Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Anwohner der Kleinen Hammerstraße sind aufgebracht. Da der Energieversorger STEAG auf der Fahrbahn eine Fernwärmeleitung verlegt, ist die Kleine Hammerstraße für einen Teilbereich komplett gesperrt, obwohl ein Auto von den Außenmaßen her an der Baustelle vorbeifahren kann. "Wegen einer Baustelle in der Kleinen Hammerstraße, die im Dezember des vergangenen Jahres angelegt wurde, ist auf einer Länge von zirka 50 Metern nur eine Fahrspur verfügbar", erklärt Anwohner Ferdinand Bonsen. "Durch...
Gelegenheit macht Diebe - so könnte man die Straftat überschreiben, die vor der Kreuzung Friedrichstraße/Ecke Bert-Brecht-Straße begangen wurde. Nachdem ein Unbekannter die Scheibe eines parkenden Fahrzeuges eingeschlagen hatte, versteckte er sich hinter einem Gebüsch, um Minuten später ein Navigationsgerät aus dem Wagen zu entwenden. Also: Niemals Wertsachen im Fahrzeug liegen lassen!
Der erste Spatenstich zur Errichtung des neuen Stadtquartiers namens "Essen 51.", dem 51-sten Stadtteil Essens, der zwischen dem Berthold-Beitz-Boulevard, der Pferdebahnstraße und der Helenenstraße entsteht, wurde in dieser Woche von der Thelen-Gruppe zusammen mit 500 geladenen Gästen gefeiert. "Ich habe keine Angst vor hohen Summen, sondern nur vor hohen Zinsen", erklärte Wolfgang Thelen, Geschäftsführender Gesellschafter der Thelen-Gruppe, gegenüber den Sparkassen-Verantwortlichen und...
Der Verein W.I.R. - Weiterbildung im Revier, das JobCenter Essen, die Agentur für Arbeit und Rot-Weiss Essen mit dem Verein Essener Chancen laden zum vierten Mal zur jährlichen Job- und Weiterbildungsmesse ins Stadion Essen, Hafenstraße 97A, ein. 36 Arbeitgeber sind am Donnerstag, 8. März, von 9 bis 15 Uhr auf der Messe vertreten, um Arbeitssuchenden ihr Unternehmen und die Beschäftigungsmöglichkeiten darin vorzustellen. 47 Bildungsanbieter aus der Region präsentieren zukunftsträchtige...
Von Bewohnern des Nordviertels wird am heutigen Samstag, 17. Februar, von 11 bis 15 Uhr gemeinsam mit der Verwaltung der Stadt Essen und vielen engagierten Institutionen im Stadtteil der Parkplatz an der Kleinen Stoppenberger Straße vom Müll befreit. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen schwingt von 11.30 bis 12 Uhr den Besen. Trotz der regelmäßigen Arbeiten und Anstrengungen der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE), der Quartierhausmeister (SkF) im Stadtteil und der Unterstützung durch die...
Der im Rahmen von Sondierungsarbeiten gefundene Zehn-Zentner-Blindgänger im Stadtteil Altenessen-Süd, Lierfeldstraße in Höhe der Kreuzung Hundebrinkstraße, wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst in der Nacht zum 7. Februar, erfolgreich entschärft. Von der Entschärfung waren rund 14.400 Personen betroffen. Im inneren Kreis mussten rund 1.900 Personen evakuiert werden. 515 Personen mussten in der eingerichteten Notstelle im Gymnasium Essen Nord-Ost sowie rund 50 Personen im DRK-Seniorenzentrum...
Nach elf gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege von Igor Krizanovic und den ETB Wohnbau Baskets. Nach der bitteren 64:77-Pleite gegen Schlusslicht RSV Eintracht Stahnsdorf haben Krizanovic und der Verein einvernehmlich entschieden, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden. Dass das Ende der gemeinsamen Arbeit so kommen würde, das hatten beide Seiten weder erhofft noch erwartet. Letztlich ist es jedoch der letzte logische Schritt, um die Mannschaft im Endspurt der Hauptrunde doch...
Die 28. Damensitzung der "KG Frohe Narren 1948" war ein voller Erfolg. Inmitten bunt verkleideter Frauen lässt es sich immer noch am Besten feiern, dachten sich alle jecken Weiber aus Altenessen und Umgebung - und damit hatten sie auch recht. Der ausverkaufte Saal des Kolpinghauses pochte nur so dank der guten Stimmung aller Gäste. Unter der Moderation des Vizepräsidenten Maik wurden die Gäste nahtlos durch den langen Abend geführt und nicht enttäuscht. Fotos: Debus-Gohl
Über 100 Einsätze verzeichneten die Essener Feuerwehr und Polizei bereits eine Stunde nachdem der Sturm am letzten Donnerstag gegen 9.30 Uhr mit Böen bis zu 11 Windstärken über Essen hinwegzog. Keine Mülltonne, freistehende Straßenschilder oder schlecht befestigte Werbebanner waren vor dem Sturm sicher. Auch wurden viele Bäume, so wie an der Altenessener Straße / Ecke Höltestraße, mit samt ihren Wurzeln aus dem Erdreich gerisssen. Da ein Teil des Daches der Firma "Mr. Wash" abzustürzen drohte,...
Hoch her ging's bei der Herrensitzung der Karnevalsgesellschaft "Frohe Narren" im Kolpinghaus Altenessen. Ein jeckes Programm und viel Live-Musik sogte für tolle Stimmung im vollbesetzten Saal. Mit von der Karnevalspartie waren neben brasilianischen Samba-Tänzerinnen das Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft „Urbacher Räuber“ sowie die Band "Ruhrkölsch". Auch die Sängerin "Emliy K." brachte mit ihrem fetzigen Auftritt den Saal zum Kochen. Fotos: Debus-Gohl
Im Essener Ostviertel an der Elisenstraße wurde bei Bauarbeiten in Höhe der Hausnummer 70 gegen 14.30 Uhr eine britische Fünf-Zentner-Bombe gefunden. Die Weltkriegsbombe muss noch heute entschärft werden. Im inneren Kreis sind 952 Menschen betroffen, im äußeren 1209 Personen. Die Betreuungsstelle wird beim Malteserhilfsdienst in der Hilgerstraße 19 eingerichtet. Anwohner im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung aus den Wohnungen evakuiert. Ferner...
Der NORD ANZEIGER sucht den Nachwuchs des Essener Nordens, der in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt hat. Sie, liebe User, haben die Möglichkeit, Ihren Wonneproppen, der im Laufe des Jahres geboren wurde, in einer Bildergalerie auf dem LOKALKOMPASS einzustellen. Selbstverständlich werden wir zwischendurch immer wieder süße Babyfotos in die Printausgabe des NORD ANZEIGERs stellen. Vor- und Zunamen nicht vergessen! Also: Schnell die Kamera scharf machen und ein knuffiges Foto Ihres...
Der Nikolaus war am 6. Dezember natürlich wieder zu Gast im Allee-Center Altenessen, Altenessener Straße 411. Auch hier beschenkte er die Kinder mit süßen Gaumenfreuden und kleinen Aufmerksamkeiten. Fotos: Gohl
Die seit Samstagabend verschwundene Alina (15) aus Stoppenberg ist in der vergangenen Nacht, 6. Dezember, von der Polizei aufgegriffen worden. Alina E. war letztmalig am 2. Dezember in der elterlichen Wohnung in Stoppenberg gesehen worden. In Altenessen aufgegriffen Mit einem Foto suchte die Polizei nach der Vermissten. Nach intensiven Ermittlungen griff eine Zivilstreife die Gesuchte heute Morgen (6.Dezember) gegen 3 Uhr in Essen - Altenessen unversehrt auf. Hinweise auf eine Straftat liegen...
Die Kinder der Kita Im Mühlenbruch hatten zusammen mit Bürgermeister Rudolf Jelinek (Mitte) riesigen Spaß beim Schmücken des großen Tannenbaums auf dem Stoppenberger Marktplatz. Von der Werbegemeinschaft Stoppenberg gab's Lebkuchenherzen für alle.
Das aktuell heißdiskutierte Thema Bildung ist auch ein Schwerpunkt der 48. Katernberg-Konferenz am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr, in der Halle 2, Schacht XII, auf dem Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181. Auf Einladung der Werbegemeinschaften in Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg können alle interessierten Bürger über Lehrermangel, Unterrichtsausfall und andere Missstände an den Schulen im Stadtbezirk diskutieren.
Von Karnap bis nach Schonnebeck war Sankt Martin auch in diesem Jahr hoch zu Ross unterwegs. Unsere Fotografin hat die Martinszüge in Schonnebeck und Karnap begleitet:
Anwohner berichteten der Redaktion des NORD ANZEIGERs, dass sie in der Nähe der Schurenbachhalde von einem Mann ein Flugblatt mit der Aufschrift "Achtung: "Im Bereich der Schurenbachhalde wurden Giftköder verteilt" erhalten haben. Der Mann erklärte, dass sein Hund vor ein paar Tagen an Rattengift gestorben sei und er zuvor rund um das Gebiet an der Halde mit dem Tier unterwegs gewesen sei. Somit also die Warnung an alle Hundebesitzer, ihren Vierbeiner beim Gassigang nicht aus den Augen zu...
Um neuen Flüsterasphalt auf der A 40 zwischen Mülheim-Heißen und Ausfahrt Essen-City aufzutragen, wurde der Ruhrschnellweg am gestrigen Abend, 19. Oktober, um 22 Uhr komplett gesperrt. Dass sich Staus bilden werden, das war klar - aber es kam ziemlich heftig! Ich fahre morgens von Mülheim nach Essen in die Redaktion und war dementsprechend von der Autobahnsperrung betroffen! Pünktlich um 8 Uhr schaltete ich Antenne Ruhr ein, um mich über den Stand der Verkehrsumleitung zu informieren: "Haarzopf...
Der Garten- und Baumarkt Hellweg an der Frillendorfer Straße 130 lädt am Samstag, 21. Oktober, von 10 bis 16 Uhr zu einem Oktoberfest ein.. Auf dem Baumarkt-Gelände warten dann zahlreiche Mitmachaktionen für Jung und Alt auf die Besucher. Unter anderem können sich die Erwachsenen an der Kuh "Elsa", die natürlich aus Plastik ist und einen Gummi-Euter hat, im Wettmelken versuchen. Für alle gibt es Popcorn, das ganz frisch an einer Popcorn-Maschine vor den Augen der Oktoberfest-Besucher...
"Losgelöst und weg von starren Strukturen" - so präsentiert sich die Frisurenmode für den kommenden Herbst/Winter. Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks zeigte in diesen Tagen in der Weststadthalle die aktuellen Frisuren, Farben und Make-Up. "Mehr denn je müssen wir uns heute für die Schnelllebigkeit des Alltags öffnen", erklärt der Essener Obermeister der Friseur-Innung Markus Bredenbröcker. "Egal ob in Job, Freizeit, Familien- oder Freundeskreis, das Stichwort lautet Flexibilität....
„Katernberg blitzt auf“ heißt es am 9. September zwischen 12 und 19 Uhr wieder. Mit großer Freude und Spannung wird von den Organisatoren, allen Beteiligten, Förderern und Teilnehmern das bunte Stadtteilerkundungsfest erwartet. Unter dem Motto „Ein Stadtteil öffnet seine Türen“ laden Katernberger Institutionen, Einrichtungen, Geschäfte, Vereine, Gruppen und Künstler in den Stadtteil ein, um eigene Projekte, Angebote und ihre so unterschiedlichen Orte vorzustellen. Bereits zum dritten Mal...
Während die Kinder im Werksschwimmbad der Kokerei auf Zollverein an der Arendahls Wiese fröhlich im Wasser plantschen, wacht Tag für Tag ein Schwimmmeister am Beckenrand. Der NORD ANZEIGER hat zwei der Rettungsschwimmer bei ihrer Arbeit begleitet. Das Kokerei-Werksschwimmbad auf Zollverein wurde 2001 eröffnet. Die Frankfurter Künstler Dirk Paschke und Daniel Milohnic entwarfen es im Rahmen des Kunstprojekts „Zeitgenössische Kunst und Kritik“. Sie schweißten zwei Überseecontainer zu einem 12 x 5...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.