Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Politik
2 Bilder

Vorläufige Ergebnisse der U18-Wahl im Kreis Wesel und in NRW - präsentiert vom Landesjugendring
SPD gewinnt zwischen Dinslaken und Xanten, Grüne haben in NRW die Nase vorn

Interessanter Einblick ins Wahlverhalten junger Menschen: Ginge es nach dem Willen der Unter-18-Jährigen in der Region, hätten die "großen" Parteien die Nase deutlich vorn, ohne dass sich eine von ihnen allzu deutlich absetzen könnte. Kurz vor der Wahl am 26. September sendet der Landesjugendring NRW seine Auswertung an die regionalen Medien. In der Pressemitteilung heißt es zum Stand der Dinge im Kreis Wesel: Zwölf Wahllokale öffneten in Hamminkeln, Wesel, Schermbeck, Voerde, Kamp-Lintfort,...

Vereine + Ehrenamt
Die Gnadenkirche in Wulfen.  | Foto: Sabine Bornemann

120 für Sanierung einer Heizungsanlage
Erfolgreiche Online-Abstimmung zum Bürgerbudget in Wulfen

Wegen der Coronakrise können auch Stadtteilkonferenzen derzeit nur eingegrenzt stattfinden. Somit sind auch persönliche Abstimmungen über Anträge an das Bürgerbudget erheblich erschwert. Zu einem eiligen Einzelfall in Wulfen wurde deshalb jetzt eine Onlineabstimmung durchgeführt. Abstimmungsberechtigt waren alle Bewohnerinnen und Bewohner der Ortsteile Wulfen und Barkenberg sowie Akteure, die im Stadtteil tätig sind. Der Zugang zur Abstimmung wurde über E-Mails ermöglicht, die vom...

Politik

Bürgerbudget
Wulfen-Konferenz stimmt online über einen Antrag ab

In Zeiten der Corona-Pandemie finden Stadtteilkonferenzen derzeit nur einschränkt statt. Damit sind auch die persönlichen Abstimmungen über Anträge für das Bürgerbudget erheblich erschwert. Zu einem Einzelfall in Wulfen gibt es deshalb nun eine Online-Abstimmung. Dabei geht es um die finanzielle Förderung für die Erneuerung der Heizungsanlage in der Gnadenkirche in Alt-Wulfen. Teilnahmeberechtigt sind alle Bewohner und Bewohnerinnen der Ortsteile Wulfen und Barkenberg mit Vollendung des 16....

Politik
Das Foto zeigt den Spielplatz für Kinder unter drei Jahren am Kreskenhof in Holsterhausen. | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Rat stimmt über Spielflächenbedarfsplan ab
Spielplätze sollen abwechslungsreicher und attraktiver werden (mit Video)

Weniger ist oft mehr – dieses Motto könnte über dem Spielflächenbedarfsplan der Stadt Dorsten stehen, über den die Ratsmitglieder in der nächsten Sitzung am 27. November abstimmen werden. Bislang gab es in der Stadt Dorsten rund 160 öffentliche Spielplätze – viele davon waren schon nicht mehr als solche zu erkennen. Aus Sicht der Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA) ist diese Anzahl für eine Stadt in der Größe Dorstens allerdings viel zu hoch. Für eine Flächenstadt wie Dorsten sind als Zielwert...

Politik
Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.): Bernd-Josef Schwane (Fraktionschef CDU), Friedhelm Fragemann (Fraktionschef SPD), Bürgermeister Tobias Stockhoff, Susanne Fraund (Fraktionschefin Die Grünen) und Wilhelm Zachraj (Ratsmitglied Die Linke). | Foto: Stadt Dorsten

Eindämmung der globalen Klimakrise auf lokaler Ebene
Rat der Stadt Dorsten stimmt über Klimaschutzpapier ab

Der Rat der Stadt Dorsten wird in seiner Sitzung am Mittwoch, 30. Oktober 2019, über ein Klimaschutzpapier abstimmen. Das Papier, das acht Punkte umfasst (siehe unten), wurde zuvor von den Ratsfraktionen von CDU, SPD, Grüne und FDP sowie dem Ratsvertreter der Linken gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Stockhoff in mehreren Sitzungen erarbeitet. Neben den Bestrebungen von Politik, Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern, sich innerhalb der Stadt Dorsten für Klima- Natur- und Umweltschutz...

Politik

Umfrage (unter regionalen Politiker/innen und LK-Usern): Wie stehen Sie zur "Ehe für Alle"?

Ein Ruck geht durch die Republik: Die Christdemokraten verlassen ausgetretene Pfade und deklarieren die gleichgeschlechtliche Ehe als machbar: Am Freitag soll der Deutsche Bundestag über die entsprechende Gesetzesvorlage abstimmen. Was denken Politiker aus dem Kreis Wesel (gerne auch darüber hinaus) über den Vorstoß? Lokalkompass stellt diese Frage in die offene Runde und ist gespannt auf die Reaktionen. Natürlich darf sich die Community gerne an der Diskussion beteiligen. Wer (noch) nicht...

Überregionales
Symbolfoto. (Quelle: Pixabay.com)

Volksbegehren zum Thema G9

Dorsten/Schermbeck. Wer seine Stimme zum Thema „Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!“ abgeben möchte, der kann dies noch bis zum 7. Juni tun. Berechtigt dazu sind alle Deutschen, die am genannten Stichtag das 18. Lebensjahr vollendet haben und am Tag der Eintragung seit mindestens 16 Tagen mit Hauptwohnung in Dorsten gemeldet und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Die Eintragung ist erforderlich, um an der Abstimmung über das Volksbegehren teilnehmen...

Politik
Foto: Pixabay

Abgeordnete zur Abstimmung des Fracking-Gesetzes

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 24. Juni, in namentlicher Abstimmung das Fracking-Gesetz verabschiedet. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering erklärt dazu: „Mit dem jetzt vorliegenden Gesetz haben wir den Auftrag aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und einen Rechtsrahmen geschaffen, der dem Schutz von Trinkwasser und Gesundheit den absoluten Vorrang einräumt.“ Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes sagt dazu: „Endlich hat die Union ihre Blockade aufgegeben. Ich bin froh über...

Kultur
www.eselrock.de

Wer spielt 2015 auf dem EselRock Festival? (Online-Voting)

Auch in diesem Jahr findet am 12. und 13. Juni das EselRock Festival im Weseler Heubergpark statt. Seit dem letzten Jahr haben die Organisatoren den GoldEsel Bandcontest ins Leben gerufen. Bei diesem Bandwettbewerb sollen gerade die kleineren, regionalen Bands die Chance bekommen, einen Auftritt auf dem EselRock Festival zu gewinnen. Aus rund 250 Bewerbungen wurden 10 Bands ausgewählt die sich nun ein spannendes Rennen im Internet liefern. Bis zum 13. Februar kann man seine Favoritenband mit...

LK-Gemeinschaft
Frage der Woche: welche Fragen würdet Ihr gern stellen, welche könnt ihr beantworten? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: welche Fragen wollt Ihr diskutieren?

Mit dieser Frage beenden wir unseren kleinen Frage-Marathon im Januar und läuten zugleich die nächsten Fragerunden ein. Denn nachdem ihr uns zu Fotos, Büchern und Community-Aktionen bereits reichlich geantwortet habt, interessiert uns zuguterletzt: welche Frage der Woche hat Euch bisher am meisten gefallen, welche Themen würdet Ihr Euch wünschen? Immer donnerstags stellen wir an die gesamte Lokalkompass-Community die Frage der Woche. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen,...

Politik
Lokalkompass-Nutzer wählten relativ bunt. Die Wahlbeteiligung war allerdings gering, weshalb das Ergebnis nicht die ganze Community repräsentiert.
3 Bilder

Kommunalwahl 2014: Wahlergebnisse im Vergleich

Im Vergleich zur realen Kommunalwahl nahmen an unserer Community-Umfrage nur relativ wenige Menschen teil, die Ergebnisse sind also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Aber lasst uns die Ergebnisse unseres spielerischen Community-Votings dennoch im Detail ansehen und ein paar Gedanken zum Voting-Verfahren austauschen. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen! Seit Ende April, also in rund vier Wochen, haben knapp 400 Menschen bei unserem...

LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

Überregionales
Wer gewinnt das finale Voting und somit eine traumhafte Kreuzfahrt auf der AIDABlu?
34 Bilder

Lokalkompass sucht das Gesicht des Sommers 2013: Finale Abstimmung

Hunderte Beiträge und tausende Fotos verdeutlichen die Vielfalt, die den Lokalkompass ebenso auszeichnet wie die Menschen dieser Region: Der WVW/ORA-Anzeigenblattverlag, der den Lokalkompass betreibt, hatte in 34 Städten seines Erscheinungsgebiets den Wettbewerb zum Gesicht des Sommers ausgerufen. Alle lokalen Gewinner treten nun in der hier vorliegenden Galerie und dem entsprechenden Voting gemeinsam an. Jetzt geht es um den absoluten Hauptpreis, den ultimativen Titel zum Gesicht des Sommers....

Politik
Norbert Meesters (SPD), Mitglied des Landtags Nordhein-Westfalen seit Mai 2010. | Foto: privat
8 Bilder

Der Diäten-Streit: Online-Interview mit MdL Norbert Meesters

Nicht alle reden vom Wetter: Aufreger Nummer Eins (noch vor Wulff und dem Dschungelcamp) war in den vergangenen Wochen die Diäten-Erhöhung der NRW-Parlamentarier. "Zur notwendigen Alterssicherung", so die Befürworter von SPD, CDU und Grünen, müsse man sich 500 Euro mehr gönnen. Nicht eben wenig (mehr), da die Düsseldorfer Abgeordneten ohnehin schon 1614 Euro in ihre Altersvorsorge einzahlten. Ein Spitzenverdiener mit einem Bruttogehalt von 5600 Euro dagegen "nur" 1097 Euro. Vom vielzitierten...