Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Alljährlich im Mai ist es soweit. Der Vorstand des Förderkreis Mülheimer Sport e.V. lädt zur Mitgliederversammlung ein. Und alles was Rang und Namen in Mülheim hat oder dem Sport wohlwollend verbunden ist, erscheint. Richtig gespannt ist wohl keiner ob der Dinge die da kommen werde, denn Details werden schon im Vorfeld bekannt, Schwierigkeiten und Turbulenzen, wie bei vielen anderen Mitgliederversammlungen, sind nicht zu erwarten und verkündet wird in aller Regel nur Gutes. So auch in diesem...
Der Jubel auf der Sportanlage Hubertusburg in Essen war riesig. Mannschaft, Trainer, Vorstand, Betreuer und natürlich die vielen, vielen mitgereisten Fans des Mülheimer Spielvereins 07 machten eine Riesensause. Nach 21 Jahren ist der MSV wieder in die Landesliga aufgestiegen. Es gibt also auch im nächsten Jahr wieder Landesliga-Fußball in Mülheim zu sehen. Nach dem wohl nicht mehr abzuwendenden Abstieg des TuS Union 09 aus der Landesliga ist der MSV jetzt, nach dem NRW-Ligisten und Platzhirsch...
Die Feldhockeysaison geht in die Endphase. Nach einigen eher spärlichen Ergebnissen hat der HTC Uhlenhorst rechtzeitig wieder Fahrt aufgenommen in Richtung Endrunde zur Deutschen Meisterschaft. Die findet am 2. und 3. Juni in der Bundeshauptstadt Berlin statt. Und damit sich die Uhlen schon mal an die Berliner Luft gewöhnen können, müssen sie am Wochenende gleich zwei Spiele in Berlin absolvieren. Am Samstag, dem 28. April spielt das Team von Trainer André Henning beim Tabellenletzten, dem TC...
Bereits seit 1989 erscheint vierteljährlich die Mülheimer Seniorenzeitung „Alt? Na und!“ Ein 20köpfiges Redaktionsteam unter der Leitung von Gabriele Strauß-Blumberg bringt die Zeitung mit Wissenswertem, Nützlichem und Praktischem sowie Unterhaltsamen für die Senioren auf den Markt. Doch nicht nur das. Das Team stellt auch Informationsveranstaltungen für die reifere Jugend auf die Beine. So geschehen in der letzten Woche in der Volkshochschule. Eingeladen waren die beiden...
Die Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) ist Eigentümer der Saliersiedlung. Diese Siedlung mit 109 Häusern und 220 Wohnungen liegt zwischen der Kirch-, Krieger-, Hermann- und Markomannenstraße in Broich. Für diese Siedlung wurde ein langfristiges Konzept auf der Grundlage einer baulichen, energetischen und städtebaulichen Analyse erstellt. Mitgewirkt hat bei der Planung das Forschungsteam der Technischen Universität Dortmund. Die Siedlung wurde in den Jahren 1926 – 1929 gebaut. In erster Linie sind...
Alle sprechen von der Villa. Selbst „Nocheigentümer“, der Mülheimer Wohnungsbau (MWB) in Person von Geschäftsführer Frank Esser, lädt ein zum „Besuch in der Villa an der Scheffelstraße 18“ im Dichterviertel. Besser wäre es jedoch, von einer vor sich hindümpelten, baufälligen, verschimmelten und verwahrlosten Bauruine zu sprechen. So kann es halt passieren im Leben. Aus einem sicherlich sehr tollem Schmuckstückchen von vor über 100 Jahren ist nun in mancherlei Hinsicht und bei vielen Anwohnern...
Eine Woche nach dem Aus in der Euro-League stand für den HTC Uhlenhorst wieder Bundesligaalltag auf dem Programm. Na ja, Alltag nicht ganz. Denn immerhin war der West-Rivale Rot-Weiß Köln zum immergrünen Westschlager zu Gast im Waldstadion. Trainer André Henning hatte sein Team gut eingestellt und das Aus schien verarbeitet. Die Uhlen führten jeweils bis zum 3:3 (Torschützen1:0 Thilo Stralkowski, 2:1 Jan Fleckhaus, 3:2 Jan-Philipp Rabente). Doch was dann folgte war die Ein-Mann-Show von Kölns...
Wer erinnert sich nicht an die 200Jahr-Feier der Stadt Mülheim im Jahr 2008? Überall war in der City was los und die Stimmung prächtig. 200 Jahre Mülheim - gehen wir zurück ins Jahr 1808! Doch noch weit davor, gab es schon erste Aufzeichnungen und Leben im damaligen Mülheim. 1408 findet die Broicher Ruhrfähre erste Erwähnung. Und gar 1303 taucht der Name des Ortes Selbeck auf. Nochmals fast 100 Jahre zuvor, im Jahr 1214 erfolgte die Gründung des Zisterzienserinnenklosters Saarn. Damit zählt das...
War der Wiederbeginn nach der Winterpause für die Uhlen noch gelungen, so folgte am vergangenen Wochenende ein herber Rückschlag im Kampf um die besten Play-Off-Plätze. Lediglich ein einziges Pünktchen holte der HTC Uhlenhorst in seinen beiden Spielen. Bereits am Freitagabend ging es zum ewig jungen Westschlager gegen den Crefelder HC. Die Uhlen schienen den Schwung aus den vergangenen Spielen mitgenommen zu haben. Nach einem 0:1-Rückstand wachten sie auf und drehten das Spiel bis zur Pause auf...
Der Start in den Rest der Saison ist für den HTC Uhlenhorst gelungen. Mit zwei Siegen starteten die Uhlen ins Restprogramm. Am Samstag wurde der amtierende Deutsche Meister Club an de Alster mit 3:0 besiegt und sonntags folgte ein hart erkämpfter 4:3-Sieg über den Namensvetter Uhlenhorst Hamburg. Uhlen-Trainer André Henning hatte schon vor dem Wochenende ein gutes Gefühl „Die Mannschaft hat in der Vorbereitung super gearbeitet und bei unserem eigenen Sparkassen-Cup spielerisch deutlich...
Bei der zweiten Auflage des Sparkassen-Cup gelang dem HTC Uhlenhorst zwar nicht die erhoffte Titelverteidigung, aber eine Woche vor dem Start in die Endphase der Feldhockeybundesliga zeigte sich Uhlentrainer André Henning mit dem Erreichen des dritten Platzes insgesamt zufrieden. Das hochkarätig besetzte Turnier diente den Mannschaften als Standortbestimmung. Und so sieht Henning sein Team auf gutem Weg: „ Wir müssen in der kurzen, verbleibenden Zeit bis zum Bundesligastart noch den nötigen...
Der Bereich der Alterssicherung nimmt einen immer größer werdenden Platz ein. In der Politik und in den Medien. Allein in den Köpfen von großen Teilen der Bevölkerung ist das noch nicht so angekommen. Es gibt sie aber, die maßgeschneiderten Lösungen. Die Profis der Sparkassentochter, der Finanzdienstleistungs- - GmbH (FDL) berichteten darüber bei der Vorlage für den Jahresabschluss 2011. Die FDL als 100% Tochter der Sparkasse Mülheim deckt dabei das ganze Spektrum der Altersvorsorge ab: den...
Pünktlich mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht auch das Feldhockey in Mülheim aus dem Winterschlaf. Eine Woche vor dem Start (Samstag 24. März; 16 Uhr Waldstadion) in das letzte Drittel der Bundesliga-Feldhockey-Saison 2011/12 und viereinhalb Monate nach dem letzten Feldhockeyspiel (die Uhlen verloren Ende Oktober mit 4:5 zu Hause gegen den Berliner HC) steht am Wochenende die 2. Auflage des Sparkassen-Cup auf dem Programm. Das Turnier hat bereits nach nur einer Austragung eine...
Super, Extraklasse, sensationell, hervorragend, spektakulär, atemberaubende Ballwechsel, einfach Weltklasse. So oder in diese Richtung gingen die Beurteilungen nach dem letzten Ballwechsel der diesjährigen Internationalen Deutschen Badmintonmeisterschaften, den YONEX German Open. Zwar fehlte das Tüpfelchen auf dem i, nämlich nach 37 Jahren mal wieder ein Sieg eines deutschen Badmintonathleten, aber insgesamt tat das der ausserordentlichen Stimmung in der RWE-Halle keinen Abbruch. Wie schon bei...
Frenetischer Jubel, Standing Ovations, überschäumende Freude und Gefühlsausbrüche waren Trumpf in der RWE-Spoarthalle bei den 55. Internationalen Deutschen Meisterschaften, den YONEX German Open am Halbfinaltag. Für den Grund hatte Juliane Schenk mit ihrem 21:14, 21:16-Halbfinalsieg über die topgesetzte Weltranglistenzweite Wang Xin aus China gesorgt. Die WM-Dritte bot eine Weltklasseleistung und steht somit am heutigen Sonntag im Finale der YONEX German Open. Gegnerin ist die an Nummer zwei...
Eine volle RWE-Sporthalle, tolle Stimmung und ein großartiger Erfolg der deutschen Vorzeige-Badmintonspielerin Juliane Schenk prägten das Bild am Viertelfinaltag der 55. Internationalern Deutschen Meisterschaften den YONEX German Open. Über den Tag verteilt verfolgten rund 2.800 Sportfans das Geschehen. Und die hatten ihren hellen Spaß an dem Auftritt der Deutschen Meisterin und WM-Dritten Juliana Schenk von der SG EBT Berlin. Die 29 Jahre alte Weltranglistenachte gewann am Freitag ihre...
Die im Sport und da besonders bei den Fussballern so verpönten Kunstpausen sind bei den diesjährigen Internationalen Deutschen Badminton-Meisterschaften, den YONEX German open (YGO), ausdrücklich erwünscht. Dr. Beate Reese, Leiterin des Kunstmuseums in der Alten Post lädt alle Zuschauer, Aktiven und Gäste ins Kunstmuseum ein. „Kommen Sie zu uns und machen eine Kunstpause. Bei uns gibt es einige der wichtigsten deutschen Expressionisten zu sehen.“ Hintergrund für diese Aussage auf der...
Naturbad Styrum-Mülheim. Wieder einmal, so muss man sagen, stand dieser Punkt auf der Tagesordnung des Sportausschusses. Auf der letzten Sitzung des Sportausschusses sprachen sich alle Fraktionen für den Erhalt des Bades aus. Daraufhin hat der Rat der Stadt am 15.12.2011 beschlossen, dass das Bad weitergeführt werden soll. Allerdings mit der Auflage, das ein neues Nutzungskonzept erstellt werden muss, wobei Kosten einzusparen sind. Das neue Nutzungskonzept hat der MülheimerSportService (MSS)...
Die Mission Koffer in Berlin abholen ist sang- und klanglos gescheitert. Statt eines mit dem Meisterwimpel gefüllten Koffers kam der HTC Uhlenhorst mit einer KIatsche und reichlich Frust im Gepäck von der Spree zurück an die Ruhr. Es bleibt dabei: der Hallentitel bleibt für die Uhlen in weiter Ferne. Nichts wurde bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Hallenhockey aus dem Traum, nach 25 Jahren den Meisterwimpel mit ins Clubhaus im Uhlenhorst zu holen. Das Team von Trainer André...
Nach zwei Jahren Abstinenz feiern sie wieder. Und das gleich doppelt. Der VfB Speldorf siegte bei den 39. Fußball-Stadtmeisterschaften um den KönigPilsener-Cup und auch bei den Alt-Herren-Mannschaften war Mülheims ranghöchster erfolgreich. Damit setze sich der haushohe Favorit relativ problemlos durch und ließ allen anderen Mannschaften nur das Nachsehen. Sportlich gesehen war es also eindeutig. Spielerisch war die Spanne jedoch riesengroß. Und stimmungsmäßig muss mächtig nachgebessert werden....
Uhlenhorster kämpfen um Deutsche Meisterschaft Berlin war, wieder einmal, eine Reise wert. Besonders für das Hockey-Team des HTC Uhlenhorst. Trainer André Henning hatte vor dem Viertelfinalspiel vorsichtigen Optimismus verbreitet, die Mannschaft gut präpariert und taktisch klug und geschickt eingestellt. Das Ergebnis: ein knapper, aber überaus verdienter 9:7-Sieg und damit verbunden die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Hallen-Hockeymeisterschaft. In der Höhle des Löwen mussten die...
Die 39. Fußball-Stadtmeisterschaften um den KönigPilsener-Cup haben ein Problem. Mit dem freiwilligem Verzicht der Vereine Rot-Weiß, TSV Heimaterde und dem TuSpo Saarn fehlen der Veranstaltung drei Mannschaften, die in der Vergangenheit immer für positive Schlagzeilen gesorgt haben. Durch den Nichtantritt fehlen natürlich auch die Fans dieser Vereine. Ganz besonders bedauern muss man dies wegen der Rot-Weiß-Fans, denn die sorgten immer für positive Aufmunterung, Stimmung und den wirklichen...
Die Traditionskicker haben die RWE-Halle kaum geräumt, da stehen die nächsten Kicker auf der Matte. In diesem Jahr zwar nicht auf Kunstrasen, aber den sportlichen Darbietungen wird dies hoffentlich keinen Abbruch tun. „In diesem Jahr konnten wir leider nicht auf den wunderbaren Kunstrasen des Traditions-Master-Turnier zurückgreifen.“ stöhnt Jochen Guß, Vorsitzender des Verbandes Mülheimer Fussballvereine. Der Grund: der Kunstrasen konnte wegen des Schulbetriebs in der RWE-Halle nicht liegen...
Die Hallenhockey-Saison nähert sich dem Höhepunkt. Aus Mülheimer Sicht ist ein zweiteiliges (vorläufiges )Fazit zu ziehen. Platzhirsch HTC Uhlenhorst steht im Viertelfinale und hat damit die bisherigen Ansprüche erfüllt. Aufsteiger, Publikumsmagnet (aus Mülheimer Sicht) und –Liebling Kahlenberger HTC hat sich mächtig Beulen abgeholt und muss wieder zurück in die 2. Bundesliga. Die letzten Spiele verliefen noch etwas unterschiedlich. Im Derby zwischen den Uhlen und dem KHTC gab es auch im...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.