Überflutung

Beiträge zum Thema Überflutung

Blaulicht
Einsatzfahrzeuge auf der Talstraße in Dinslaken beim Einsatz wegen eines Zimmerbrands. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand" zur Talstraße gerufen
3 Menschen atmeten giftige Rauchgase ein

Während sich viele mit dem Thema Karneval beschäftigten, war der Sonntag zumindest und auch für die Feuerwehrleute in Dinslaken ein normaler Arbeitstag mit einem heftigen Einsatz gegen 17:38 Uhr in der Talstraße. Ein Zimmer brannte, so hieß es. Bei Eintreffen der Kräfte an der Einsatzstelle hatte sich der Großteil der Hausbewohner bereits auf der Straße in Sicherheit gebracht, berichtet die Feuerwehr. Ein Bewohner noch in der WohnungEin Bewohner befand sich jedoch noch in der verrauchten...

Ratgeber

Hochwasser am Pootbach in Duisburg-Mitte

Das gesamte Wochenende waren Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks und der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Duisburg im Bereich der Lotharstraße/Steinbruchstraße in Duisburg-Mitte im Einsatz. Der dort verlaufene Pootbach führte ungewöhnliches Hochwasser. Durch gezielte Staumaßnahmen wurde versucht, unkontrolliertes Überlaufen zu verhindern. Durch den Einsatz des Großpumpen-Systems, das bis zu 8000 Liter Wasser pro Minute fördert, wurde das Wasser aus dem Pootbach in die...

Überregionales
Der Starkregen setzte Straßen unter Wasser. | Foto: Magalski / Archiv

Starkregen setzt Straßen unter Wasser

Montag hatte Lünen Glück, doch am Dienstag erwischte es die Stadt. Das Unwetter forderte die Feuerwehr in mehreren Einsätzen und immer war Wasser mit im Spiel. In Selm hatten die Einsatzkräfte einen ruhigen Abend. Der Regen kam am Abend wie eine Wand und kurze Zeit später zeigten sich die ersten Auswirkungen. Sieben Wasser-Einsätze in rund einer Stunde hielten die Feuerwehr Lünen in Atem. Zur Verstärkung alarmierte die Leitstelle in Unna auch den freiwilligen Löschzug Lünen-Mitte. In der Borker...

Überregionales

Blitz schlägt in Baum - Keller überflutet

Die durchziehende Gewitterfront bescherte am Sonntagabend der Feuerwehr Mülheim eine arbeitsreiche Schicht. Um dem vermehrten Einsatzaufkommen gerecht zu werden, wurden zudem die Löschzüge der Freiwillige Feuerwehr Broich und Heißen alarmiert. Von 20.14 Uhr bis 22.30 Uhr wurden insgesamt 31 Feuerwehreinsätze abgearbeitet. In den Stadtteilen Broich, Saarn und Speldorf waren durch verstopfte Kanaleinläufe Straßen und Keller überflutet worden. In Saarn wurde ein Baum durch Blitzschlag beschädigt,...

Überregionales
6 Bilder

Dauerregen nach Sturmtief „Carmen“ sorgt für Überschwemmungen im Arnsberger Stadtgebiet

Stadtgebiet Arnsberg. Wurde die Stadt Arnsberg durch das Sturmtief „Carmen“ am 12. November noch weitestgehend vor Schäden verschont, sorgte der am Abend einsetzende Dauerregen für zahlreiche Einsätze. Seit 8:00 Uhr am Samstag Morgen hatten Feuerwehr und Polizei zahlreiche Einsätze zu bewältigen. Schwerpunkte hierbei waren zunächst die Stadtteile Bachum, Neheim und Müschede. Zwischen Uentrop und Oeventrop musste die Straße gegen 08:00 Uhr nach einem Erdrutsch durch die Polizei gesperrt werden....