Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Hallenfussball könnten wieder zu einem Erfolg werden. Nach den Querelen im letzten Jahr und dem Startverzicht der Vereine TSV Heimaterde, Rot-Weiß Mülheim, RSV Mülheim und dem 1. FC Mülheim haben in diesem Jahr alle 16 Mülheimer Clubs ihre Teilnahme zugesagt. Somit steht einer feucht-fröhlichen Party bei den „40. Stadtmeister-schaften im Hallenfussball um den König-Pilsener Cup“ nichts im Wege. Dies ist das Ergebnis der Auslosung zur Stadtmeisterschaft...
100 Jahre jung und kein bisschen steif, unbeweglich und unmodern! So präsentiert sich in diesen Tagen die Turnerschaft 1912 Mülheim-Ruhr-Saarn. Aus Anlass des 100jährigen Bestehens lud der Verein ins Kloster Saarn ein, um die Vergangenheit revue passieren zu lasen, einen Ausblick in die Zukunft zu wagen, Ehrungen und Lob von allen Seiten entgegen zu nehmen und verdiente Vereinsmitglieder selbst zu ehren. Der derzeitige Vorsitzende Andreas Ebersbach, immerhin schon seit 1996 Vorsitzender,...
Uss Mölm Helau. Pünktlich mit dem Einzug der kälteren Temperaturen steht auch die „Fünfte Jahreszeit“ vor der Tür. Und ist Zeit für den Hauptausschuss Groß-Mülheimer Karneval mit seinem Präsidenten Heiner Jansen an der Spitze, das Mülheimer Prinzenpaar für die Session 2012/13 zu präsentieren. Und eins darf jetzt schon gesagt werden: So viel Karnevalserfahrung und gute Laune wie in diesem Jahr war schon lange nicht mehr an der Spitze des mölmschen Spaßes vertreten. Prinz Dirk I. und seine...
Und für die Jugend die Deutsche Meisterschaft Die Feldhockey-Bundesliga geht in den Winterschlaf. Der HTC Uhlenhorst steht nach Beendigung der bisherigen Spiele auf einem komfortablen 2. Tabellenplatz. Damit, so meint Uhlentrainer André Henning: "Sind unsere Ziele im Soll und jetzt schauen wir mal was die Halle so bringt.“ Das letzte Match auf dem grünen Kunstrasen gestalteten die Uhlen mit einem 2:4-Auswärtssieg in Düsseldorf erfolgreich. Für den HTCU schossen Christopher Rühr in der 19. Min.,...
der Bürgerbus Styrum fährt los! Knut Binnewerg hat gemeinsam mit Rainer Lamberti und seinen weiteren Vorstandskollegen des Vereines „Bürgerbus Styrum“ das Projekt auf die Straße gebracht. Mit viel Übersicht, Ruhe und Bedacht sind die vielen kleinen Mosaiksteinchen zusammengefügt worden, zu einem großen Ganzen. Langsam kribbelt es aber auch ihm im Bauch. „Nicht dass wir schlaflose Nächte haben, aber die Anspannung wächst und ein kleines bisschen Nervosität kommt auf“, meinen sie im Gespräch mit...
Barcelona. London. In den Metropolen Europas scheinen sich die Hockeyspieler des HTC Uhlenhorst besonders wohl zu fühlen. Olympia 1992 in Barcelona. Hockey-Gold für die Uhlenhorster Spieler Andreas Becker, Carsten Fischer, Sven Meinhardt und Jan-Peter Tewes. Olympia 2012 in London. Hockeygold für die aktuellen Spieler des HTCU Jan Philipp Rabente und Thilo Stralkowski. Und so war es auch jetzt bei der Vorrunde der Europäischen Hockey League in Barcelona. Die Uhlen kamen, spielten und siegten....
Erstmals wird in Mülheim Wohnraum zurückgebaut. Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld wird nicht müde, darauf hinzuweisen, dass Mülheim die Stadt in der Republik mit dem größten Anteil an Senioren ist. So auch geschehen beim Startschuss für den Rückbau und die Modernisierung des Gebäudes an der Straße Bottenbruch 51/53 in Dümpten. Symbolisch ließ sie gemeinsam mit dem SWB-Aufsichtsratvorsitzenden, Heiko Hendriks, und dem SWB-Geschäftsführer, Robert Kunz, an einem Seilzug ein 500 Kilogramm...
Ein schwer erkämpfter Sieg (3:4 gegen den Club an de Alster) und eine bittere Niederlage (5:1 gegen den Harvestehuder THC) sind das Resümee des HTC Uhlenhorst nach der Wochenendreise an die Alster in die Hansestadt Hamburg. Beim Club an de Alster lagen die Uhlen schnell 0:2 zurück. Doch Bendikt Fürk und Christian Schmiedel erzielten den 2:2-Pausenstand. Ausgerechnet ein Ex-Uhlenhorster, Nico Sonnenschein brachte die Hamburger wieder in Front. Mit viel Glück und hartem Einsatz verhinderte die...
Der ehemalige Exerzierplatz des inzwischen bebauten Kasernengelände am Witthausbusch soll nach Bürgerwillen gestaltet werden. Dazu gab es jetzt eine Bürgerversammlung. Das war eine Bürgerinformationsveranstaltung der angenehmeren Art. Zum einen lag es wohl daran, dass es hier nicht gegen eine Sache ging sondern darum, dass die Anwohner des „Wohnpark Witthausbusch“ (ehemalige Wrexham-Kaserne) selbst entscheiden sollen, wie der ehemalige Exerzierplatz gestaltet werden kann. Andererseits aber...
Am Wochenende geht’s nach Hamburg Das vergangene Wochenende war für den HTC Uhlenhorst die reinste Achterbahnfahrt. Ein toller Sieg beim amtierenden Deutschen Meister Berliner HC am Samstag und eine deprimierende Heimniederlage gegen den amtierenden EHL-Sieger und Namensvetter Uhlenhorst Hamburg. Eine lange Durststrecke ging in Berlin am Samstag zu Ende. Zum ersten Mal überhaupt siegten die Uhlen in Berlin beim Berliner HC. Durch Tore von Ole Keusgen zum 0:1, Jan Nitschke (1:2) und Johannes...
Einst wurde an der Hansastraße, mitten im Zentrum von Speldorf, hochwertiges Leder produziert. 1879 gründete Wilhelm Hamann die Lederfabrik Haman. Über 130 Jahre, bis zur Insolvenz im Jahre 2008 entstand in dem Gebäude an der Hansastraße Leder, welches weltweit exportiert wurde. Nach einigen Jahren Leerstand wird jetzt das Gelände zu neuem Leben erweckt. In der vergangenen Woche erfolgte die Grundsteinlegung für den Seniorenpark Speldorf. Matthias Korte, Projektentwickler und Mitinvestor meinte...
Um bei neuen Bauvorhaben die Bürger in den Planungs- und Entscheidungs-prozeß einzubinden, hat die Stadt Mülheim so genannte öffentliche Bürgerin-formationsabende eingeführt. Sinn und Zweck dieser Veranstaltungen ist die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit. Und die Stadt oder besser gesagt, das Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Stadtentwicklung hat gute Erfahrungen mit diesen Veranstaltungen gemacht. In der letzten Woche ging es im Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Josef in...
Zurzeit finden in allen Stadtteilen so genannte Stadtteilkonferenzen statt. Diese Konferenzen sind ein Teil zur Erarbeitung eines neuen Mülheimer Leitbildes. Immer und auf jeder Veranstaltung mit dabei, die Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld. „Ich möchte vor Ort live mit dabei sein, wenn die Bürger/innen des jeweiligen Stadtteils ihre guten, aber auch ihre negativen Dinge erzählen.“ So war es denn auch bei der Veranstaltung in Styrum. Das war die sechste von insgesamt acht Veranstaltungen....
Strahlemänner beim Mülheimer Spielverein 07 Die Sonne lacht im Moment vom Himmel, erfreut Jung und Alt und sorgt für strahlende (wenn auch teilweise verschwitzte) Gesichter. Rund um das Waldschlösschen herrscht noch größere Freude. Viele Menschen dort strahlen besonders und mit dem Wetter um die Wette und etliche haben noch ein paar Schweißperlen mehr auf der Stirne als die gewöhnlichen Menschen. Die Rede ist vom Mülheimer Spielverein 07. Ab der am Sonntag beginnenden Fussballsaison sind die...
Betreiber, MSS und Poltik zufrieden Ein herrlicher Sommertag! 28° direkt in der Sonne. Ansonsten auch noch angenehme 24 - 25° Lufttemperatur. Wassertemperatur im Naturbad Styrum 22°. Sommerherz was willst du mehr. Da freute sich auch Heino Passmann. Für die SPD-Fraktion sitzt er im Sportausschuss und hatte ins Naturbad Styrum geladen. „Wir von der SPD haben das Naturbad kritisch, aber immer konstruktiv begleitet. Wir wollen uns nun vor Ort einen Überblick über den Zustand, den Betrieb, die...
Wenn der Betrieb des Bürgerbus-Styrum genau so harmonisch, reibungslos und fröhlich abläuft wie eines der letzten Info-Treffen für die Fahrer, dann ist dem Projekt ein riesengroßer Erfolg beschieden. Vielleicht lag es ja ein wenig auch an den Partnern und Gästen aus Kettwig. Dort läuft der Bürgerbus schon seit zehn Jahren und die Kettwiger hatten beim Besuch in Styrum ihren „Oldtimer Bürgerbus“ mitgebracht, so dass die Mülheimer Kandidaten Auto und Streckenverlauf in Styrum einmal im...
Die Unternehmensgruppe Tengelmann hat allen Grund zum Feiern. Auch im 145. Jahr des Bestehens der Unternehmensgruppe Tengelmann hat der geschäftsführende Gesellschafter des Familienunternehmens, Karl-Erivan W. Haub, Grund zufriedene Miene zu machen. „Schlechte Zahlen oder Nachrichten habe ich heute nicht für Sie“, verkündete Haub anlässlich der Bilanzpresse-konferenz. Der zweite Grund zur Feier: von den 145 Jahren hat die Unternehmensgruppe seit 100 Jahren ihren Stammsitz auf der Wissollstraße...
Styrum war schon immer etwas Besonderes und ist das für seine Bürgerinnen und Bürger auch immer noch. Hier leben die meisten Mitbürger mit Migrationshintergrund. Hier ist der Anteil der Bevölkerung in der Altersgruppe ab 60 Jahren relativ hoch. Doch auch das kann Styrum. In Zusammenarbeit mit der Willy-Brandt-Schule, dem Netzwerk de Generationen und der Stadt Mülheim wurde jetzt das Ergebnis eines bisher einzigartigen Projektes vorgestellt. Schüler der Klasse 11 der Willy-Brandt-Schule, die den...
Rund 170.000 Menschen leben und wohnen in Mülheim an der Ruhr. Davon sind über 50 Prozent älter als 45 Jahre. Und immerhin noch gut 24 Prozent der Mülheimer Bürger haben bereits das 65. Lebensjahr überschritten und genießt den wohlverdienten Ruhestand. So weit, so gut. Doch bereits im Jahr 2030 wird der Anteil in den Bevölkerungsgruppen 45 bis 65 Jahre und älter als 65 Jahre noch einmal ansteigen. Mit diese Altersstruktur zählt Mülheim bereits heute zu den Städten mit dem höchsten Anteil an...
Urlaub, nur noch Urlaub und Abstand gewinnen vom Hockey. Das gilt zumindest für die meisten Hockeyspieler des HTC Uhlenhorst. Nach einer endlos langen Saison hat es nicht ganz gereicht zum großen Ziel. Im Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft verloren die Uhlen gegen Rot-Weiß Köln äusserst unglücklich und knapp mit 2:3 und wie Trainer André Henning meint: „Wir haben unverdient verloren und sind durch schlechte Schiedsrichter-Leistung um den verdienten Lohn gebracht worden.“ Der begehrte...
22 Spiele hat der HTC Uhlenhorst in der diesjährigen Feld-Hockey-Bundesligasaison, die im Oktober 2011 begann und im Mai 2012 endete, absolviert, In diesen Spielen gab es 14 Siege und nur fünf Niederlagen. In der Abschlusstabelle bedeutet das Platz 2!! Das war die Voraussetzung für das wichtigste Spiel des Vereins seit Jahren oder noch besser für die wichtigsten zwei Spiele des HTCU. Am Wochenende spielt das Team von Trainer André Henning um die Deutsche Feldhockey-Meisterschaft 2012 in der...
So kann Miteinander auch aussehen. Miteinander von sehr unterschiedlichen Religionsgemeinschaften. Von Christen und Muslimen. In diesem Fall äußerst eindrucksvoll praktiziert im Stadtteil Styrum zwischen der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Rosenkranz und dem Integrations- und Kulturverein Mülheim (IKV). Der Verein hatte zu einer Infoveranstaltung in die katholische Kirche geladen. „Aufgrund der Platzverhältnisse, denn bei uns steht nicht so viel Platz zur Verfügung“, wie der Sprecher des...
Das Ticket für die Endrunde um die Deutsche Hockeymeisterschaft hat der HTC Uhlenhorst am vergangenen Wochenende endgültig gelöst. Die Uhlen werden am 2. und 3. Juni beim Fest des deutschen Hockey auf der Clubanlage des Berliner HC dabei sein. Und sie wollen dann ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden. Möglich wurde die endgültige Endrundenteilnahme durch zwei deutliche Siege gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller. Schwarz-Weiss Neuss (Tabellenvorletzter) wurde mit 5:1 besiegt und das...
In der Feldhockey-Bundesliga sind nur noch zwei Spiele zu absolvieren. Die heiße Phase hat also begonnen und die restlichen Spiele müssen die Entscheidungen über die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften und den Abstieg bringen. Mit dem Abstieg hat, Gott sei Dank, der HTC Uhlenhorst nichts zu tun. Ganz im Gegenteil, er hat sich in den bisherigen Spielen eine gute Ausgangsposition verschafft und setzt alles daran, diese auch zu halten. Nach dem Ausflug in die Bundeshauptstadt möchte das...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.