, von 14 bis 17 Uhr zum Pflege-Café für pflegende Angehörige ein. „In unserem Pflege-Café können sich pflegende Angehörige, Interessierte wie auch ehemalige Pflegekursteilnehmerinnen und -teilnehmer zu wechselnden Themenschwerpunkten austauschen“, erklärt Gero Pfingst, Pflegetrainer im St. Sixtus-Hospital. Das Team informiert an diesem Nachmittag über „Die Pflege der Angehörigen als Angelegenheit der Frauen? Diskursive...

Überregionales
Mehr als 16.000 pflegebedürftige Menschen werden im Vest meist von ihren Töchter oder Schwiegertöchter gepflegt. Diese nehmen dafür selbst soziale Isolation und gesundheitliche Schäden in Kauf. Foto: Gerd Altmann/ pixelio.de

Gemeinsame Veranstaltung von Kreis und Städten am „Tag der Pflege“ am 12. Mai

Zu wenig wahrgenommen, zu wenig anerkannt: Mehr als 16.000 unverzichtbare häusliche „Pflegestützpunkte“ gibt es im Kreis Recklinghausen. Die Plakate und Flyer sind gedruckt und gehen in diesen Tagen an die Adressaten in den Städten. Die Werbemittel machen aufmerksam auf den „Tag der Pflege“ im Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen. Einen ganzen Tag lang, am 12. Mai, gehört das Kreishaus Recklinghausen ab 10 Uhr den pflegenden Angehörigen....