Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Präsentation einer neuen Bahn Die Evangelische Jugend Frömern lädt am Sonntag, 28. Februar, ab 16 Uhr, zu einem Event im Rahmen des Spirit ein. Die Aktion läuft unter dem Namen „Need for Spirit – Underground“. Hauptattraktion des Abends sind drei Renn-Wettbewerbe. Jugendliche können sich beim Mario-Kart auf der Spielkonsole „Wii-U“, bei einem heißen Bobby-Car-Rennen und an der neuartigen, halb-virtuellen Rennbahn „Anki Overdrive“ messen. „Diese Aktion findet zur Präsentation unserer nagelneuen...
Frauen- März in Wickede (Ruhr) – Viele spannende Termine Wie schon ihre Vorgängerin Elvira Biekmann im Amt der Gleichstel-lungsbeauftragten der Gemeinde Wickede (Ruhr) lädt auch Dorothea Behme zum Frauen-März ein. Rund um den Frauentag 2016 werden interessante Begegnungen, Aktivitäten und Informationen angeboten. „Obwohl in den März die Osterferien und -feiertage fallen, gibt es wieder Kreatives, Besinnliches, Alltagspraktisches und manches mehr“, schreibt die Rathaus-Mitarbeiterin in ihrer...
Balve. Die Schützenbruderschaft St. Sebastian Balve veranstaltet vom 7. bis 11. März ihren alljährlichen Wettkampf auf dem Schießstand im Keller der Realschule für alle Vereine, Gruppen und Vereinigungen in Balve. Das Pokalschießen findet Montag bis Donnerstag von 20 Uhr bis 22 Uhr und Freitag von 19 Uhr bis 22.30 Uhr statt. Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt zehn Jahre und man sollte kein Sportschütze sein. Anmeldungen sind erbeten unter ssg.balve@hotmail.de oder auch telefonisch bei...
Wickede. Im Rahmen des Wickeder „Frauen-März 2016“ spricht Schwester Anna Monika Ausel am 10. März um 15.00 Uhr über die umfassende Renovierung des Südtrakts im Heilig-Geist-Kloster Wimbern, Mendener Straße 26. Nach dem Vortrag und der Führung durch den umgebauten Bereich endet der Nachmittag mit einem Austausch bei Kaffee und Kuchen. Herzlich laden die Steyler Missionsschwestern in Wimbern zu diesem Tag in ihr Kloster ein. Anmeldung erbeten bis Montag, 7. März bei Schwester Hildegard Maria Hau...
Wickede. Der Weltgebetstag der Frauen ist eine ökumenische Basisbewegung, deren Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Unter dem Motto „Informiert beten – betend handeln“ steht im Weltgebetstag jedes Jahr ein anderes Land im Mittelpunkt; in diesem Jahr ist es Kuba. Am Freitag, 4. März, 17.00 Uhr, findet ein Gottesdienst, vorbereitet von Frauen aus Kuba, im Heilig-Geist-Kloster, Mendener Straße 26, statt.Thema: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Die Frauen stellen ihr Land und...
Fröndenberg. Wer sich näher über die Westfälische Kirche, ihre Wurzeln, Entwicklung und Zukunft informieren möchte, sollte sich den Samstag, 5. März notieren. Der Superintendent des Kirchenkreises Unna, Hans Martin Böcker, wird nach dem Gottesdienst um 9.45 Uhr in der Ev. Johanneskirche Frömern im Gemeindehaus, Brauer Str. 5, referieren und für Rückfragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Anmeldungen bitte bis zum 29. Februar an Willi Strathoff Tel.: 02378/13319 oder eMail:...
Fröndenberg. Nach dem Besuch im „Forum der Völker“ mit dem Schwerpunkt Brasilien und der Eröffnung der Ausstellung „Mit Kolping auf dem Weg für die EINE WELT“, die noch bis zum 2. März in der Sparkasse zu sehen ist, lädt die Kolpingsfamilie jetzt zur EINE-WELT Woche ganz herzlich ein. Diese beginnt am kommenden Sonntag, 28. Februar, mit dem EINE-WELT-Gottesdienst um 10 Uhr in St. Marien. Er steht unter dem Thema „Wasser – Quell des Lebens“. Hierzu sind auch besonders die Familien eingeladen. Es...
Fröndenberg. Vom 10. März bis 21. April befindet sich in der Kleinen Galerie der Sparkasse Fröndenberg, im Stift 12, eine Ausstellung. Teilnehmer zur "Reise zu Kasuras Traumwelt" werden um 17 Uhr von Petra Otte (Vorstandsvorsitzende) begrüßt. Eine Einführung gibt Dr. Gabriele Schulte-Kurteshi. Besichtigungszeiten sind Montag/Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr; Dienstag/Mittwoch 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Freitag 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr...
Balve. Am Sonntag, 06. März, öffnen sich um 11 Uhr die Türen der Schützenhalle in Eisborn zum dritten Eisborner Frühlingsmarkt. Der Heimatverein und die Schützenbruderschaft haben ein entsprechendes Rahmenprogramm vorbereitet. Rund 16 Verkaufs- und Ausstellungsstände hat der Vorstand in den letzten Monaten akquirieren können. Der Schwerpunkt liegt in Eisborn auf Frühlingsdekoration, Floristik, Geschenkideen und Handarbeiten. „ Das vielfältige Angebot und die freundlichen Aussteller kommen bei...
Balve. Die Kolpingfamilie Garbeck sammelt am Samstag,13. März, Altkleider und Altpapier. Sie bittet die Mitbewohner, Kleidungsstücke, Schuhe und Papier für diesen Tag bereitzuhalten. Für die Altkleider werden rechtzeitig Plastiksäcke verteilt. Mit dem Reinerlös dieser Aktion wird zum einen die Projektarbeit des Kolping-Diözesanverbandes in Mexiko finanziert, er kommt aber zum anderen auch der Jugend- und Erwachsenenbildung und einem Sozialfond zugute.
Kreis. Am Samstag, 19. März, findet in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr die Aktion „Ostereier färben am Feuer“ für Kinder ab 7 Jahre in der Ökologiestation Umweltzentrum Westfalen statt. Am Feuer rühren die Kinder Farben aus Kräutern, Rinde und Wurzeln an und verzieren die Eier nach eigenen Ideen und Wünschen. Spiele rund um das Thema Ostern runden die gemeinsamen Stunden im Freien ab. Die Kinder sollten regenfeste und warme Kleidung tragen und Kartons zum Transport der Eier mitbringen....
Kreis. "Bewegte" Veranstaltungen laden am Möhnesee zum Zuschauen oder Mitmachen ein. Das Anradeln startet am Sonntag, 24. April, der Walking-Day findet am Samstag, 4. Juni statt. Das größte und bekannteste Sportevent, der Triathlon, freut sich auf Teilnehmer und Besucher am 20. August. Am 27. August kämpfen sich die Teilnehmer auf dem Gelände der ehemaligen Graf-Yorck-Kaserne in Echtrop beim Lake-Run durch sumpfigen Modder. Die Flugshow hunderter Windvögel läutet am 16. Oktober den Herbst ein....
Kreis. "Auch 2015 war ein lebhafter Handel auf dem Immobilienmarkt festzustellen", so Diplomingenieur Christoph Jochheim-Wirtz, Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Märkischen Kreis. Der Gutachterausschuss hat weit über zweieinhalbtausend Kaufverträge über bebaute und unbebaute Grundstücke aus dem Jahr 2015 analysiert und die Ergebnisse in einem umfangreichen Bericht ins Internet gestellt. Der Anteil am Gesamtaufkommen bei den bebauten Grundstücken liegt bei 50 Prozent,...
Fröndenberg. Im März lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Soziale Berufe im Fokus. Am Donnerstag, 3. März, informiert Kathrin Andrä von der GPS (Ganzheitlich orientierte Physiotherapie Schule Bergkamen GmbH) ab 15.00 Uhr über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. „Jobsuche im Internet“. Das Internet bietet ein umfangreiches Angebot an Stellenausschreibungen. Doch wie wird bei den zahlreichen...
Fröndenberg. „Mit insgesamt 84.300 Euro soll sich das Land NRW in diesem Jahr an der Öffentlichkeitsarbeit für mehr Radverkehr in den Städten des Kreises Unna beteiligen.“ teilt Marco Morten Pufke (CDU) nach Beratungen des Strukturausschusses beim Regionalverband Ruhr (RVR) in Essen mit. Vorgesehen sind die Gelder für die Städte Bergkamen, Kamen, Lünen und Unna sowie für den Kreis Unna selbst. Gefördert werden daraus unter anderem Projekte wie der Drahteselmarkt in Lünen, ein Freizeit- und...
Menden. Das junge IT-Unternehmen Gilde 3.0 AG, mit einer Zweigstelle in Menden, ist auf der Internet World 2016 in München, am Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. März, mit eigenem Stand vertreten. In Halle B6, Stand B 070 präsentiert die Gilde 3.0 AG technische Innovationen rund um das Thema E-Commerce. Mit vielen neuen Konzepten im Gepäck, hat sich die Gilde 3.0 AG dieses Jahr dem Motto „Immer eine Lösung voraus“ verschrieben. Am Messestand kann man sich über die vielfältigen Angebote...
Kreis. Am Donnerstag, 3. März um 19.30 Uhr informiert Dr. Barbara Seibert in der Ökologiestation des Umweltzentrums Westfalen in Bergkamen-Heil, über die Rückkehr der Wölfe. Von den einen freudig begrüßt, von den anderen gefürchtet, verabscheut und am liebsten abgeschossen. Der Wolf sorgt für allgemeine Verunsicherung in der Bevölkerung. Was ist Mythos, was ist Realität? Die Referentin, die in Lünen eine Kleintierpraxis betreibt, hat sich ausführlich mit dem Verhalten wildlebender Wölfe...
Fröndenberg. Am Samstag, 27. Februar, beginnen um 9.00 Uhr die Kreis- und Unterbezirkskonferenzen der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Unna. Die Konferenzen finden im Festsaal Deifuhs, Nordstraße 43, in Unna-Massen, statt. Die Delegierten zur Kreis- und Unterbezirkskonferenz kommen alle vier Jahre zusammen, um die personellen und inhaltlichen Weichen der AWO im Kreis Unna zu stellen.
Kreis. Die Tierschutzjugend NRW hat für die diesjährige Freizeit in den Osterferien noch Plätze frei. Hier können etwa 8 bis 12 jährige Kids wieder eine spannende und lustige Ferienwoche erleben. Reiseziel ist Heide, in Dithmarschen. Die 24 Kids und das Betreuerteam wohnen während der 8-tägigen Freizeit, vom 19. bis 26. März, in der Jugendherberge. Die Nordsee ist nur wenige Kilometer von der Ferienunterkunft entfernt und so werden die jungen Tierfreunde den Lebensraum Wattenmeer näher...
Menden. Am Sonntag, 6. März veranstaltet der Förderverein Christ-Königskinder e.V. einen Kinder Secondhand-Basar von 11.00 bis 15.00 Uhr im Pfarrheim Christ-König, Hüingser Ring 51a, 58710 Menden. Verkauft werden Klamotten, Spielzeug, Bücher und mehr.
Wickede. Am Donnerstag, 10. März, findet um 15.00 Uhr im Rahmen des Wickeder "Frauen-März 2016" ein Vortrag statt, über die umfassende Renovierung des Südtrakts im Heilig-Geist-Kloster, Mendener Straße 26, Wickede-Wimbern. Nach dem Vortrag und der Führung durch den umgebauten Bereich endet der Nachmittag mit einem Austausch bei Kaffee und Kuchen. Anmeldung erbeten bis Montag, 7. März unter Schwester Hildegard Maria Hau, Tel.: 02377-9260, E-Mail: heilig-geist-kloster@ssps.de.
Wickede. Am Freitag, 5 März findet um 17 Uhr ein Gottesdienst, vorbereitet von Frauen aus Kuba im Heilig-Geist-Kloster, Mendener Straße 26, in Wickede-Wimbern statt. Veranstaltet wird dieser Gottesdienst, zum Thema: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf, zum Weltgebetstag der Frauen, von der Kooperation der katholischen und evangelischen Frauengemeinschaften Wickede und Echthausen und den Steyler Missionsschwestern. Die Frauen stellen ihr Land und seine Probleme vor, zeigen aber auch...
Kreis. Erwerbslosensprechstunde in Hemer bietet unbürokratische Hilfe für Arbeitslose. Menschen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte gegenüber den Behörden zu unterstützen und gemeinsam kooperative Problemlösungen zu erreichen, das ist das Ziel der Erwerbslosensprechstunde Hemer, die dank ehrenamtlichen Engagements und Unterstützung der Diakonie Mark-Ruhr in dieser Form möglich ist. Jeden Freitag bieten Ingo-Olaf Schumacher und Klaus Braun von 10.00 bis 12.00 Uhr in ihrem Büro im Jugend- und...
Kreis. Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen mit der Kamera immer wieder neu zu entdecken, dieser Aufgabe widmet sich eine Gruppe von (Hobby-) Fotografen innerhalb des Förderkreises des Museums. Da auch der Märkische Kreis Mitglied des Förderkreises ist, freute sich Landrat Thomas Gemke, die Fotoausstellung "Neue Perspektiven" im Foyer des Lüdenscheider Kreishauses eröffnen zu dürfen. Im Förderkreis des Freilichtmuseums Hagen treffen sich Menschen, die Spaß an Geschichte des Handwerks, der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.