Mitgliederversammlung des Hosizkreises Menden
In der Mitgliederversammlung 2019 des Hospizkreises Menden bestimmten neben dem regulären Versammlungsablauf die Aktivitäten des Vereinsjahres März 2018/2019 den Abend, da die Vorstandswahlen erst wieder in 2020 durchgeführt werden.
Es konnten 6 neue Mitglieder gewonnen werden, sodass der Verein nun 105 Mitglieder zählt. Davon sind 20 ehrenamtlich aktiv.
12 Personen zwischen 29 und 94 Jahren wurden im vergangenen Jahr begleitet. Die Begleitungen fanden zu Hause, im Krankenhaus oder im Altersheim statt.
Am Hospiztelefon gingen 89 Anrufe ein, bei denen Fragen zur Sterbebegleitung und zu Bestattungen durch das Ordnungsamt beantwortet wurden. Manchen Angehörigen reicht ein Erstgespräch aus, um allein die letzte Lebensphase des Kranken zu bewältigen.
Der Trauertreff, der immer am letzten Samstag eines Monats im St. Vincenz-Altenheim stattfindet, wurde von 26 Frauen und 5 Männern besucht. 3 Personen wählten die Möglichkeit eines Einzelgesprächs.
In der Kapelle des Friedhofs Am Limburg wurden in 18 Abschiedsfeiern 4 Frauen und 14 Männer im Alter von 47 bis 96 Jahren verabschiedet. Der Hospizkreis richtet diese Feiern mit kirchlicher Begleitung für ansonsten anonym zu bestattende Menschen ohne bestattungspflichtige Angehörige am 2. Donnerstag jeden Monats aus.
Die Traueranzeigen wurden und werden weiterhin kostenlos von der Westfalenpost veröffentlicht.
Ab Anfang Mai ist der Hospizkreis wieder mit einem Info-Stand auf dem Wochenmarkt vertreten. 9 Mitglieder haben sich im vergangenen Jahr 14-tägig jeweils freitags von 10 bis 12 Uhr dort engagiert.
Einmal wöchentlich wird die Palliativstation der Paracelsus Klinik Hemer besucht. Bei 39 Besuchen in insgesamt 68 Stunden wurde Patienten und deren Angehörigen ein Gespräch angeboten und mögliche Unterstützung aufgezeigt.
Aktive Mitglieder wurden von 4 verschiedenen Schulen in Menden und Iserlohn zu Info-Veranstaltungen angefragt.
Zusätzlich zu den monatlichen öffentlichen Montagstreffs fanden im Vereinsjahr 4 Vorstands- und 6 Supervisionssitzungen statt.
Das geplante, aber aus Krankheitsgründen ausgefallene Kommunikationsseminar wird im September 2019 nachgeholt. Im selben Monat ist eine Weiterbildung zum Thema „Stille und Selbst-Fürsorge“ geplant.
Ein neuer Sterbebegleiterkurs wird aus heutiger Sicht in 2020 wieder angeboten.
Beendet wurde das Jahr 2018 mit der Jahres-Trauerfeier im November und der Adventsfeier im Dezember.
Der Kassiererin wurde auf der Mitgliederversammlung eine einwandfreie Kassenführung bestätigt. Die Versammlung erteilte ihr und dem Vorstand Entlastung.
Autor:Ilona Düppe aus Menden (Sauerland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.