Besonderes Exponat für Museum Gut Rödinghausen

Mitarbeiter der Firma HME Copper Germany GmbH, vormals KME, ehemals Schmöle, haben für das Industriemuseum auf Gut Rödinghausen unter Anleitung von Dipl.-Ing. Ulrich Naumann, dem Leiter der Abteilung Technische Beratung, ein Schnittmodell entwickelt, welches anschaulich zeigt, wie der Ziehvorgang eines Kupferrohres abläuft. Drei unterschiedlich dicke Kupferrohre im Längsschnitt zeigen, wie in drei verschiedenen Ziehvorgängen das Rohr mittels eines Ziehwerkzeuges immer dünner gezogen wird. Diese sogenannte Ziehfolge kann nun für die zukünftigen Besucher des Industriemuseums auf äußerst anschauliche Weise verständlich dargestellt werden. Über die tatkräftige Unterstützung durch alle Mitwirkenden freut sich Museumsleiterin Jutta Törnig-Struck zusammen mit ihrem Mitarbeiter Martin Haupt.  | Foto: Stadt Menden
  • Mitarbeiter der Firma HME Copper Germany GmbH, vormals KME, ehemals Schmöle, haben für das Industriemuseum auf Gut Rödinghausen unter Anleitung von Dipl.-Ing. Ulrich Naumann, dem Leiter der Abteilung Technische Beratung, ein Schnittmodell entwickelt, welches anschaulich zeigt, wie der Ziehvorgang eines Kupferrohres abläuft. Drei unterschiedlich dicke Kupferrohre im Längsschnitt zeigen, wie in drei verschiedenen Ziehvorgängen das Rohr mittels eines Ziehwerkzeuges immer dünner gezogen wird. Diese sogenannte Ziehfolge kann nun für die zukünftigen Besucher des Industriemuseums auf äußerst anschauliche Weise verständlich dargestellt werden. Über die tatkräftige Unterstützung durch alle Mitwirkenden freut sich Museumsleiterin Jutta Törnig-Struck zusammen mit ihrem Mitarbeiter Martin Haupt.
  • Foto: Stadt Menden
  • hochgeladen von Karolin Rath-Afting
Autor:

Karolin Rath-Afting aus Menden (Sauerland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.