abwechslungsreiches Programm

Beiträge zum Thema abwechslungsreiches Programm

Kultur
Das abwechslungsreiche Programm und die ausdrucksstarke Interpretation des Trios hat das Publikum begeistert. 
Foto:  www.neudorf-ost.de

Neudorfer Konzert-Publikum war begeistert
Ausdrucksstarke Interpretation

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost rief mit einem Kammermusik-Konzert der besonderen Art Begeisterung hervor. Der Titel des Konzerts lautete „Alle Wege führen nach Rom“. Es erklang Musik aus dem 17. Jahrhundert auf historischen Instrumenten und barockem Gesang. Ada Tanir, die Kirchenmusikerin der Gemeinde, spielte Orgel und Spinett. Mit dabei im Ensemble waren: der japanische Lautenist Yuichi Sasaki, der Theorbe (eine Basslaute) und Barockgitarre spielte, sowie die belgische...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
Ratgeber
Der Verein der ehemaligen Prinzen- und Traditionspaare läuten am 11.11. die neue Karnevalssession 2022/2023 ein. Foto: André Sersch

Narrenwelt
Ehemalige Prinzen- und Traditionspaare läuten 5. Jahreszeit ein

Das Herz aller Karnevalisten schlägt höher, denn die 5. Jahreszeit steht bevor. Traditionell eröffnet in Langenfeld der Verein der ehemaligen Prinzen- und Traditionspaare am 11.11. die neue Karnevalssession. Der Verein feiert in dieser Session ein karnevalistisches Jubiläum und wird 22 Jahre jung. Die Langenfelder Karnevalisten treffen sich bereits um 10.11 Uhr im MarktKarree und stimmen sich gemeinsam mit der „Juxkapelle Op Tied Muuj“ aus den Niederlanden mit Karnevalsmusik ein. Gegen 10.50...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.11.22
Vereine + Ehrenamt
Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann veranstaltete in den Osterferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Highlight war der Tagesausflug in den Ratinger Märchenzoo. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann
3 Bilder

Der nächste Ferienspaß steht auch schon fest
Lebenshilfe organisierte Ferienbetreuungen für Kinder mit Behinderung in Ratingen

Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann veranstaltete in den Osterferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Es fand in der Ratinger Helen-Keller-Schule statt. Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Die Lebenshilfe organisiert in der Förderschule schon seit vielen Jahren Ferienbetreuungen für Kinder mit Behinderung. „Auch diesmal haben wir wieder ein tolles Programm für die Kinder geboten“, sagt Bernd...

  • Ratingen
  • 25.04.22
Ratgeber
Das Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Osterferien wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Jugendzentrum bietet Programm für Kids und Teenies
Osterferien im LUX Ratingen

Das Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Osterferien wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. In der ersten Ferienwoche (11. bis 15. April) werden neben einem Nähkurs, einem Recycling-Kunstworkshop und einer Osterhasenwerkstatt auch ein Rap-Workshop sowie ein Fotokurs angeboten. Coole Ausflugsziele gibt es im Rahmen eines Sport & Fun Programms für Jugendliche zu entdecken. Die zweite Woche (18. bis 22. April) lädt zu einem...

  • Ratingen
  • 22.03.22
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Auf Regen folgte doch der Sonnenschein am Tag des Kindes in Unna-Massen

Sonntag, 21. September 11:00 bis 18:00 Uhr Auch wenn es zurzeit noch regnet, so lassen wir uns die gute Stimmung für den sorgfältig vorbereiteten Tag des Kindes nicht verderben, so die Verantwortlichen des Gewerbevereins. Und variabel sind wir allemal. Den Kindertrödelmarkt haben wir schon in die Schillerschule verlegt. Der Vorsitzende des Gewerbevereins Wilhelm Jonas hatte es in der Vorankündigung so formuliert: „Weil die Kinder die wichtigsten Mitglieder unserer Gesellschaft sind, müssen wir...

  • Unna
  • 22.09.14
  • 2
Kultur
Helmut Tewes, Hilde Korthaus, Marita Eckmann (Schulleiterin)  Michael Klimziak (Projektkoordination der offenen Ganztagschulen im evangelischen Kirchenkreis Unna)
56 Bilder

Die Sonnenschule feierte das 10- jährige Bestehen der Offenen Ganztagsgrundschule

Freitag, 27. Juni 2015 I 15:30 bis 18.00 Uhr „Die Offene Ganztagschule ein Erfolgsmodell“ Zu diesem großen Schulfest hatte die Sonnenschule auch allen Grund, denn in diesem Schuljahr wird die Offene Ganztagsschule an der Sonnenschule 10 Jahre alt. Das Team der Sonnenschule mit Schulleiterin Marita Eckmann hatte eingeladen und sie waren alle gekommen. Großeltern, Eltern, Nachbarn, Freunde, Betreuungskräfte, Lehrkräfte und Ehemalige. Die stellvertretende Bürgermeisterin unser Kreisstadt Unna,...

  • Unna
  • 28.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.