Schwerte - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Curamenta-Pilotstart in der LWL-Klinik Dortmund - u.a. mit dem Kaufmännischen Direktor, Prof. Dr. Jens Bothe (rechts); dem stellv. Ärztlichen Direktor Dr. Christoph Neumann (links); Stefanie Brückner, der Sachbereichsleitung Digitalisierung und IT des LWL-Psychiatrieverbunds, und der Projektmanagerin Anna Bartussek sowie der stellvertretenden Pflegedirektorin Christiane Scheidler (beide vorne).

 | Foto: LWL/Herstell

LWL informiert:
Start der Pilotphase für neue Patientenplattform

Bürgerinnen und Bürger können sich auf dem Portal für psychische Gesundheit über Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten informieren, darüber hinaus können Patientinnen und Patienten über einen gesicherten Kanal Kontakt zu ihren Behandlern aufnehmen, Informationen und Termine nachschauen, ihre persönlichen Behandlungs-Dokumente einsehen und beispielsweise ein Tagebuch führen. Das alles wird die Plattform "Curamenta" demnächst Patientinnen und Patienten ermöglichen. Die Gesellschaft für...

Vom 13. September an ist hier knapp 14 Tage lang kein Durchkommen mehr.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Straßensperrung:
Neue Brücke wird eingeschoben

Die neue Brücke über die Bahngleise am Kirschbaumsweg wird am 16. September 2023 eingeschoben. Aus diesem Grund muss die Einfahrt zur Messingstraße im Übergang zum Kirschbaumsweg und zur Bergischen Straße voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Mittwoch, 13. September, um 18 Uhr und dauert bis zum 25. September, 21 Uhr. Die neue Brücke selbst wird am Samstag, 16. September, eingeschoben. Anwohnerinnen, die die Messingstraße verlassen bzw. in ihr Quartier fahren möchten, können das über...

Hier wird die Fahrbahn saniert.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Wegen Fahrbahnsanierung:
Sperrungen am Krankenhaus

Vom 4. September an bis zum 13. Oktober 2023 wird im Bereich zwischen Schillerstraße und Bethunestraße die Fahrbahn der Freiherr-vom-Stein-Straße saniert. Die Maßnahme findet in zwei Bauabschnitten statt, so dass die Zufahrt zur Notaufnahme des Marienkrankenhauses immer gewährleistet ist. Auch die Zufahrt zum Parkhaus ist jederzeit sichergestellt.

Am kommenden Samstag:
Wochenmarkt in der Rathausstraße

Der Wochenmarkt findet in Schwerte am kommenden Samstag, 26. August 2023, Rathaus I in der Rathausstraße statt. Grund für die Verlegung vom Wuckenhof ans Rathaus ist das Welttheater der Straße, für das der Wuckenhof schon immer ein zentraler Spielort gewesen ist. Der Wochenmarkt ist samstags in der Zeit von 7 bis 14 Uhr geöffnet.

wieder mehr selber machen!
Erste Hilfe am Rad: Workshop zur Selbsthilfe in der vhs

Der Schlauch muss geflickt werden, die Schaltung springt oder das Licht geht nicht? Viele Dinge am Fahrrad lassen sich selbst reparieren und ersparen den Gang zur Werkstatt. Die vhs Schwerte bietet am 28. August und am 4. September jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr einen Workshop zur Selbsthilfe an. Darin vermittelt Zweiradmechatroniker Leon Rynk Basiswissen für einfache Reparaturen, Fehlerdiagnosen und Einstellungen am Fahrrad. Das eigene Rad oder das zu flickende Laufrad kann gerne mitgebracht...

Auch in diesem Jahr wird das Ehrenamt durch einen Preis gewürdigt. | Foto: Stadt Schwerte

Bewerbungsfrist endet am 31. August
Heimat-Preis 2023

Zum vierten Mal wird in Schwerte der Heimat-Preis ausgelobt. Die Ehrung würdigt herausragendes Engagement im Bereich Heimat und ist ein Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit. Gleichzeitig sollen mit diesem Preis beispielhafte Projekte bekannt gemacht und weitere Initiativen inspiriert werden, neue Ideen zu entwickeln. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2023. Der Heimat-Preis steht allen Vereinen, Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen offen, die sich gemeinnützig in...

Foto: Stadt Schwerte

Neues aus dem Schwerter Rathaus:
Keine Rentenberatung im Rathaus am Stadtpark

Urlaubsbedingt ist die Rentenberatung der Stadt Schwerte im Rathaus am Stadtpark vom 21. August bis zum 8. September 2023 geschlossen und und somit nicht erreichbar. Erst von Montag, 11. September 2023 an, hat die Rentenberatungsstelle wieder zu ihren normalen Zeiten geöffnet. Termine für einen Besuch der Rentenstelle ab dem 12. September können vom 4. September an telefonisch unter der Rufnummer 02304/104273 vereinbart werden. Die Öffnungszeiten der Rentenberatung sind: Montag: nach...

Foto: Stadt Schwerte

MitMachBüro eine Woche lang geschlossen

Weil es wegen der Arbeiten zur Umgestaltung des Marktplatzes nicht mehr über seinen Eingang erreichbar ist, muss das MitMachBüro der Stadt Schwerte, Am Markt 11, in der Zeit von Montag, 21. Augut, bis Freitag, 25. August 2023, geschlossen bleiben. Unter der Rufnummer 02304/104267 bleibt es für Nachfragen und Terminvereinbarungen aber erreichbar. Dr. Christopher Wartenberg hat seinen Arbeitsplatz in Raum 216 des Rathauses in der Rathausstraße 31 verlegt.

Neues aus dem Schwerter Rathaus:
Wochenmarkt in der Rathausstraße

Der Schwerter Wochenmarkt findet am kommenden Samstag, 12. August 2023, am Schwerter Rathaus in der Rathausstraße statt. Grund für die Verlegung vom Wuckenhof ist das Weinfest, das am 11. und 12. August auf dem Wuckenhof über die Bühne gehen wird. Der Wochenmarkt ist samstags in der Zeit von 7 bis 14 Uhr geöffnet. An dieser Stelle auch der Hinweis auf den 26. August 2023. An diesem Samstag findet u.a. auf dem Wuckenhof das Welttheater der Straße statt. Deshalb wird auch an diesem Tag der...

Die neue Brücke kommt:
Halteverbot in der Bergischen Straße

Die Arbeiten am Brückenübergang Kirschbaumsweg gehen schon bald in eine neue Phase. Mit einem Schwertransport werden zwei Brückenteile angeliefert. Dafür ist viel Platz erforderlich. Es ist geplant, dass die Brückenteile in der Nacht vom 10. auf den 11. August 2023 angeliefert werden. Der Schwertransporter wird von der Autobahn kommend die Hörder Straße herunterfahren und dann nach links in die Bergische Straße einbiegen. Damit eine ausreichende Breite gewährleistet ist, hat die zuständige...

Pflegende Angehörige im Fokus
Erste Schwerter Seniorenkonferenz

Was muss in einem Pflegefall alles organisiert werden? Wie kann die Pflege eines Angehörigen mit meinem Beruf und meiner Familie vereinbart werden? Woher nimmt man praktisches Pflegewissen? Auf Fragen wie diese möchte die 1. Schwerter Seniorenkonferenz Antworten finden. Sie findet am Samstag, 12. August, in der Zeit von 9 bis 14:45 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Rathausstraße 31, statt. „Pflegende Angehörige stoßen häufig schnell an ihre Grenzen und müssen ganz neue Herausforderungen...

Straßensperrungen in Schwerte

Zwei Straßensperrungen werden ab der kommenden Woche den Verkehr in Schwerte beeinträchtigen: Kuhstraße Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Kuhstraße (bis zur Einmündung in die Schillerstraße), kommt es vom 19. – 26.07.2023 zu einer Sperrung. Der Fußgängerverkehr ist davon nicht betroffen. Chattenstraße In der Chattenstraße (von der Einmündung "Am Sohlenkamp" bis Chattenstraße Hausnummer. 13) kommt es vom 18. – 21.07.2023 aufgrund einer Fahrbahninstandsetzung zu einer Vollsperrung. Auch hier...

Entschärfung eines Kampfmittels
Eventuelle Evakuierung in Schwerte

Am Schwerter Busbahnhof muss möglicherweise ein Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Das kann im Umkreis von 500 Metern zu einer gut vorbereiteten Evakuierungsaktion führen. Die Stadt Schwerte bittet alle betroffenen Anwohner, sich auf eine eventuelle Evakuierung vorzubereiten. Das kann vom 29. Juni 2023 an der Fall sein. Eine Information erfolgt rechtzeitig vor einer Entschärfung. Aufgrund der Auswertungen von Luftbildern ist ein Verdacht auf einen Blindgänger im Bereich...

Von Erfolg gekrönt:
Stadtteilkonferenz in Wandhofen

Die erste aus einer ganzen Reihe von noch zu planenden Stadtteilkonferenzen ist am Mittwoch in Wandhofen über die Bühne gegangen. Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Mitarbeiter aus den Fachverwaltungen informierten über Projekte, mit denen eine Aufwertung des Ortsteils einhergehen. Um es vorweg zu nehmen: Die Veranstaltung wurde zu einem vollen Erfolg. „Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten“, berichtete Anke Skupin aus dem MitMachBüro der Stadt Schwerte. Alleine die Resonanz habe...

Straße „Zum Wellenbad“ in Geisecke
Vollsperrung verlängert

Weil sich die Arbeiten an den Versorgungsleitungen verzögern, muss die Straße „Zum Wellebad“ in Geisecke weiterhin voll gesperrt bleiben. Auf Antrag der bauausübenden Firma hat die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Schwerte die verkehrsbehördliche Anordnung bis zum 28. Juli 2023 verlängern müssen. Hintergründe der Verlängerung sind Lieferschwierigkeiten des benötigten Materials und unvorhergesehene Hindernisse im Boden. Somit gibt es weiterhin keine direkte Verbindung zwischen der Unnaer Straße...

Alle sind eingeladen
Stadtteilkonferenz in Wandhofen

Informieren, austauschen, anregen, mitmachen: Das sind Schlagworte für die Stadtteilkonferenz Wandhofen, die am Mittwoch, 21. Juni 2023, von 18 bis 20.30 Uhr, in der Gaststätte „Zum Haseneck“ stattfinden wird. Bürgermeister Dimitrios Axourgos wird die Teilnehmer begrüßen. "Ich freue mich, dass wir nun in Wandhofen mit unserem neuen Format, den Stadtteilkonferenzen, an den Start gehen. Alle Bewohner, egal ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen, sich über unsere städtischen Vorhaben zu...

Das Projekt „Aktiv und in Kontakt“ - Netzwerkbüro 60+ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. | Foto: Stadt Schwerte

Kooperation erneut besiegelt
Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Stadt Schwerte und die Diakonie Schwerte haben ihre Kooperation im Projekt „Aktiv und in Kontakt – Netzwerkbüro 60+“ bereits im Oktober 2022 erneuert. Mit dem vom Europäischen Sozialfonds und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekt treten beide Partner wieder gemeinsam an, um Kräfte im Kampf gegen die Einsamkeit zu verdoppeln. Andrea Schmeißer, Geschäftsführerin der Diakonie Schwerte, Jens Möller, Leitung des Grete-Meißner-Zentrum, Christina...

Straße „Zum Wellenbad“ wird gesperrt

Weil Arbeiten an Versorgungsleitungen durchgeführt werden müssen, wird vom 31. Mai 2023 an die Straße „Zum Wellenbad“ nicht mehr durchgängig befahren werden können. Im Bereich der Einmündungen „Zum Kellerbach“ und Geisecker Talstraße muss die Straße komplett gesperrt werden. Das Ein- und Ausfahren aus dem "Kellerbach" und der Geisecker Talstraße ist aber weiterhin möglich. Die Maßnahme ist am 16. Juni beendet.

Geisecker Dorfstraße wird gesperrt

Einen Monat lang muss die Dorfstraße in Geisecke voll gesperrt werden. Grund sind Arbeiten an Versorgungsleitungen. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 1. Juni 2023, und enden am 30. Juni 2023. Eine Umleitung über die Geisecker Talstraße ist eingerichtet.

Foto: Eckert

Vierter Bauabschnitt wird vorgezogen
Straßensanierung in Westhofen

Zur Zeit läuft in Westhofen eine Oberflächensanierung der Reichshofstraße ab Einmündung Hagener Straße. Aktuell wird der zweite Bauabschnitt fertiggestellt. Vom 1. Juni 2023 an wird der vierte Bauabschnitt vorgezogen. Dann ist die Hagener Straße im Abschnitt zwischen Eickhofstraße und der L673 (Hagener Straße) an der Reihe. Abgesenkt wird dann auch der Straßenbereich unter der Bahnbrücke im Einmündungsbereich. Eine Ein- und Ausfahrt von der L673 bzw. auf die L673 ist dann nicht mehr möglich....

Sicher und mit Spaß unterwegs im NWL
Tipps für Schulanfänger

Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gibt auch in diesem Jahr in Partnerschaft mit dem Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) die gemeinsame Regionalausgabe der „VCD-Mobifibel“ heraus – ein kostenfreier Mobilitätsratgeber, der sich vor allem an Eltern und Schulanfänger richtet. Die Neuauflage der informativen Broschüre umfasst 25.000 Exemplare. Der Wechsel vom Kindergarten auf die Grundschule bedeu­tet für Schüler und Eltern eine große Veränderung. Das betrifft auch die Mobilität der kleinen...

Rathaus am Stadtpark nur mit Terminabsprachen erreichbar

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Schwerte im Rathaus am Stadtpark sind aktuell bis auf weiteres nur über Terminvereinbarungen zu erreichen. Hintergrund ist eine akute Bedrohung von Mitarbeitern. Diese hatte schon im März zu einer temporären Schließung des Rathauses am Stadtpark geführt. Nun zwingt die neuerliche Androhung massiver und lebensbedrohlicher Gewalt gegenüber Mitarbeitern des Jugendamtes zu dieser Sicherheitsmaßnahme. Für notwendige Gespräche in den dort ansässigen...

Zeitweise Sperrungen

Einengungen, Halteverbote und zeitweise Straßensperrungen können in der Zeit vom 22. Mai bis zum 19. Juni 2023 den Verkehr im Bereich der Straße „Im Reiche des Wassers“, im "Südwall" und auf dem benachbarten Parkplatz einschränken. Grund sind Kanalreinigungen

Bei Tiefendorf:
B236 wird halbseitig gesperrt

Auf dem Weg nach Letmathe und umgekehrt müssen sich Autofahrer auf leichte temporäre Einschränkungen einstellen. Die Instandsetzung einer Gasleitung macht eine halbseitige Sperrung der B236 in Höhe des Abzweigs nach Tiefendorf erforderlich. Baubeginn ist Montag, 24. April 2023. Spätestens am 22. Mai 2023 ist die Maßnahme beendet. In dieser Zeit wird der Verkehr mit einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt

Beiträge zu Ratgeber aus