Mendener Sportwochen locken mit abwechslungsreichem Programm
"Fit.Umsonst.Draußen"

Die Organisatoren sind gespannt, wie die Mendener Bevölkerung das Programm der Sportwochen annimmt: Günter Nülle (KSB), Manuel Iwannek (AOK), Markus Kisler (SSV), Uli Menge (Stadt), Sebastian Pahlke (KSB, v.l.) und Simone Korte.  | Foto: Peter Benedickt
  • Die Organisatoren sind gespannt, wie die Mendener Bevölkerung das Programm der Sportwochen annimmt: Günter Nülle (KSB), Manuel Iwannek (AOK), Markus Kisler (SSV), Uli Menge (Stadt), Sebastian Pahlke (KSB, v.l.) und Simone Korte.
  • Foto: Peter Benedickt
  • hochgeladen von Angelika Fuhsy

Menden. Vier Wochen, jeden Tag, dienstags und mittwochs sogar zwei Mal, sieben unterschiedliche Sportarten - die Mendener Sportwochen vom 12. August bis zum 6. September versprechen viel Spaß und Bewegung unter freiem Himmel.
Die Nachbarstadt Iserlohn hat es vorgemacht, die WSG (Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft) Menden wollte das Förderprogramm „Sport im Park“ des Landessportbundes NRW unbedingt auch in der Hönnestadt präsentieren.
So stellte Simone Korte das Projekt dem Vorsitzenden des Stadtsportverbands Markus Kisler vor, der sofort begeistert war.
„Wir haben dann im Januar alle Vereine im Stadtgebiet angeschrieben, um auszuloten, ob Interesse, oder die Möglichkeiten bestehen, Breitensport für jedermann in ungewöhnlicher Umgebung durchzuführen“, so der Funktionär. „Ungewöhnlich deshalb, weil die Angebote nicht in Hallen oder auf Sportplätzen durchgeführt werden, sondern unter freiem Himmel.“
„Fit.Umsonst.Draußen.“ sind die Schlagworte, die auf dem Flyer zum Mitmachen beim „Sport im Park“ verlocken. „Das ist doch die beste Gelegenheit, mit viel Spaß und Abwechslung beim Sonne genießen noch etwas für den Körper zu tun“, beschreibt Kisler einen von vielen Pluspunkten. „Dabei besteht auch die Gelegenheit, nette Leute kennenzulernen und neue Sportarten auszuprobieren.“
Nach ersten Gesprächen kristallisieren sich der TB Bösperde, die TTG Menden, der TuS Lendringsen und eine Discgolfgruppe als Ausrichter heraus. Aus diesen Vereinen kommen nun die erfahrenen Übungsleiter, die die Teilnehmer motivieren, sie anleiten und Tipps und Tricks zeigen, um den besten Erfolg zu erzielen.
Angeboten werden Outdoor-Fitness, Open-Air-Zumba, Walking, Jogging/Walking, Discgolf, Mutter-Kind-Turnen und Faustball. Jeder, der gesundheitlich fit ist, ob Hobbysportler oder ambitionierter Athlet, hat die Gelegenheit teilzunehmen.
„Dabei kann kostenfrei ohne Anmeldung jederzeit eingestiegen werden“, ergänzt Simone Korte. „Eine bessere Möglichkeit, mal etwas auszuprobieren, kann es kaum geben.“
Auf dem Flyer und im Internet unter der Adresse des Stadtsportverbandes oder der Stadt sind alle Termine aufgelistet. Dort stehen auch die Veranstaltungsorte. So wird der Rasenplatz an der Sporthalle Bösperde zum Open-Air-Zumba, Walking, Discgolf, Mutter-Kind-Turnen mit Wasserspielen - Kinder von ein bis vier Jahren - und Faustball genutzt.
Am Parkplatz Hexenteich gibt es die Outdoor-Fitness, hier verschiebt sich der Zeitraum auf den 26. August bis 16. September.
Der Gedenkstein Obsthof/Waldemei ist Treffpunkt für Jogger und Walking-Freunde.
Mitzubringen sind geeignete Kleidung und Sportschuhe. „Bitte umgezogen erscheinen“, so Markus Kisler, „Umkleidemöglichkeiten sind nicht immer gegeben.“
Gestartet wird Dienstag, 13. August, 17.30 Uhr, mit Open-Air-Zumba in Bösperde.
Neben dem Kreissportbund unterstützt auch die AOK das Projekt.
Noch einige Hinweise, die den Organisatoren wichtig sind: Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr, Übungsleiter übernehmen keine Aufsichtspflichten. Mitmachen können alle, die gesundheitlich fit sind, Kinder bis 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Text und Bild stammen von Stadtspiegel/Lokalkompass-Mitarbeiter Peter Benedickt

Autor:

Angelika Fuhsy aus Menden (Sauerland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.