Berchtesgadener Land: dort, wo man auch Ski fährt

- hochgeladen von Annegret Freiberger
Versäumen sollte man auch keinesfalls, einmal mit der Jennerbahn zu fahren. Die Talstation liegt am Parkplatz des Königssees.
Leider ist die Bahn nur bis zur Mittelstation auf 1185 m Höhe fertig gestellt. 2019/2020 soll sie dann weiter führen bis zur 1802 m hoch gelegenen Bergstation.
Von der Mittelstation gibt es Wanderwege bis zu umliegenden Bergspitzen und natürlich auch rauf bis zur Jennerspitze. Die Aussicht ist auch hier, wie von allen Bergen aus, herrlich. Man schaut weit runter ins Tal und auf die Berge ringsum.
Wer nicht weit laufen möchte, geht den kleinen Rundweg rauf zum Dr.-Hugo-Beck-Haus, durch den Wald wieder runter und über die derzeitige Baustraße zurück zur Mittelstation. Auf der Mittelstation gibt es auch noch Almbetrieb und so kommt es auch vor, dass die Kühe schon mal mitten auf dem Weg stehen und einen neugierig beschnuppern.
Im Winter ist der Jenner ein beliebtes Skigebiet. Hier trainiert der DSV und es gibt die Weltcupstrecken für Slalom und Riesenslalom.
Autor:Annegret Freiberger aus Menden (Sauerland) |
5 Kommentare