Forum und Edeka Paschmann
Spende für Blutspender
![Spendenübergabe im Forum, von links: Michael Busdorf (DRK Mülheim), Marvin Renger (Edeka Paschmann), Daniel Wahle (Forum City Mülheim), Andrea Abel (DRK Mülheim). | Foto: DRK](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/04/24/3/11169363_L.jpg?1587735476)
- Spendenübergabe im Forum, von links: Michael Busdorf (DRK Mülheim), Marvin Renger (Edeka Paschmann), Daniel Wahle (Forum City Mülheim), Andrea Abel (DRK Mülheim).
- Foto: DRK
- hochgeladen von Sibylle Brockschmidt
Eine gemeinsame Aktion von Edeka Paschmann mit der Werbegemeinschaft Forum City Mülheim und dem DRK Mülheim unterstützt den Blutspendetermin am Mittwoch, 29. April, im Altenhof.Blutspenden werden auch in Coronazeiten weiterhin benötigt. Der DRK-Blutspendedienst West hat zahlreiche Maßnahmen getroffen, um das Ansteckungsrisiko für die Spender und das Personal auszuschließen.
So erfolgt die Temperaturmessung bei den Spendern direkt vor der Anmeldung im Blutspendelokal. Spender und Mitarbeiter sind durch eine Plexiglas-scheibe voneinander getrennt. Selbstverständlich erhält jeder Spender einen Mund-Nasen-Schutz und die Abstände zwischen den Liegen werden auf 2 bis 3 Meter vergrößert.Auch die Verpflegung der Blutspender erfolgt zurzeit nicht wie sonst üblich in Buffetform. Um sowohl die – überwiegend älteren - ehrenamtlichen Helfer vor einer Ansteckung zu schützen als auch die Aufenthaltsdauer der Spender im Spendelokal auf ein Minimum zu reduzieren, erhalten die Spender nach der Blutspende vorgepackte Lunchpakete zum Mitnehmen.
Für den nächsten Termin im Altenhof (15 bis 19 Uhr) wurde die „Füllung“ für die Lunchpakete durch Edeka Paschmann und die Werbegemeinschaft des Forum City Mülheim gespendet. Am Freitag holten Mitarbeiter des Mülheimer DRK die Lebensmittel und Getränke im Forum ab.Das Deutsche Rote Kreuz in Mülheim bedankt sich für die Spende und lädt alle Mülheimer Bürger zum nächsten Blutspendetermin am kommenden Mittwoch, 29. April, in den Altenhof ein.
Autor:Sibylle Brockschmidt aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare