Nachrichten - Velbert

261 folgen Velbert
Tatverdächtiger gefasst. Foto Kreispolizeibehörde Mettmann

Aus dem Velberter Polizeibericht
Polizei stellt Tatverdächtigen nach exhibitionistischen Handlungen

Am Dienstag, 8. April, zeigte sich ein Exhibitionist vor einer Grundschule in Velbert-Birth in schamverletzender Weise vor zwei Mädchen. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung stellen. Gegen 11.50 Uhr befuhr eine aufmerksame Zeugin die Kopernikusstraße, als sie beobachtete, wie ein Mann zielstrebig auf zwei Mädchen zuging, die vor der Grundschule an der Von-Humboldt-Straße auf der Wiese saßen. Als sie ihr Auto geparkt und zu den beiden 10...

Angriff im Park. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Aus dem Velberter Polizeibericht
Im Park angegriffen und beraubt

Am Donnerstagabend, 20. März, wurde ein 37-Jähriger in einem Park in Velbert beraubt und durch die Tat leicht verletzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Gegen 22 Uhr hielt sich ein 37-Jähriger im Höferpark an der Höferstraße auf. Nach eigenen Angaben traf er auf ein Pärchen, das ihn unvermittelt angriff und zu Boden stieß. Anschließend raubten sie sein Portemonnaie und flohen zu Fuß in Richtung des Panorama Radweges. Der Velberter alarmierte die Polizei. Die Beamtinnen und Beamten...

ERIK (13) AUS VELBERT IST WIEDER DA

ERIK IST WIEDER DAWir haben soeben mit der Mutter von Erik gesprochen und können bestätigen, dass Erik in Lübeck gefunden wurde. Die Eltern sind auf dem Weg, um Erik abzuholen. Wir danken ALLEN, die mitgeholfen haben. Wir haben mit unseren Aufrufen rund 2 Million Menschen erreicht. Diese Aufrufe gingen bis nach Lübeck. Ihr seid der Wahnsinn! #VelbertHältZusammen

Bürgerentscheid! Wünsch Dir was!
Ergebnisse der Bürgerbefragung vom 21. Mai 2021?

.....uns stellt sich die Frage, was bei der Bürgerbefragung von 2021 herauskam, die die Stadt Velbert in Auftrag gegeben hatte? https://www.velbert.de/aktuelles/pressestelle/pressemitteilungen/detailseite/aufruf-zur-beteiligung-fuer-die-entwicklung-auf-dem-ehemaligen-hertie-areal Wir persönlich, sind für ein Ort der Begegnung einen attraktiven Ortseingangsbereich zur Stadt.  Als Bespiel kann man sich die Piazza in Italien nehmen. Hier trifft sich Jung und Alt. In Zeiten steigenden Temperaturen,...

7 Bilder

Die kleinste, kunterbunte Friedensgruppe Velbert
Innehalten

Zum dritten Mal wollten wir am gestrigen Samstag, als kleinste Friedensgruppe aus Velbert wieder sichtbare und kunterbunte Zeichen für die Demokratie & Menschlichkeit in unserer Stadt setzen. Doch nach den unfassbaren Anschlägen u.a in Aschaffenburg und München bei denen so viele Menschen schwer verletzt und getötet wurden, haben wir uns entschieden "INNEZUHALTEN."  Denn wir sind ebenfalls sehr erschüttert und entsetzt über diesen HASS in unserer ZEIT, der immer mehr Opfer fordert. In München,...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Velberter Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Der Netzballverein Velbert lädt am Donnerstag, dem 1. Mai alle Velberter und Tennisinteressierten aus den Nachbarstädten auf seine Anlage Am Kostenberg 57 in Velbert ein. | Foto: Ihlo (Netzballverein)
3 Bilder

Tennis im Netzballverein:
Netzballverein lädt am ersten Mai zum Tag der offenen Tür ein

Velbert, 17. April 2025. Zu einem tollen Aktionstag lädt der Netzballverein Velbert alle Tennis-Interessierten am Donnerstag, dem 1. Mai ab 11 Uhr auf seine Anlage Am Kostenberg 57 ein. Der Tag der offenen Tür findet im Rahmen der deutschlandweiten Initiative „Deutschland spielt Tennis“ statt, an der mehrere tausend Tennisvereine teilnehmen. „Alle Velberter und Tennisinteressierten aus den Nachbarstädten sind herzlich willkommen, unseren Tennisverein näher kennenzulernen“, so der...

Jährliche Mitgliederversammlung für NTV und NHC | Foto: Presse NTV / NHC
5 Bilder

Versammlung am sonnigen Freitagabend
Nach 50 Minuten war alles gesagt !

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung hatte der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) für Freitagabend (04.04.2025, 19.30 Uhr) ins Vereinslokal Seidl an der Bernsaustraße in Neviges eingeladen. Insgesamt nur 35 stimmberechtigte Mitglieder waren der Einladung gefolgt, als Thomas Stockter, 1. Vorsitzender des Vereins, die Versammlung mit nur leichter Verspätung, um 19.35 Uhr offiziell eröffnete. Schnell machte unter den Anwesenden die Vermutung die Runde: "Wahrscheinlich nutzen viele den sonnigen...

Sportlich unterwegs mit dem SGV
Änderung der Laufzeiten der Nordic Walking-Gruppe

Ab Donnerstag, den 03.04.2025 ändern sich die Laufzeiten der SGV Nordic Walking-Gruppe. Der Treffpunkt ist bis Ende September um 17.00 Uhr ab dem unteren Parkplatz des Garten-Centers Schley, Am Wasserfall 2 in Velbert-Mitte. Das Angebot des SGV richtet sich auch an Nichtmitglieder oder auch an Neueinsteiger. Die Laufstrecke beträgt ca. 1 Stunde durch den Langenhorster Wald. Je nach Stärke der Teilnehmer werden verschiedene Gruppen gebildet, so dass jeder auch gut mitkommt. Also: einfach...

Ein Bild aus unglaublich schwerer Zeit. | Foto: Martin Poche

Landgericht
Klage von Moderna gegen Pfizer/BioNTech stattgegeben

Mit Urteil vom 05. März 2025 gab die 4b. Patentkammer am Landgericht Düsseldorf unter Leitung ihres Vorsitzenden Dr. Daniel Voß einer Klage von ModernaTX Inc. gegen die Unternehmen von Biontech und Pfizer statt. Die Klägerin hatte gegen die Beklagten wegen einer Verletzung ihrer Patenrechte im Zusammenhang mit der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen Ansprüche auf Auskunft und Schadensersatz geltend gemacht. Die Beklagten haben nicht bestritten, das Klagepatent benutzt zu haben. Sie waren aber...

Zwischen Ratingen-Mitte und der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße fährt die U72 vier Tage lang als "Bummelzug". Der Autoverkehr in diesem Bereich wird umgeleitet. | Foto: Martin Poche
2 Bilder

Gleisarbeiten der Rheinbahn
Düsseldorfer Straße in Ratingen vier Tage gesperrt

Die Düsseldorfer Straße in Ratingen-Mitte muss ab Dienstag, 28. Januar 2025, vier Tage lang voll gesperrt werden. Der Grund sind dringende Reparaturarbeiten der Rheinbahn an den Stadtbahngleisen, die nicht unter Verkehr durchgeführt werden können. Die U72 kann die Baustelle jedoch langsam passieren, so dass die Endhaltestelle Ratingen-Mitte normal in Betrieb bleibt. Die Sperrung zwischen der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße und dem Düsseldorfer Platz betrifft den Autoverkehr,...

Ein besonderer Empfang für den 20-millionsten Fluggast des Jahres – Alexander und Judith Immel (Mitte) werden von Mitarbeitern des Flughafens Düsseldorf und der Qatar Airways überrascht (v.l.): Soraya Petrasch (Digital & Marketing Operations Coordinator CEU, Qatar Airways), Annamaria Bisewski (Ground Operations, Qatar Airways), Bernhard Temme (Senior Account Manager Corporate, Qatar Airways) und Sascha Broll (VIP-Service-Team Flughafen Düsseldorf). | Foto: Flughafen Düsseldorf/Giulio Coscia

Aufwärtstrend
Flughafen Düsseldorf begrüßt 20-millionsten Passagier

Der Flughafen Düsseldorf hat in dieser Woche einen besonderen Meilenstein gefeiert: Mit Judith Immel, die zusammen mit ihrem Ehemann Alexander Immel an Bord eines Qatar Airways-Flugs über Doha nach Ko Samui im Golf von Thailand reiste, begrüßte der größte Airport Nordrhein-Westfalens seinen 20-millionsten Fluggast in diesem Jahr. Erstmals seit der Corona-Pandemie erreicht der Flughafen diese Passagierzahl – ein wichtiges Signal für die Erholung des Airports, der zu den Top 30 in Europa zählt...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Zahl der Wohnungseinbrüche leicht gestiegen

Erneut ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland gestiegen, wenn auch nur leicht. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024. Demnach lag die Zahl des bundesweit verübten Wohnungsein-bruchdiebstahls letztes Jahr bei insgesamt 78.436 Fällen, was im Vergleich zum Jahr 2023 ein Plus von 617 Einbrüchen und eine Steigerung von 0,8 Prozent bedeutet. Trotz des erneuten Anstiegs liegt die Zahl weiterhin unter dem Niveau vom Jahr 2019 mit 87.145 Einbrüchen. Das bedeutet...

Gruppenbild nach dem Sicherheitstraining in Velbert (v.l.): Projektleiterin Tanja Smigoc, Bojan Smigoc (Kreisverkehrswacht), Lkw-Fahrer Juri Grebnev, Ordnungsdezernent Nils Hanheide, Hauptkommissar Karsten Ingenhoven, Emil Weise (Stellvertretender Bürgermeister Stadt Velbert), Rainer Gölz (Geschäftsführer Witte Automotive), Klassenlehrerin Milena Thomale mit den Viertklässlern Pepe, Lynn, Theda, Henri und Oliver.
 | Foto: Kreis Mettmann

Gefahr durch "Toten Winkel"
Verkehrssicherheitstraining für Velberter Grundschüler

Trotz Abbiegeassistenten und zusätzlichen Spiegeln bleibt ein Teil des Raumes um das Fahrzeug für den Lkw-Fahrer unsichtbar. Dieser „Tote Winkel“ stellt vor allem für Kinder eine große Gefahr dar. Der Kreis Mettmann führt daher in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht und der Kreispolizeibehörde das ganze Jahr über Aktionen zur Verkehrssicherheit von Kindern, insbesondere zum „Toten Winkel“ von Lkw, durch. Ziel ist es, die Sicherheit der Grundschulkinder im vierten Schuljahr nachhaltig zu...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

4 Bilder

Sauerländischer Gebirgsverein Velbert
Auf dem Neanderlandsteig Teil 9

Am Samstag, dem 12.04.2025 hatte der Wanderführer Olaf Dennenborg eine sehr schöne Tour ausgearbeitet. Mit der Linie 771 ab ZOB um 10.26 Uhr fuhren die Wanderer bis Ratingen-Homberg. Ab hier verlief die Wanderung am Steinhauser Bach entlang, am Golfclub Grevenmühle vorbei und weiter durch das Schwarzbachtal. Durch das Schönheitsbachtal und das Mauerbachtal war das Endziel der Volkardyer Park. Die Gruppe traf auf den Mauspfad, ein historischer, mittelalterlicher Hohlweg und zählt zu den...

Sauerländischer Gebirgsverein Velbert
Wanderung auf dem Ratinger Ein-Balken-Weg

Im Mai, wenn es überall grünt und blüht, macht das Wandern noch mehr Spaß. Und: Gehen ist des Menschen beste Medizin. Dieses Motto haben sich die Wanderer auf die Fahne geschrieben; Deshalb bietet der SGV Velbert immer wieder besondere Wanderungen an. Am Mittwoch, dem 07.05.2025 wandern die Teilnehmer über 10 km auf dem Ratinger Ein-Balken-Weg. Los geht es um 10.05 Uhr ab ZOB mit der Linie 770, Bstg. 11, Preisstufe B bis S-Bahnhof Hösel. Hier wartet die Wanderführerin Sigrid von Flotow und...

4 Bilder

Sauerländischen Gebirgsverein Velbert
Geführte Wanderung mit Herrn OFR Peter Tunecke durch den Langenhorster Wald

Die forstlich geführten Wanderung durch Herrn OFR Peter Tunecke, Abt.Leiter Forst der Technischen Betriebe Velbert, begann am Mittwoch-Nachmittag, den 26.03.2025, bei herrlich sonnigem Wetter vom Treffpunkt Parkplatz Von-Böttinger-Platz und führte durch den Grünzug oberhalb des Rinderbachtals von der Saubrücke bis zur Werdener Straße mit Wechsel in den Langenhorster Wald vom Wasserfall bis zur Oberlangenhorster Beeke. Dabei wurden anhand von Waldbildern / Waldbeständen insbesondere folgende...

Höhepunkt im Mai ist der Internationale Museumstag (18.5.) unter dem Motto "Milites venite - Legionäre angetreten!".
Foto: LWL/P. Jülich
4 Bilder

Ausflugtipp ins Römermuseum
Milites venite - Legionäre angetreten!

Im Mai hält das LWL-Römermuseum in Haltern ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bereit. Höhepunkt ist der Internationale Museumstag (18.5.) unter dem Motto "Milites venite - Legionäre angetreten!". Dann ist der Eintritt für alle frei, und auf der Römerbaustelle Aliso warten zahlreiche Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen. Passend zum Tag der Arbeit am 1. Mai erfahren Familien mit Kindern ab zehn Jahren um 14 Uhr bei der Führung "Handwerker der Legion" mehr über Metall-, Holz-,...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Pilzsaison ist in vollem Gange
Unser treuer Begleiter "Filou" hat sich heute auf das Abenteuer der Pilzsuche eingelassen

Die Pilzsaison ist wirklich eine spannende Zeit für alle Naturliebhaber und Feinschmecker. Mit den kühleren Temperaturen und der feuchten Bodenbeschaffenheit sprießen Pilze in den Wäldern und bieten ein reiches Angebot für Sammler. Unser treuer Begleiter "Filou", der Cavalier King Charles (ein Hund aus Langenberg), hat sich heute auf das Abenteuer der Pilzsuche eingelassen. Nach vier Stunden intensiver Suche im Wald ist er jedoch ziemlich erschöpft, was zeigt, dass die Erkundung der Natur auch...

9 Bilder

Frühnebel
Eindrucksvolle Frühnebelstimmung am Abtskücher Stauteich in Heiligenhau...

Frühnebel bei herrlichem Sonnenschein am Abtskücher Stauteich in Heiligenhaus. Solche wundervollen Momente kann man nur erleben, wenn man früh unterwegs ist. Diese Stimmung ist schnell vorbei, sobald die Sonne höher steht. Ich war Glücklich, besonders als leidenschaftlicher Hobbyfotograf einen solchen Moment erleben zu dürfen. Meine Kamera hatte ich leider zu Hause gelassen, es sind alles Handy-Fotos.

Bürgerreporter Alfred Müller hat dieses Foto auf seiner Kreuzfahrt in Belize gemacht. | Foto: Alfred Müller
Aktion

Foto der Woche
Kreuzfahrt

Gerade wenn es zu Hause kalt und usselig ist, zieht es viele in den Süden. Und das gerne komfortabel. Immer mehr Menschen erkennen die Vorzüge einer Kreuzfahrt, wie die Zahlen zeigen.  Eine Bekannte lässt mich aktuell teilhaben an ihren Erlebnissen: Weiße Strände, hellblaues Meer, Palmen und ein großes Kreuzfahrtschiff dominieren ihren WhatsApp-Status, seit sie in die Karibik aufgebrochen ist. 2023 machten 3,7 Millionen Deutsche eine Kreuzfahrt Damit ist sie bei Weitem nicht allein: "Weltweit...

Tulpenfeld | Foto: Anette Schless
Aktion

Aktion
Zeigt uns den Frühling!

Ob Kirschblüten, Magnolien oder Tulpenfelder: Keine Jahreszeit bietet so schöne Fotomotive wie der Frühling. Habt ihr in den vergangenen Tagen auch entsprechende Fotos gemacht? Dann ladet sie unter diesem Beitrag hoch. Wir wollen eure Fotos sammeln und allen Frühlingsliebhabern damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Einen Teil der Bilder veröffentlichen wir in unseren Zeitungen. 

In dieser Woche suchen wir eure Fotos zum Thema "Instrumente". | Foto:  Céline Martin / Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Instrumente

Musik liegt in der Luft bei unserem aktuellen Thema zum Foto der Woche: Wir suchen diesmal Fotos von Instrumenten. Dabei ist egal, ob sie verstaubt in der Ecke stehen oder ein Musiker sie gerade voller Herzblut bedient. Der Fokus sollte allerdings auf dem Instrument liegen.  Laut Wikipedia-Definition ist "ein Musikinstrument ein Gegenstand, der mit dem Ziel angefertigt wurde oder der verwendet wird, um Musik zu erzeugen. Im Prinzip kann jeder Gegenstand, der Töne oder Geräusche hervorbringen...

Trödelmärkte, hier in Velbert, erfreuen sich großer Beliebtheit.  | Foto: Ulrich Bangert
Aktion

Umfrage der Woche
Besucht ihr regelmäßig Trödelmärkte?

Im April ist sie gestartet, die neue Trödelsaison. Vielerorts locken wieder Flohmärkte Schnäppchenjäger an. Gehört ihr dazu?  In den letzten Jahren haben Trödelmärkte in Deutschland einen regelrechten Boom erlebt. Sie sind nicht nur Treffpunkte für Sammler und Liebhaber von Vintage-Objekten, sondern haben sich auch zu wichtigen wirtschaftlichen Veranstaltungen entwickelt. Dort können private Anbieter und professionelle Händler gleichermaßen nach Schätzen stöbern oder eigene Waren an den Mann...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

3 Bilder

INVISIBLE POWER goes to Dance World Cup Spain 2025
Aufruf zur Unterstützung unserer Streetdance Formation für die Weltmeisterschaft in Spanien 2025

Aufruf zur Unterstützung unserer Streetdance Formation für die Weltmeisterschaft in Spanien 2025 Liebe Leser, Freunde, Familien und Unterstützer, wir wenden uns heute mit einem besonderen Anliegen an euch. Unsere Tanzschule Velbert hat eine Streetdance Formation bestehend aus 30 Mädchen im Alter von 12-17 Jahren, die sich für die Weltmeisterschaft in Spanien im Juli 2025 qualifiziert haben. Diese unglaubliche Chance erfüllt uns mit Stolz, aber sie bringt auch finanzielle Herausforderungen mit...

Marvin Rzok (22) ist der diesjährige Landessieger von "Jugend forscht". Auf Bundesebene des Wettbewerbs wurde der junge Forscher mit seiner Erfindung, die die Technik der Wetterdatenerfassung revolutiert, Vierter. | Foto: Dabitsch
Video 2 Bilder

Marvin Rzok (22) aus Heiligenhaus
Er ist der beste Jungforscher NRWs

Im zarten Alter von elf Jahren baute Marvin Rzok gemeinsam mit seinem Vater einen eigenen 3D-Drucker. Elf Jahre und etliche Erfindungen später darf er sich über den ersten Platz beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" freuen. Der Hörsaal im Berufskolleg Niederberg füllt sich. Schüler schleppen Stühle rein, nachfolgende nehmen auf den Treppenstufen Platz. Einer ihrer Mitschüler hat den ersten Preis beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" gewonnen, auf Bundesebene wurde er Vierter. Heute stellt er...

Ein Teil der Großfamilie: In der Mitte der Vater, rechts seine Schwester, links seine Ehefrau. Ganz links steht Kristallo mit fünf ihrer sieben Geschwister, für die sie als Jugendliche sorgen musste.   | Foto: Müller
4 Bilder

Serie "Gastarbeiter"
Mit neun Jahren schon erwachsen

Es war ein kleines Dorf in den griechischen Bergen, etwa 30 Kilometer von der Hafenstadt Igoumenitsa entfernt, gegenüber der Insel Korfu, in dem Kristallo "Krista" Müller 1950 das Licht der Welt erblickte. Es sollten sieben Geschwister folgen. Ein Umstand, der für sie viel Verantwortung, viel Arbeit, aber auch Leid und Entbehrungen bedeutete. Es war ein sehr einfaches Leben, das die Menschen in den 50er Jahren in Xirolofos führten. "Kein fließendes Wasser, keine Elektrizität, wir lebten...

Viele Deutsche, nicht nur alte Menschen, fühlen sich einsam. | Foto: Antonio López / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Fühlt ihr euch einsam?

Gestern hat sie begonnen, die Aktionswoche gegen Einsamkeit. Zugleich wurde eine Studie der Bertelsmann-Stiftung vorgestellt, die zu dem Schluss kam, dass sich 46 Prozent der befragten 16- bis 30-Jährigen "moderat" bis "stark" einsam fühlen.  Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) sagte zum Auftakt der Woche:  "Wir holen Einsamkeit aus der Tabuzone - indem wir offen darüber reden. Einsamkeit ist keine Krankheit, aber sie kann krank machen und Millionen Menschen in...

Vogelheimer SV - SuS Niederbonsfeld 3:1. Sonntag, 14.08.2022, 1. Spieltag
Vogelheimer SV - SuS Niederbonsfeld

Das Match zwischen Vogelheimer SV und SuS Niederbonsfeld am Sonntag (1. Spieltag) endete mit einem 3:1 und brachte den heimstarken Gastgebern einen deutlichen Sieg ein. Das erste Tor an diesem Tag erzielte das Team des SuS Niederbonsfeld in der 12. Minute mit einem Treffer durch einen Kopfball von Nickel und ging mit 0:1 in Führung. In der 14. Minute gelang Vogelheimer SV ein Treffer durch einen Kopfball und das Team erzielte mit dem 1:1 den Ausgleich. In der 74. Minute gelang den Gastgebern...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...