"Mendener Frühling": Zu den Rittern gesellen sich Trapper!

Vertreter von Werbegemeinschaft, Stadt und Stadtmarketing haben heute (Mittwoch, 23. April) interessante Einzelheiten zum "Mendener Frühling" verraten.
  • Vertreter von Werbegemeinschaft, Stadt und Stadtmarketing haben heute (Mittwoch, 23. April) interessante Einzelheiten zum "Mendener Frühling" verraten.
  • hochgeladen von Hans-Jürgen Köhler

Heute haben die Mendener Werbegemeinschaft, Stadt und Stadtmarketing Einzelheiten zum "Mendener Frühling" (3. und 4. Mai) verraten.

Interessant: Das Rahmenprogramm wird noch weiter ausgebaut!
Nachdem der Mittelaltermarkt, der im vergangenen Jahr erstmals stattfand, sich bereits bei der Premiere großer Beliebtheit erfreute, wird er dieses Jahr noch etwas erweitert. Diesmal können sich die Ritter, Fräuleins und Gaukler nicht nur auf dem Gelände rund um die Vincenz-Kirche und dem Bereich am Museum und der Geschichtssäule präsentieren, sondern auch in der Straße "Kirchplatz", die mit ihren Pflastersteinen gut in die historische Atmosphäre passt.

Neu hinzugenommen wird als Veranstaltungsort auch die kleine Hönneinsel im Bereich der Liegen und des Wasserrads. Hier schlagen Trapper und Indianer von "Red White Inside" im wahrsten Sinne des Wortes ihre "Zelte" auf.

Neu dabei sind diesmal auch die "Klosterschützen".

Natürlich kommt auch der traditionelle Teil des Frühlingsfestes nicht zu kurz, den die Werbegemeinschaft vor Jahren als "Family Days" aus der Taufe gehoben hatte. Rund 60 Verträge mit Standbetreibern in der Innenstadt (vom Nordwall bis zur Hochstraße einschließlich Nebenstraßen) konnte die Stadtverwaltung bereits abschließen.

(Weitere Berichterstattung in der Printausgabe des Stadtspiegels folgt.)

Autor:

Hans-Jürgen Köhler aus Menden (Sauerland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.