Der "Mendener Gesundheitstag" geht auf der Wilhelmshöhe in die 4. Auflage
Wohl für Körper und Seele

Hinter dem Orga-Team der Abteilung Unternehmenskommunikation und Marketing der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis liegt viel Arbeit. Jetzt freuen sich (v.l.) Martina Schewe-Glembin, Bea Danielsmeier und Christian Bers  auf die Großveranstaltung. Foto:  KKiMK
2Bilder
  • Hinter dem Orga-Team der Abteilung Unternehmenskommunikation und Marketing der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis liegt viel Arbeit. Jetzt freuen sich (v.l.) Martina Schewe-Glembin, Bea Danielsmeier und Christian Bers auf die Großveranstaltung. Foto: KKiMK
  • hochgeladen von Hans-Jürgen Köhler

Menden. Am Samstag, 23. März, dreht sich auf der Wilhelmshöhe wieder alles um die Gesundheit, denn die 4. Auflage des "Mendener Gesundheitstags" steht an.

Die Organisation des Gesundheitstags lag in den Händen von Christian Bers, Sprecher der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis, und seinem Team.
Die Ausstellung rund um das Thema "Gesundheit" beginnt um 10 Uhr.
Bereits um 11 Uhr können sich die Besucher auf den Vortrag „Vom Urknall zum menschlichen Gehirn“ des berühmten Mendener Ehrenbürgers Prof. Dr. Wildor Hollmann freuen.
Den ganzen Tag lang können sich die Gäste auf der Mendener Wilhelmshöhe informieren und - wenn sie möchten - sogar selbst durchchecken lassen. Bis 17 Uhr dürfen die Fachleute mit Fragen in Sachen Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden nach Herzenslust "gelöchert" werden.
Neben zahlreichen Experten und Fachfirmen konnten dieses Mal auch besonders viele Hilfsorganisationen und Selbsthilfegruppen mit eingebunden werden.
Bei diesem umfassenden Angebot haben die Besucher schon fast die Qual der Wahl. Vorträge behandeln zum Beispiel die Themen "Multiple Sklerose", "Ernährung bei Darmerkrankungen", "Vorsorge und Fürsorge am Lebensende“, "Ein Jahr Schilddrüsenzentrum – Rückblick und Vorschau“ oder auch „Warum ist Radfahren so gesund?“.
Klar, Gesundheit ist ein ernstes Thema. Trotzdem soll am Samstag auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Deshalb sind auch kurzweilige Einlagen auf der Bühne vorgesehen. Und zum "leiblichen Wohl" gehört natürlich auch ein schmackhaftes kulinarisches Angebot.

Hinter dem Orga-Team der Abteilung Unternehmenskommunikation und Marketing der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis liegt viel Arbeit. Jetzt freuen sich (v.l.) Martina Schewe-Glembin, Bea Danielsmeier und Christian Bers  auf die Großveranstaltung. Foto:  KKiMK
Die Besucher bekommen - aus dieser Kameraperspektive sogar ganz wortwörtlich gemeint - einen guten "Überblick". Foto:  KKiMK
Autor:

Hans-Jürgen Köhler aus Menden (Sauerland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.