Wussten Sie eigentlich (8)...
- hochgeladen von Kirsten Grunau
Wussten Sie eigentlich, welches Juwel die denkmalgeschützte VHS an der Bergstrasse ist?
Sehen Sie sich diese Bilder an:
Offener Raum für den offenen Geist.
In solch einer Umgebung findet wahre Kommunikation statt, kommt es zu interessanten Begegnungen, finden Kontroversen statt und wird die Fantasie beflügelt.
Liebe Mülheimer Bürger,
es kann und darf nicht sein, dass ein solcher Schatz,
um den uns viele andere Städte beneiden,
der Profitgier einiger weniger und der Inkompetenz der Verantwortlichen, eine Stadt zu unser aller Wohl zu führen, zum Opfer fällt.
Wieviele von uns haben hier den Podiumsdiskussionen beigewohnt, Konzerten gelauscht, mitgesungen, mitdebattiert, andere Menschen kennengelernt, den Horizont erweitert?
Community:Kirsten Grunau aus Mülheim an der Ruhr |

Mülheim Schlafstadt?
Als Dipl. Architekt im Ruhestand habe ich die Story gelesen, die tatsächlich den Eindruck erweckt, dass Mülheim an der Ruhr eine verschlafene Stadt ist. Ich habe mich dabei köstlich amüsiert. Wie heißt es so schön?: Der Gast hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Oder in diesem Fall: Der Architekt hat die Rechnung ohne die Feuerwehr gemacht.
Ich habe auch einmal den 1. Preis errungen für ein Altenpflegeheim mit daneben liegenden Senioren Wohnungen. Während der gesamten Planungsphase habe ich mich mit den sehr geehrten Herren des Brandschutzes zusammengesetzt, welche mich bestens berieten. Wie kann es denn nur möglich sein, dass in Mülheim bei der Behörde der Bauaufsicht die Beamten pennen? Haben die es nicht nötig, einen Bauantrag ohne Hinzuziehung der Feuerwehr zu genehmigen? Und jetzt dieses Malheur! Oh mein Gott, wie lässt es sich in Mülheim schön schlafen!
Sollte diese Volkshochschule eine tödliche Falle werden wie vor 23 Jahren am Düsseldorfer Flughafen, wo der Brandschutz auch außer Acht gelassen wurde?
Der Architekt wurde an anderer Stelle zu diesem Denkmal geschützten Bauwerk als Stararchitekt genannt. Aber in der Liste der Stararchitekten im Baunetz Magazin https://www.baunetz.de/ranking/ wird er (noch?) nicht genannt. Auf seiner website http://www.arquitectos.cc/buro.htm werden seine Projekte gelistet, die weltweit verstreut sind. Wenn man aber eines dieser Projekte, egal welches, als weiterführenden Link anklickt, kommt die Meldung, dass sich das Projekt in einer Überarbeitung befindet. Und das schon seit vielen Jahren.
Bei den Hamburger Kollegen von Gerkan und Marg handelt es sich in der Tat um Stararchitekten, die im Baunetz in den Top 100 auf Platz 25 stehen von insgesamt über 1000 internationalen genannten Architekten. Dieses Duo hat schon viel Erfahrung gesammelt von einigen gebauten Flughäfen. Aber derzeit haben die beiden auch das Malheur mit dem immer noch nicht eröffneten BER Airport in Berlin Brandenburg. Wahrscheinlich lässt es sich in Berlin ebenso gut schlafen wie in Mülheim.
Ratingen, 09.02.2019
Robert Wecker
www.starcoast.com