Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der „Geschichtsverein Stoppenberg“ präsentiert schon zum 27. Mal in einer Auflage von 1.750 Stück den „Historischen Kalender der Bürgermeisterei Stoppenberg“. 12 historische Geschichten rund um Frillendorf, Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg wurden recherchiert. „Wir haben mit 18 Mitgliedern des Geschichtskreises Stoppenberg ein Jahr lang an dem ,Historischen Kalender der Bürgermeisterei Stoppenberg‘ gearbeitet“, erklärt Karl Friedrich vom Geschichtskreis Stoppenberg. „Die...
Zum Halloween-Fest am heutigen 31. Oktober herrscht Hochsaison für Hexen, Gespenster, Untote und alle, die sich gerne fürchten. "Halloween" findet seinen Ursprung im 6. Jahrhundert nach Christus in keltischen und christlichen Ritualen, sowie in alten irischen Erzählungen. Es ist der einzige Tag, an dem die Toten mit den Lebenden in Kontakt treten. So treffen sich die Gruselgestalten zum "Zombie-Walk" um 18 Uhr am Viehofer Platz. Horror-Party in der Zeche Carl Und in der Zeche Carl,...
20 Jahre MädchenNetzwerkEssen war ein willkommener Anlass für die Netzwerkerinnen, um mit ihren Mädchen am vergangenen Samstag einen kreativen Tag in toller Umgebung zu verbringen. Als Ort stand die Kinder- und Jugendeinrichtung „Freie Schule Katernberg“ zur Verfügung. Mehr als 80 Mädchen im Alter von 6 – 16 Jahren mit ihren Betreuerinnen aus Förder-Schule und Jugendhäusern waren aus ganz Essen angereist, um miteinander an einer Vielzahl von Kreativ- und Werkangeboten teilzunehmen. Darunter...
Ganz im Zeichen des Zechenfestes steht der Essener Norden an diesem Wochenende. Zum 29. Mal feiern der Katernberger Werbering, der Schonnebecker Werbeblock und die Werbegemeinschaft Stoppenberg zusammen mit der Stiftung Zollverein auf dem Gelände der Zeche das große Fest. Mehr als 50 Veranstaltungen auf fünf Bühnen sorgen für beste Unterhaltung. Am Samstag, 29. September, von 16 bis 22 Uhr sowie Sonntag, 30. September, zwischen 11 und 19 Uhr kann auf dem ehemaligen Bergbaugebiet gefeiert,...
Rolf Suchalla ist ein BürgerReporter der ersten Stunde. Er berichtet unter anderem über die Musikkonzerte in der Alten Kirche Altenessen. 1. Wie und warum wurden Sie BürgerReporter? Die Redaktionsmitglieder des NORD ANZEIGERs haben mich seinerzeit auf eine zusätzliche Veröffentlichungsmöglichkeit in der Nachrichten-Community LOKALKOMPASS aufmerksam gemacht, die ich bis heute gerne benutze. 2. Warum sind Sie dem Lokalkompass so lange treu geblieben? Es gibt immer wieder ein direktes Feedback...
Das 23. Stadtteilfest lockte am Wochenende, 14. bis 16. September, viele Besucher nach Altenessen. Neben der traditionellen Kirmes und einem verkaufsoffenen Sonntag gab es ein vielfältiges Programm für Jung und Alt mit Live-Musik auf zwei Bühnen, einer Händlermeile und zahlreichn Gourmetständen. Fotos: Debus-Gohl
Zum dritten Mal öffnete die Kreishandwerkerschaft Essen im Haus des Handwerks an der Katzenbruchstraße 71 zum „Tag der offenen Werkstätten“ ihre Pforten. Am vergangenen Freitag, 14. September, hatten alle Schüler der Abgangsklassen hier die Gelegenheit, sich fünf Stunden lang zu informieren, in Handwerksberufe hineinzuschnuppern und Tätigkeiten auszuprobieren. Mit dem bundesweiten „Tag des Handwerks“ ging es dann am Samstag von 10 bis 16 Uhr mit Infos rund ums Handwerk weiter. Das Angebot der...
Nicht nur auf dem Karussell namens "Speedy Gonzales" geht am 15. und 16. September die Post ab. In Altenessen wird die 23. Stadtteil-Party gefeiert. Geboten werden neben viel Live-Musik, einer Gourmetmeile, einer Kirmes natürlich auch der verkaufsoffene Sonntag am 16. September von 13 bis 18 Uhr.^ Foto: Archiv/Gohl
Dass das Handwerk lebendig, modern und vielseitig ist, davon können sich junge Menschen am „Tag der offenen Werkstätten“ und dem „Tag des Handwerks“ ein Bild machen. Bereits zum dritten Mal öffnet die Kreishandwerkerschaft Essen im Haus des Handwerks an der Katzenbruchstraße 71 ihre Werkstätten. Am Freitag, 14. September, haben alle Schüler der Abgangsklassen hier die Gelegenheit, sich von 9 bis 14 Uhr zu informieren, in Handwerksberufe hineinzuschnuppern und Tätigkeiten auszuprobieren. Mit dem...
Auf fast 55 Jahre Vereinsbestehen können die Kegelbrüder des Vereins namens „Scharfe Schieber“ zurückblicken. Auch heute noch treffen sie sich regelmäßig, um alles andere als eine ,ruhige Kugel‘ zu schieben. Den Vogel hat in diesen Tagen der Gründer des Vereins und Präsident, Reinhard Milkereit, abgeschossen. Er warf die absolut seltene Konstellation „Die Acht ums Vorderholz“ - das heißt, dass alle Kegel bis auf den Vorderen umgefallen sind. „So einen Wurf kann man nicht planen - der fällt...
Alle Zweiradfans kamen auf Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, bei der "Velocepidiade" auf ihre Kosten. Hier präsentierte der Verein namens "Historische Fahrräder" alte und neue Zweiräder. Außerdem gab es eine Auktion, einen Teilemarkt, eine Ausfahrt, Fahrradwettbewerbe und mehr.Fotos: Debus-Gohl
Treffen Radfahrer, Spaziergänger und Spaziergänger mit Hunden aufeinander, dann gibt's meistens Palaver. So auch im Park zwischen der Straße Kleiner Bruch und der Portendieckstraße. Hier fletschen mittlerweile alle die Zähne. “Im Park zwischen der Straße Kleiner Bruch und der Portendieckstraße gibt es ausgeschilderte Hundewiesen, auf denen jeder Hund ohne Leine frei herumlaufen und sich mit anderen Hunden spielerisch balgen darf“, erklärt Anwohnerin Jule Hunke. „Sehr viele Familien mit Kindern...
Zur Eröffnung der Gourmetmeile Essen... verwöhnt" am 18. Juli wurde eine 250 Meter lange Tafel für 600 hungrige Gäste entlang der Kettwiger Straße aufgebaut. Darunter auch rund 100 STADTSPIEGEL ESSEN-Leser, die das Super-Menü bei einer Verlosung gewonnen hatten. Vom jeweiligen Sitzplatz an der riesigen Tafel hing es ab, welches Restaurant die Speisen auf den Tisch brachte, da direkt hinter den Plätzen die Gaumenfreuden in Pagodenzelten von den Spitzenköchen absolut frisch zubereitet wurden. Zu...
In Zusammenarbeit mit dem „Garten- und Baumarkt Hellweg“ ruft der NORD ANZEIGER zur dritten Garten-Meisterschaft auf. Hierbei geht es darum, wer die üppigste Blumenpracht, das schwergewichtigste Gemüse oder Obst im Garten, Vorgarten oder auch auf dem Balkon hat. Den Gewinnern winken wieder attraktive Preise rund ums Gartenwerkzeug. Wenn Sie, liebe Leser, einen Garten, einen Vorgarten, eine Terrasse, einen Balkon oder einfach nur einen Blumenkübel vor Ihrem Haus Ihr Eigen nennen, dann können Sie...
Während der Überprüfung eines Verdachtspunktes im Stadtteil /Frillendorf / Huttrop an der Gerhard-Stötzel-Straße ist heute, 27. Juni, gegen 10.50 Uhr ein Blindgänger aus dem II. Weltkrieg gefunden worden. Der Fundort liegt zwischen den Straßen Twingenbergplatz und Bolckendyck. Es ist noch nicht absehbar, wann die Entschärfung durchgeführt wird, da der Blindgänger in einer Tiefe zwischen 8 und 10 Meter liegt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst und die Feuerwehr Essen sind vor Ort. - 14:30 Uhr -...
Wir berichteten am 3. Mai 2018 im Zuge einer Fahndung mit Foto von einer möglichen Diebin, die einer Seniorin am Geldautomaten an der Huestraße Bargeld gestohlen haben soll. Der Verdacht hat sich nach Angaben der Polizei als unbegründet herausgestellt. Die auf dem Foto abgebildete Dame ist keine Diebin. Die Ermittlungsbehörden haben sich bei der Betroffenen entschuldigt.
In eine Spielwiese hatte sich das Gelände hinter dem Marienhospital in Altenessen verwandelt. Das Team der Geburtshilfe feierte letzten Samstag ein Familienfest mit vielen Mitmachaktionen. Das Team der Geburtshilfe hatte zum vierten Familientag eingeladen. Ob Luftballonkünstler, Kinderschminken, Babyflohmarkt oder weitere Highlights wie der neueste Hüpfburgen-Spaß, das Ponyreiten oder die Belly-Paintings, bei dem werdende Mütter ihre Bäuche kunstvoll bemalen und anschließend fotografieren...
Am Montagnachmittag, 11. Juni, ist eine Scheune auf dem Gelände der Jugendfarm in Altenessen in Brand geraten. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache 04 eintrafen, stand die etwa 450 Quadratmeter große Halle bereits in Flammen. Dichter Rauch zog in westlicher Richtung ab, vorsichtshalber wurden die Anwohner per Lokalradio gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Insgesamt beherbergt die Einrichtung der Jugendhilfe Essen rund 80 Tiere, davon etwa 30 Großtiere wie Pferde und auch...
Nach dem "Verschwinden" des Spielplatzes am Lattenkamp gibt es nun doch wieder Hoffnung für die Anwohner und ihre Kinder. Oberbürgermeister Thomas Kufen hat sich der Sache angenommen und Hilfe zugesichert. "Vor über drei Jahren wurden auf dem Spielplatz am Lattenkamp die letzten Spielgeräte demontiert, nachdem in einer Nacht- und Nebelaktion Ende 2014 die Schließung des Spielplatzes durch die politischen Gremien beschlossen worden war", erklären Gerti und Alfred Welker, Sprecher der "Initiative...
In einem Wohn- und Geschäftshauses an der Altenessener Straße Ecke Vogelheimer Straße löste heute, 23. Mai, gegen 10.30 Uhr ein brennender Toaster einen Küchenbrand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang Rauch aus zwei Fenstern der Wohnung im ersten Obergeschoss. Ein Atemschutztrupp löschte den Brand - zeitgleich mussten insgesamt vier Bewohner rettungsdienstlich versorgt werden. Eine männliche Person kam mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung und einer kleinen Brandverletzung in ein...
Mit hoher Geschwindigkeit krachte am Dienstag, 22. Mai, gegen 13 Uhr ein Auto in den gläsernen Vorbau des Bodells an der Stahlstraße. Eine Frau wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Nachdem von der Stahlstraße aus eine Vielzahl von Notrufen eingegangen waren, fuhren kurz vor 13 Uhr mehrere Streifenwagen der Polizeiwache Innenstadt zur Stahlstraße ins Essener Westviertel. Zeugen meldeten, dass ein Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug auf dem Gelände des Bordells mit überhöhter Geschwindigkeit in...
Bereits zur Tradition geworden ist der „Altenessener Frühling“, veranstaltet von der Interessengemeinschaft Altenessen. Nach der Eröffnung des Biergartens auf dem Karlsplatz durch Oberbürgermeister Thomas Kufen und musikalischer Begleitung durch das Coverrock-Duo namens "Rattle Sixties" konnte der Spaß losgehen, den sich kaum ein Altenessener entgehen lassen wollte. Drei Tage lang gab es bei absolutem Kaiserwetter abwechslungsreichen Kirmesspaß mit Achterbahnen, Auto-Scooter, Gewinnspielen und...
Bei der Polizei Essen meldete sich am vergangenen Montag, 16. April, gegen 21.15 Uhr eine unbekannte Person, die den Hinweis gab, dass in einer Dachgeschosswohnung an der Schmemannstraße eine tote Person liegen soll. Wenig später trafen die ersten Polizisten der Polizeiinspektion Nord am Einsatzort ein. Als niemand die Tür öffnete, brachen die Beamten gewaltsam ein. In einem der Zimmer fanden sie eine leblose Person, deren Körper massive Verletzungen durch Gewalteinwirkung aufwies. Der...
Während Bauarbeiten wurde am 12.April auf einer Fläche am Berthold-Beitz-Boulevard (Höhe Bamlerstraße) eine Zehn-Zentner-Weltkriegsbombe gefunden. Aufgrund eines deformierten Zünders wurde die Bombe am Fundtag nicht entschärft. Allerdings soll heute, 13. April, der Zünder herausgeschnitten werden.Da der Zünder der Bombe stark deformiert ist, muss er aus dem Bombenkörper herausgeschnitten werden, dies kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Anwohner im Umkreis von 500 Metern um die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.