Neue Kunstförderung in der Stadt Mülheim
Die "ISR International School on the Rhine" zu Gast in der Mülheimer Galerie an der Ruhr

- 27 Schüler der ISR, Internationale Schule aus Essen strömen zum Artistic-Seed mit Jürgen H. Block in die RUHR-GALLERY in der Ruhrstr. 3 in Mülheim
- Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
- hochgeladen von Alexander Ivo Franz
Internationale Kunstvermittlung durch den Mülheimer Künstler Jürgen Heinrich Block in der Ruhrstr. 3 in der VILLA ARTIS

- Magical Place: Die Villa Artis in der Stadt Mülheim
- Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
- hochgeladen von Alexander Ivo Franz
Bei einem Galeriebesuch am 13. Mai 2016 lernen 27 Kursteilnehmer der renomierten ISR ( "ISR International School on the Rhine") Jürgen Heinrich Block in seinem Atelier kennen und haben die Möglichkeit dort seine Erdwächter-Arbeiten zu sehen und zu studieren.
Bei einem Künstlergespräch haben sie die Möglichkeit, mehr über die Arbeiten und die Entstehung zu erfahren. Ihre Aufgabe in den folgenden Tagen: selbst Materialien zu sammeln, mit denen sie ein Werk auf die Leinwand bringen wollen.
Tiefe Einblicke

- Tiefe Einblicke in das Atelier des internationalen Künstlers J.H. Block in der "Villa Schmitz-Scholl" im Herzen der freundlichen Stadt Mülheim an der Ruhr
- Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
- hochgeladen von Alexander Ivo Franz
Beim Werkstatt-Tag am 19. Mai 2016 kommt die Gruppe dann in den Ateliertrakt der historischen Villa Schmitz-Scholl" im Herzen von Mülheim an der Ruhr und arbeitet zusammen an eigenen kleinen Werken. Für jeden Teilnehmer steht eine Leinwand zur Verfügung. Ebenso ein Materialfundus mit Farben, Pinseln etc. Die etwa 50 x 60 cm großen Arbeiten werden anschließend von den Schülerinnen und Schülern im Galeriebereich ausgestellt. Eine Vernissage zusammen mit Pädagogen, Eltern, Freunden und Bekannten soll die Möglichkeit geben, in der Galerie an den Aktivitäten der Jugendlichen teilzuhaben. Alle Schüler sprechen Englisch.
There will be 27 students (6-8th grade) participating in the Ruhr Gallery Mülheim, accompanied by four teachers. The school curriculum aims for global minded citizens. A lot oft the learning in this school is project based. Climate change and managing natural ressources are issues all the students were working on in different settings. Everybody speaks English, some have no German.
Was ist „Artistik Seed“ ?
Die Konzeption der artistic seed Guerilla-Gärtner bringen eine Brache im Stadtraum mit einfachen Mitteln zum Blühen. Sie werfen aus Erde geformte handliche Kugeln, sogenannte Seedbombs, auf das unzugängliche Gelände, hoffen auf Regen und warten, dass der in der Kugel steckende Pflanzensamen zu wachsen beginnt. Davon inspiriert beauftragt KlimaKunstSchule Künstlerinnen und Künstler mit der Entwicklung von artistic seeds für die Schule. Die Vision: Die Kunst sät Ideen, die das Potential haben, sich in der Schule zu kleineren und größeren Projekten zu entwickeln. Ideen, die von den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrerinnen und Lehrern gepflegt und groß gezogen werden. (Quelle: KlimaKunstSchule / bildungscent e.V.). In der Mülheimer Ruhr Gallery haben mehrere hundert Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer diese spannende Art der Kunstvermittlung wahrgenommen.
Über die Villa Artis in Mülheim

- Logo Kulturort VILLA ARTIS
- Foto: Designer Klaus Wiesel
- hochgeladen von Alexander Ivo Franz
Der Industrielle und spätere Beigeordnete der Stadt Mülheim an der Ruhr Carl Nedelmann gründete um 1900 den Kunstort an der Ruhranlage der Kunststadt Mülheim in der Ruhrstr.3 / Ecke Delle. Hier sind die "Galerie an der Ruhr" und ein Kunsthaus mit angeschlossenen Künstlerateliers beheimatet. Neben Jürgen Heinrich Block arbeiten hier die Künstlerinnen Heidi Becker und Brigitte Zipp und die Künstler Manfred Dahmen, Aliv Franz, Gregor Davids (DocDavids) und Lukas Benedikt Schmidt. Viele Gastkünstler aus dem Kunstgebiet Rhein - Ruhr stellen hier ihre Werke aus - oder wirken in den Gastateliers des historischen Kunsthauses in Mülheim.

- Logo des Stahlbarons Oskar Natorp über dem Portal der Villa Artis, Ruhrstraße 3 in Mülheim
- Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
- hochgeladen von Alexander Ivo Franz
Über die Galerie an der Ruhr mittendrin in Mülheim an der Ruhr





Community:Alexander Ivo Franz aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare