Maskenproduktion im Treff Alt Menden
Nähmaschinen stehen nicht still

Im Treff Alt Menden werden fleißig Mund-Nasenmasken aus Baumwollstoff genäht.  | Foto: Herbert Bölling
  • Im Treff Alt Menden werden fleißig Mund-Nasenmasken aus Baumwollstoff genäht.
  • Foto: Herbert Bölling
  • hochgeladen von Uwe Petzold

Seit Ende März stehen die Nähmaschinen bim Treff Alt Menden  nicht still: Von 17 Personen – darunter zehn geflüchtete Frauen und Männer – werden fleißig Mund-Nasenmasken aus Baumwollstoff genäht. Inzwischen sind etwa 800 Exemplare hergestellt worden. Abgegeben wurden sie an Flüchtlinge und deren Familien, an Mendener Privatleute und sogar an eine Arztpraxis. 

Manche Mendener zeigten sich durch eine Geldspende erkenntlich oder brachten geeignete Stoffe mit, die wiederum zu Masken verarbeitet werden konnten.
Einige der fleißigen Helfer setzen die Aktion auch nach Ostern fort. Mit Stoff, Garn, Gummilitze, Maschinennadeln und Pfeifenputzern werden sie von Mitarbeitern des Treffs Alt Menden versorgt, die viele Materialien kaufen müssen. Deshalb sind die Geldspenden sehr willkommen.
Da es offizielle Empfehlungen zum Maskentragen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften gibt, ist mit einem anhaltenden Bedarf zu rechnen, der voraussichtlich noch längere Zeit nicht durch den Handel gedeckt werden kann.

Stoffspenden mit Kindermotiven

Zudem sind die Stoffmasken im Hinblick auf ihre Wiederverwendbarkeit sehr brauchbar, da man sie einfach bei hohen Temperaturen waschen kann. Darüber hinaus sehen sie oftmals schön aus und können dem Träger eine individuelle Note verleihen, wenn schon ein großer Teil des Gesichts verdeckt sein muss.
Da demnächst auch damit gerechnet werden muss, dass Kinder Masken tragen, wollen einige Näher(innen) sich auf die Fertigung kleinerer Masken aus kindgemäßen Stoffen spezialisieren. Diesbezüglich wären sie für Stoffspenden aus Baumwolle mit aufgedruckten Kindermotiven dankbar.
Wer Kinderstoffe spenden oder Masken erwerben möchte, kann sich an den Treff Alt Menden wenden: per E-Mail unter dieser Adresse: altmenden-ot@web.de bzw. bei Gaby Wozniewski, Tel. 0175/6520036, oder bei Herbert Bölling, Tel. 0174/7277757.

Autor:

Uwe Petzold aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.